Seite 1 von 7
Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 19:23
von trenck
Diese Meldung ist ein ziemlicher Hammer:
http://thehill.com/blogs/blog-briefing- ... -amendmentIn an op-ed published by The New York Times, Stevens, a Republican, said that students and anti-gun violence advocates should press lawmakers to take on the amendment.
While protests have so far focused on implementing new restrictions on semi-automatic weapons and strengthening background checks for gun purchases, he wrote, repealing the Second Amendment would result in more lasting change.
"That support is a clear sign to lawmakers to enact legislation prohibiting civilian ownership of semiautomatic weapons, increasing the minimum age to buy a gun from 18 to 21 years old, and establishing more comprehensive background checks on all purchasers of firearms," Stevens wrote.
"But the demonstrators should seek more effective and more lasting reform," he continued. "They should demand a repeal of the Second Amendment."
Das ist ein direkter Angriff auf die Bill of Rights. Die sind nicht änderbar. Wenn dort ein Stein herausgebrochen wird, ist nichts mehr sicher. Redefreiheit, Schutz vor willkürlicher Verhaftung, Recht auf einen öffentlichen Prozess, Verbot von grausamen Strafen. Das steht dann alles zur Disposition. Und das sollte gerade ein Bundesrichter eigentlich wissen.
trenck
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 19:33
von Balistix
Kalter Kaffee, der war auch einer der dissenters bei US vs Heller... Ausrichten kann der gar nichts und die Meldung ist kontraproduktiv für die AWN, weil sie eben so sehr zu weit geht. Gibt eine gute Kolumne dazu in der Washington Post.
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 19:39
von trenck
Balistix hat geschrieben:Kalter Kaffee, ...
Der Artikel ist von gestern.
Balistix hat geschrieben:... der war auch einer der dissenters bei US vs Heller...
Die Abschaffung des 2. Zusatzes zu fordern, hat eine ganz andere Qualität, als ihn unterschiedlich zu interpretieren.
trenck
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 08:49
von Balistix
Was ich damit sagen wollte, ist, dass das in den USA insgesamt als Gewäsch eines alten, irrelevanten Antigunners abgetan wird bzw sogar von vielen Demokraten als viel zu weitreichend empfunden wird.
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 09:20
von Musashi
Motiviert die Unentschlossenen bzw. Trump-Skeptiker zur Herbstwahl zu gehen. Könnte ein massiver Verlust werden für die Demokraten.
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 09:21
von Ase LOKI
Na zum Glück!
Das wäre ganz großer BULLSHIT, wenn die Amis den 2. Zusatz ändern/herausnehmen würden...

Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 09:25
von BigBen
Ich bin mir auch nicht sicher ob der Herr Bundesrichter nicht einfach nur provozieren will...weil wenn die Antigunner wirklich auf das 2nd amendment losgehen werden sie kläglich scheitern und deren Bewegung um Jahrzehnte zurückwerfen.
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 09:38
von thigpen
Stimmt. Richtig. Absolut korrekt.
Thoughts and prayers müssen den erschossenen Kindern in den Schulen reichen. Und der Trauer ihrer Eltern und Grosseltern auch.
Ich möcht euch sehen, wenn euer achtjähriges Mädchen oder der 15 jährige über alles geliebte Bub in der Schule im Blut liegt und verrecken hat müssen, weil einer seine Waffen herumliegen hat lassen, weil das ist ja freedom, freedom, freedom. Da möcht ich euch sehen, ob ihr dann immer noch so gross daherredet.
Schluss mit diesen Dramen. Common sense gun laws. Hüben wie drüben.
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 09:47
von BigBen
thigpen hat geschrieben:Stimmt. Richtig. Absolut korrekt.
Thoughts and prayers müssen den erschossenen Kindern in den Schulen reichen. Und der Trauer ihrer Eltern und Grosseltern auch.
Ich möcht euch sehen, wenn euer achtjähriges Mädchen oder der 15 jährige über alles geliebte Bub in der Schule im Blut liegt und verrecken hat müssen, weil einer seine Waffen herumliegen hat lassen, weil das ist ja freedom, freedom, freedom. Da möcht ich euch sehen, ob ihr dann immer noch so gross daherredet.
Schluss mit diesen Dramen. Common sense gun laws. Hüben wie drüben.
Wenn du glaubst, dass irgendwelche Waffenrechtsverschärfungen in den USA solche Dramen verhindern können, muss ich dich leider enttäuschen...aber da könnte man auch selbst draufkommen wenn man nur ein bißchen ernsthaft und unbefangen über gewisse Sachverhalte reflektieren würde.
Das heisst nicht, dass man garnichts machen soll...aber sinnlose Verschärfungen fordern, nur damit sich manche Leute besser FÜHLEN, während es gleichzeitig die Rechte von Millionen rechtschaffener Bürger massiv beschneidet ohne einen echten Sicherheitsgewinn zu bringen (statistisch gesehen eher einen Sicherheitsverlust...) ist ein wenig...sonderbar.
Sowas wie "common sense gun laws" gibts garnicht...und während "thoughts and prayers" im schlimmsten Fall GARNICHTS bewirken, haben verschärfte Waffengesetze oft einen messbaren Anstieg an Gewaltkriminalität zur Folge.
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 10:02
von Balistix
@thigpen: Ich hoffe du kannst nicht nur Reden schwingen, sondern auch lesen. Und das auf Englisch. Extrem guter Artikel:
https://zachmortensen.net/2018/02/20/yo ... -one-will/Die Schere zwischen Arm und Reich ist das Hauptproblem.
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 10:03
von Balistix
BigBen hat geschrieben:Ich bin mir auch nicht sicher ob der Herr Bundesrichter nicht einfach nur provozieren will...weil wenn die Antigunner wirklich auf das 2nd amendment losgehen werden sie kläglich scheitern und deren Bewegung um Jahrzehnte zurückwerfen.
Cui bono?
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 10:03
von aurum
trenck hat geschrieben:Das ist ein direkter Angriff auf die Bill of Rights. Die sind nicht änderbar. Wenn dort ein Stein herausgebrochen wird, ist nichts mehr sicher. Redefreiheit, Schutz vor willkürlicher Verhaftung, Recht auf einen öffentlichen Prozess, Verbot von grausamen Strafen. Das steht dann alles zur Disposition. Und das sollte gerade ein Bundesrichter eigentlich wissen.
Die Bill of Rights wird doch schon seit Jahrzehnten gebeugt und verdreht. Da wird die Abschaffung des 2. Zusatzes das Kraut auch nicht mehr fett machen.
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 10:09
von thigpen
Sonderbar ist was andres.
Warum würde es die Rechte von Millionen rechtschaffener Bürger beschneiden, wenn sie ihre halbautomtischen Gewehre so verwahren müssten, dass sie nicht von dazu nicht Berechtigten an sich genommen werden können, um damit in sechseinhalb Minuten 17 Jugendliche zu erschiessen?
Oder dass nicht dauernd vierjährige von ihren fünfjährigen Geschwistern beim Spielen mit Waffen, die von ihren Eltern oder von Nachbarn achtlos verwahrt werden, getötet werden? Das Drama mag ich mir nicht mal vorstellen. Was ist daran so schwer zu begreifen?
Sichere Verwahrung von Waffen ist Common sense, darüber müssen wir hoffentlich nicht diskutieren, oder etwa schon?
Oder für alle die nicht Englsich können, es ist gesunder Menschenverstand, Hausverstand, Grundintelligenz und nochmal für jene die es nur auf diese Art schnallen, gesundes Volksempfinden. Das regelt ja sonst auch alles.
Und zu Behaupten, dass die z.B. die Forderung nach sicherer Verwahrung von Schusswaffen - einfach common sense gun laws - lediglich einen gefühlten Sicherheitsgewinn für manche Leute bringen würde ist geradezu lebensfremd. Hast du solche Thesen bei deinem Termin im Ministerium auch vertreten? Na dann gute Nacht.
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 10:16
von diver99
thigpen hat geschrieben:Sonderbar ist was andres.
Warum würde es die Rechte von Millionen rechtschaffener Bürger beschneiden, wenn sie ihre halbautomtischen Gewehre so verwahren müssten, dass sie nicht von dazu nicht Berechtigten an sich genommen werden können, um damit in sechseinhalb Minuten 17 Jugendliche zu erschiessen?
Oder dass nicht dauernd vierjährige von ihren fünfjährigen Geschwistern beim Spielen mit Waffen, die von ihren Eltern oder von Nachbarn achtlos verwahrt werden, getötet werden? Das Drama mag ich mir nicht mal vorstellen. Was ist daran so schwer zu begreifen?
Sichere Verwahrung von Waffen ist Common sense, darüber müssen wir hoffentlich nicht diskutieren, oder etwa schon?
Oder für alle die nicht Englsich können, es ist gesunder Menschenverstand, Hausverstand, Grundintelligenz und nochmal für jene die es nur auf diese Art schnallen, gesundes Volksempfinden. Das regelt ja sonst auch alles.
Und zu Behaupten, dass die z.B. die Forderung nach sicherer Verwahrung von Schusswaffen - einfach common sense gun laws - lediglich einen gefühlten Sicherheitsgewinn für manche Leute bringen würde ist geradezu lebensfremd. Hast du solche Thesen bei deinem Termin im Ministerium auch vertreten? Na dann gute Nacht.
Und wer würde die sichere Verwahrung überprüfen? Die Waffen sind nicht registriert. Hausverstand kann man niemanden per Gesetz aufs Aug drücken. Den hat man, oder hat man nicht.
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 10:48
von BigBen
thigpen hat geschrieben:Sonderbar ist was andres.
Warum würde es die Rechte von Millionen rechtschaffener Bürger beschneiden, wenn sie ihre halbautomtischen Gewehre so verwahren müssten, dass sie nicht von dazu nicht Berechtigten an sich genommen werden können, um damit in sechseinhalb Minuten 17 Jugendliche zu erschiessen?
Oder dass nicht dauernd vierjährige von ihren fünfjährigen Geschwistern beim Spielen mit Waffen, die von ihren Eltern oder von Nachbarn achtlos verwahrt werden, getötet werden? Das Drama mag ich mir nicht mal vorstellen. Was ist daran so schwer zu begreifen?
Sichere Verwahrung von Waffen ist Common sense, darüber müssen wir hoffentlich nicht diskutieren, oder etwa schon?
Oder für alle die nicht Englsich können, es ist gesunder Menschenverstand, Hausverstand, Grundintelligenz und nochmal für jene die es nur auf diese Art schnallen, gesundes Volksempfinden. Das regelt ja sonst auch alles.
Und zu Behaupten, dass die z.B. die Forderung nach sicherer Verwahrung von Schusswaffen - einfach common sense gun laws - lediglich einen gefühlten Sicherheitsgewinn für manche Leute bringen würde ist geradezu lebensfremd. Hast du solche Thesen bei deinem Termin im Ministerium auch vertreten? Na dann gute Nacht.
Wie bereits geschrieben wurde...wie würdest du denn die Einhaltung solcher Gesetze genau überprüfen? Vor allem ohne massiv andere Grundrechte zu verletzen? Ein Gesetz ist nur soviel wert wie dessen Durchsetzbarkeit und Abschreckungsfaktor...und dass sich Massenmörder die auch ihren eigenen Tod in Kauf nehmen sich durch sowas Abschrecken lassen darf bezweifelt werden.
Dir ist auch klar, dass es bereits Gesetze in den jeweiligen Bundesstaaten gibt, denen zufolge mehrere der letzten Massenmörder die Schusswaffen mit denen sie ihre schrecklichen Taten ausgeführt haben garnicht hätten erwerben bzw. besitzen dürfen? D.h. da hat es bereits mit der Anwendung wesentlich einfacherer Gesetze schon nicht geklappt....und dann glaubst du ein Gesetz, das quasi regelmäßige unangemeldete Hausdurchsuchungen nötig machen würde um irgendeinen Effekt zu haben würde in den USA etwas bringen?
Aber wirf ruhig weiter mit Diffamierungen gegen Andersdenkende und Buzzwords um dich, es trägt halt nicht zu einer sachligen Diskussion bei.
Thesen habe ich im BMI garkeine vertreten...schlag lieber mal nach was eine These eigentlich ist.