Seite 1 von 1

Waffen und andere Gegenstände im Ausland - erlaubt oder verboten ?

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 15:12
von Joe1970
Welche "Waffen" , Werkzeuge und anderen Gebrauchsgegenstände (z.B. Pfefferspray, Messer, Axt, Säge, Baseballschläger, Steinschleuder, Gasgriller , Hendl-Spies, Nagelschere, .............) sind in welchem Ausland, Stichwort Urlaubs- oder Dienstreise, erlaubt oder verboten ?

z.B. Pfefferspray
(reicht in der EU gar von verbotene Waffe bis legal !)
http://www.pfefferspray-kaufen.net/ist- ... ray-legal/

z.B. Messer
http://knife-blog.com/2015/05/gesetze-und-vorschriften-fuer-messer-in-eu-laendern/
Edit: neuer LINK mit guter Übersicht : http://knife-blog.com/2017/06/messer-im-urlaub-2017/

Für viele Kroatien Urlauber sicher interessant:
Verbotene Messer: Alles und nichts.
Messer-Praxis im Land: Die Gesetzeslage in Kroatien ist völlig widersprüchlich und undurchsichtig. Einerseits ist alles erlaubt und gleichzeitig ist alles verboten. Beispiel: Automatikmesser sind nicht verboten. Verboten sind aber alle Gegenstände, die konstruktionsbedingt dazu geeignet sind, einen Menschen zu verletzen. Die Beurteilung ob ein Messer in diese Kategorie fällt liegt beim jeweiligen Behördenvertreter, Staatsanwalt und Richter.


Vielleicht findet ihr noch mehr Informationen und Hilfestellungen für Reisende.........

Re: Waffen und andere Gegenstände im Ausland - erlaubt oder verboten ?

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 15:19
von Reverend45
ich sag mal wenn das messer dem jeweiligen behördenvertreter gefällt kann es schon sein dass es in die verbotene kategorie fällt....

Re: Waffen und andere Gegenstände im Ausland - erlaubt oder verboten ?

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 15:39
von BigBen
ITALIEN

Pfefferspray: es gibt ein paar wenig zugelassene Produkte, diese dürfen meines Wissens auch geführt werden (bin mir aber NICHT SICHER). Generell sind die Beamten bei Damen etwas nachsichtiger, d.h. ich kenn Fälle wo sie da auch bei nicht genehmigten Sprays ein Auge zugedrückt haben.

Messer: sehr undurchsichtig...eigentlich darf man generell kein Messer führen - außer man hat eine Begründung dafür. D.h. wenn ich auf der Jagd bin, ist der Hirschfänger OK. Wenn ich am Lido spazieren gehe, dann ist der Hirschfänger sehr böse. Generell aber im Zweifelsfall alles böse was über 5-6cm Klingenlänge hinausgeht und dann womöglich auch noch feststellbar, mit einer Hand öffenbar etc. ist. Das traditionelle Schweizermesser geht im Normalfall als Jausenmesser und Werkzeug durch...alles darüber hinaus muss man gut begründen können, da sind die italienischen Behörden recht spassbefreit.

Re: Waffen und andere Gegenstände im Ausland - erlaubt oder verboten ?

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 15:54
von the_law
BigBen hat geschrieben:was über 5-6cm Klingenlänge hinausgeht und dann womöglich auch noch feststellbar, mit einer Hand öffenbar etc. ist. Das traditionelle Schweizermesser geht im Normalfall als Jausenmesser und Werkzeug durch...alles darüber hinaus muss man gut begründen können, da sind die italienischen Behörden recht spassbefreit.


bei diesem fall hier sogar ziemlich spaßbefreit https://www.srf.ch/sendungen/kassenstur ... sackmesser

wobei hier die klingenlänge an die 9cm gewesen sein dürfte...ultrahochgefährlich

Re: Waffen und andere Gegenstände im Ausland - erlaubt oder verboten ?

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 16:33
von MeanMachine
War das nicht in D, wo die Soldaten, die in Uniform verpflichtet waren, das Taschenmesser mitzuführen am Freitagnachmittag beim verlassen der Kaserne quasi mittels Planquadrat von der Polizei kontrolliert und bestraft wurden?

Re: Waffen und andere Gegenstände im Ausland - erlaubt oder verboten ?

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 17:19
von Scaramanga
Eines der kuriosesten Beispiele sind sicher die Niederlande:
Dort muss selbst ein mickriges Taschenmesser unbrauchbar verpackt sein, wenn man die Straße betritt.
Pfefferspray o.Ä. ist sowieso ganz pfui.
Dafür ist aber Kiffen erlaubt :tipphead:

Persönlich war mir bei meinen Auslandsreisen in der letzten Zeit folgende Liste meist hilfreich:
http://www.messerkoenig.at/frontend/fil ... rrecht.pdf
Auffallend auch hier die meist vernünftigen und bodenständigen Regelungen der ehemaligen Ostblockländer.
Zudem fühle ich mich mittlerweile z.B. in Polen in der Öffentlichkeit sicherer als in Wien.

Falls Anreise per Flugzeug erfolgt, ist sowieso alles zu vergessen, wenn man nicht McGyver heisst.

In Anbetracht des Wahnsinns, der uns im politischen Westen umzingelt, geht es uns hier in A bzgl. Selbstverteidigungsmöglichkeiten - noch - relativ gut.