ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hornbach Waffenschrank Unterschied

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Hornbach Waffenschrank Unterschied

Beitrag von Myon » Di 3. Nov 2015, 19:06

Mein Schrank (Hornbach Optima 5) ist zu klein geworden..... war ja klar und jetzt will ich aber gleich einen 7er dazu kaufen. Jetzt gibt es diesen Optima aber nur in der 5er Version. Die Burg vom Hornbach sind allerdings optisch ident soweit ich das sehe. Jetzt frag ich mich wo der Unterschied zwischen den Burg Wächter Castello 107AB um 300€ ist und den Burg Wächter Ranger W7 A/B um 395€ ist.
Laut Datenblätter sehe ich keinen außer eben 95€.... Leider hat mein Hornbach laut Shop beide nicht ausgestellt, vielleicht kann mir von euch wer helfen. Burg HP hat mir auch nicht weitergeholfen leider.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Hornbach Waffenschrank Unterschied

Beitrag von bino71 » Di 3. Nov 2015, 20:26

Gerade ein Bauhaus Prospekt in der Hand: Country 7 319 Euro
Innentresor 17x39,4 cm
Gewicht 68 kg
Einstellhöhe 126,2 cm
Masse: 145x40x33,5 cm

Meiner Meinung ist der Unterschied nur der Name. Bei Hornbach heißt der Ranger eben Castello.
Castello finde ich zB nicht auf der Burgwächter HP.

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Hornbach Waffenschrank Unterschied

Beitrag von Myon » Mi 4. Nov 2015, 06:20

Beim Hornbach gibt es ja beide, eben den Ranger und den Castello. Den Country kenn ich auch, ist eben auch der gleiche um 319€. Aber der Castello kostet halt nochmal 20€ weniger also warum end den nehmen. Sofern es halt wirklich keinen Unterschied gibt.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Hornbach Waffenschrank Unterschied

Beitrag von BigBen » Mi 4. Nov 2015, 08:34

Hat der eine vielleicht innen nochmal ein kleines, separat verschließbares Fach und der andere nicht? Wäre zumindest ein gängiger Unterschied der auch die Preisdifferenz erklären würde.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Hornbach Waffenschrank Unterschied

Beitrag von bino71 » Mi 4. Nov 2015, 11:45

Herumgesucht und folgendes entdeckt...BigBen war sehr nah dran.
Scheinbar hat der Ranger den Innentresor doppelwandig mit Bolzen
und der Castello nur ein verschliessbares Fach (Daher steht beim Castello auch "Innenraum mit Ordnertiefe")

Sieht man am Schloß des Innentresors und bei den Bildern.
Blöderweise hat Hornbach das gleiche Bild genommen.

alter Hase
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Do 6. Nov 2014, 13:57

Re: Hornbach Waffenschrank Unterschied

Beitrag von alter Hase » Mi 4. Nov 2015, 13:01

bino71 hat geschrieben:Herumgesucht und folgendes entdeckt...BigBen war sehr nah dran.
Scheinbar hat der Ranger den Innentresor doppelwandig mit Bolzen
und der Castello nur ein verschliessbares Fach (Daher steht beim Castello auch "Innenraum mit Ordnertiefe")

... so ist es - die doppelwandige Bauweise des Innentresors bietet einen leichten Feuerschutz, macht aber den Innentresor deutlich kleiner (Tiefe nur 165mm, Höhe 110mm :( ). Sicherheitsmässig nehmen die sich beide nichts - A-Kasten mit B-Innenfach. Da spricht eigentlich nix für den Teureren.

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Hornbach Waffenschrank Unterschied

Beitrag von Myon » Mi 4. Nov 2015, 14:17

Super Leute Danke. Ich hab selber eh bissl rumgesucht aber leider nix gefunden, war heute sogar bochmals beim Hornbach Brunn aber die haben im Moment garnix lagernd! Passt wird es der günstigere und ich kann wieder shoppen gehen da Platz vorhanden :)

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: Hornbach Waffenschrank Unterschied

Beitrag von Dauerfeuer » Mi 4. Nov 2015, 18:41

im Bauhaus habens grad einen mMn brauchbaren Schrank um 159 im Angebot...
http://www.bauhaus.info/tresore-waffens ... p/20577797
oder die etwas etweiterte Version...
http://www.bauhaus.info/tresore-waffens ... p/10153081
Don't eat the yellow snow...

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Hornbach Waffenschrank Unterschied

Beitrag von Myon » Mi 4. Nov 2015, 20:09

Wie oben schon geschrieben sind der Country und der Castello baugleich. Anderer Name und ~20€ günstiger beim Hornbach.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: Hornbach Waffenschrank Unterschied

Beitrag von hasgunz » Fr 6. Nov 2015, 20:41

Dauerfeuer hat geschrieben:im Bauhaus habens grad einen mMn brauchbaren Schrank um 159 im Angebot...
http://www.bauhaus.info/tresore-waffens ... p/10153081


Den hab ich, da passen 4 LW locker rein, sogar ein 91/30 Nagant geht sich knapp aus.

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Hornbach Waffenschrank Unterschied

Beitrag von Myon » Mi 11. Nov 2015, 07:50

Für die Interessierten. Ich habe mir gestern meinen bestellten Castello (300€) vom Hornbach abgeholt.
Zu Hause erstmal das Ding alleine in den Keller geschleppt.... Hab schon lustigeres gemacht .... Dann ausgepackt und Ordentlich montiert. Drinnen lag dann ein Zettel bei bei auf den steht das es ein Burg Wächter 7AB ist. Auch 2 Aufkleber Innen bestätigen dasselbe. Auf der Verpackung außen steht aber Castello :) Ich habe jetzt Innen auch nochmals ein Tresorfach mit selben Schlüssel wie der Schrank selber und nicht nur wie angenommen ein Fach mit Spindschloss. Ganz schlau werde ich jetzt immer noch nicht draus, aber er steht bei mir und um 300€ kann man nicht meckern ;)

Antworten