Seite 1 von 3

Bundesheer - Sniper Support Weapon

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 10:14
von eXistenZ
Da im Zuge der "Beschaffnungsoffensive" kein halbautomatisches 7.62NATO Gewehr beschafft wurde (gibt es mittlerweile auch aus österreichischer Produktion ... Madritsch), stellt sich mir die Frage ob derartiges beim Bundesheer verwendet wird.
Werden hier (modifizierte) STG58 verwendet oder gibt's sowas beim Bundesheer gar nicht?

Re: Bundesheer - Sniper Support Weapon

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 10:21
von BigBen
Also den Begriff "Sniper Support Weapon" habe ich so noch nie gehört und musste ich erst googeln...das scheint ja ein relativ neues Konzept zu sein, der klassische Ansatz war eher der, dass ein reguläres Sturmgewehr (5.56) als Backup-Waffe mitgeführt wird. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass dieser Ansatz mit einer Sniper Support Weapon beim ÖBH verfolgt wird...aber vielleicht was hier irgendein Insider mehr.

Re: Bundesheer - Sniper Support Weapon

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 10:28
von jab01
Was ist der Unterschied zum DMR?

Re: Bundesheer - Sniper Support Weapon

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 10:46
von -MHK-
Ich glaub der TE bezieht sich eher auf einen Halbautomaten in 7,62 als "Sniper Rifle" als auf das zusätzlich mitgeführte Stg. Oder versteh ich jetzt was flasch?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Bundesheer - Sniper Support Weapon

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 10:58
von eXistenZ
……………………………….

Re: Bundesheer - Sniper Support Weapon

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 12:00
von eXistenZ
…………………………...

Re: Bundesheer - Sniper Support Weapon

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 17:57
von eXistenZ
Mir ist eingefallen das Hr. Platter im Jahr 2006 einen "Geniestreich" hatte:
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgb ... II_14.html
STG58 modifizieren würde bei uns also gar nicht gehen da (bis auf Garde Waffen) diese vernichtet wurden.

Re: Bundesheer - Sniper Support Weapon

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 18:16
von Revierler_old
Die meisten sind zuvor kistenweise zum Wert des Altmetalls in die USA verscherbelt worden. Auch in Afrika tauchen welche vereinzelt auf. Erkennbar am Mündungsstück.

Re: Bundesheer - Sniper Support Weapon

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 21:24
von eXistenZ
Revierler hat geschrieben:Die meisten sind zuvor kistenweise zum Wert des Altmetalls in die USA verscherbelt worden. Auch in Afrika tauchen welche vereinzelt auf. Erkennbar am Mündungsstück.

Interessant wenn man bedenkt das die USA die M14 ab 2002 wieder aus den Lagern geholt haben.
Wozu man die STG58 so gut wie verschenkt bzw. zerstört obwohl man keinerlei Alternative dazu hat und obwohl man wissen sollte das man woanders die Vernachlässigung im Kaliber 7.62NATO bereits bereut hat, ist schon seltsam.

Re: Bundesheer - Sniper Support Weapon

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 21:28
von Hane
Jetzt hab ihr es geschafft, ihr habt mich zum weinen gebracht.
ICH WILL EIN 58er!!!!
Der einzige Halbautomat, den ich haben möchte.

Re: Bundesheer - Sniper Support Weapon

Verfasst: Sa 15. Apr 2017, 00:34
von eXistenZ
:naughty:
Würde man das STG58 oder irgendein FAL legalisieren würde sofort das hier passieren:

https://youtu.be/BtqXLwNj2RE?t=86

Ganz bestimmt sogar.

Re: Bundesheer - Sniper Support Weapon

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 16:13
von SIPR
http://www.doppeladler.com/forum/viewto ... &start=375

Schweres SSG im Kaliber .50 Barrett
Anzahl: 102 Stück
Einführungsjahr: Geplant für 2018


Mittleres SSG mit Zielfernrohr im Kaliber .338
Verwendung: Jagdkommando, Jägertruppe
NEU: Mittleres SSG mit Zielfernrohr im Kaliber .338
Verwendung: Jagdkommando, Jägertruppe
Firma: Steyr Mannlicher GmbH, Österreich
Waffendaten
Kaliber: 338 Lapua Magnum/8,6x70mm
Länge: 1.280mm
Gewicht: 8,5kg
Magazinkapazität: 10 Patronen
Einsatzschussweite: 1.200 Meter
Visier: Zielfernrohr Kahles 6-24
Anzahl: 120 Stück
Einführungsjahr: Geplant für 2018


Leichtes Scharfschützengewehr (SSG) im Kaliber .308
Anzahl: 72 Stück
Einführungsjahr: Derzeit ausgeschrieben


Beim Letzteren ist noch nicht bekannt, ob Bolt Action oder halbautomatisches DMR.
Geführt wird es intern auch als DMR in 7.62 NATO und da diese Waffe KEIN Ersatz für das betagte SSG 69 wird, kann man annehmen dass es ein HA sein wird , oder auch nur eine erste Charge der mehr folgen werden - alles eine Geldsache.

Ein designiertes "Sniper Support Weapon System" gibt es nicht, dazu wird auch das Stg.77 mitgeführt.

Re: Bundesheer - Sniper Support Weapon

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 18:04
von eXistenZ
@ SIPR
Danke für die Info.

Re: Bundesheer - Sniper Support Weapon

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 18:49
von Ares
Komische Zahlen. Ich hätte eher mit 240 Stück je Kaliber gerechnet.

Re: Bundesheer - Sniper Support Weapon

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 19:23
von eXistenZ
Ares hat geschrieben:Komische Zahlen. Ich hätte eher mit 240 Stück je Kaliber gerechnet.

Dachte ich mir bei .308 auch.
Aufgrund der Anzahl: 72 Stück Leichtes Scharfschützengewehr im Kaliber .308 hatte ich die Vermutung das ein Repetiergewehr angeschafft wird. Vielleicht für vom Verteidigungsministerium angedachte Anti-Terror Assistenzeinsätze im Inland.
Dürfte aber nicht der Fall sein.