ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erfahrung mit Nitecore Taschenlampen

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Erfahrung mit Nitecore Taschenlampen

Beitrag von GehtDas » Mo 17. Okt 2016, 21:33

Grüß eich!

Ich plane in nächster Zeit eine neue Taschenlampe zu kaufen.
Zurzeit hab ich eine Ledlenser P 7 eigentlich bin ich ganz zufrieden, jedoch könnte sie etwas stärker sein.
Jetz bin ich im Internet über die Nitecore Taschenlampen gestolpert die Beschreibungen und technischen Daten sind ja :shock:

Jetz möcht ich wissen ob solche Taschenlampen wer in Verwendung hat, bzw wie seinen Erfahrungen damit sind.

Grundsätzlich würden sie mir sehr gut gefallen, vor allem das es wiederaufladbare Akkus gibt.

Danke
:at1:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Erfahrung mit Nitecore Taschenlampen

Beitrag von KGR84 » Mo 17. Okt 2016, 21:43

Es gibt bessere (Surefire oder HDS), es gibt schlechtere (Walther, oder Ledlenser), aber sie sind im grossen und ganzen ganz ok und was wichtig ist, qualitativ verlässlich.

Man sollte sich halt bewusst sein, dass es ne Chinalampe ist, so wie Fenix auch.

Wenn du wo eine gesehen hast, und ein bestimmtes Modell weisst, kann ich Dir sicher eine gute Bezugsquelle empfehlen, wo du sie günstig beziehen kanns.
Bild

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Erfahrung mit Nitecore Taschenlampen

Beitrag von sauersigi » Mo 17. Okt 2016, 23:47

Grüss Euch,
Ich habe eine Nitecore MH 10 im Einsatz, immer mit, der Akku hält bei meinen 10 min abendliche Gartenrunde und gelegentlichen Baustelleneinsätzen nun schon einen Monat. Das Aufladen mit der integrierten Usb Buchse funktioniert perfekt. Auch die unterschiedlichen Leuchtmodi mit Batteriestandsanzeige sind nett und funktional. Einzig die MH 10 hat den Memorydruckschalter am Gehäuse, den kann man schwer erfühlen oder mit der Ladebuchsenabdeckung verwechseln...würde ev. die MH 12 nehmen. Den Schalter an der Batteriedeckelabdeckung findet man leichter...
Bin zufrieden damit.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Erfahrung mit Nitecore Taschenlampen

Beitrag von Revierler_old » Di 18. Okt 2016, 07:37

Nitecore ist gute Qualität. Ähnlich wie Olight und Fenix.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Erfahrung mit Nitecore Taschenlampen

Beitrag von Ferrum » Di 18. Okt 2016, 08:02

Sind vernünftige Lampen in jeder Hinsicht, soweit ich das beurteilen kann, hatte nur eine. Die wurde übrigens verschenkt und nicht kaputt. Jetzt benutz ich fast nur mehr Fenix. Surefire muss für dir meisten User einfach nicht unbedingt sein, wenns nicht haben wollen ist. Ich benutz Surefire Lampen nur mehr an der Waffe, da gibts keine Kompromisse.

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Erfahrung mit Nitecore Taschenlampen

Beitrag von KGR84 » Mi 19. Okt 2016, 20:02

@ gehtdas

Ich habe deine PN registriert, kann sie aber leider nicht ansehen, da mein Postfach so überfüllt ist, dass ich erst ein paar alte PNs aussortieren muss.

Ich werde schaun, dass ich das am WE mal mache und dir dann asap Antworten ... also ned bös sein!
Bild

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Erfahrung mit Nitecore Taschenlampen

Beitrag von GehtDas » Do 20. Okt 2016, 13:04

:dance: :clap: Dankeschön!!
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Scaramanga
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 494
Registriert: So 10. Jul 2016, 12:51

Re: Erfahrung mit Nitecore Taschenlampen

Beitrag von Scaramanga » Fr 21. Okt 2016, 13:27

Klare Empfehlung für Nitcore.
Verwende selbst seit einigen Monaten eine SRT7. Bisher macht das Ding nur Freude.
Vermutlich hätte die günstigere SRT6 auch genügt.
MH27 kenne ich ebenfalls ganz gut. Ebenfalls absolut in Ordnung.
"Falls Sie in einem Land leben, in den Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepaß, dann haben Sie das Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert."
Miloš Zeman

Benutzeravatar
sc70
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 635
Registriert: Di 17. Nov 2015, 19:10
Wohnort: Absurdistan

Re: Erfahrung mit Nitecore Taschenlampen

Beitrag von sc70 » Mo 24. Okt 2016, 12:42

Ich habe 2 Nitenumen, beide mit Cree xm-l2 u3 Chip und über 1000lm, beide sind wasserdicht und mit Micro USB zu laden, Akku ist eine 18650 Zelle, Kosten je 20 und 30€, Ladezustand Indikator, Glaslinse und Holster

Beide haben eine inteligente Mode Steuerung, die große hat eine Memory Funktion die Kleine nicht.

5 Leuchtstärken von 2lm/8lm bis 1000lm

Strobe und SOS sind über eine eigene Modesteuerung zu aktivieren, nicht so wie bei den billigen das SOS und Strobe immer durch iteriert werden muss

die kleine: http://www.gearbest.com/led-flashlights ... GwodnHABQQ

die etwas größere: http://www.gearbest.com/led-flashlights/pp_402473.html

im youtube gibts einige Reviews davon

es muss nicht immer teuer sein, die zwei Modelle heben sich jedoch deutlich von dem billigen China-Schrott ab!

Gesendet von meinem BV6000 mit Tapatalk
Zuletzt geändert von sc70 am Mo 24. Okt 2016, 14:11, insgesamt 6-mal geändert.
Bad times create strong men,
strong men create good times,
good times create weak men,
weak men create bad times!

Rontogosch
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 81
Registriert: Di 10. Dez 2013, 13:46

Re: Erfahrung mit Nitecore Taschenlampen

Beitrag von Rontogosch » Mo 24. Okt 2016, 15:41

Verwendet jemand die MH1A von Nitecore und kann mir somit seine Erfahrungen mitteilen ob sich ein Kauf lohnt?
Danke

Antworten