Seite 1 von 3
Robuste und helle Taschenlampe mit bezahlbaren Batterien?
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 11:01
von Reaper
Hallo Forum,
ich suche eine Taschenlampe alà Fenix T1 (die ich besitze und mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin, bis auf die sauteuren Batterien).
Anforderungen:
sehr robust,
mit mind. 100 Lumen,
"wasserdicht",
einfach in der Handhabung (ein Schalter besser als zwei),
mit Handschlaufe,
mit "Schutzring" vorne vor der Linse,
als Zusatzoptionen:
gerne dimmbar,
gerne mit Stroboskop-Effekt,
gerne mit Gürtelclip,
aber auf jeden Fall:
mit bezahlbaren Batterien!
Was wären Eure Vorschläge und Erfahrungen?
Re: Robuste und helle Taschenlampe mit bezahlbaren Batterien
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 11:09
von Grumbach
Wie wäre es statt einer neuen Lampe mit einem oder zwei 18650-Akkus für Deine Fenix? Mit 3600 mAh/Akku wärst da super versorgt - ich hab' meine Taschenlampe im EDC und verwende sie fast täglich, und merke selbst nach einem Monat in Verwendung ohne Laden keinen Leistungsverlust.
Re: Robuste und helle Taschenlampe mit bezahlbaren Batterien
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 12:36
von Revierler_old
Re: Robuste und helle Taschenlampe mit bezahlbaren Batterien
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 12:48
von Hane
Ich habe die Fenix UC45. Die lade ich alle paar Monate mit dem USB Ladegerät im Auto.
Hab mir jetzt auch eine Stirnlampe mit USB Anschluss gekauft. Ich finde das praktisch.
Re: Robuste und helle Taschenlampe mit bezahlbaren Batterien
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 12:51
von redstorm
verstehe ich das richtig ?
ein 18650er akku entspricht der größe von zwei CR123 batterien ?
Re: Robuste und helle Taschenlampe mit bezahlbaren Batterien
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 13:19
von Reaper
redstorm hat geschrieben:verstehe ich das richtig ?
ein 18650er akku entspricht der größe von zwei CR123 batterien ?
Das würde mich jetzt auch interessieren!?
Zu Frage 1:
Ich möchte mir eine zusätzliche Lampe zulegen, also bitte Tips und Erfahrungen dafür geben, wie im Eingangspost beschrieben.
Zu Frage 2:
Ich hab in der Vergangenheit, bis heute, sehr schlechte Erfahrungen mit kleinen Akkus gemacht.
Meist halten sie nicht lang und die Ladekapazität nimmt rapide ab.
Hatte allerdings noch keine Li-Ionen - Akkus im Betrieb, sind die wirklich so viel besser?
Re: Robuste und helle Taschenlampe mit bezahlbaren Batterien
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 13:53
von schneal76
Hallo
Also ich habe mir eine Heider bestellt. Kommt leider erst in ein paar Tagen hoffentlich. Also kann ich dir noch keine Erfahrungen mitteilen.
Aber vielleicht findest auf deren Seite was:
http://de.supertorch.comDVC
Alex
Re: Robuste und helle Taschenlampe mit bezahlbaren Batterien
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 14:24
von Hauni
Also ich habe eine Klarus XT12 mit Akkubetrieb. Ich kann entweder 2 CR123er Batterien rein oder einen 18650er Akku.
Dieses Modell hat noch die Eigenschaft, dass man sie via USB Kabel laden kann.
Re: Robuste und helle Taschenlampe mit bezahlbaren Batterien
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 14:44
von impact
Mich haben die teuren CR123A anfangs auch sehr genervt, hab mir dann ein Pila Ladegerät und 3 Keeppower 18650er Akkus (ersetzen 2x CR123a) gekauft und hab seitdem immer einen funktionierenden, kompakten Handscheinwerfer.
Lampen habe ich Olight, die haben ein super Service. Eine Warrior ist mir nach ein paar Jahren eingegangen und die wurde kostenlos (Versand ausgenommen) gegen ein aktuelles Modell der Serie ersetzt. (innerhalb 5 Jahre geht das glaube ich, danach reparieren sie bei Bedarf, Teile werden verrechnet).
Und die andere Lampe die ich habe ist die kleine EOS, die rennt mit nur einer AAA Zelle und ist so kompakt, dass man sie wirklich immer dabei hat, und bringt wenns sein muss immerhin 90 Lumen auf hellster Stufe.
Aber der Markt ist so groß, da gibt es ähnliche Modelle in Hülle und Fülle...
Kauf aber auf jeden Fall hochwertige Akkus mit Schutzelektronik, und ein gutes Ladegerät. Bei einer China Bestellung eines Freundes wurde der Akku beim Laden so heiß, dass er samt Ladestation durch einen Plastiksessel durchgeschmolzen ist...
Re: Robuste und helle Taschenlampe mit bezahlbaren Batterien
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 15:04
von callahan44er
Reaper hat geschrieben:Hallo Forum,
ich suche eine Taschenlampe alà Fenix T1 (die ich besitze und mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin, bis auf die sauteuren Batterien).
Anforderungen:
sehr robust,
mit mind. 100 Lumen,
"wasserdicht",
einfach in der Handhabung (ein Schalter besser als zwei),
mit Handschlaufe,
mit "Schutzring" vorne vor der Linse,
als Zusatzoptionen:
gerne dimmbar,
gerne mit Stroboskop-Effekt,
gerne mit Gürtelclip,
aber auf jeden Fall:
mit bezahlbaren Batterien!
Was wären Eure Vorschläge und Erfahrungen?
Schau dich mal bei LED Lenser um........
Re: Robuste und helle Taschenlampe mit bezahlbaren Batterien
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 15:05
von Coolhand1980
Fenix PD35. Das 2016er Modell hat 1000 Lumen. Braucht auch 2 CR123 oder einen 18650er Akku. Hab selber eine 2014er in Verwendung.
Wenn wer eine bessere Lampe kennt, nur her mit der Info. Ich hab noch keine gefunden.
http://www.fenix.de/pages/pd-serie/pd35-tac.phpIch würde keine AA oder AAA Lampe mehr kaufen. Geringere Leistung und/oder Leuchtdauer.
Ladegerät kostet ca 20.-, Akku ebenso. Dann hast lang keine Kosten mehr.
Vielleicht wäre aber die mit USB Ladefunktion was für dich? Gibt's auch.
http://www.fenix.de/pages/rc-uc-serie/u ... dition.php
Re: Robuste und helle Taschenlampe mit bezahlbaren Batterien
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 15:07
von crosseye
Ich hab seit etlichen Jahren eine Fenix PD31 (Vor-Vorgänger) mit 18650er Akku im Einsatz.
Kann mich da nur Coolhand1980 anschließen, das ist eine Top Lampe!
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Re: Robuste und helle Taschenlampe mit bezahlbaren Batterien
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 15:17
von Revierler_old
schneal76 hat geschrieben:Hallo
Also ich habe mir eine Heider bestellt. Kommt leider erst in ein paar Tagen hoffentlich. Also kann ich dir noch keine Erfahrungen mitteilen.
Aber vielleicht findest auf deren Seite was:
http://de.supertorch.comDVC
Alex
Heider ist untere Chinesenware. Funktionieren tun sie. Werden auch unter anderen Namen vertrieben. Ich erinnere mich noch, als ich aus Neugierde mal eine Heider bestellte. Ein Ladegerät kam mit, das nicht kompatibel mit unseren Steckdosen war. Und genau die gleiche Lampe gab es unter dem Label Sipik um 1/3 des Preises.
Eine 18650er entspricht 2x CR123, ist aber geringfügig
dicker. das müsste man checken. Hat die CR123 ein wenig Spiel dürfte sich der 18650er ausgehen.
Vergesst LED Lenser. Das ist Tankstellen Consumerware. Eine Taktische Lampe mit 3x AAA oder sogar AAAA ist wie ein Ferrari mit einem 3Liter-Tank.
Meine Empfehlung ist die Olight M20 Warrior. Die führe ich seit über Jahren täglich am Mann, betrieben mit 18650er Akkus und sie hat mich noch nie enttäuscht.
Re: Robuste und helle Taschenlampe mit bezahlbaren Batterien
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 15:28
von DerDaniel
ad 18650 vs. CR123: Größenmäßig entspricht ein 18650 ca. zwei CR123. Aber die zwei CR123 ergeben zusamme um die 7,2V während der 18650 nur 3,6V hat, die Lampen müssen also explizit mit beidem betrieben werden können und man kann nicht einfach in ein doppel CR123 Gerät einen 18650 schmeißen.
ad Taschenlampe: Die LedLenser können alle von dir geforderten Sachen. Sind aber in der Szene etwas verrufen weil sie eine Optik benutzen, früher keine Stromregelung hatten und auf AAA Akkus setzen.
Die deutsche Polizei rennt quasi nur mit denen rum, weil die sie extrem günstig bekommen und sind eigentlich ganz zufrieden.
Nachtrag: Da waren einige schneller und haben gleich meine Aussagen bestätigt...

Re: Robuste und helle Taschenlampe mit bezahlbaren Batterien
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 15:29
von Reaper
impact hat geschrieben:Mich haben die teuren CR123A anfangs auch sehr genervt, hab mir dann ein Pila Ladegerät und 3 Keeppower 18650er Akkus (ersetzen 2x CR123a) gekauft...
Das versteh ich ehrlich gesagt nicht.
Haben jetzt die drei 18650er das gleiche Maß wie zwei CR123A???
Das passt doch optisch nicht, oder?