ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Apropos Vorratsdatenspeicherung

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von rubylaser694 » Fr 25. Feb 2011, 10:09

Hat zwar nicht ganz was mit Waffen zu tun, aber hier kann man sehen wie verfolgbar man sich durch die Speicherung der Verbindungsdaten macht.
Naja ist halt alles zu unserer Sicherheit! :tipphead:

http://www.zeit.de/datenschutz/malte-spitz-vorratsdaten
Sechs Monate seiner Vorratsdaten hat der Grünenpolitiker Malte Spitz von der Telekom eingeklagt und ZEIT ONLINE zur Verfügung gestellt. Auf Basis dieser Daten können Sie all seine Bewegungen dieser Zeit nachvollziehen. Die Geodaten haben wir zusätzlich mit frei im Netz verfügbaren Informationen aus dem Leben des Abgeordneten (Twitter, Blogeinträge und Webseiten) verknüpft.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von pointi2009 » Fr 25. Feb 2011, 10:22

naund das wird bei uns auch gemacht demnächst. reg. parteien haben sich ja drauf geeinigt, wird ja von der EU gefordert
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von hungarus_old » Fr 25. Feb 2011, 10:31

Finds eigentlich eine Frechheit:

1. Braucht des keine sau!
2. Die paar mal im Jahr wo wirklich gefahndet wird, reichen die bestehenden logs allemal aus!
3. Müssen die Kosten die Privatwirtschaft tragen!

Ich arbeite selber im Netzwerksecurity bereich und sehe nicht ein wozu man soetwas braucht! Dagegen!

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von Incite » Fr 25. Feb 2011, 10:44

pointi2009 hat geschrieben:naund das wird bei uns auch gemacht demnächst. reg. parteien haben sich ja drauf geeinigt, wird ja von der EU gefordert


sie setzen die Richtlinie in einer ungüstigen Zeit um denn es wird wohl noch Änderungen geben da bereits andere EU Länder das ausjudizieren (siehe Link)

Viele Menschen sehen noch gar nicht was da für ein Brocken auf sie zukommt. Es hat schon einen Grund warum es das Briefgeheimnis und Privatsphäre gibt.

Ich bin ein unbescholtener Bürger und werde wie ein Verbrecher überwacht? Toll welches Vertrauen der Staat in mich hat...

http://www.vorratsdatenspeicherung.de/c ... ew/342/79/
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von pointi2009 » Fr 25. Feb 2011, 10:57

sobald das Gesetz ratifiziert ist, können wir Bürger nicht mehr prüfen, was wirklich gespeichert wird. Im Moment heisst es ja, werden nur geodaten + uhrzeit + dauer + ziel gespeichert, aber keine Inhalte, nur wer prüft das dann in Zukunft? ;)

Möge das in Rumänien aufgehoben worden sein, heisst das in den mehr als paranoiden Staaten nicht, dass das Schule machen wird. Und was im Hintergrund abläuft, davon will ich gar kein Lied singen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von rubylaser694 » Fr 25. Feb 2011, 11:53

aber keine Inhalte, nur wer prüft das dann in Zukunft?

Inhalte speichert Google und die vergleichen gleich ob die Daten richtig abgespeichert wurden. :shifty: :whistle:
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von cobaltbomb » Fr 25. Feb 2011, 14:13

frechheit
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von kemira » Fr 25. Feb 2011, 14:43

cobaltbomb hat geschrieben:frechheit

Und? Frechheit siegt, offenbar...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Failboy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 268
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:53

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von Failboy » Fr 25. Feb 2011, 14:58

xxx
Zuletzt geändert von Failboy am Do 24. Mär 2011, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von Maggo » Fr 25. Feb 2011, 21:09

Im Prinzip habt ihr recht,die Datensammlerei der EU bzw. des Staates ist nicht gut,dennoch gehen genug Leute mit ihren Persönlichen Daten gerne per Internet bekannt das es eh schon wurscht ist.
Hand aufs Herz,wer von euch bzw im Umkreis hat einen Facebook Account und gibt nicht jeden völlig morgendlichen Schi$$ auf die Minute bekannt?
Ich hab es mir bis jetzt verkniffen einen Account in einen Social Network zu errichten.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von Charles » Fr 25. Feb 2011, 22:16

Maggo hat geschrieben:Im Prinzip habt ihr recht,die Datensammlerei der EU bzw. des Staates ist nicht gut,dennoch gehen genug Leute mit ihren Persönlichen Daten gerne per Internet bekannt das es eh schon wurscht ist.
Hand aufs Herz,wer von euch bzw im Umkreis hat einen Facebook Account und gibt nicht jeden völlig morgendlichen Schi$$ auf die Minute bekannt?
Ich hab es mir bis jetzt verkniffen einen Account in einen Social Network zu errichten.



Dito!

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von hungarus_old » Fr 25. Feb 2011, 23:41

Ich habe zwar ein facebook account, aber benutze ihn genau aus diesem grunde nie...

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von Steelman » Sa 26. Feb 2011, 01:19

Maggo hat geschrieben:.....dennoch gehen genug Leute mit ihren Persönlichen Daten gerne per Internet bekannt.....

Ich hab es mir bis jetzt verkniffen einen Account in einen Social Network zu errichten.



Absolut volle Zustimmung!!!

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von Marc » Sa 26. Feb 2011, 12:29

Hallo!

Maggo hat geschrieben:...dennoch gehen genug Leute mit ihren Persönlichen Daten gerne per Internet bekannt das es eh schon wurscht ist.


Das stimmt schon, nur tun diese Personen das FREIWILLIG. Keiner muss solche Daten ins Netzt stellen.

Das ist deshalb was ganz Anderes, als wenn diese Daten GEZWUNGENER Maßener hoben und gespeichert werden. Wenn es für den Zugriff auf diese Daten zumindest eine sehr hohe rechtliche Hürde gäbe und es für den Missbrauch dieser gespeicherter Daten so richtig gesalzene Strafen (z.B. eine Haftstrafe von einem Jahr aufwärts OHNE Möglichkeit auf Bewährung) nebst einer Melde- und Strafverfolgungspflicht der Behörden/Staatsanwaltschaft gäbe und zusätzlich eine Auskunftspflicht gegenüber dem jeweiligen Bürger WAS gespeichert wurde und WER WANN auf die Daten zugegriffen hat, dann würden die betroffenen Bürgen zumindest einen gewissen Schutz geniessen.

Aber so ist Missbrauch Tür und Tor geöffnet und diese Datensammelwut kategorisch zu Verurteilen.

Meine Meinung,


alles Gute,

Marc
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von trenck » Sa 26. Feb 2011, 14:14

Marc hat geschrieben:Das stimmt schon, nur tun diese Personen das FREIWILLIG. Keiner muss solche Daten ins Netzt stellen.

Das ist deshalb was ganz Anderes, als wenn diese Daten GEZWUNGENER Maßener hoben und gespeichert werden.


Vollkommen richtig. Das ist so wie beim klassischen Briefgeheimnis: nur weil viele Menschen Ansichtskarten verschicken, die jeder Postler mitlesen kann, ist es deswegen keineswegs ok, sämtliche Briefe zu öffnen und zu lesen.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Antworten