chris34G4 hat geschrieben:Statt erschlagen mit dem Staubsauger einsaugen, funktioniert prima!
Ich schmier mich mit tigerbalm aus thailand ein, der hilft auch sehr gut.
japp, und vorallem gibts mit dem Staubsauger keine Spuren ... beim Erschlagen machen die Viecher immer so Flecken
>Michael< hat geschrieben:Im Gelsennetz verwickle ich mich immer nur und irgendwie schaffen sie es dann doch rein wenn ich mal aufstehen muss.
So ein Gelsen/Moskitonetz hatte ich auch mal, habe es vorerst auch gehasst ... das Netz ist zu nah ins/über dem Bett gewesen.
Hab dann irgendwann so billige Besenstiele genommen und die bei den Ecken vom Bett zw. Bettgestell und Matratze hineingesteckt um das Netz auf abstand zu halten.
Hat dann zwar wie ein Himmelbett ausgesehen, hat aber gut geholfen (vorrausgesetzt das Netz ist gross genug).
Inzwischen bin ich aber ein Freund von den elektrischen Insektenvernichtern.
Die üblichen sind die runden, in der Mitte ein Leuchtmittel (das die Gelsen anziehen soll) und drum herum ein Netz das unter Hochspannung steht und die Dinger dann grillt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrischer_InsektenvernichterLetztes Jahr bin ich dann über diesen hier gestolpert:
http://www.zgonc.at/insektenvernichter-led.htmlDer hat noch einen Ventilator und wenn die Gelsen also quasi vorne nahe genug ran kommen, dann zieht sie der Ventilator direkt rein.
Beim normalen (ohne Ventilator) muss der/die/das Gelse schon selbst so blöd sein um ins Gitter zu fliegen
Wobei ich nach dem Kauf überrascht/enttäuscht war das die eingebauten LED's nicht wirklich hell leuchten, hab das Ding aber noch ein wenig gepimpt, hab ihn zerlegt und um die LED's herum
Alufolie geklebt und auf der Unterseite ein weisses Blatt Papier eingeklebt, jetzt leuchtets um hausecken besser und ich bin voll zufrieden damit
Nur mit dem Ventilator ist's a wenig laut.
Ich schalt das Ding dann meist ein Stunde vorm Schlafen gehen ein und gut is ....
nachtrag: grad gesehen inzwischen gibts dort auch noch einen grösseren, aber leider ohne LED ....
http://www.zgonc.at/insektenvernichter-uva.htmlAch, und die natürlichen Mittel sind natürlich auch:
Zeug anpflanzen das sie nicht mögen, z.B. Zitronenmelisse und .... tja, da war noch was, was ziemlich gut war, fällt mir im Moment nicht ein, evt. hab ich z'haus noch wo einen Link ...
Und vorallem
alles wo sich Wasser sammelt konsequent zu entfernen!z.B. Schalen und so zeugs das vor dem Fenster/Tür steht, irgendwelche Tassen/Schalen/Behälter im Garten wo sich Wasser sammelt, Blumenuntersetzter wo immer Wasser steht, ....
Denn mit so stehendem Wasser machst dir selbst quasi eine Gelsenzucht
