Seite 1 von 2

Droht der nächste Engpass? (mal wieder....)

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 11:40
von CCNIRVANA
Liebe Schützenkollegen!

Hatte gerade einen erfreulichen Anruf, dass meine vor vielen Monaten bestellten Zündhütchen (small Rifle) endlich zur Abholung bereit liegen.
Dazu muss ich sagen, dass ich immer weit im Voraus bestelle, sodass es bei mir so gut wie nie zu einem Engpass an Munition oder Komponenten kommen kann.
In einem weiteren Atemzug wurde mir mitgeteilt, dass auch eine Lieferung (small Pistol) gekommen ist, und falls ich Interesse habe auch gleich welche nehmen kann, denn (und jetzt kommts): Momentan 1,5 Jahre Wartezeit auf die nächste Lieferung vorliegen!!!!

Ich erinnere noch an die Situation vor 1-2 Jahren, wo so gut wie nirgendwo etwas an Munition oder Komponenten zu bekommen war.
Mir fällt auf, dass die Abstände des Auftretens solcher Engpässe kürzer und die Durststrecken wo nichts zu bekommen ist länger werden.

All diese Anzeichen sprechen für mich eine eindeutige Sprache.

Ist es wirklich so, dass soooooo viele Menschen mehr als früher Schießen und deshalb Engpässe entstehen?
Haben die Hersteller alle offenbare Probleme bei der Herstellung?
Sind die Rohstoffe tatsächlich so knapp?
Führen die politischen Situationen diverser Länder zu extrem prolongierten Lieferzeiten?
Sind wir alle selber Schuld, weil wir durch enorme Hamsterkäufe die Ladentheken leer räumen?

Oder besteht vielleicht entfernt die Möglichkeit, dass diese Situation gewollt ist? Von wem auch immer? Nennen wir es mal nur kurz: gesteuert von "denen da oben".

Ich kann natürlich nur für mich sprechen und von dem was ich bisher in meinem Leben als Schütze erlebt habe:
Im Großen und Ganzen reagiert natürlich jeder individuell, dennoch gibt es einen sichtlichen Trend der Masse. Wenn es über Monate oder Jahre nun keine Munition mehr zu kaufen gibt:

Na da fang ma halt amal an mit Selberstopfen. So. Problem gelöst.
Nein, denn: "Die da oben": Aha, die stopfen selber.... Na dann gibt's halt amal einen Engpass bei, Geschoßen, Pulver und Zündhütchen.
Die Masse wieder: Aha, jetzt drehen's uns langsam den Hahn zu. Na dann kauf ma halt amal größere Mengen an diversen Komponenten.
"Die da oben" wieder: Aha, jetzt kaufen's größere Mengen, na dann mach ma mal längere Wartezeiten bei dem einen oder anderen Trum.
Die Masse wieder: Aha, is oasch, owa mit mia ned! Na, dann gieß ma halt amal selber die Geschoße. Die Hülsen halt ma künstlich am Leben und des Puiva und de Zinder leg i ma auf Loga.
"Die da oben" wieder: Aha, is oasch, na dann mach mal ewige Wartezeit auf Zündhütchen oder Pulver....

und so weiter und so fort. Die Spirale dreht sich weiter. Die Situation, dass man sich nahezu alles außer Pulver und Zündhütchen schon selber herstellen muss, kann für keinen Schützen angenehm sein und dass man mittlerweile schon einen eigenen Raum für das ganze Kramurre braucht ist alles andere als praktisch. Ja ich weiß, irgendwer kennt wen der wen kennt, der sich die Zündhütchen auch schon selber macht und daheim Unmengen an Streichholzschachteln bunkert um sich bis ans Lebensende mit Zündhütchen zu versorgen. Und ein paar Seelige werden wohl von ihren Fertigkeiten her in der Lage sein sogar das Pulver selbst herzustellen. Gratuliere, ich und so vermute ich "die Masse" nicht!
Ich frage mich, wohin führt das? Bunkert jeder daheim DIE Mengen und "hoit de Pappn"???
Soll es "die Neuen" abschrecken damit ja nicht zu viele Leute Waffen besitzen? Oder ist es Teil der berühmten Salamitaktik, dass auf lange Sicht hoffentlich jeder freiwillig den Hut drauf haut, bevor alle entwaffnet werden müssen? Oder habe ich etwas nicht bedacht?
Vielleicht kann ja jemand meinen dunklen Gedankengang etwas erhellen und mir sagen was Sache ist.
Ich wusste nicht wohin mit dem Thema, deshalb stell ich es mal hier rein.

Lg
Chris

Re: Droht der nächste Engpass? (mal wieder....)

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 11:50
von the_law
gut geschrieben :handgestures-thumbup: , regt zum nachdenken an.... :character-willie:

i glaub i werd mal noch des ein oder ander kilo pulver "bunkern" :roll:

Re: Droht der nächste Engpass? (mal wieder....)

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 11:53
von Paddy91
Ich wüsste nicht wer „die da oben“ sein sollten die Wartezeiten bei gewissen Lieferungen beschließen und umsetzen…
(Außer möglicherweise der Zentralrat der Fliesentischbesitzer aber den mag ich auch nicht dauernd posten)

Re: Droht der nächste Engpass? (mal wieder....)

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 11:55
von Glock1768
Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen ...

Re: Droht der nächste Engpass? (mal wieder....)

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 12:23
von MauserM03
Vermute dass gezielt Engpässen suggeriert werden um Preise hochzuhalten.
Wie überal etwas zu knappe Warenversorgung —> hohe Preise. Kleiner Überschuss führt zu Preisverfall.
In einem so kleinen Markt wie Österreich lässt sich das gut kontrollieren

Re: Droht der nächste Engpass? (mal wieder....)

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 12:23
von gewo
die frage wurde schon sehr oft gestellt und auch schon vielfach beantwortet

munitionsherstellung ist nicht sonderlich umweltfreundlich, eine erweiterung einer bestehenden produktionsanlage ist in der regel legal im grossen stil nur mehr in den oststaaten moeglich und auch dort nur sehr eingeschraenkt. die kapazitaet ist also beschraenkt

als kartellbranche (der einzelhandel kann immer nur von einem grosshaendler beziehen, es gibt keine wahlmoeglichkeit, der grosshaendler ist daher in einer wesentlich staerkeren situation als der haendler) neigt der grosshandel nicht sonderlich zur lagerhaltung. bei manchen gibt es ordentliche lagerhaltung, bei vielen laeufts am ende auf "sammelbestellungs-entgegennehmer" hinaus, dh. der grosshaendler hat keine ware am lager und wartet bis genug haendler waren bestellen damit die versandkosten moeglichst gering bleiben und seine mengenrabatte hoch sind. daraus ergeben sich halt laengere lieferzeiten

weiters fuehrt hohe nachfrage in den USA immer wieder zu kleineren engpaessen bei den lieferungen
wir reden hier normal von einigen wochen

das gabs immer schon
das ist normal

seit 2015/ 2016 ist es aber so dass die europaeischen staatlichen organisationen (exekutive und aehnliche) genauso wie die europaeischen heere ihre munitionslager aufstocken als ob es kein morgen mehr gaebe. da geht es in summe um hohe dreistellige millionenstueckzahlen an patronen, vor allem im kaliber 9x19 und 223rem.
das ist keine rechte propaganda sondern dass laesst sich in den tenderausschreibungen jederzeit nachvollziehen. tender siond opeffentlich, teilweise muss man eine kleine servicegebuehr bezahlen um die ausschreibungen zu erhalten
anfang 2017 war das behoerdentender-unwesen so extrem dass unsere werten heimischen grosshaendler teilweise mit unseren handelswarenkapazitaeten behoerdentender beliefert haben weil die behoerden zu der zeit mehr fuer die munition bezahlt haben als der waffeneinzelhandel

selliert&bellot hat anfang 2016 den bau zweier neuer munitionswerke begonnen, eines ist mitte 2017 fertig geworden, eines wird jetzt 2018 fertig, das hat fuer uns den druck auf die liefermengen an 9x19 reduziert.

nach wie vor eng ist die liefersituation bei 223rem, die heere kaufen einfach groessere menge als die polizeien, und die heere schiessen halt 223rem ...

weiters etwas eng ist es bei zuendhuetchen, denn die produktion von zuendhuetchen ist noch gefaehrlicher und umweltschaedlicher als die von patronen, immerhin geht es hier um den umgang mit initialsprengstoff
hier war es monatlelang liefermaessig eng, wer allerdings regelmaessig bestellt bekommt derzeit regelmaessig ware. wir bekommen - quer ueber alle hersteller - monatlich rund 100.000 zuender small pistol geliefert, dzt lagernd sind selliert&bellot und CCI (magtech kommt ende februar wieder nach, federal dzt nicht)

es geht also derzeit bei den zuendern eher nicht um "katastrophale lieferengpaesse" sondern um maengel im bestellwesen des haendlers
denn wenn er ERST JETZT uebliche schnell drehende standware bestellt und nicht drauf schaut dass er das am lager hat was der kunde braucht ..... naja

Re: Droht der nächste Engpass? (mal wieder....)

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 12:30
von MauserM03
Lagerhaltung beim Großhandel gibt es kaum noch mehr. Die Lagerfinanzierung ist zu teuer... Der Großhandel geht daher kein Lagerrisiko mehr ein und bestellt das bei der Industrie was an Aufträgen von den Händlern reinkommt. Ja und auch die Industrie produziert nicht auf Halde. Damit kommt es bei schlechter Planung auch leicht zu Engpässen

Re: Droht der nächste Engpass? (mal wieder....)

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 12:52
von impact
gewo hat geschrieben:[...]
seit 2015/ 2016 ist es aber so dass die europaeischen staatlichen organisationen (exekutive und aehnliche) genauso wie die europaeischen heere ihre munitionslager aufstocken als ob es kein morgen mehr gaebe. da geht es in summe um hohe dreistellige millionenstueckzahlen an patronen, vor allem im kaliber 9x19 und 223rem.
[...]


DAS ist es doch, was eigentlich Sorgen machen sollte, oder?

Re: Droht der nächste Engpass? (mal wieder....)

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 12:56
von CCNIRVANA
impact hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:[...]
seit 2015/ 2016 ist es aber so dass die europaeischen staatlichen organisationen (exekutive und aehnliche) genauso wie die europaeischen heere ihre munitionslager aufstocken als ob es kein morgen mehr gaebe. da geht es in summe um hohe dreistellige millionenstueckzahlen an patronen, vor allem im kaliber 9x19 und 223rem.
[...]


DAS ist es doch, was eigentlich Sorgen machen sollte, oder?


Woher stammt diese Info? Ich meine, wundern würde es mich nicht....

Womöglich interpretiere ich in diese Engpässe zuviel hinein. Vielleicht ist es ja tatsächlich ein simples Angebot/Nachfrage-Ding....

Re: Droht der nächste Engpass? (mal wieder....)

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 13:04
von Maddin
impact hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:[...]
seit 2015/ 2016 ist es aber so dass die europaeischen staatlichen organisationen (exekutive und aehnliche) genauso wie die europaeischen heere ihre munitionslager aufstocken als ob es kein morgen mehr gaebe. da geht es in summe um hohe dreistellige millionenstueckzahlen an patronen, vor allem im kaliber 9x19 und 223rem.
[...]


DAS ist es doch, was eigentlich Sorgen machen sollte, oder?


Ist doch klar. Das Bundesheer wird aufgerüstet, die Polizei wird aufgerüstet, die Justizwache wird aufgerüstet usw. Mehr Personal, mehr Übungen und generell schwierige Zeiten. Da ist es schon verständlich, dass ein großer Vorrat bei allen angelegt wird.

Man muss halt auch die kleineren Händler ablaufen und wird irgendwo schon immer einen kleinen Vorrat finden. Da kann man sich dann natürlich aber keine Sonderpreise erwarten.

Re: Droht der nächste Engpass? (mal wieder....)

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 13:11
von MauserM03
... da geht es in summe um hohe dreistellige millionenstueckzahlen an patronen,


Wird zwar dauern aber kommt hoffentlich als Surplus mal wieder am Markt :roll:

Re: Droht der nächste Engpass? (mal wieder....)

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 13:17
von DerDaniel
Interessante Überlegung, nur suche ich gerade die Neuigkeit und die "Lang-, Kurz- und Blankwaffen" ................ ach weist was, vergiss es, die Leute scheinen es einfach nicht zu lernen. :lol:

Anmerkung der Moderation: Thema verschoben.

Re: Droht der nächste Engpass? (mal wieder....)

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 13:22
von gewo
CCNIRVANA hat geschrieben:
impact hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:[...]
seit 2015/ 2016 ist es aber so dass die europaeischen staatlichen organisationen (exekutive und aehnliche) genauso wie die europaeischen heere ihre munitionslager aufstocken als ob es kein morgen mehr gaebe. da geht es in summe um hohe dreistellige millionenstueckzahlen an patronen, vor allem im kaliber 9x19 und 223rem.
[...]


DAS ist es doch, was eigentlich Sorgen machen sollte, oder?


Woher stammt diese Info? Ich meine, wundern würde es mich nicht....


die tenderausschreibungen wo du wirklich kohle machen kannst sind teilweise hinter bezahlschranken von ein paar euro und man muss sich als haendler registrieren ... es gibt aber eine menge tenderplattformen die auch ganz normal ueber google zu finden sind .... stueckzahl, menge und beziehende institution stehen immer dabei ...... hast du mit drei oder vier suchen gefunden

Re: Droht der nächste Engpass? (mal wieder....)

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 13:36
von gewo
MauserM03 hat geschrieben:Lagerhaltung beim Großhandel gibt es kaum noch mehr. Die Lagerfinanzierung ist zu teuer... Der Großhandel geht daher kein Lagerrisiko mehr ein und bestellt das bei der Industrie was an Aufträgen von den Händlern reinkommt. ..


was nur moeglich ist wenn es sich um einen kartellmarkt handelt in dem alle marktteilnehmer sich kartellartig verhalten
denn wenn es mehrere anbieter geben wuerde wuerde sich langfristig der durchsetzen der die ware am lager hat
es wuerden sich dann alle bemuehen moeglichst viel ware am lager zu haben

und die sammel-bestellungs-weitergeber waeren ganz schnell weg vom fenster

deshalb geht die EU auch so scharf gegen derartige kartelle vor

Re: Droht der nächste Engpass? (mal wieder....)

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 14:53
von Norander
Gibt's es denn keine Möglichkeit den Großhändler zu umgehen?