Seite 1 von 58
messer für immerdabei
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 11:51
von doc steel
"a richtiger bua hat a messer und a schnur" sagt ein sprichwort.
welches messer verwendet ihr als immerdabei?
meines ist das M16-14LE von CRKT
ist bequem mit dem daumen zu öffnen und zu schliessen, nicht zu schwer, hat eine vernünftige länge
und ist vor allem aus einem stahl, der gut zu schärfen und relativ schneidhaltig ist.

Re: messer für immerdabei
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 11:54
von kemira
Böker SpeedLock der ersten Generation mit nachgerüsteter CPM-T-440V-Klinge.
Damn near perfect...
Allerdings spiel ich mit dem Gedanken, mir eine Klinge aus 1%igem Kohlenstoffstahl zu fertigen.
Is wesentlich einfacher nachschärfbar...
Re: messer für immerdabei
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 12:01
von pointi2009
Smith & Wesson Extrem Ops urban black tanto Einsatzmesser
das hier, günstig ausreichend und für meine Bedürfnisse perfekt. Einhand mit Daumen öffnen und schliessen, wackelt nichts und scharf genug.

Re: messer für immerdabei
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 12:13
von Expat
Das M16-14SF wär mir zu groß für EDC, darum hab ich das Spyderco Tenacious:

Leider darf ich sowas in DE nicht führen

Re: messer für immerdabei
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 12:17
von pointi2009
ok expat dann musst du es leider einem aus AT zur Verfügung stellen

Re: messer für immerdabei
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 12:33
von Sirmarduk
Benchmade Monocrome
Designed by Steirer Eisen
mit einer Paracord Kordel.
Und wenn mir danach ist auch mal das Spydaco Police
Re: messer für immerdabei
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 12:40
von icemann221
Daily knife man goent sich ja sonst nix
http://www.benchmade.com/products/3300
Re: messer für immerdabei
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 12:47
von Abbath
Heute mein geliebtes Benchmade Monochrome.
N690 er Stahl - Steirer Eisen Design
Ist ein 1st production run von 2003. Da passt einfach alles.

Wenn ich frei hab, begleitet mich auch öfter mein finnisches Carpenter UHC (Roselli):

Derzeit bin ich schwer am überlegen bzgl. einem Gerber Gator (Folder) mit Kraton-Griff.
Schon allein wegen häufiger Ausflüge nach Deutschland... Hat das hier jemand?
pointi2009 hat geschrieben:Smith & Wesson Extrem Ops urban black tanto Einsatzmesser
über die smith & wesson ops messer habe ich schon viel gutes gelesen und gehört!
das preis leistungsverhältnis scheint zu stimmen.
hab mal eins als werbegeschenk vom messermagazin bekommen und eben wegen der tantoklinge gleich einem kumpel weitergeschenkt - der ist nach wie vor begeistert davon.
Re: messer für immerdabei
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 12:54
von cobaltbomb

momentan 5.11 alpha scout und bald dann pol force, mal sehen ob das nicht zu klobig ist für jedentag

Re: messer für immerdabei
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 13:25
von Sirmarduk
Abbath hat geschrieben:Heute mein geliebtes Benchmade Monochrome.
N690 er Stahl - Steirer Eisen Design
Ist ein 1st production run von 2003. Da passt einfach alles.
Benchmade Monochrome ist eines der besten EDC :text-bravo:
pointi2009 hat geschrieben:Smith & Wesson Extrem Ops urban black tanto Einsatzmesser
über die smith & wesson ops messer habe ich schon viel gutes gelesen und gehört!
das preis leistungsverhältnis scheint zu stimmen.
hab mal eins als werbegeschenk vom messermagazin bekommen und eben wegen der tantoklinge gleich einem kumpel weitergeschenkt - der ist nach wie vor begeistert davon.
Hab selber ein S&W HRT mit Magnesium Griff. Sind ansich echt OK die messer nur Das LinerLock ist echt Scheixxe. Schlag mal das geöffnete und gelockte messer mit dem Rücken gegen ein Holz oder so. Aufpassen auf die Finger. Del Liner hält nicht und das Messer geht zu. Sowas gibts bei Benchmade Spyderco und co nicht.
Re: messer für immerdabei
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 13:27
von EnWi
doc steel hat geschrieben:a richtiger bua hat a messer und a schnur
bekomme meines morgen

Re: messer für immerdabei
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 13:33
von Revierler_old
Was ist denn das für ein Teil?
Wurscht. S&W kauft halt auch aus einer Chinafabrik....
Spyderco zB hat die Fabrik dort selbst aufgebaut. Daher sind die China- Spydercos auch mehr als nur OK.
Re: messer für immerdabei
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 13:43
von warbird
Derzeit ein billiges Walther Black Tac
Aber ich muss sagen um 20€ passt eigentlich alles, Flipper (für mich beinahe Pflicht), schön griffiger Gummi und der Glacsbrecher am griffende ist auch für alles möfliche einsetzbar.
Ajo und scharf is es auch noch.
Was mich interessieren würde: Wie/Wo tragt ihr eure Messer? Ich hab meins derzeit in der dazugehörigen Gürteltasche, das ist aber auch nicht immer praktisch.

Re: messer für immerdabei
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 13:47
von Reverend45
Benchmade Monocrome in schwarz (wenn ichs find), ein Cold Steel Kobun im Auto und bald ein Zero Tolerance 303 immer am Mann.
und das Infidel steht als nächstes auf der Liste...genau SOWAS such ich die ganze zeit!
Re: messer für immerdabei
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 13:51
von Abbath
warbird hat geschrieben:Wie/Wo tragt ihr eure Messer?
per clip in der rechten hosentasche. ein echtes klapp-edc braucht mMn einen clip.
trägt man mal ein messer ohne clip IN der hosentasche, fällt einem der platzverbauch gleich negativ auf.
deshalb werd ich auch mit meinen schweizer messern nicht mehr so recht warm.
die hab ich dann meist im rucksack oder der jackentasche mit.
feststehende messer: in der schenkeltasche der bdu-hose oder am gürtel.