ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Betonung "nur .357 geschossen"

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Betonung "nur .357 geschossen"

Beitrag von Dauerfeuer » Do 6. Aug 2015, 12:06

Hi,
bei vielen Angeboten für gebraucht Waffen im Kaliber .357, .38 wird argumentiert, dass eh praktisch nur .357 geschossen wurde.
Warum ist das so besonders gut für die Waffe?
bG, DF
Don't eat the yellow snow...

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4557
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Betonung "nur .357 geschossen"

Beitrag von rhodium » Do 6. Aug 2015, 12:08

Weil übermäßiges schießen mit der kurzen Patrone die Trommel schädigen kann ... die heißen Gase vermögen den Stahl anzugreifen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Betonung "nur .357 geschossen"

Beitrag von kemira » Do 6. Aug 2015, 12:14

Weil sich hartnäckig das Gerücht hält, daß die Trommelkammern durch langen Gebrauch von .38er Ladungen auf die 3mm Längendifferenz zwischen .38er und .357er Hülse ausbrennen, wegerodieren, kaputt werden etc.

Ich hab durch meinen 686er jetzt irgendwas zwischen 35.000 und 40.000 kräftige .38er durch, und das Ding frißt nach wie vor auch .357er an der obersten Druckgrenze, ohne daß die Hülsen hängenbleiben würden... also, kann schon sein daß da vorn was rauh wird, aber ich würd mir bei ständiger Verwendung von Magnumpillen mehr Gedanken über Gaserosion vorne an der Rahmenbrücke (Stichwort "Magnumrille"), den Stoßboden und den Übergangskegel machen...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3940
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Betonung "nur .357 geschossen"

Beitrag von bino71 » Do 6. Aug 2015, 12:15

...und dann bekommst die .357 schlechter rein, wenn man nicht so die Putzfee ist.
Für die Waffe allgemein ist .38 besser, da weniger Druck.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Betonung "nur .357 geschossen"

Beitrag von Reaper » Do 6. Aug 2015, 12:16

Jo, kann zur Erosion im vordersten Bereich der Trommelkammer kommen.

Da 38er aber so gut wie immer aus Blei sind, bildet sich dort auch gerne eine Bleischicht.

Kollegah hat nach einer Menge 38er vor kurzem mal wieder .357 schießen wollen.
Nach dem Schießen der ersten Trommel hat er die 357er Hülsen nicht rausbekommen, die Hülsenmünder hatten sich im Schmauch/Blei vorne in der Trommel geweitet und saßen fest.

Nur mit Hammer und Durchschlag konnten wir sanft die Trommel von den Hülsen befreien.
Er sagte dann etwas verschämt: "Müsst ich mal wieder putzen."
:D
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Betonung "nur .357 geschossen"

Beitrag von kemira » Do 6. Aug 2015, 12:17

Reaper hat geschrieben:"Müsst ich mal wieder putzen."
:D


Das dürfte in der Tat das Hauptproblem darstellen... :mrgreen: Kupferbürste in den Akkuschrauber eingspannt, Öl drauf und mal alle Kammern gscheid durchorgeln wirkt Wunder...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Betonung "nur .357 geschossen"

Beitrag von Reaper » Do 6. Aug 2015, 12:18

kemira hat geschrieben:....ich würd mir bei ständiger Verwendung von Magnumpillen mehr Gedanken über Gaserosion vorne an der Rahmenbrücke (Stichwort "Magnumrille"), den Stoßboden und den Übergangskegel machen...


Korrekt!

Da gabs doch mal diese "Magnumplättchen" aus Edelstahl, die man da einklemmen konnte um das zu verhindern.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

-m-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 397
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:39

Re: Betonung "nur .357 geschossen"

Beitrag von -m- » Fr 7. Aug 2015, 09:37

Interessant, das war gestern auch bei mir Thema. Mir wurde aus zuverlässiger Quelle gesagt, dass das kein Problem ist, sofern ich die Trommel nach Gebrauch anständig reinige.
:flags-texas:

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Betonung "nur .357 geschossen"

Beitrag von Reaper » So 16. Aug 2015, 16:48

Das wird bei der Magnumrille aber genau gar nix bewirken.

Trommelreinigung nach "Specialbeschuss" ja, aber wie und womit?
Manche nehmens Broncebürschderl und spannens in den Akkuschrauber.....
:whistle:
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Sandville-
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 170
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 09:41

Re: Betonung "nur .357 geschossen"

Beitrag von Sandville- » Mo 17. Aug 2015, 23:00

Trommel einen Tag in Benzin einlegen tut den Job genauso, das Ding sieht danach aus wie neu.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

Antworten