Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Youtube Gun Ban?!
-
- .50 BMG
- Beiträge: 759
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 08:49
Youtube Gun Ban?!
-----------------------
Zuletzt geändert von Burgenlandy am Mi 16. Sep 2020, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Account wird auf meinen Wunsch hin stillgelegt - ich würde mich über eine gänzliche Löschung freuen.
Re: Youtube Gun Ban?!
Wenn mich Videos mit diesem Bezug interessieren Google ich danach.
Ob das Video dann auf YT oder einem anderen Channel läuft ist mir wurscht.
Blöd wäre halt nur wenn Googel keine Ergebnisse mehr ausspuckt.
Dann müsste man wohl eine andere Suchmaschine suchen.
Ob das Video dann auf YT oder einem anderen Channel läuft ist mir wurscht.
Blöd wäre halt nur wenn Googel keine Ergebnisse mehr ausspuckt.
Dann müsste man wohl eine andere Suchmaschine suchen.
leben und leben lassen
Re: Youtube Gun Ban?!
Zum Nachlesen: http://orf.at/#/stories/2431284/
Dann sponsor ich halt auf Patreon
.
Ich finds halt schad, dass auch normale Anleitungen zum Zerlegen/Putzen/Warten/Reparieren betroffen sind.
Dann sponsor ich halt auf Patreon

Ich finds halt schad, dass auch normale Anleitungen zum Zerlegen/Putzen/Warten/Reparieren betroffen sind.
Zuletzt geändert von Robiwan am Do 22. Mär 2018, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste
Re: Youtube Gun Ban?!
InRange ist jetzt endlich auf Pornhub 
Na Spaß ohne, Karl Kasarda hat da ein interessante Dinge zu den Alternativen geschrieben -> https://www.facebook.com/inrangetv/
Anscheinend wird es mit der der App der Alternativen stehen und Fallen. Die Leut sind zu faul, um am Handy den Browser zu benutzen.
betreffen tuts mich weniger, da mein Youtube Konsum ohnehin immer weiter sinkt.
Grad bei den Waffenkanälen... InRange und Forgotten Weapons sind eigentlich die letzten, die geblieben sind. Insofern folg ich den beiden.

Na Spaß ohne, Karl Kasarda hat da ein interessante Dinge zu den Alternativen geschrieben -> https://www.facebook.com/inrangetv/
Anscheinend wird es mit der der App der Alternativen stehen und Fallen. Die Leut sind zu faul, um am Handy den Browser zu benutzen.
betreffen tuts mich weniger, da mein Youtube Konsum ohnehin immer weiter sinkt.
Grad bei den Waffenkanälen... InRange und Forgotten Weapons sind eigentlich die letzten, die geblieben sind. Insofern folg ich den beiden.
Re: Youtube Gun Ban?!
überall nur mehr Waffenhetze, Raucherhetze, Dieselhetze,... Egal wo man hinschaut... wird zunehmend besorgniserregend...
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
Re: Youtube Gun Ban?!
maggus hat geschrieben:überall nur mehr Waffenhetze, Raucherhetze, Dieselhetze,... Egal wo man hinschaut... wird zunehmend besorgniserregend...
Druck erzeugt Gegendruck.
Re: Youtube Gun Ban?!
Hier ein Video dazu - halt auf Englisch https://www.youtube.com/watch?v=EUyNY73EAgs
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Youtube Gun Ban?!
Übrigens zum Video vom Ben
In der Beschreibung findet ihr einen Beschwerde link zu dieser Geschichte.
Könnt ja mal alle schreiben was ihr von der neuen Regelung von Youtube haltet!
Habe ich ,weil diesen Faschismus müssen wir uns nicht bieten lassen.
In der Beschreibung findet ihr einen Beschwerde link zu dieser Geschichte.
Könnt ja mal alle schreiben was ihr von der neuen Regelung von Youtube haltet!
Habe ich ,weil diesen Faschismus müssen wir uns nicht bieten lassen.
Menschen ohne Signatur zeugen von Charakter!
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1163
- Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42
Re: Youtube Gun Ban?!
maggus hat geschrieben:überall nur mehr Waffenhetze, Raucherhetze, Dieselhetze,... Egal wo man hinschaut... wird zunehmend besorgniserregend...
Im Prinzip gebe ich Dir recht aber man muss die Sache schon differenziert und im Kontext sehen.
Die Gesellschaft hat sich verändert und Werte haben sich verschoben.
Der Staat aber auch die Industrie hat eine Sorgfaltspflicht. Genauso wie sie zb auch Eltern haben.
Ja klar ist es für jemanden der ab der 1 Klasse VS alleine in die Schule gegangen ist schwer zu verstehen aber heutzutage muss man halt froh sein wenn ein 16jähriger alleine scheißen kann.
Auch hat es einen massiven Wandel in der Fähigkeit zur Verarbeitung von Assoziationsketten gegeben. Früher war „ heiße Herdplatte - tut weh“ jedem 3 jährigen klar. Heute muss man auf den Teebecher „Achtung heiß“ schreiben weil es sonst wohl täglich zu tausenden Verbrennungen kommt. Besonders in der Früh wenn man auf dem Weg zur Arbeit schnell einen Kaffee oder so mitnimmt.
Besonders wenn wir in den Bereich von hochkomplexen Assoziationsketten kommen tut sich der überwiegende Teil der Bevölkerung schwer. Z.B ist „rauchen ist ungesund-Rauch ist ungesund-der Aufenthalt in Räumen in denen geraucht wird ist ungesund“ für die überwiegende Mehrheit der Österreicher nicht mehr nachvollziehbar. Daher bleibt dem Staat ja auch gar nichts anderes übrig als hier entsprechend zu handeln.
Und seh das positive drann. Stell Dir mal vor es würde keine Achtung Regen Anzeigen auf den Straßen geben. Bei jedem Regen würde es tausend Verkehrsunfälle geben weil man nicht automatisch erwarten kann, dass der Fahrer den Scheibenwischer einschaltet wenn der auf Grund von Wasser nix mehr raussieht vorne.
Re: Youtube Gun Ban?!
phu.... wieso geht mir da der "sarkasmus" hinweis ab.........
grübel grübel grübel.....jetzt hab ich's, war ich doch auch einer der mit 6 alleine zur schule ging.....aber hiatzn homas...
( aber ja.... du hast leider recht )...
g
willi
grübel grübel grübel.....jetzt hab ich's, war ich doch auch einer der mit 6 alleine zur schule ging.....aber hiatzn homas...
( aber ja.... du hast leider recht )...
g
willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.
Re: Youtube Gun Ban?!
Tjo,
wir leben in einer Zeit, in welcher die individuelle Freiheit von der Mehrheit
der Bevölkerungen gegenüber kollektiver Subordination aufgegeben wird.
Sei es dass man Datenkraken wie Social Media intimste Geheimnisse für ein paar digitale Glasperlen
offenbart oder sich dem Meinungsdiktat der emotionalen Schreihälse unterwirft.
Man kann nur hoffen, dass durch die Kurzlebigkeit von gesellschaftlichen Trends in der modernen Zeit
der jakobinische Eifer der Bessermeinenden durch die damit einhergehende Abnützung
der Themen wieder einer rationaleren Gesetztheit weicht.
So wie auf die Hippies die Punks folgten, kommt hoffentlich auch zu unserer Zeit das Gegenteil nach.
mfg tiberius
PS: es gibt Alternativen zu YT, gebt denen soweit möglich einfach keine Klicks mehr.
wir leben in einer Zeit, in welcher die individuelle Freiheit von der Mehrheit
der Bevölkerungen gegenüber kollektiver Subordination aufgegeben wird.
Sei es dass man Datenkraken wie Social Media intimste Geheimnisse für ein paar digitale Glasperlen
offenbart oder sich dem Meinungsdiktat der emotionalen Schreihälse unterwirft.
Man kann nur hoffen, dass durch die Kurzlebigkeit von gesellschaftlichen Trends in der modernen Zeit
der jakobinische Eifer der Bessermeinenden durch die damit einhergehende Abnützung
der Themen wieder einer rationaleren Gesetztheit weicht.
So wie auf die Hippies die Punks folgten, kommt hoffentlich auch zu unserer Zeit das Gegenteil nach.
mfg tiberius
PS: es gibt Alternativen zu YT, gebt denen soweit möglich einfach keine Klicks mehr.
Re: Youtube Gun Ban?!
Ja full30 geth gut - funktioniet mittlerweile zuverlässig. Kann ich nur empfehlen
Everything █████████ is ████ fine ███████████ trust ██████████████ your ████████ government ████.
Re: Youtube Gun Ban?!
[quote="fritzthemoose"
Ja klar ist es für jemanden der ab der 1 Klasse VS alleine in die Schule gegangen ist schwer zu verstehen aber heutzutage muss man halt froh sein wenn ein 16jähriger alleine scheißen kann.
Auch hat es einen massiven Wandel in der Fähigkeit zur Verarbeitung von Assoziationsketten gegeben. Früher war „ heiße Herdplatte - tut weh“ jedem 3 jährigen klar. Heute muss man auf den Teebecher „Achtung heiß“ schreiben weil es sonst wohl täglich zu tausenden Verbrennungen kommt. Besonders in der Früh wenn man auf dem Weg zur Arbeit schnell einen Kaffee oder so mitnimmt.
[/quote]
Schau, du siehst das ganz falsch.
Wichtig ist doch, das ab dem zehnten Lebensjahr die Wischmaschine bedient werden kann, und man weiß, das beim Überquerern der Straße (Ohren zugestöpselt u. Blick auf´s Smartphone) eh immer die bösen Autofahrer schuld sind.
Sarkasmuf OFF !
Ja klar ist es für jemanden der ab der 1 Klasse VS alleine in die Schule gegangen ist schwer zu verstehen aber heutzutage muss man halt froh sein wenn ein 16jähriger alleine scheißen kann.
Auch hat es einen massiven Wandel in der Fähigkeit zur Verarbeitung von Assoziationsketten gegeben. Früher war „ heiße Herdplatte - tut weh“ jedem 3 jährigen klar. Heute muss man auf den Teebecher „Achtung heiß“ schreiben weil es sonst wohl täglich zu tausenden Verbrennungen kommt. Besonders in der Früh wenn man auf dem Weg zur Arbeit schnell einen Kaffee oder so mitnimmt.
[/quote]
Schau, du siehst das ganz falsch.
Wichtig ist doch, das ab dem zehnten Lebensjahr die Wischmaschine bedient werden kann, und man weiß, das beim Überquerern der Straße (Ohren zugestöpselt u. Blick auf´s Smartphone) eh immer die bösen Autofahrer schuld sind.
Sarkasmuf OFF !
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Youtube Gun Ban?!
fritzthemoose hat geschrieben:Der Staat aber auch die Industrie hat eine Sorgfaltspflicht. Genauso wie sie zb auch Eltern haben.
Der Unterschied zwischen Kindern und Erwachsenen ist Dir klar?
trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei