Seite 1 von 2

Gewehr bei Kauf eingeschossen oder nicht?

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 10:33
von TMagnum
Wenn man bei einem Waffenhändler ein neues Gewehr + neues Zielfernrohr kauft und montieren lässt, ist es normal dass die Waffe nicht eingeschossen wird?
Bei meinem Gewehr wurde zusätzlich die Montage des Zielfernrohres so schlampig gemacht dass der Verstellbereich nicht ausgereicht hat um das Zielfernrohr einzustellen. Ich ziele auf Stand 1 und treffen würde das Teil auf die Nachbarscheibe (100 m). Also am Stand alles zerlegt und richtig zusammengebaut, bei einem Montagering war auch ein deutlicher Grat, anscheinend von der vorigen Montage. Also entgraten, zusammenbauen und dann konnte das Gewehr eingeschossen werden.
Aber ehrlich gesagt erwarte ich bei einem Kauf vom Fachhändler dass das Gewehr soweit passt und ich evtl. nur mehr eine Feineinstellung vornehmen muss oder liege ich da falsch.
Ist meine erste Langwaffe.

Re: Gewehr bei Kauf eingeschossen oder nicht?

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 10:49
von Evilcannibal79
Ich würd das auch als Serviceleistung sehen bzw. wenn schon ein Glas montiert wird sollte dies wenigstens vernünftig gemacht werden.
Es muss von mir aus auch nicht eingeschossen werden aber grob voreingestellt (mittles Laser o ä.) sollte es schon sein.
Dabei müsste einem Waffenhändler bzw. Büchsenmacher sofort auffallen wenn irgendwas nicht stimmt.

Re: Gewehr bei Kauf eingeschossen oder nicht?

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 10:58
von hasgunz
Bei Gebrauchtwaren (wo das Glas schon montiert ist) kann es passieren, dass das Gewehr nicht eingeschossen ist.
Falls das Gewehr aber neu und das Glas gleich mit gekauft wurde, hätte ich schon vorausgesetzt, dass alles richtig montiert und zu 90% fertig eingeschossen ist.

Lg

Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk

Re: Gewehr bei Kauf eingeschossen oder nicht?

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 11:06
von quildor82
Eingeschossen nicht, aber wie die Vorposter schon geschrieben haben, soweit eingestellt das die Kugel Richtung Scheibe fliegt.

Re: Gewehr bei Kauf eingeschossen oder nicht?

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 11:11
von TMagnum
Alles klar, danke euch.
Dann werde ich mal ein ernstes Wort mit dem Händler reden müssen. :(

Re: Gewehr bei Kauf eingeschossen oder nicht?

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 14:51
von hasgunz
quildor82 hat geschrieben:Eingeschossen nicht, aber wie die Vorposter schon geschrieben haben, soweit eingestellt das die Kugel Richtung Scheibe fliegt.

Das verstehe ich unter 90% eingeschossen.

Lg

Re: Gewehr bei Kauf eingeschossen oder nicht?

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 15:09
von quildor82
hasgunz hat geschrieben:
quildor82 hat geschrieben:Eingeschossen nicht, aber wie die Vorposter schon geschrieben haben, soweit eingestellt das die Kugel Richtung Scheibe fliegt.

Das verstehe ich unter 90% eingeschossen.

Lg



Deshalb schrieb ich auch: "wie die Vorposter..."

Re: Gewehr bei Kauf eingeschossen oder nicht?

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 17:01
von Paddy91
die Frage ist: was heißt "und montieren lässt"?

Wenn es im Kaufvertrag steht (bzw besprochen wurde) würde ich von betriebsbereitschaft ausgehen = eingeschossen. Was sonst sollte auch die Leistung sein? Das 10x drehen von den 2 Schrauben an der Montage ohne irgendwas? Das schafft ein 10 Jähriger in 5 Minuten da brauch ich keinen Fachmann. Ansonsten stellt sich die blaue Frage: Wos wor mei Leistung?

Ohne weitere Info würde ich sowas interpretieren als "Betriebsbereit". Küchengeräte inkl. Montage haben nicht nur am entsprechenden Platz zu sein sondern auch angeschlossen. Montierte Winterreifen sollten sich fahrbereit am Auto befinden und nicht im Kofferraum oder nicht festgeschraubt sondern nur angesteckt.

Wenn der Händler es aber nur als Service gleich mal zusammenschraubt, ohne irgendeine Abmachung, dann haste Pech.

Re: Gewehr bei Kauf eingeschossen oder nicht?

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 17:03
von BigBen
Paddy91 hat geschrieben:Wenn es im Kaufvertrag steht (bzw besprochen wurde) würde ich von betriebsbereitschaft ausgehen = eingeschossen. Was sonst sollte auch die Leistung sein? Das 10x drehen von den 2 Schrauben an der Montage ohne irgendwas? Das schafft ein 10 Jähriger in 5 Minuten da brauch ich keinen Fachmann. Ansonsten stellt sich die blaue Frage: Wos wor mei Leistung?


Na das schau ich mir an wenn das kein Fachmann macht...wäre nicht das erste ZF was ich schief montiert mit absurden Drehmomenten an den Schrauben usw. sehe.

Wenn ich ein Gewehr mit montierten Zielfernrohr kaufe...dann kriege ich ein Gewehr mit einem montierten ZF. Warum da Einschiessen inkludiert sein soll erschließt sich mir nicht, zumal der Händler bzw. Büchsenmacher vermutlich nichtmal weiss welche Munition ich verwenden will.

Einschiessen benötigt Zeit und Material (Munition) vom Büchsner und nur die Wenigsten preisen das Einschiessen gleich mit ein...

Re: Gewehr bei Kauf eingeschossen oder nicht?

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 17:21
von Paddy91
Na für einen Weitschuss fürs Guinnesbuch wird ers so oder so nicht einschießen. Aber auf 100m auf der Scheibe sein sollte machbar sein. Das schafft ja sogar eine R94 im Auslieferungszustand. Ob es im Vertrag umfasst ist kann man natürlich nicht Fernbeurteilen (Einpreisung des Händlers wäre da ein Indiz, mehr aber auch nicht)

Eben. Wenn das ding windschief und unbrauchbar drauf ist dann könnte das ein 10 jähriger. was kommt dann raus? sowas:
Montage des Zielfernrohres so schlampig gemacht dass der Verstellbereich nicht ausgereicht hat um das Zielfernrohr einzustellen

und das war ja hier gegeben. das ist eben NICHT fachmännisch und deshalb entweder eine wertlose Serviceleistung oder eine gewährleistungspflichtige Schlechterfüllung.

Re: Gewehr bei Kauf eingeschossen oder nicht?

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 17:23
von BigBen
Paddy91 hat geschrieben::
Montage des Zielfernrohres so schlampig gemacht dass der Verstellbereich nicht ausgereicht hat um das Zielfernrohr einzustellen

und das war ja hier gegeben. das ist eben NICHT fachmännisch und deshalb entweder eine wertlose Serviceleistung oder eine gewährleistungspflichtige Schlechterfüllung.


Ich bin da vorsichtig bei Ferndiagnosen, ich kenne genug Fälle wo Leute GEGLAUBT haben dass sie Probleme mit dem Verstellbereich haben und die Montage und Büchsner Schuld sind...bis sich rausgestellt hat dass sie z.B. nicht verstanden haben wie der Zero Stop ihres ZF funktioniert.

Re: Gewehr bei Kauf eingeschossen oder nicht?

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 17:30
von Paddy91
Sowieso. Ich würd auch nicht klagen sondern freundlich hingehen und mal vorsichtig anfragen.

Mögliche Gründe warums anders sein könnte gibts tausende, eh klar.

Re: Gewehr bei Kauf eingeschossen oder nicht?

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 19:01
von Aardvark
Warum sollte ich mir von einem Händler ein ZF montieren lassen wenn der das Teil dann nicht mit der Waffe einschiesst?
Beim reden kommen jedenfalls die Leut zamm, denn es beweist sich wieder mal, dass der Anfang viele Probleme lediglich einer getroffenen (und nicht gehaltenen) Annahme zu Grunde liegt.

Re: Gewehr bei Kauf eingeschossen oder nicht?

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 19:29
von loksi67
"Wenn man bei einem Waffenhändler ein neues Gewehr + neues Zielfernrohr kauft und montieren lässt, ist es normal dass die Waffe nicht eingeschossen wird?"

1.) woher sollen wir wissen was du mit dem büma ausgemacht hast?

2.) selber schuld

3.) normalerweise solltest du im geschäft im anschlag gehen. aufgrund deines anschlages muß man halt schauen ob du niedrige, mittlere oder hohe montagen benötigst. gleichzeitig sollte man den abstand von deiner auge zum zf ermitteln und so das ganze mal vormontieren. solltest du auf kurze entfernungen schießen und das zf hat wenig moa zum verstellen, dann benötigst eine 20moa geneigte schiene.

---> jetzt kannst den büma sagen er soll das gewehr so auf 100m einschießen und beide zf türme auf 0 stellen

Re: Gewehr bei Kauf eingeschossen oder nicht?

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 20:08
von rupi
ich weiß ja nicht wo ihr alle eure Gewehre so kaufts

aber wenn ich den Waffenhändler frage ob er mir das ZF montiert bis ichs abholen komme dann erwarte ich dass es draufgeschraubt ist mit dem groben Augenabstand vom jeweiligen Mitarbeiter der grad da ist
das kostet bei den meisten Händler nix, obwohls auch ein paar Minuten Zeit frisst

wenn ich den Waffenhändler anweise mir die Waffe samt ZF zu montieren und einzuschießen dann erwarte ich dass es tatsächlich geschossen wurde
das will ich sehen wie das der Händler bei mehreren Gewehren am Tag gratis anbietet bei 50000 verschiedenen Kalibern
va wenn der Händler keinen Schießstand dabei hat und extra Schießen fahren muss für die Arbeit die ich mir zu faul bin anzutun
und das gehört entlohnt