Seite 1 von 2

konsequenzen bei verlust

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 20:42
von 1150
hallo,

nachdem meine erste anfrage bzgl. konsequenzen bei verlust der ffw gelöscht wurden, bitte um konstruktive aussagen und ratschläge....

bitte keine blöden antworten oder gar unterstellungen, wie bei der ersten frage,
welche mit löschung meiner ernstgemeinten anfrage geahndet wurden

lg

Re: konsequenzen bei verlust

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 20:43
von Heisenberg
Ich versteh nicht was die Frage soll!
Hast du sie verloren, dann solltest du die Konsequenzen bereits wissen - hast du sie verloren und noch nicht gemeldet, dann hast du weit größere Probleme und genauso wenn du sie verlieren möchtest.

Also wie auch immer, sehe ich keinen Grund so eine Frage zu stellen.

Re: konsequenzen bei verlust

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 20:47
von 1150
Heisenberg hat geschrieben:Ich versteh nicht was die Frage soll!
Hast du sie verloren, dann solltest du die Konsequenzen bereits wissen - hast du sie verloren und noch nicht gemeldet, dann hast du weit größere Probleme und genauso wenn du sie verlieren möchtest.

Also wie auch immer, sehe ich keinen Grund so eine Frage zu stellen.
Heisenberg hat geschrieben:Ich versteh nicht was die Frage soll!
Hast du sie verloren, dann solltest du die Konsequenzen bereits wissen - hast du sie verloren und noch nicht gemeldet, dann hast du weit größere Probleme und genauso wenn du sie verlieren möchtest.

Also wie auch immer, sehe ich keinen Grund so eine Frage zu stellen.


Doch, da ich im vorhinein wissen möchte was passieren könnte

Re: konsequenzen bei verlust

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 20:51
von DerDaniel
Hier wird dir keiner eine Antwort geben können, erstens weil du (wie im letzten Thema) keine näheren Umstände nennst und zweitens keiner Staatsanwalt ist.

Re: konsequenzen bei verlust

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 20:54
von Hane
Ich nehme nicht an, dass der Verlust von Waffen in einem Bußgeldkatalog steht.
Das kann dir niemand sagen, da es davon abhängt, wie du sie verlierst.
Glimpflich wird es nicht ausgehen, Scherereien sind vorprogrammiert.

Re: konsequenzen bei verlust

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 20:58
von DutyOne5o
verlust ...was? WBK ? is das schlimmer als wenn man zb. den Führerschein verliert ?

@ TE .........fundamt schon mal nachgefragt ?

Re: konsequenzen bei verlust

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 21:02
von Maddin
Wie soll man die Frage beantworten wenn einem die Details fehlen ? Vom WBK-Entzug bis hin zu "gar nix" ist alles drin...

Re: konsequenzen bei verlust

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 21:05
von emanuel2408
VwGH Stammrechtssatz:
Gerät eine Waffe in Verlust, so ist es Sache des Berechtigten, einen konkreten Sachverhalt betreffend die Art und Weise des Umganges bzw der Verwahrung und den Vorgang, der zum Verlust der Waffe führte, darzutun. Ergibt sich aus dem Vorbringen des Berechtigten nicht, daß der Verlust der Waffe trotz sorgfältigen - dh insbesondere alle in der konkreten Situation zumutbaren Vorkehrungen gegen einen Verlust umfassenden - Umgangs bzw sorgfältiger Verwahrung eingetreten ist, ist die Behörde schon aufgrund der Tatsache des Verlustes zur Annahme berechtigt, daß der Berechtigte die beim Umgang mit bzw der Verwahrung von Waffen gebotene Sorgfalt nicht eingehalten habe.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: konsequenzen bei verlust

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 21:43
von Buddy_jo
Mir würde nur einfallen dass man beim Transport seiner FFW überfallen oder ausgeraubt wird.
Meiner Meinung nach eher unwahrscheinlich.

Re: konsequenzen bei verlust

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 22:11
von Martin P
1150 hat geschrieben:Doch, da ich im vorhinein wissen möchte was passieren könnte


Jetzt erklär uns doch mal nachvollziehbar, warum du VOR dem Verlust deiner Waffen wissen möchtest, was dir dann droht? Das kannst du deiner Oma erzählen, dass du das nur fragst, um dich waffenrechtlich weiterzubilden ...

Re: konsequenzen bei verlust

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 22:17
von rupi
Martin P hat geschrieben:
1150 hat geschrieben:Doch, da ich im vorhinein wissen möchte was passieren könnte


Jetzt erklär uns doch mal nachvollziehbar, warum du VOR dem Verlust deiner Waffen wissen möchtest, was dir dann droht? Das kannst du deiner Oma erzählen, dass du das nur fragst, um dich waffenrechtlich weiterzubilden ...

die Frage sollte sich jeder Waffenbesitzer stellen
ohne wenn und aber

Re: konsequenzen bei verlust

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 22:30
von Martin P
Was soll man sich da groß fragen? Wenn du sie verloren hast, dann musst du das gem § 41a WaffG unverzüglich (= ohne unnötigen Aufschub, was heißen soll sofort, pronto, auf der Stelle) der nächsten Sicherheitsdienststelle oder Sicherheitsbehörde melden.

Danach entziehen sie dir, wenn es eine Kat. B war, das waffenrechtliche Dokument, oder eben nicht. Hängt von den Umständen ab. Für ein Waffenverbot wird der bloße Verlust normalerweise nicht ausreichen. Außer es ergibt sich, dass du sie verlieren wolltest, dann sieht die Sache bestimmt anders aus ...

Re: konsequenzen bei verlust

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 23:20
von Flolito
Naja ich gehe mal davon aus das einige ihre Waffen "verlieren" werden oder evt. ein Einbrecher sie stiehlt wenn der HA Ban in Kraft tritt....... Das ist jetzt mal mein Gedanke wegen der Frage.

Re: konsequenzen bei verlust

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 23:25
von kawaz
Flolito hat geschrieben:Naja ich gehe mal davon aus das einige ihre Waffen "verlieren" werden oder evt. ein Einbrecher sie stiehlt wenn der HA Ban in Kraft tritt....... Das ist jetzt mal mein Gedanke wegen der Frage.


+1
_________________________________________________

Stell die Frage an den für dich zuständigen Waffenreferenten :lol:

Re: konsequenzen bei verlust

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 23:26
von Dauerfeuer
Flolito hat geschrieben:Naja ich gehe mal davon aus das einige ihre Waffen....oder evt. ein Einbrecher sie stiehlt......

Genau und deswegen informiert man sich in einem öffentlichen Forum mal ganz zufällig darüber, welche Ausrede man der Behörde gegenüber am besten verwenden sollte, damit man ungeschoren davon kommt? So in der Art? :headslap:
Manchmal wäre ein IQ Test wohl vernünftiger als der Check beim Psychologen...