Seite 1 von 1

Pulsar Forward F155 - Nachtsichtvorsatzgerät

Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 10:02
von Lindenwirt
Hallo,

es geht mir um folgendes Gerät:
http://www.drmair.at/nv-frontattach/pul ... 155-detail

Ich habe jetzt mal ein bisschen gegoogelt, werde aber nicht so recht schlau daraus.
Ursprünglich war das F155 für Ende 2017 geplant, dann gab es mehrere Verschiebungen und aktuell scheint die Lieferzeit bei Ende 2018 zu liegen. Preislich liegt es bei € 1049 - € 1.200.

Andererseits hört man dass das Teil in England bereits jetzt beschaffbar wäre, ich habe aber keine Bezugsquelle gefunden. In Luxemburg in einem Onlineshop scheint es als lagernd auf, in den Details steht dann allerdings Lieferung mit Juli. Ob das hält sei mal dahingestellt.

Meine Frage daher, hat jemand dieses Gerät außerhalb einer Messe einmal in den Händen gehabt und ev. sogar im Außeneinsatz testen können? Gibt es Erfahrungen damit und ev. eine Bezugsquelle?

Nachdem schon ein paar Geräte in AT herumgeistern (ev. Importe aus UK?) ist ja vielleicht in PD User dabei.

lg
Lindenwirt

Re: Pulsar F155 - Nachtsichtvorsatzgerät

Verfasst: Sa 28. Apr 2018, 23:25
von Weide
Hallo,

Ja gibt schon viele Geräte davon in Österreich. Wird auch permanent ausgeliefert nur is gibt es so viele bestellungen das es zur zeit keiner Lagernd hat. Ich durfte es auch schon mal eine nacht mitnehmen zum probiern und beobachten. Echt tolles gerät. Gibt ein paar Videos auf You tube davon so wie es da aussieht stimmts auch wirklich.
Auf den Punkt gebracht es ist ein echte alternative zu Röhren und mit dem Preis schlägt es sowieso alles.

LG Weide

Re: Pulsar F155 - Nachtsichtvorsatzgerät

Verfasst: Fr 10. Aug 2018, 22:27
von Lindenwirt
Darf ich meinen Thread wieder mal aufwärmen, wo bekomme ich so ein Teil her, gibts jemanden der wo eins lagernd gesehen hat, der Engpass dauert jetzt ja schon ewig?

Re: Pulsar Forward F155 - Nachtsichtvorsatzgerät

Verfasst: Do 29. Nov 2018, 07:50
von Lindenwirt
So, gestern habe ich das Pulsar Forward F(N)155 erhalten. Das N steht dabei für die Variante mit 5 fach Monokular, damit ist es als Beobachtungsgerät nutzbar.

Entsprechende Adapterringe ermöglichen eine Montage am Zielfernrohr (gesetztliche Bestimmungen, auch im Ausland, beachten), die Original Pulsar Adapter benötigen ca. 10mm Luft zwischen ZF und Lauf, es gibt aber eine Alternative von RUSAN wo nur 2,5mm benötigt werden. Hier gibt es dazu eine Beschreibung mit Video: http://www.drmair.at/nv-accessories/mon ... ter-detail

Das Gerät selbst habe ich gestern zum Beobachten genommen, der Akku hält scheint es ewig, nach 2 Stunden war noch ca. 80% Akkuleistung vorhanden. Der integrierte IR Strahler ist mit 940NM wildsicher und leuchtet ohne Probleme bis 200m und darüber hinaus. Ein interner Speicher ermöglicht Video- und Fotoaufnahmen (USB Port). Über WIFI kann man aufs Tablet streamen. Letzteres habe ich nicht probiert.
Nachtsicht ist meiner Meinung nach sehr gut, ein Hase auf 200m ist gut erkennbar, gestern lag zwar noch etwas Schnee aber ohne dem Pulsar hätte ich den Hasen nicht mehr erkannt. Mit dem Monokular ermüdet das Auge aber nach einiger Zeit dann doch und Pausen sind nicht schlecht. Ich finde das Teil jedenfalls genial, das Preis/Leistungsverhältnis ist aktuell nicht zu toppen. Der Händler hat mir sogar noch knapp 20% Rabatt gegeben.