Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Preisberechnung gebrauchte Pistole

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
Andreas13
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Fr 24. Jan 2014, 09:33

Preisberechnung gebrauchte Pistole

Beitrag von Andreas13 » Do 9. Okt 2014, 21:58

Hallo,
zu Beginn möchte ich mich kurz vorstellen da ich quasi frisch im Forum bin, hab aber schon einige Stunden hier im Forum gelesen und für mich sehr interessante Dinge erfahren. Vor allem eure Erfahrungen und euer Wissen in Waffentechnik und -recht haben mir sehr geholfen. Aber jetzt steh ich irgendwie an und benötige eure Weisheit:

„Wie berechnet man einen fairen Preis für eine Pistole für den Verkauf??“
Um das ganze ein bisschen zu vereinfachen, handelt es sich um eine
„Standard“ SV-Waffe in 9mm (Glock, Sig ...),
Neupreis € 1.000,-- ,
1.000 Schuss in 6 Monaten
Pistole kompl. ohne Kratzer – also fast wie neu

Rechnet ihr ähnlich wie beim Auto, dh. 1. Jahr 20 % Verlust und dann jedes weitere Jahr 10 % Verlust?
Oder legt ihr den Preis einfach hochgenug an und lässt euch bis zur Schmerzgrenze runterhandeln?

Besten Dank im voraus

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Preisberechnung gebrauchte Pistole

Beitrag von Stefan » Do 9. Okt 2014, 22:20

Meine Meinung -20% mehr oder minder gleich nach dem Kauf bzw. innerhalb der ersten x Monate. Danach lange konstant, solange das Teil nicht "abgenudelt" ist. Dann Abstriche mit zunehmenden Gebrauchsspuren und je nach Kaliber mit deutlichen Schussbelastungen (bei Pistole eher nicht so dramatisch). Angebot und Nachfrage regeln da mehr den konkreten Preis

mfg stefan

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Preisberechnung gebrauchte Pistole

Beitrag von pointi2009 » Fr 10. Okt 2014, 07:53

jeder der schon verkauft hat, weiss, man bekommt weniger als die Schmerzgrenze eigentlich ist. Sich auf alle Fälle nicht von "Waffengebraucht" irre führen lassen, die wenigsten Waffen dort haben realistische Preise, auch oft bei den Händlern wollen die noch Neupreis +.

Wenn die Waffe verwendet wurde und normale Schussbelastung hat, dann NP minus gut 40% und dann den Markt beobachten, was der her gibt. Gerade bei 9mm Haus und Hof SV Waffen wird es meist schmerzen. Gut überlegen ob man nicht behaltet wenn man die Plätze nicht braucht. (Ausser Geld muss ins Haus)
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Preisberechnung gebrauchte Pistole

Beitrag von Incite » Fr 10. Okt 2014, 13:19

Andreas13 hat geschrieben:Hallo,
zu Beginn möchte ich mich kurz vorstellen da ich quasi frisch im Forum bin, hab aber schon einige Stunden hier im Forum gelesen und für mich sehr interessante Dinge erfahren. Vor allem eure Erfahrungen und euer Wissen in Waffentechnik und -recht haben mir sehr geholfen. Aber jetzt steh ich irgendwie an und benötige eure Weisheit:

„Wie berechnet man einen fairen Preis für eine Pistole für den Verkauf??“
Um das ganze ein bisschen zu vereinfachen, handelt es sich um eine
„Standard“ SV-Waffe in 9mm (Glock, Sig ...),
Neupreis € 1.000,-- ,
1.000 Schuss in 6 Monaten
Pistole kompl. ohne Kratzer – also fast wie neu

Rechnet ihr ähnlich wie beim Auto, dh. 1. Jahr 20 % Verlust und dann jedes weitere Jahr 10 % Verlust?
Oder legt ihr den Preis einfach hochgenug an und lässt euch bis zur Schmerzgrenze runterhandeln?

Besten Dank im voraus


Wenn du Zeit hast kannst du ruhig den Preis höher ansetzen jedoch dauert es vorallem bei genehmigungspflichtigen länger bis man jemanden findet der genau dieses Modell zu deinem Preis kaufen will.

Mir sagte mal ein Verkäufer: "Wenns mit dem angemeldeten Auto um die Ecke fahren ist es 30% weniger wert"

30% vom VKP (Nicht Listenpreis) würde ich als realistisch ansehen. Darüber hinaus musst du schon einen Liebhaber finden.

z.B. Glock: VKP 600 €. Ist um 400 € sehr schnell weg, Inserate mit 500 € plus sind Monate drinnen....

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Andreas13
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Fr 24. Jan 2014, 09:33

Re: Preisberechnung gebrauchte Pistole

Beitrag von Andreas13 » Fr 10. Okt 2014, 21:15

Danke für eure Antworten

ich hab nämlich schon mit ein paar Freunden darüber diskutiert und die Meinungen liegen sehr weit von einander entfernt :) eh logisch
aber wahrscheinlich spielt der Zeitfaktor ne große Rolle: wenn man nen Platz auf der WBK braucht, wird man die Latte sicher tiefer anliegen

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Preisberechnung gebrauchte Pistole

Beitrag von GreaseMonkey » Sa 11. Okt 2014, 23:20

Eine Glock kostet neu auch kaum mehr als 550€...
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2367
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Preisberechnung gebrauchte Pistole

Beitrag von spareribs » Mo 13. Okt 2014, 10:19

alles ist relativ....

ich kaufte über'n Bazar eine gebrauchte 3er 17ener Glock, 50 Schuss alt, um 350.- ( inklusive sickingerholster, 50 Schuss Geco )
nach 2 Jahren, vor Einführung der 4. Gen habe ich sie über waffengeschlaucht um 500.- verkauft, ohne irgendwelchem Zubehör, der Käufer wollte sie unbedingt. ( inzwischen hatte sie knapp über 1000 Schuss drauf)

dann habe ich mir eine fabriksneue 3er 19ener Glock um 590.- gekauft. :)

fast alles ist möglich, aber wer schnell verkaufen möchte, und/oder muss, der zahlt immer drauf.

und wer ausserhalb großer Städte in einem kleinen Kaff wohnt,der verkauft meist billiger,da die wenigsten Käufer eine weite Anreise tätigen möchten. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, wenn es wirkliche Schnäppchen oder Raritäten sind,aber selbst dann habe ich schon sehr günstig eingekauft ;)

Als Jungschütze habe ich natürlich, weil ich nicht warten wollte, x-mal mehr als nötig bezahlt, aber jetzt habe ich gelernt, zu warten :whistle:

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1170
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: AW: Preisberechnung gebrauchte Pistole

Beitrag von Styrax » Mo 13. Okt 2014, 10:27

spareribs hat geschrieben:Als Jungschütze habe ich natürlich, weil ich nicht warten wollte, x-mal mehr als nötig bezahlt, aber jetzt habe ich gelernt, zu warten :whistle:


:D ergeht mir teilweise aber immer noch so :P
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2367
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: AW: Preisberechnung gebrauchte Pistole

Beitrag von spareribs » Mo 13. Okt 2014, 10:31

Styrax hat geschrieben:
spareribs hat geschrieben:Als Jungschütze habe ich natürlich, weil ich nicht warten wollte, x-mal mehr als nötig bezahlt, aber jetzt habe ich gelernt, zu warten :whistle:


:D ergeht mir teilweise aber immer noch so :P


jo, eh, aber soooo alt bist du jo noch net ;)

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1170
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: Preisberechnung gebrauchte Pistole

Beitrag von Styrax » Mo 13. Okt 2014, 10:33

Dieser Spruch wird sich bis ins hohe Alter ziehn :D ;)
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

Antworten