Seite 1 von 1

Preisfrage: Auto Ordnance 1911 .45acp

Verfasst: So 21. Feb 2016, 23:29
von bandit31
Hallo

Ein Freund von mir hat seit ca.9-10 jahren eine Auto Ordnance 1911 .45acp. Dürfte eine Deluxe Version sein (Kimme und Korn mit weissen Punkten).
Er ist mit der Gun nie wirklich warm geworden, trifft mit dem Teil auf 10m kein A4 Blatt (mir gib es leider gestern auch nicht besser :oops: ), lag daher die meiste Zeit ungenutz im Safe. Jetzt würde er sie gerne abstossen und daher die Frage:

Wieviel ist das Ding ungefähr wert?

Hab auf waffengebraucht und egun keine einzige als Anhaltspunkt gefunden.

PS: Hab leider vor dem fotografieren vergessen die Schmauchspuren abzuwischen. :oops:
Bild
Bild

Re: Preisfrage: Auto Ordnance 1911 .45acp

Verfasst: So 21. Feb 2016, 23:32
von rupi
bandit31 hat geschrieben:trifft mit dem Teil auf 10m kein A4 Blatt (mir gib es leider gestern auch nicht besser :oops:

wenn die Waffe tatsächlich nix trifft dann kannst sie quasi nur mehr ausschlachten und in Einzelteilen verkaufen

oder halt die Fehlerquelle beheben probieren

Re: Preisfrage: Auto Ordnance 1911 .45acp

Verfasst: So 21. Feb 2016, 23:42
von bandit31
rupi hat geschrieben:wenn die Waffe tatsächlich nix trifft dann kannst sie quasi nur mehr ausschlachten und in Einzelteilen verkaufen

Das ist die Frage. Ein anderer Freund (hat nur KK) hat einen GK Bewerb damit geschossen und kam auf 221 von 300 Punkten, ist zwar nicht berauschend, war aber doch eine fremde Gun.

rupi hat geschrieben:oder halt die Fehlerquelle beheben probieren

Gibts im nördliche NÖ jemanden der sich mit 1911er auskennt? Büxer, etc..?

Re: Preisfrage: Auto Ordnance 1911 .45acp

Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 09:40
von sixtwentynine
Ich seh das Ding so bei 500 angesiedelt.

Re: Preisfrage: Auto Ordnance 1911 .45acp

Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 09:45
von rupi
bandit31 hat geschrieben:Gibts im nördliche NÖ jemanden der sich mit 1911er auskennt? Büxer, etc..?

das offensichtlichste ist meistens das Bushing
wenn der Lauf richtig fett Spiel hat im Bushing dann tuts oftmals ein neues übermassiges, Schleifpapier und eine Feile

wenns das nicht ist dann wirds schwieriger..

Re: Preisfrage: Auto Ordnance 1911 .45acp

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 16:30
von CNC2014
Gibt's etwas neues zu der Waffe? Wäre ja natürlich auch interessant zu wissen was gemacht wurde.

Re: Preisfrage: Auto Ordnance 1911 .45acp

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 22:48
von tiberius
Hi,

meine 1911er ist eine Auto Ordnance/Thompson 1911er, A1 mit einer nachträglich eingebauten, verstellbaren Kimme und hohem Korn.
Ich traf zunächst nur mau, ein dicker Pachmayr Griff schaffte Abhilfe (grosse Hände), nach einigem Probieren fand ich mit der Geco. 45er auch eine gut treffende Muni.

Schon versucht die Pistole aufgelegt zu schiessen?
Da erkennt man gut ob es an der Waffe/Munition oder am Schützen liegt.

Auto Ordonance ist jetzt keine Les aber eine 100% US Produktion die als gute Mittelklasse gewertet werden kann.

Die haben oft so Klassik Varianten / Sonderserien bei AO wie eben Thompson oder die Army/Navy Modelle jetzt gerade. Ist irgendwas auf Deiner eingraviert oder eine besondere Brünnierung drauf? Hab mal eine buntgehärtete von denen gesehen, ganz schon funky.

mfg tiberius

Re: Preisfrage: Auto Ordnance 1911 .45acp

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 22:49
von tiberius
PS: oi, der thread ist ja steinalt :P