ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gute Kühlbox für´s Auto...

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2728
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Gute Kühlbox für´s Auto...

Beitrag von the_law » So 9. Aug 2015, 15:01

grüß euch,...

bräucht mal auf die schnelle euren rat, es geht um gute, brauchbare kühlboxen für´s auto.
meine altgediente box hat grad den geist aufgegeben :? , jetzt muss was neues her.

was brauch ich?...
-ordendlich fassungsvermögen (mehr als 2st 2 liter flaschen ;) )
-gute kühlleistung (die man nicht extra mit zusätzlichen kühlakkus pushen muß :naughty: )
-12volt und 230volt (muss auch im zimmer als kühlmöglichkeit fungieren)
-preislich um die 100€ +- (wird eher a bisserl mehr)
-muss sich gut tragen lassen (zum strand sinds a paar meter 8-) )

was will ich nicht?...
-einen riesen kübel den man beladen zu zweit wuchten muss
-einen lauten kompressor oder lautes lüftergeräusch

hab schon diverse foren zu diesem thema durch aber so richtig schlau bin ich da nicht geworden.
da hier einige unterwegs sind die solche boxen des öfteren nutzen (langstreckenfahrer, brummikäpt´n, etc :mrgreen: ) hoffe ich hier auf brauchbare infos zu stoßen.

WüstenAdler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15

Re: Gute Kühlbox für´s Auto...

Beitrag von WüstenAdler » So 9. Aug 2015, 15:26

Ich kenne diese Boxen, hab mal eine vom hornbach geholt.
Im Lkw haben wir einen Kühlschrank. Der kostet aber ein paar hundert €

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Gute Kühlbox für´s Auto...

Beitrag von crosseye » Mo 10. Aug 2015, 18:30

Waeco Tropicool TC 21 FL - 21 Liter Inhalt.
Kostet dzt bei Amazon ab 157 Euro.
Absolut Top, Netz/12V Betrieb.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: Gute Kühlbox für´s Auto...

Beitrag von Longchamp » Mo 10. Aug 2015, 22:19

an deiner stelle würde ich bei amazon.de vorbeischaun.

Da gibst im Suchfeld Kühlbox für Auto ein. Aufgrund der Kundenrezensionen kannst schließen welche gut sind.
Und viele tun sich die Arbeit an genau zu review'n.

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Gute Kühlbox für´s Auto...

Beitrag von quildor82 » Do 13. Aug 2015, 18:35

Wie Crosseye schon gesagt hat WAECO


Gibt welche die gehen bis -18°C (und das wirklich und nicht nur die -25 Grade von der Aussentemperatur)


Die kosten allerdings dann deutlich über € 300,- halten aber bei normalem Gebrauch auch 15 Jahre
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2728
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Gute Kühlbox für´s Auto...

Beitrag von the_law » Do 13. Aug 2015, 19:47

boxen von waeco habe ich mir angesehen, unbestritten top teile.
allerdings sind mir die kompressorboxen zu teuer und haben zu wenig innenvolumen.

ich habe mich nun für eine 40 liter box von ezetil entschieden, mit klassischem peltierelement.

funktioniert erstaunlich gut.

WüstenAdler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15

Re: Gute Kühlbox für´s Auto...

Beitrag von WüstenAdler » Fr 14. Aug 2015, 01:04

Die Kompressorboxen sind auch echte Kühlschränke. Sowas haben wir im LKW. Denke nicht das du sowas willst. Die sollten auch nicht herumgetragen werden. Wie normale Kühlschränke.
Kauf dir am besten eine elektrische Kühlbox und schmeiß ein paar Kühlakkus rein, vom Tiefkühler. Das sollte ein paar Stunden halten.

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Gute Kühlbox für´s Auto...

Beitrag von GreaseMonkey » Fr 14. Aug 2015, 11:34

Grüß euch,

eine Peltierelement Box hatten wir auch. Einkühlen ging damit nicht, nur kühl halten.
Für unseren Camper haben wir uns dann eine gebrauchte Engel Kompressorbox gekauft (120€ gebraucht).
Damit kannst du sogar einfrieren. Die ganz aktuellen Modelle sind auch sehr leise. Und viel größer als eine große Peltierelement box ist das Ding auch nicht.

Ich würde die an deiner Stelle noch nicht ganz ausschließen...
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36580
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gute Kühlbox für´s Auto...

Beitrag von gewo » Fr 14. Aug 2015, 11:46

GreaseMonkey hat geschrieben:Grüß euch,

eine Peltierelement Box hatten wir auch. Einkühlen ging damit nicht, nur kühl halten.
Für unseren Camper haben wir uns dann eine gebrauchte Engel Kompressorbox gekauft (120€ gebraucht).
Damit kannst du sogar einfrieren. Die ganz aktuellen Modelle sind auch sehr leise. Und viel größer als eine große Peltierelement box ist das Ding auch nicht.

Ich würde die an deiner Stelle noch nicht ganz ausschließen...



engel ist profiware, ohne wenn und aber
eine neue engelbox kostet um die 500,- bis 600,-

waeco mag auch passen, ist aber sicher eine gute kategorie drunter, wenn ned sogar zwei
keine ahnung wegen der preise, aber wird wohl irgendwas bei 400,- sein

die ganze peltierboxen sind chinacrap
aber tun das was sie sollen, meist problemlos
haben aber einen ca 10x so hohen stromverbrauch als die oben genannten systeme
preise ab 50,-
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Gute Kühlbox für´s Auto...

Beitrag von GreaseMonkey » Fr 14. Aug 2015, 11:53

Deswegen der Hinweis auf eine gebrauchte ;)

Bzgl. Strom:
Wir haben im Camper 2x 100Ah Batterien + eine Solarzelle am Dach. Damit können wir 3 Tage am NovaRock Bier einkühlen ohne dass der Engel schlapp macht.
Mit der Peltierelement Box ist uns dies nicht gelungen...

Hier eine gebrauchte für 310,-
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/kfz-zubehoer-motorradteile/engel-kuehltruhe-fuer-bus-oder-lkw-130149173/

Wir hatten Glück und haben eine für 120 bekommen. Das würde auch in dein Budget passen!
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2728
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Gute Kühlbox für´s Auto...

Beitrag von the_law » Fr 14. Aug 2015, 12:02

fürs reine einkühlen wäre die box nicht gedacht, eher fürs kühlhalten vom proviant für die dauer der autofahrt, geschätzt 5 stunden und dann das selbe für die rückfahrt wenn ma "da unten" :mrgreen: noch a bisserl zeugs aus der kühle einkaufen zum mitnehmen.

letztes jahr haben ma mit so ana reinen 12 volt 20 liter billigbox rumgwerkelt, des war a schmarn, die blieb nicht lange kühl und platz war da a nit weil die zusätzlichen kühlakkus enorm an platz weg nahmen :evil: .

schaun ma mal wie sich die 40 liter box bewährt, wenns nix is muss i halt nächstes jahr in den sauren apfel beissen und mehr investieren :whistle:

GeML
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 174
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 15:21
Wohnort: Klagenfurt

Re: Gute Kühlbox für´s Auto...

Beitrag von GeML » Fr 14. Aug 2015, 12:20

ein Tip: statt Kühlakkus nehm ich immer Plastikwasserflaschen.
Die lassen sich prima einfrieren und bei Durst austrinken :=)
Aber Platz wegnehmen tun natürlich beide ..

LG

WüstenAdler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15

Re: Gute Kühlbox für´s Auto...

Beitrag von WüstenAdler » Fr 14. Aug 2015, 12:27

Was ich auch schon gemacht habe, Flaschen rein und dann mit Trockeneispallets aufgefüllt. Die sind nicht teuer und halten lange. Aber Fenster offen lassen. Ist Stickstoff.... Funzt aber super und nimmt keinen nützlichen Platz weg....

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Gute Kühlbox für´s Auto...

Beitrag von crosseye » Fr 14. Aug 2015, 12:58

the_law hat geschrieben:fürs reine einkühlen wäre die box nicht gedacht, eher fürs kühlhalten vom proviant für die dauer der autofahrt, geschätzt 5 stunden und dann das selbe für die rückfahrt wenn ma "da unten" :mrgreen: noch a bisserl zeugs aus der kühle einkaufen zum mitnehmen.

letztes jahr haben ma mit so ana reinen 12 volt 20 liter billigbox rumgwerkelt, des war a schmarn, die blieb nicht lange kühl und platz war da a nit weil die zusätzlichen kühlakkus enorm an platz weg nahmen :evil: .

schaun ma mal wie sich die 40 liter box bewährt, wenns nix is muss i halt nächstes jahr in den sauren apfel beissen und mehr investieren :whistle:

Genau für den Zweck ist die von mir empfohlene Waeco Tropicool ideal.
Ich hatte vorher auch so eine Forstinger-Box um ca. 70-80 Euro (Marke weiß ich nimmer), da ist die Waeco um Klassen besser.
Für eine thermoelektrische Box muss das Kühlgut immer vorgekühlt sein, runterkühlen geht nur vernünftig mit Kompressorboxen - die wiegen und kosten halt entsprechend.
Die Waeco schafft im klimatisierten Auto (22 Grad) oder in Gebäuden auf 2. höchster Stufe ca. 7 Grad zu halten - mehr brauche ich nicht.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Blaine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 10:17
Wohnort: Bez. HL

Re: Gute Kühlbox für´s Auto...

Beitrag von Blaine » Fr 14. Aug 2015, 18:32

WüstenAdler hat geschrieben:... Trockeneispallets ... Ist Stickstoff....

erstens is das gefrorenes kohlendioxid und zweitens bissl heikel was das handling angeht

frieren da nicht auch die flaschen zu wenn sie eingepackt sind ins trockeneis ?!

Antworten