ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Die perfekte SV-Flinte zum guten Preis

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Die perfekte SV-Flinte zum guten Preis

Beitrag von Maddin » Do 21. Jan 2016, 23:02

Guten Abend,

ich hab mich zwar um die Suchfunktion bemüht, aber leider nichts komplett passendes gefunden, vorallem da auch das Budget keine unwesentliche Rolle bei mir spielt. Bei so einem heiklen Thema sollte der Preis vielleicht eher eine untergeordnete Rolle spielen, aber ich möchte meine Einkaufsliste damit abschließen und es gibt ja sicherlich preiswerte Flinten.

Primär geht es mir wie der Titel schon sagt um eine Neuanschaffung, nämlich eine Flinte für die Selbstverteidigung und die wird ausschließlich dafür benötigt. Kein Taubenschießen (dafür hab ich eine lange Bockflinte) oder sonst was, einfach zum Spaß auf dem Stand ein paar Funktionstests und ähnliches vornehmen, im Ernstfall sollte sie natürlich auch funktionieren.

Auf meiner Suche bin ich immer wieder über die Coach-Gun gestoßen, mit 2 außenliegenden Hähnen, die wird von vielen empfohlen. Andere jedoch schwören lieber auf eine mit einem "automatischen" Spannen, da das im Fall der Fälle anscheinend weniger Schwierigkeiten bereiten kann.

1. Gibt es unterschiedliche Coach-Gun-Modelle in Österreich und welche sind zu empfehlen ?

2. Über welchen Preis reden wir bei einem guten Modell eigentlich, muss man da auch in etwa auf die 600-800 € rauf gehen ?

3. Tut es vielleicht eine Bockflinte mit automatischen Spannvorgang auch, oder ist davon speziell bei SV eher abzuraten ?

4. was würdest ihr (sonst) empfehlen ?

Also hauptsächlich ist es halt wirklich eine Frage des Gesamtpakets, sowohl funktional als auch preislich. Die beste Waffe hilft nichts, wenn man sich dann keine Munition mehr leisten kann. :mrgreen:
Nur ein kleiner Spaß, ich hoffe das Thema stört nicht und ihr könnt mir helfen. :)

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Die perfekte SV-Flinte zum guten Preis

Beitrag von MeanMachine » Fr 22. Jan 2016, 06:36

Bin jetzt noch zu müde um komplett zu antworten, aber würg nochmal die Suchfunktion (oder via Google "pulverdampf +Suchbegriff") hinsichtlich:
●Baikal Coachgun
●Double Defense
●Khan A-Tac

Sind die hier vertretenen Klassiker und meines Wissens nach alle unter 600 zu haben. Baikal sogar deutlich.
Hinsichtlich Hahnspannung und Selbstspanner gibt's halt beim Spannen mit Hahn den Vorteil, dass du die Flinte geladen (ungespannt) lagern kannst. Wenns rumpelt, Hähne spannen.
Hab selber eine A-Tac, steht ungeladen mit Mun im Strumpf im Schrank bereit. Zum Glück noch nie gebraucht, somit kann ich dir nicht sagen, obs schnell genug wäre. Aber nach ein paar IPSC Manual matches denke ich, dass ich sie schnell genug knicken und laden könnte...
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Die perfekte SV-Flinte zum guten Preis

Beitrag von trenck » Fr 22. Jan 2016, 07:32

Maddin hat geschrieben:Primär geht es mir wie der Titel schon sagt um eine Neuanschaffung, nämlich eine Flinte für die Selbstverteidigung und die wird ausschließlich dafür benötigt. Kein Taubenschießen (dafür hab ich eine lange Bockflinte) ...


Ganz allgemein: Du solltest für die Selbstverteidigung ein Gerät verwenden, dass sich in der Handhabung möglichst wenig von Deinem Sportgerät unterscheidet.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Die perfekte SV-Flinte zum guten Preis

Beitrag von Maddin » Fr 22. Jan 2016, 10:17

MeanMachine hat geschrieben:Bin jetzt noch zu müde um komplett zu antworten, aber würg nochmal die Suchfunktion (oder via Google "pulverdampf +Suchbegriff") hinsichtlich:
●Baikal Coachgun
●Double Defense
●Khan A-Tac

Sind die hier vertretenen Klassiker und meines Wissens nach alle unter 600 zu haben. Baikal sogar deutlich.
Hinsichtlich Hahnspannung und Selbstspanner gibt's halt beim Spannen mit Hahn den Vorteil, dass du die Flinte geladen (ungespannt) lagern kannst. Wenns rumpelt, Hähne spannen.
Hab selber eine A-Tac, steht ungeladen mit Mun im Strumpf im Schrank bereit. Zum Glück noch nie gebraucht, somit kann ich dir nicht sagen, obs schnell genug wäre. Aber nach ein paar IPSC Manual matches denke ich, dass ich sie schnell genug knicken und laden könnte...


Danke, sowas ist schonmal ein guter Ansatz und gibt mir schonmal Vergleichsmöglichkeiten. Wenn das preislich stimmt wäre das auch ideal.

Ja das bezüglich Ähnlichkeit mit der Sportflinte stimmt, aber es gibt ja auch nichts was man nicht erlernen kann, vorallem wenn es eben doch ganz gute Gründe für ein etwas anderes Modell dafür gibt. Darum wollte ich auch andere Meinungen einholen, beim Händler bin ich nicht wirklich schlau geworden, der wollte mir eher das verkaufen was er lagernd hatte kam mir vor und das waren alles Bockflinten, die viele offensichtlich nicht so empfehlen. Werd mich aber noch weiter umschauen...

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Die perfekte SV-Flinte zum guten Preis

Beitrag von Gw10 » Fr 22. Jan 2016, 10:21

also ich würde flinten - DD oder wie sie alle heißen - NICHT vertrauen zur SV.
am schießstand mit der stöger gingen bei mir von 100 schuss (also 2x50 schuss) immer so 1 bis 3x einer der beiden schüsse nicht.
woran es lag unklar, verschiedene muni, etcetc ... alles ausprobiert.

billigflinten sind billigflinten, das könnt ihr euch schönreden wie ihr wollt. sie werden nicht immer funktionieren, im gegensatz zu teuren sport-flinten.
ist leider so ...


EDIT: aber wenn dus unbedingt genau haben willst: ich halte von aussenliegenden hähnen garnix. im SV fall möchte ich eine waffe, die möglichst einfach in der bedienung ist, und hähne sind 2 teile mehr, die man spannen / bedienen muss.
würde ich eine wählen müssen, wäre das die stöger und ICH (ich empfehle das niemandem, der nicht genau weiss, was er tut und warum er das tut) würde die schließ-auto-sicherung entfernen. ich muss auch dazu sagen, ich bin sehr geübter tontaubenschütze und bin gewohnt, dass eine flinte, die man zuklappt automatisch schussbereit ist.

o,2 cent
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
abactus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 723
Registriert: Sa 9. Feb 2013, 18:59

Re: Die perfekte SV-Flinte zum guten Preis

Beitrag von abactus » Fr 22. Jan 2016, 10:46

wir ham eine Baikal Coach gun zhaus die bisher ohne Probleme funktioniert hat.

bei einem kollegen hat sich beim (quasi) gleichen Modell der vordere riemenbügel gelöst.

Benutzeravatar
psav
Supporter .44 Magnum TMFK
Supporter .44 Magnum TMFK
Beiträge: 367
Registriert: Do 20. Jan 2011, 18:02

Re: Die perfekte SV-Flinte zum guten Preis

Beitrag von psav » Fr 22. Jan 2016, 11:45

Die Stöger DD ist unzuverlässig, das Thema wurde schon einmal behandelt, meine Einwände aber praktisch als Spinnerei abgetan. Ein Bekannter hat eine DD und in unregelmäßigen Abständen immer wieder Zündversager.
http://forums.benelliusa.com/showthread ... alfunction
http://www.shotgunworld.com/bbs/viewtopic.php?t=215101
https://www.thetfp.com/tfp/tilted-weapo ... fense.html
http://www.thehighroad.org/archive/inde ... 08882.html
Doppelflinte mit Doppelabzug-ja, DD-ja, aber nicht für SV.
"Die Schattenseite der wahrheitsgemäßen Berichterstattung ist und bleibt das vorsätzliche Totschweigen".
Ernst R. Hauschka
(Dr. phil., deutscher Aphoristiker, Lyriker, Essayist)

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: Die perfekte SV-Flinte zum guten Preis

Beitrag von RR1000 » Fr 22. Jan 2016, 12:21

@GW10

Die Frage ist, was geht schneller:
2x Hahn spannen oder brechen, laden und schließen.

Christoph_WAT
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: Do 14. Jan 2016, 18:23

Re: Die perfekte SV-Flinte zum guten Preis

Beitrag von Christoph_WAT » Fr 22. Jan 2016, 12:56

Wenn du noch was suchst würd mich eventuell von einer meiner Kahn A-Tac's trennen da mir der Platz im Schrank zu wenig wird

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Die perfekte SV-Flinte zum guten Preis

Beitrag von BigBen » Fr 22. Jan 2016, 13:01

Machts den HESA Flintenkurs mit der SV Flinte eurer Wahl...und wenn die Flinte den ohne Probleme übersteht seid ihr relativ gut gerüstet ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Die perfekte SV-Flinte zum guten Preis

Beitrag von Al3x » Fr 22. Jan 2016, 15:43

Na ich weiss nicht, da muss man ja mit der Flinte raus aus dem Haus, sich bewegen und Geld kostet das auch noch!
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: Die perfekte SV-Flinte zum guten Preis

Beitrag von Styrax » Sa 23. Jan 2016, 06:02

Also durch meine billig Baikal CoachGun gingen bisher knapp 600-700 Schuss durch.

Schrot, Buckshots von No.4 bis 00 (Gummi, Blei und Kupfer), Slugs in allen Farben, Formen und Legierungen.

Beide Läufe schießen exakt ins anvisierte Ziel und kein einziger Versager dabei.

Eine tolle Sport & SV Waffe die bis auf eine Ausnahme tadellos funktioniert.

Nach einer Ladung Rottweil Express Buckshot No.4 lässt sie sich nur mit Mühe knicken und die Hülse nur mit Kraftaufwand ausziehen. Das war auch die einzige Munition welche die Baikal zum ausschlagenden Pferd und Feuerspucker macht. Vieleicht zu hart geladen für eine 12/70.
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

Xander
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 16
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:41

Re: Die perfekte SV-Flinte zum guten Preis

Beitrag von Xander » Sa 23. Jan 2016, 08:22

Ich hab eine Hatsan Optima und auch schon ca. 200 Schuss Bunt gemischt durch und noch kein Problem gehabt.
Hat auch keine 600 gekostet.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Die perfekte SV-Flinte zum guten Preis

Beitrag von Stefan » Sa 23. Jan 2016, 09:20

Die Baikal Flinten sind meiner Erfahrung nach die Flinten unter 1000 €, die wirklich zuverlässig funktionieren. Habe in Summe etwa 15.000 Schuss damit abgegeben und einmal ein Doppeln (beide Schüsse auf einmal abgefeuert). Ein Klick ohne Bumm hatte ich z.B. nie. Mit einer Italienerin hingegen regelmäßig.

Benutzeravatar
psav
Supporter .44 Magnum TMFK
Supporter .44 Magnum TMFK
Beiträge: 367
Registriert: Do 20. Jan 2011, 18:02

Re: Die perfekte SV-Flinte zum guten Preis

Beitrag von psav » Sa 23. Jan 2016, 11:34

Meine Baikal Hahnflinte hat mittlerweile über 25 Jahre auf dem Buckel(UDSSR) und funzt noch immer super. Hab sie 2011von einem Jäger gekauft, der sie als Schlechtwetterflinte verwendet hat. Bei mir hat sie mittlerweile ca.300 TT-Ladungen und ein paar Dutzend Bucks und Slugs durch. Mein Schwiegervater benutzt seine Baikal seit 40 Jahren für die Jagd und hat keinerlei Probleme.
Mein Büchsner: "Wenn eine Baikal die ersten paar Schuss übersteht, funktioniert sie für immer."

MfG
"Die Schattenseite der wahrheitsgemäßen Berichterstattung ist und bleibt das vorsätzliche Totschweigen".
Ernst R. Hauschka
(Dr. phil., deutscher Aphoristiker, Lyriker, Essayist)

Antworten