Seite 1 von 4
Feuerwerk weniger wie sonst?
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 00:59
von rhodium
Weil es mir gerade auffiel: dieses Jahr gab es deutlich weniger Spektakel am Himmel wie sonst.
Standort: Salzburg Land
Sind alle Hobbyfeuerwerker mit ihrem Nachwuchs beschäftigt (wie ich)?
Wie ist euer Eindruck?
Jedenfalls ein gutes Neues Euch allen

Re: Feuerwerk weniger wie sonst?
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 01:05
von AUG-andy
Bei uns In der Ortschaft ebenso.
Es gibt doch noch einige die Umdenken.
Prosit 2019
Re: Feuerwerk weniger wie sonst?
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 01:05
von the_law
in innsbruck hats ganz nett gerummst....was ich so während dem arbeiten

mitbekommen habe...
und was man so am tag gesehen hat was da mancher an zeugs untern arm von den feuerwerks budln weg geschleppt hat, dürften die pyrotechnik händler heuer a gutes geschäft gemacht haben...
auch jetzt um ( 0100 uhr) knallts noch gelegendlich...
Re: Feuerwerk weniger wie sonst?
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 02:05
von cas81
Wien = Kriegsgebiet. Ein paar Lauser haben keine Böller sondern kleine Bomben gezündet. Ein Auto hat Schäden davongetragen. Die Deppen sind selbst mit dem Auto angerollt. Die Cops wissen wohl bald wer die Gauner sind, Kennzeichen sei dank.
Sowas habe ich noch nie zuvor erlebt. Ich dachte bei der ersten Explosion wirklich, dass da jetzt eine Bombe hochging. Die Fenster haben im ersten Stock gescheppert und als ich den Feuerball gesehen habe, hab ich kurz den Kopf eingezogen. Ein paar Leute sind gleich wütend raus und wollten denen sicher nichts Gutes. Waren aber schon über alle Berge. "Schön" wars.
Positive Seite: Andere haben ca 20m vor meinem Fenster ein kleines aber richtig schönes Feuerwerk gestartet. Nicht so laut, weil wirklich ganz hoch geschossen und schön anzuschauen. Selbiges in jeder beliebigen Richtung, in den unterschiedlichsten Entfernungen. So viel und auch heftig wie dieses Jahr habe ich es noch nie erlebt. Wahrscheinlich feiern die Salzburger- Feuerteufel diesmal in Wien

Aber die Gfraster mit den Miniatombomben waren mir nicht mehr egal. In Summe: mehr als sonst und leider auch besonders viel von den sinnlosen Magnumböllern, die man in AT längst nicht mehr bekommt, inkl vermutlich selbstgebasteltes Dynamit.
Re: Feuerwerk weniger wie sonst?
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 02:46
von rhodium
Vielleicht haben sich die "Kiddies" da zu Staubexplosionen (z.B. mit Mehl) hinreißen lassen ... im Internet (Youtube usw.) kursiert derlei ja (leider) zu Hauf.
Re: Feuerwerk weniger wie sonst?
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 09:16
von cas81
Wenigstens hab ich meinen nagelneuen aktiven Gehörschutz bei der Knallerei ausprobieren können.
Um 4 Uhr haben wieder irgendwelche Unholde ihr Unwesen getrieben und Böller geworfen. Da ist man dann auch schnell wach. Zum Glück war und bin ich zu müde um richtig wütend zu sein. Keine Ahnung was dieser Irrsinn dieses Jahr soll...
Re: Feuerwerk weniger wie sonst?
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 09:32
von hmg382
Südliches Tirol/Innsbruck-Land: deutlich weniger als im Vorjahr un der näheren Umgebung. Allerdings muss man sagen, dass der Nebel die entfernteren Feuerwerke auch verdeckt hat. Aber auch da gefühlt deutlich weniger.
Re: Feuerwerk weniger wie sonst?
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 10:02
von Papa Bär
Aus diesem Grund (und auch noch aus einigen anderen) fliehen wir zu der Zeit immer aus Wien.
Unterm Strich zieht es uns aber auch unterm Jahr immer mehr aus Wien weg, vor allem seit wir im nahen NÖ ein schönes zuhause gefunden aben.
Feuerwerk dort war diesmal auch wesentlich weniger wie sonst.
Re: Feuerwerk weniger wie sonst?
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 10:04
von Teal'c
Nähe Eisenstadt heuer auch etwas weniger. Aber immer noch genug. Bin nur froh dass unser Zwerg trotzdem schlafen konnte. Die Hunde sind auch immer relaxt.
Kleine Anmerkung, hab früher mit den Kumpels auch gern und viel Feuerwerk geschossen. Das letzte mal vor ca 6 Jahren, da hats die Nachbarschaft echt übertrieben. Training für den 3.WK oder so ähnlich, soviel wie damals wurde noch nie geballert.
Seitdem unser Bub auf der Welt is, interessierts mich eigentlich gar nicht mehr. Um ehrlich zu sein mich nervts ein wenig. ABER - Leben und Leben lassen. Verbieten will ich keinem was.
Wenn er alt genug ist, werd ich vllt mit ihm zusammen ein paar kleinere Raketen steigen lassen, mal schauen...
Re: Feuerwerk weniger wie sonst?
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 10:08
von famlac
Also bei mir im Bereich Oberkärnten war auch wenig los am Himmel.
Ein zwei schon anzusehende Batterien in der Nachbarschaft haben die Minuten um den Jahreswechsel trotzdem sehenswert gemacht.
Re: Feuerwerk weniger wie sonst?
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 10:13
von Chris Kriss
Bei uns war auch Kriegsschauplatz. Innerhalb von ein paar Minuten konnte ich die übernächsten Nachbarn nicht mehr sehen.

Es waren aber heuer weniger extreme Böller dabei.
Unsere Kleine (11 Monate) ist natürlich auch aufgewacht. Die hat sich gar nicht ausgekannt was jetzt los ist.
Da ich jetzt schon fast 40 Jahre hier wohne kann ich leider nur bestätigen, dass es bei uns jedes Jahr mehr wird. (Wohne 10 Min. vom Flughafen Hörsching entfernt.)
Re: Feuerwerk weniger wie sonst?
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 10:31
von Styrax
Es war deutlich weniger Feuerwerk als letztes Jahr und viel weniger als die Jahre zuvor. Wien 1120.
Was mir aber auffällt, je mehr verboten wird, umso interessanter werden die verbotenen Sachen.
Nach dem Motto - wenn Piraten eh schon verboten sind, kauf ich ma hoid gescheites Zeug. Und die F3 Dingers aus Polen oder Tschechien knallen dann halt heftig.
Ich kannte es von früher noch so, ab 5 Dezember herum gings los mit den Piraten, ab und an ein Raketchen und zu Silvester dann richtig bunt.
Heuer, keine Petard Knaller gehört, dafür Böller die Gräben ausheben und Batterien die wohl F4 waren. Und das von Sachunkundigen wie es scheint.
Re: Feuerwerk weniger wie sonst?
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 10:52
von cas81
Ich sags ja, die ganzen Feuerteufel sind nach Wien gewandert und die wiener Böllerultras in den 19.
Ich war auch deppert in meiner Jugend und hab sowas selbst gebastelt. Nur waren das halt ein bisserl größere Piraten. Wenn Piraten heiße 38er wären, dann wären meine Böller halt 9mm gewesen. Das gestern war aber mindestens 500Mag und zwischendurch eine Handgranate. Wir haben die Dinger damals in den Glasmüllcontainer geworfen und haben uns gefreut, wenn nachher 2 oder 3 Flaschen mehr kaputt waren. Dumm aber harmlos. Wir haben sogar vorher reingeschaut, ob eh weder Katze noch Sandler grade drin dösen. Die Missgeburten gestern warfen ihre Minibomben zu den parkenden Autos! Wir waren 14 und die mindestens 18!
Und selbst wenn ich mich damals nicht selbst dämlich verhalten hätte, so wäre ich der Knallerei gegenüber tolerant. Ein Raketerl hier, ein kleiner Pirat dort, aber bitte statt rechts neben und zu den Autos links in der und in die Wiese, alles in Maßen. Aber DAS ging zu weit. Aber die bekommen jetzt eh ihre Strafe... "zum Glück" ist was kaputt gegangen.
So fängt das neue Jahr gut an

Re: Feuerwerk weniger wie sonst?
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 11:03
von Honei
Bei uns in SZ hats nit lang dauert bis zum ersten Dachstuhlbrand bei an Mehrparteienhochhaus wegn a Raketn....mitten im dichtbebaut´n Wohngebiet. Während dei Oide knalln megst fackelt da oana an Dachstuhl ab.....Je älter i wer desto mehr geht ma der alljählriche,stinkende Wahnsinn aufn Sack...
Und was ganz besonders auffällt-de Böllerei nimmt extrem zu - Die Mörser und Batterien werden immer nu heftiger...Mei Buarli hat sogar heuer auf Feuerwerk verzichtet und stattdessen an Tierheim Futter kauft!
Böllerei - NEIN DANKE!
Re: Feuerwerk weniger wie sonst?
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 11:16
von redstorm
ich finde interessant das viele von uns schützen, die das ganze jahr die anrainer der schiessstände mit der "knallerei" belästigen so gegen das feuerwerk sind weil es ja so laut ist ...
