Mir scheint du hast keine Ahnung wie lange es das llm01 schon beim ÖBH gibtMr. Danger hat geschrieben: Das LLM01 ist wohl der neuen Partnerschaft Steyr-Rheinmetall Defence geschuldet. Eine typisch Österreichische Lösung.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Diskussion betr. des LLM01 aus dem "M16A1 Madritsch" Thread
- brianmcgee
- .223 Rem

- Beiträge: 230
- Registriert: Do 8. Mär 2012, 18:01
Diskussion betr. des LLM01 aus dem "M16A1 Madritsch" Thread
-
Mr. Danger
- .50 BMG

- Beiträge: 523
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 09:22
Re: MA16 A1 Madritsch, AR-15 aus Kärnten
Oh, so cca 15 Jahrebrianmcgee hat geschrieben: Mir scheint du hast keine Ahnung wie lange es das llm01 schon beim ÖBH gibt
Ist natürlich für Optronik ein Wahnsinn. Eine richtige Eurofighter-Lösung
Da hätten Sie wenigstens das VarioRay mit ZEFF nehmen können, was auch schon ein paar Jahre am Markt ist.
Der relativ fix montierte Granatwerfer wird auch viel Freude bereiten.
Aber hoffen wir lieber, dass das MA15A1 für uns kommt
Gruß, Hans
- brianmcgee
- .223 Rem

- Beiträge: 230
- Registriert: Do 8. Mär 2012, 18:01
Re: MA16 A1 Madritsch, AR-15 aus Kärnten
interessante ExpertiseMr. Danger hat geschrieben:
Oh, so cca 15 Jahre![]()
Ist natürlich für Optronik ein Wahnsinn. Eine richtige Eurofighter-Lösung.
Da hätten Sie wenigstens das VarioRay mit ZEFF nehmen können, was auch schon ein paar Jahre am Markt ist.
Der relativ fix montierte Granatwerfer wird auch viel Freude bereiten.
Gruß, Hans
Was kann denn das LLM01 mit Laserkopf weniger als ein Peq15? (Das cooler Aussehen des Peq lass ich nicht gelten
Es gibt ein paar Stück eines Rheinmetall Nachfolgermodells beim Heer aber die Benutzer mit denen ich geredet hab waren ned begeistert davon.
mfg
Re: MA16 A1 Madritsch, AR-15 aus Kärnten
Das sind halt Äpfel und Birnen, PEQ-15 ist ein IR Illuminator und LLM01 ein sichtbarer. Wobei es für das LLM einen IR-Filter gibt, insofern kann es mehr als ein PEQ.
Das LLM01 bzw. der Nachfolger sind die einzigen mir bekannten Systeme die alle vier Felder Beleuchtung Vis/IR und Markierung Vis/IR für LW abdecken, insofern ist es nicht verwunderlich, dass es immer noch im Einsatz ist.
Das LLM01 bzw. der Nachfolger sind die einzigen mir bekannten Systeme die alle vier Felder Beleuchtung Vis/IR und Markierung Vis/IR für LW abdecken, insofern ist es nicht verwunderlich, dass es immer noch im Einsatz ist.
-
Mr. Danger
- .50 BMG

- Beiträge: 523
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 09:22
Re: MA16 A1 Madritsch, AR-15 aus Kärnten
Gibt schon einige Marktbegleiter.
Von Rheinmetall:
- Vario Ray
- cFL Mk2
- Steiner DBAL-PL
- Wilcox RAPTAR Lite
- L3/ Insight MIPIM (AN/PEQ-16B)
Von der Ansteuerung / Elektronik ist das LLM01 schon recht gut aber eine Xenon-Lampe zu verbauen und keine ordentliche LED ist heute schon grenzwertig.
Eine Lösung mit separatem abnehmbaren Weißlicht und einem Lasermodul (DBAL-xx, PEQ, ...), verbunden mit einem programmierbaren Schalter wie dem TAPS, wäre wohl sinnvoller gewesen.
Gruß, Hans
Von Rheinmetall:
- Vario Ray
- cFL Mk2
- Steiner DBAL-PL
- Wilcox RAPTAR Lite
- L3/ Insight MIPIM (AN/PEQ-16B)
Von der Ansteuerung / Elektronik ist das LLM01 schon recht gut aber eine Xenon-Lampe zu verbauen und keine ordentliche LED ist heute schon grenzwertig.
Eine Lösung mit separatem abnehmbaren Weißlicht und einem Lasermodul (DBAL-xx, PEQ, ...), verbunden mit einem programmierbaren Schalter wie dem TAPS, wäre wohl sinnvoller gewesen.
Gruß, Hans
Re: MA16 A1 Madritsch, AR-15 aus Kärnten
Das Insight MIPIM war mir noch nicht bekannt, der Rest sind aber alle dediziert für KW, bzw. leistungsmäßig dort anzusiedeln.
-
Mr. Danger
- .50 BMG

- Beiträge: 523
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 09:22
Re: MA16 A1 Madritsch, AR-15 aus Kärnten
VarioRay oder Wilcox RAPTAR auf Kurzwaffe?DerDaniel hat geschrieben:Das Insight MIPIM war mir noch nicht bekannt, der Rest sind aber alle dediziert für KW, bzw. leistungsmäßig dort anzusiedeln.
Leistung zu wenig?
Laser / IR Laser
LLM 01 = 5mW / 0,4mW
Raptar = 25mW / 50mW
VarioRay = 5mW / 30mW
L3 MIPIM = 4mW / 25mW
LG, Hans
- brianmcgee
- .223 Rem

- Beiträge: 230
- Registriert: Do 8. Mär 2012, 18:01
Re: MA16 A1 Madritsch, AR-15 aus Kärnten
Es gibt für das llm01 einen eigenen IR laserkopf (50mw , 30 Meter breite auf 1000 Meter) der den Weißlichtkopf ersetzt. Auch haben die neue Modelle bereits einen LED Lampenkopf.
Also Kopf tauschbar, Tasten programmierbar...Was will man mehr
Es ist sicher nicht das beste Gerät, aber schlecht reden muss man es auch nicht.
Also Kopf tauschbar, Tasten programmierbar...Was will man mehr
Es ist sicher nicht das beste Gerät, aber schlecht reden muss man es auch nicht.
Re: MA16 A1 Madritsch, AR-15 aus Kärnten
Bitte Leute, lest doch einfach mal was man Schreibt, "Das LLM01 bzw. der Nachfolger", "dediziert für KW", "alle vier Felder [der] Beleuchtung".Mr. Danger hat geschrieben:VarioRay oder Wilcox RAPTAR auf Kurzwaffe?
Leistung zu wenig?
Die Leistung war auf das Weißlicht bezogen.
- pointi2009
- .50 BMG

- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: MA16 A1 Madritsch, AR-15 aus Kärnten
Sind dann aber in AT sobald umgebaut auf Piston Kat A!auch wenn es jetzt grundsätzlich nichts besonderes ist, es wäre doch die erste Piston AR am österreichischen Markt (Umbausätze ausgenommen)
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
-
hobbycaptain
- .50 BMG

- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
- Wohnort: NÖ/Weinviertel
Re: MA16 A1 Madritsch, AR-15 aus Kärnten
tja, wenns in Österreich hergestellt würde und nicht ein tschechisches Luvo unter falschem Namen wäreXistenZ hat geschrieben:Insbesondere der .308 Win HA (MA10 A1), hergestellt in Österreich, wäre eine feine Sache
- haunclesam
- .50 BMG

- Beiträge: 1554
- Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
- Wohnort: Wien
Re: MA16 A1 Madritsch, AR-15 aus Kärnten
Obgleich mir ein österreichisches Produkt lieber wäre, die entsprechende Zulassung und angemessene Preise vorausgesetzt würde ich ja auch eine Luvo nehmen, egal was wer drauf schreibt....hobbycaptain hat geschrieben:tja, wenns in Österreich hergestellt würde und nicht ein tschechisches Luvo unter falschem Namen wäreXistenZ hat geschrieben:Insbesondere der .308 Win HA (MA10 A1), hergestellt in Österreich, wäre eine feine Sache
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon

- Beiträge: 6838
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: MA16 A1 Madritsch, AR-15 aus Kärnten
Ich hätte mit einem AR-System aus Tschechien auch überhaupt kein Problem... 
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...