Seite 1 von 10

Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 19:30
von chris01
Ich überlege mir ein paar Euros in Gold anzulegen - nichts nennenswert aber halt als sichere Alternative zu einem Sparbuch.

Dabei fällt mir auf, dass die Münze Österreich bei Baren etwas teurer ist, als Ögussa.
Dafür soll die MÖ aber so ein Sicherheitszeichen habe.

Ist das relevant?
Gibts bessere Anbieter?

Ich bin bei der Recherche auch auf Tafelbaren gestoßen. Halte das für interessant.
Aber ist eben auch etwas teurer als normale Baren.

Kann vielleicht jemand eine Erfahrung oder Empfehlung mitteilen?

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 19:37
von JägerausSalzburg
Wenn du keinen Stress hast und nicht zocken willst, ist es meines Erachtens die sinnvollste Alternative zu Immobilien. Gold- physisch- ist immer ein gutes Ruhekissen. Und wenn du- wie gesagt- nicht auf schnellen Verkauf angewiesen bist, wenn es dir mal finanziell nicht so gut geht, einfach abwarten und Tee trinken...weniger wird´s erfahrungsgemäß nicht

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 19:43
von maggus
Bei Munition hast mehr Rendite, und außerdem ists auch noch Krisensicher.

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 19:47
von Paddy91
Prepper: kleine Münzen
Investoren: große Barren
Weiß nicht/Mag mich nicht entscheiden: Tafelbarren

Bezüglich Echtheit kannst du auf die LBMA-Zertifizierung vertrauen oder einschmelzen & neutronenspektroskopieren... ich würde eher auf Seriösität des Verkäufers achten als auf irgendwelche Zeichen.

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 19:48
von rhodium
Kommt immer darauf an, aber je größer der Barren desto kleiner der Aufpreis, aber desto schwieriger zu verkaufen.

Grundsätzlich: 1 Unze Philharmoniker bringt man immer gut los. Bei Barren die über dem Ausweislimit liegen, wird es im Krisenfall sicher schwieriger.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 19:50
von preisi
Ich habe persönlich gute Erfahrungen mit Van Goethem http://www.vg-edelmetalle.com/ gemacht, rasche und problemlose Abwicklung, und immer ein paar € günstiger als die Münze-Österreich, wobei sich meine Erfahrung nur auf den Kauf von Gold- und Silbermünzen bezieht. Solltest du dir ansehen, vielleicht wirst du da auch hinsichtlich deiner Barren fündig.
Und ja, zu einer guten Anlagestrategie gehört auch, den ein oder anderen Euro in Edelmetall zu investieren, das passt schon ;)

Und falls irgendwo das Thema preppen, Weltuntergangsszenario mit Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung, usw. für dich maßgeblich wäre, würde ich in Münzen investieren, da die einfach bekannter sind - provokant gesagt den ungefähren Wert von Dukaten, Philharmoniker usw. kennt jeder Bauer, ob das bei Barren auch so ist bzw. wie teilst du den Barren im Fall der Fälle in kleine Teile?

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 19:51
von Glock1768
maggus hat geschrieben:Bei Munition hast mehr Rendite, und außerdem ists auch noch Krisensicher.


;)

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 19:56
von Mindfreeq
Die Barren von der Münze Österreich werden weltweit anerkannt, bei Barren von Scheideanstalten hast du diese Gewissheit nicht, bzw werden sie halt nicht überall akzeptiert.

Ich kaufe mir immer wieder ein paar Biullionmünzen aus Silber, einfach weil ich Silber mag und tauschen kann man das auch nach dem Doomsday gegen Essen oder Blei...
Barren sind etwas günstiger in der Herstellung, das gilt auch umso grösser/schwerer umso "billiger", Barren sind günstiger als Buillionmünzen (Anlagemünzen wie zb der Philharmoniker) und diese wiederrum sind günstiger als Sammlermünzen.

Wie schon gesagt Barren sind eher was für grössere Anleger, Münzen kann man im Fall des Falles leichter "dosieren"

Gold und Silber ist meiner Meinung nach ideal weil anonym, wenn du nicht online bestellst weiss zb niemand was du zuhause hast Ergo brauchst keine Angst vor einer etwaiigen enteignung haben.

Mein Tipp Münzen horten wann immer es geht... duplonen, gulden, dukaten...etc etc

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 19:57
von preisi
Glock1768 hat geschrieben:
maggus hat geschrieben:Bei Munition hast mehr Rendite, und außerdem ists auch noch Krisensicher.


;)

Ich glaube, nachdem wir hier im Pulverdampf-Forum sind, hat hoffentlich eh jeder genug Munition zu Hause :mrgreen:

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 20:01
von DonPapa
Auf Gold.de > ich kaufe bei Gold-Silber Münzenshop, Tafelbarren bei ESG in Rheinstetten.

Bei der Lagerung streiten sich die Geister.

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 20:16
von DonPapa
Wie gesagt ich kaufe bei www.gold.de, da hat man auch gleich den Vergleich vieler Händler. Für mich seriös und da fahre ich auch selbst hin ist der Gold-Silber-Münzshop in Nürnberg. Für Tafelbarren ist es die ESG in Rheinstetten. Wie schon erwähnt sind im Erstfall kleine Münzen besser, aber die Aufschläge sind wesentlich höher. Hängt davon ab, Zivil du anlegen willst.
Silber ist derzeit sehr günstig und im Krisenfall auch besser zum Tauschen, weil weniger Wert. Auch bei einem Goldverbot nicht relevant.
Gold sowieso nur direkt kaufen, aber nicht bei einer Bank ! Silber kannst dir liefern lassen. Bei Gold haben sie dir Grenze von 15000 auf 10000 € herunter gesetzt. Anonym kaufen, die fragen um keinen Ausweis. Das ist wichtig.
Anonym kufn kannst auch bei Ögussa - Klagenfurt oder Graz (für mich) Bin neugierig was du machst ?

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 20:20
von DonPapa
Hallo chris01
Gerade geschaut Van Goethe 1 oz Silberphili > 16,47€
Gold-Silber-MünzShop > 15,99€

Schau auf Gold.de

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 20:24
von Glock1768
preisi hat geschrieben:
Glock1768 hat geschrieben:
maggus hat geschrieben:Bei Munition hast mehr Rendite, und außerdem ists auch noch Krisensicher.


;)

Ich glaube, nachdem wir hier im Pulverdampf-Forum sind, hat hoffentlich eh jeder genug Munition zu Hause :mrgreen:



Genug wofür? Oder anders gefragt, was ist genug :think: :think:

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 20:32
von RR1000
Würde Bouillon Münzen (Philharmoniker, Maple Leaf, Krugerrand,...) den Barren jederzeit vorziehen, vorzugsweise 1 Unzen Stückelungen, für eventuelle Krisenzeiten auch ein paar 1/10 Unzen, ausser du willst einen 6stelligen Betrag anlegen, dann Barren.
Bei der derzeitigen Gold-Silber Ratio definitiv auch Silber (differenzbesteuert) kaufen.
Einen gewissen Teil seines Vermögens in Edelmetallen anlegen ist DEFINITIV eine gute Entscheidung.

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 20:33
von maggus
Glock1768 hat geschrieben:
preisi hat geschrieben:
Glock1768 hat geschrieben:
;)

Ich glaube, nachdem wir hier im Pulverdampf-Forum sind, hat hoffentlich eh jeder genug Munition zu Hause :mrgreen:



Genug wofür? Oder anders gefragt, was ist genug :think: :think:


Munition kann man nie genug zuhause haben.
Irgendwo findet sich dann immer noch ein platzerl wo man was bunkern kann :mrgreen: