ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

was für ein gestohlenes AUG Modell ist das ?

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

was für ein gestohlenes AUG Modell ist das ?

Beitrag von rupi » Fr 3. Jul 2015, 16:24

jaja wieder mal Waffefund bei Jemanden und so, blabla
will ich auch garnicht ansprechen

nur frage ich mich was für ein AUG Modell das hier ist:
Bild

AUG Z fällt eh flach aufgrund des Laufverriegelungsknopfs, also kanns nur gestohlen bzw ausm Ausland irgendwie "besorgt" sein
Zuletzt geändert von Floody am Sa 4. Jul 2015, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Größeres Bild gefunden
member the old PD design ? oh I member

ordonanzler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
Wohnort:

Re: was für ein gestohlenes AUG Modell ist das ?

Beitrag von ordonanzler » Fr 3. Jul 2015, 16:26

das modell welches das BH führt ...

so wie du sagst .. gestohlen oder geborgt/besorgt
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !

.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: was für ein gestohlenes AUG Modell ist das ?

Beitrag von BigBen » Fr 3. Jul 2015, 16:30

ist aber fürs BH arg kurz, oder? Evtl. von irgendeiner Sondereinheit bzw CQB Variante?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Jackl29
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 246
Registriert: Do 23. Jan 2014, 17:32
Wohnort: Melk

Re: was für ein gestohlenes AUG Modell ist das ?

Beitrag von Jackl29 » Fr 3. Jul 2015, 16:31

ordonanzler hat geschrieben:das modell welches das BH führt ...

so wie du sagst .. gestohlen oder geborgt/besorgt



Aber da ist ein anderes Zielfernrohr oben, oder ?

mfg
Jackl29 :at1:

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: was für ein gestohlenes AUG Modell ist das ?

Beitrag von rupi » Fr 3. Jul 2015, 16:34

die Polizei 77er/AUG-P die ich bisher gesehen habe hatten auch alle den A1 Receiver mit der fixen 1.5x Optik drauf
und hatten den langen Lauf

ein Cobra 77er vielleicht hmmm
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: was für ein gestohlenes AUG Modell ist das ?

Beitrag von MeanMachine » Fr 3. Jul 2015, 16:35

Von der Laenge koennts die 42cm Version (16") Version sein. Beim JgB25 in Kaernten und frueher beim Jagdkommando im Einsatz. Und grad in Kaernten sind in den 80ern und 90ern etliche StG verloren/gestohlen worden.
Aber die Visiereinrichtung sieht irgendwie seltsam und nicht aerarisch aus...
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: was für ein gestohlenes AUG Modell ist das ?

Beitrag von JPS1 » Fr 3. Jul 2015, 16:55

Das ist ein frühes hensoldt 4x24 (bevor es die beleuchtungseinrichtung gab) mit Stanag Montage

beim LMG sieht man die Montagevariante/Oberteil öfters auf bildern

edit: PJ weiß alles - ist der original "special receiver" http://www.steyr-aug.com/aug_spec_rec.htm

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: was für ein gestohlenes AUG Modell ist das ?

Beitrag von yoda » Fr 3. Jul 2015, 17:05

Das Teil kann eigentlich nur ein STG77 sein, dass beim Bundesheer abhanden gekommen ist, von denen dürfte es am Schwarzmarkt größere Mengen geben, siehe Huber Alois etc. Darüber wird dann natürlich nicht berichtet. Die aktuellen Deko STG77 haben nur das Oberteil mit 1,5 fach Zielfernrohr.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: was für ein gestohlenes AUG Modell ist das ?

Beitrag von Thule » Fr 3. Jul 2015, 17:09

Könnte aber trotzdem auch Deko oder Airsoft sein. Die Ppsh könnte auch Deko sein. In der Meldung steht nur von Munition die Kriegsmaterial ist und dem Schalldämpfer auf der Pistole. Sturmgewehr und Maschinenpistole hätten sie vermutlich extra hervorgehoben damits noch spektakulärer klingt, wenn sie schon Armbrust, Degen und "Samuraischwert" bemühen.
Hier übrigens die Aussendung der LPD OÖ von der alle abschreiben. Wegen Schmied und Schmiedl usw.
http://www.polizei.gv.at/ooe/start.aspx ... 343D&nwo=0

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: was für ein gestohlenes AUG Modell ist das ?

Beitrag von JPS1 » Fr 3. Jul 2015, 17:11

größeres Bild direkt von der Seite der Polizei (klick für noch größer)
Bild

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: was für ein gestohlenes AUG Modell ist das ?

Beitrag von Styrax » Fr 3. Jul 2015, 18:20

Und wo sind die Pistolen? Da war doch von einem fix installierten Schalldämpfer die Rede. Den einzigen Schalli den ich sehe, ist der fix montierte auf der Luftpumpe. Da wird mal wieder herumphantasiert ohne gleichen :D
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: was für ein gestohlenes AUG Modell ist das ?

Beitrag von Steirer » Fr 3. Jul 2015, 18:27

rupi hat geschrieben:AUG Z fällt eh flach aufgrund des Laufverriegelungsknopfs, also kanns nur gestohlen bzw ausm Ausland irgendwie "besorgt" sein

Den Verriegelungsknopf kannst du bestellen - darfst ihn aber nicht montieren!
Die "Spezial-Receiver" sehen gleich aus wie die auf E-Gun angebotenen LMG-Receiver mit Stanag-Montage.
Von der Länge her ist es definitiv die 16"-Variante, allerdings auch mit dem originalen, "verbotenen" Mündungsfeuerdämpfer.

Wie aber viele schon vermutet haben, sind die Waffen, die der Staat hat, die gefährlichsten, denn Sie "verschwinden" am leichtesten.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: was für ein gestohlenes AUG Modell ist das ?

Beitrag von kuni » Sa 4. Jul 2015, 02:51

Steyr AUG mit 407mm Lauf. Montage elegant mit 2 silbernen Schrauben von unten befestigt - da hätte es eine Picatinny Schiene für gegeben....

Und die meisten Softair AUGs haben einen vorne offenen MFD - dürfte also zumindest eine Deko Waffe sein (oder eben eine "echte" - auch wenn es in den Medien nicht erwähnt wurde)

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: was für ein gestohlenes AUG Modell ist das ?

Beitrag von Floody » Sa 4. Jul 2015, 10:11

Habe ein größeres Bild gefunden und im ersten Post eingebunden!

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: was für ein gestohlenes AUG Modell ist das ?

Beitrag von Scaar » Sa 4. Jul 2015, 12:49

Wenn es eine "echte" AUG-P mit 407mm Lauf wäre, müssten die Kühlrippen/Rillen näher beim Receiver sein und nicht beim MFD. Der Lauf schaut auch eine Spur zu kurz aus für die Werks-AUG-P-Länge. Wurde eventuell selbst gekürzt oder eben als verkrüppelte Deko so gekauft.

Der Receiver schaut auch eher wie der LMG als der AUG-A2-Receiver aus. Wenn ich mich richtig erinnere, passt der LMG-Receiver nur in LMG-Schäfte und nicht in normale STG77-Schäfte. Er hat in etwa die Maße der zivilen Receiver, die auch nicht in einen militärischen Schaft passen.

Auf eGun wurden vor ein paar Jahren genau solche Setups verkauft. LMG-Schaft mit LMG-Receiver und Lauf der auf AUG-P gekützt wurde. Da es sehr schwer bis unmöglich sein dürfte einen LMG-Verschluss zu kaufen (STG77-Verschluss passt nicht), müsste er den Verschluss selbst gebaut und den Lauf aufgebohrt haben. Oder, was wahrscheinlich ist: Das STG77 ist einfach nur ein Deko-Teil von eGun.

Edit von der Polizei-Presseaussendung:
Im Zuge der mehrstündigen Durchsuchung des großen Anwesens konnten 16 Langwaffen, sieben Faustfeuerwaffen (ein verbotenes Modell mit Schalldämpfer) [...] sichergestellt werden.

Am Bild mit den Langwaffen sind sowohl das STG77 als auch die PPSH41 zu sehen. Diese beiden wären wohl, wie die Pistole mit Schalldämpfer, ein "verbotenes Modell". Der Polizei ist also möglicherweise bewusst, dass bei den 16 Langwaffen auch eine Druckluftwaffe und zwei Dekowaffen dabei sind.

Antworten