Seite 1 von 2

AUTO: "Toyota Corolla Verso" - "Mazda 5" - "Seat Altea XL"

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 17:42
von DrCooper
Hallo, liebe Leute:)


Ich bräuchte eure geschätzte Meinung; vor allem von jenen, die die gleich genannten 2 Autos kennen - und vor allem länger besitzen und/oder gebraucht gekauft haben


--> Frage: Mein Frau und ich überlegen, uns heuer zwecks Familienplanung einen Kompaktvan anzuschaffen (natürlich gebraucht, da nicht Dagobert Duck^^).

UPDATE:

4 wären uns aufgrund von Testberichten besonders ins Auge gefallen:

1) Toyota Corolla Verso (sein Nachfolger, der Toyota Verso ist geil, aber nicht unter 10.000-11.000 zu bekommen)

2) Mazda 5

3) Seat Altea XL

4) Opel Zafira B (die 3. Generation - der "C" - ist auch zu teuer)


Wichtig war uns bei den Autos:

1) Stauraum --> hier vor allem ein Kofferraum, in den man auch einen massiven Kinderwagen ohne großes Zusammenlegen reinpacken kann.

2) Isofix

3) Kompaktheit

4) Im Verhältnis zur Klasse moderater Verbrauch

5) Gebraucht unter 9.000€ erhältlich


Hättet ihr Erfahrungen bzw. Meinungen dazu? Insbesondere bezüglich Familientauglichkeit, Alltagspraxis und vor allem bezüglich Schäden nach längerer Nutzung bzw. generelle Mängelanfälligkeit?

Würdet ihr einen der beiden ruhigen Gewissens empfehlen/gebraucht (wieder) kaufen?

Oder habt ihr gar eine Alternative, die hier sträflicherweise nicht auftaucht?


Danke auf jeden Fall für alle Tipps und Ratschläge - diese würden uns sehr weiterhelfen!


LG DrCooper

Re: AUTO: "Toyota Corolla Verso" bzw. "Opel Zafira (B)"

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 18:10
von kuni
3 Kameraden der Feuerwehr hatten einen Opel Zafira B. Eines hatten alle gemeinsam: Rost

Ansonsten gabs keine Klagen

Re: AUTO: "Toyota Corolla Verso" bzw. "Opel Zafira (B)"

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 18:17
von Benschman
Bei Opel auf jeden Fall bei den Dieseln vorsichtig sein. Ein gebrauchter KANN sich da ganz schnell in ein Kostengrab verwandeln, (AGR, Drallklappen, DPF) um nur 3 zu nennen. Ich empfehle dir, wenns geht, beim Kauf eines Diesels diesen Auslesen zu lassen, wie hoch die Beladung des Filters ist und wann die letzte Regeneration war. Wurde der Filter überhaupt schon mal ausgetauscht, würde ich auch AGR und Drallklappen (Drallklappen nicht bei allen Dieseln vorhanden!) überprüfen lassen auf Verrußung. Generell würde ich keinen vor 2008 kaufen.

Ich war 7 Jahre lang Besitzer eines Astra H, allerdings ein Benziner, weil ich bereits im Vorfeld über die Probleme des Diesels Bescheid wusste. Die Technik ist im allgemeinen solide, gerne treten Fehler im CIM (Lenkstockmodul) auf, was sich durch seltsames Verhalten von Blinker oder Bedieneinrichtugen bemerkbar macht. Ein CIM kostet etwa 300-400 Euro neu. Ansonsten war mein Opel ein sehr gutes Auto, hat mich nur einmal mit Druckplattenbruch im Stich gelassen, ansonsten keine wirklichen Defekte.

Über den Toyota weiß ich nichts, ich würde dir aber empfehlen ein Autoforum (zb. MOTOR-TALK) aufzusuchen.

Re: AUTO: "Toyota Corolla Verso" bzw. "Opel Zafira (B)"

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 19:31
von loksi67
za4ra 2.0 td, 11J, 300tkm, unfallfrei, pomale gefahren 90% autobahn 120-125, verbrauch 7l. hin und wieder bremsbelege + scheiben getauscht, nach 4j bosch einspritzanlage hin (2 riesen), 2 x feder getauscht, 6j klima ausgefallen, 7j alle schläuche erneuert, 8j auspuff, 10j bremsleitungen, summa summarum bin gerne damit gefahren, würde gerne empfehlen.

jetzt octavia III 1,6td: das beste: du kannst hinten dein gewehr (115cm) locker quer reinlegen :-)

Re: AUTO: "Toyota Corolla Verso" bzw. "Opel Zafira (B)"

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 21:43
von the_law
geht jetzt eventuell etwas off tipoc, ich fahr jetzt seit 20 jahren renault und hier unter anderem 2 mal den scenic, erstere war ein 1999iger 1,9er diesel, momentan ein scenic der zweiten generation (bj.2007, 1,5 cdi) und demnächst wirds einer der dritten generation, diemal einen grand scenic :mrgreen: und auch wenns einigen nicht schmeckt, mit keinem meiner fahrzeuge gabs großartig werkstattbesuche ausserhalb der vorgegebenen service und pickerlvorgaben :D

nun wollte ich mal was neues probieren und hab mich nach einem anderen familienvan umgesehen, da war auch der verso drunter.

bin den benziner mit 136ps und diesel mit 126ps probe gefahren....so ganz nette autos, aber:
beim benziner fehlte mir die kraft beim bergfahren (oder auch voll beladen), egal wie hoch man da dreht da fehlt einfach was...
der diesel ging echt gut, leistung mehr als ausreichend (kleines turboloch) , allerdings mag ich´s nicht wenns beim gasgeben vorne links klingt wie eine alte nähmaschiene :snooty:

beide testfahrzeuge hatten keine einparkhilfe (aber automatische klima ;) )- stoßstange vorne oder hinten neu kostet etwas um die 1000€ :?

auch hat mir beim verso die mittelarmlehne gefehlt, ist zwar eine verbaut aber die reicht grad mal um den ellenbogen irgendwie drauf zu plazieren.

lenkung und sitze waren super, die schaltung schön sauber, platz auch hinten sehr gut, sitze hinten einzel umklapppar, ebene ladefläche.

Re: AUTO: "Toyota Corolla Verso" bzw. "Opel Zafira (B)"

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 23:28
von rhodium
Peugeot 307 SW mit 107 ps diesel:

Sehr viel Stauraum
Ausreichend motorisiert
Sitze variierbar, leicht entfernbar (bis 7 Stk.)
Tolles Panoramadach
Verbrauch ca. 6.5 liter

Anfälliger Turbo (90000 km 2000 €)
Relativ laut
Gerne Federbrüche
Rostige Bremsen

Summesumarum eigentlich ganz ok, da auch relativ billig. So sie mit der neueren Generation diverses in Griff bekommen haben, eine Überlegung wert.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Re: AUTO: "Toyota Corolla Verso" bzw. "Opel Zafira (B)"

Verfasst: Di 3. Feb 2015, 01:18
von Steelman
nie wieder einen Opel.
5 Jahre mit so einer Sch**** kraxen haben mir gereicht.

LG Steelman

Re: AUTO: "Toyota Corolla Verso" bzw. "Opel Zafira (B)"

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 22:49
von Hermann
Hallo !

Also Opel find ich nicht so gut. Es kommt auch drauf an wie viele km fährst du ca. im Jahr.
Schön langsam glaub auch ich dran das es Montags Autos gibt. Wenn du dir einen gebrauchten
Wagen kaufst, dann las unbedingt bei einen der Autofahrerclubs einen Ankaufsüberprüfung durchführen.

Probier mal eine Probefahrt mit einem Dacia Lodgy aus. Großes Fahrzeug, neu ganz schön billig.
( ich würd mir keinen kaufen ) Neuwagen, Garantie, um das Geld was der Wagen neu kostet
kriegst manch anderen Wagen nicht mal gebraucht ;)

Re: AUTO: "Toyota Corolla Verso" bzw. "Opel Zafira (B)"

Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 22:26
von DrCooper
Momentan im Fokus ist auch bei uns sehr der "Mazda 5". Da passt das Preis-Leistungsverähltnis sowie die positiven Berichte aus dem Netz.

Auch der "Seat Altea XL" klingt nett.

Hat da zufällig jemand Erfahrungen mit einem dieser beiden Autos?

Re: AUTO: "Toyota Corolla Verso" - "Mazda 5" - "Seat Altea X

Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 22:39
von Benschman
Bei Autos aus dem VW Konzern würde ich aufpassen, denn viele Defekte ziehen sich durch VW/Audi/Seat/Skoda. Generell mag ich persönlich den Konzern nicht, weil man zuerst immer selber schuld ist. Man braucht sich nur ein größeres Autoforum durchzulesen.

Ich bevorzuge gerne Japaner, aus vielen Gründen, fahre auch selber Subaru, hatte viele Honda. In 18 Jahren Führerschein bin ich nur einmal liegengeblieben, mit meinem Opel.

Re: AUTO: "Toyota Corolla Verso" - "Mazda 5" - "Seat Altea X

Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 22:51
von mariu
Meine Mutter hat nen Altea XL in der Copa Ausführung.
Schönes Auto, alles VW Technik, fährt sich mit dem 1.4 tsi für eine Familienkutsche recht sportlich.
Verbrauch ist in Ordnung. Stauraum ist gut, den Kinderwagen bekommst du rein.
Wäre auch meine Wahl für eine Familienauto.

Re: AUTO: "Toyota Corolla Verso" - "Mazda 5" - "Seat Altea X

Verfasst: Do 5. Mär 2015, 12:24
von Revierler_old
Peugeot 307SW BJ 2002 208800km, 2,0l HDI 90PS

Bei 40.000 die Bremsen erneuert.
Bei 140.000 die Lichtmaschine, aber da war der Zahnriemen auch fällig.

Nach 9 Jahren die Glühstifte getauscht
nach 10 jahren die Batterie.
Nach 12 Jahren der erste Auspuff.
vor 2 Wochen gab die erste Kupplung auf. 485 EUR war die Reparatur.

Dazwischen 1x Koppelstangen (2 Stk. zuje 58 EUR), Bremsbeläge hinten, 3x Traggelenke vorne (jeweils 18 EUR für die Ersatzteile) und das wars seit 2002.

Ich soll verdammt sein, wenn ich mein Battle Car jetzt hergebe.

Re: AUTO: "Toyota Corolla Verso" - "Mazda 5" - "Seat Altea X

Verfasst: Do 5. Mär 2015, 13:03
von bino71
Bei Mazda 5 nur Diesel kaufen, wenn keine regelm. Kurzstrecken dabei sind.

Re: AUTO: "Toyota Corolla Verso" - "Mazda 5" - "Seat Altea X

Verfasst: Do 5. Mär 2015, 13:09
von Paintfreak
Ich war letztens völlig überrascht, wie günstig im vergleich man Mercedes Kombis bekommt..

Auf dem Platz des Örtlichen Händlers waren 3 davon und vom Alter, Zustand und Motorisierung würde ich die nicht von der Liste streichen....( 5-13K € alle unter 120k km und unter 155PS)
Man ÜBERschätzt was gebrauchte Benze kosten.. da kann durchaus ein Schnäppchen dabei sein...

Ansonsten wenn ICH suche, wäre meine Wahl ein Audi Avant Quattro oder Passat Variant Synchro mit vernünftiger (Finanzierbarer) Motorisierung..

Das mit den TSI bei Seat kann ich so bestätigen - die Steuerkette war bei 36.000km auszutauschen - angeblich bekannter Produktionsfehler - Kulanz innerhalb der Garantiezeit