ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

M1911 als Staatsymbol

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: M1911 als Staatsymbol

Beitrag von Warnschuss » Sa 19. Mär 2011, 15:25

Den Seeadler auf dem österreichischen Staatswappen könnte man auch mit einer Glock ausstatten. :)

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: M1911 als Staatsymbol

Beitrag von haunclesam » Sa 19. Mär 2011, 19:02

Warnschuss hat geschrieben:Den Seeadler auf dem österreichischen Staatswappen könnte man auch mit einer Glock ausstatten. :)

haha, ja das fände ich gut ^^

Philosoph
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 168
Registriert: Do 23. Sep 2010, 14:00

Re: M1911 als Staatsymbol

Beitrag von Philosoph » Sa 19. Mär 2011, 20:10

Statt Hammer und Sichel?

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: M1911 als Staatsymbol

Beitrag von Warnschuss » Sa 19. Mär 2011, 21:01

Wenn man sich von Hammer und Sichel nicht trennen kann, dann könnte man dem Adler ja einen Halfter anschnallen, so als Kompromisslösung sozusagen. :lol:

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: M1911 als Staatsymbol

Beitrag von Vintageologist » So 20. Mär 2011, 19:55

Ja, das würde ich auch sofort unterschreiben...

... Volksbegehren? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hammer und Sichel haben durch die Commies eh einen üblen Beigeschmack bekommen.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
brummbaer72
Moderator
Moderator
Beiträge: 260
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:03

Re: M1911 als Staatsymbol

Beitrag von brummbaer72 » So 20. Mär 2011, 20:53

Bin dabei

:lol:

Benutzeravatar
nikkfuchs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 691
Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:47
Wohnort: Wien

Re: M1911 als Staatsymbol

Beitrag von nikkfuchs » Mo 21. Mär 2011, 12:34

Wo kann ich unterschreiben, bin dafür!
:D

Varminter

Re: M1911 als Staatsymbol

Beitrag von Varminter » Mo 21. Mär 2011, 12:49

Susn hat geschrieben:Glock und AUG statt Hammer und Sichel. Ich bin dafür.



:mrgreen: Also, sowas würde mir vorzüglich gefallen. :mrgreen:

Kleine juristische Frage:

ist unser Pleitegeier gesetzlich geschützt oder darf ihm jeder Grafiker/Designer etc. juxhalber solche Utensilien zwecks Amusement der Schiesstätigen unterjubeln?

Benutzeravatar
warbird
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 22:36

Re: M1911 als Staatsymbol

Beitrag von warbird » Mo 21. Mär 2011, 13:20

Varminter, ich merk schon 2 Depperte ein Gedanke :mrgreen:
Bild,

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: M1911 als Staatsymbol

Beitrag von Weissi » Mo 21. Mär 2011, 13:21

Aus Wikipedia:

Das österreichische Wappengesetz

Das Wappen der Republik Österreich (Bundeswappen) ist im Art. 8a Abs. 2 der österreichischen Bundesverfassung bestimmt. Darüber hinaus gibt es auch einfachgesetzliche Bestimmungen, welche das Verwenden und Führen des Bundeswappens regeln, namentlich das österreichische Wappengesetz[7]. Weiters werden durch strafrechtliche Bestimmungen die Herabwürdigung des Staates und seiner Symbole nach § 248 StGB, zu denen ja auch das Bundeswappen zählt, unter besondere Strafdrohung gestellt.

Die Gestaltung des Bundeswappens ist in den entsprechenden Gesetzestexten exakt festgelegt und ist als solches unveränderbar. Verschiedene Behörden und Organisationen, die zum Führen des Wappens berechtigt sind, verwenden dennoch abgewandelte Formen davon als Piktogramm, meist als Behördenzeichen bezeichnet.

Verwenden und Führen des Bundeswappens

Neben staatlichen Behörden sind auch einzelne weitere Organisationen, wie das Österreichische Rote Kreuz oder aber auch die Wiener Sängerknaben, und Unternehmen zum Führen des Staatswappens berechtigt. Gemäß § 68 Gewerbeordnung verleiht der Wirtschaftsminister Unternehmen, die sich durch besondere Verdienste um die österreichische Wirtschaft oder eine herausragende Stellung in ihrem Wirtschaftszweig hervorheben, die Erlaubnis, das Wappen gemeinsam mit einem Hinweis auf den Auszeichnungscharakter zu führen (Staatliche Auszeichnung).

Weiters hat jede österreichische (staatliche) Schule zwar nicht die Erlaubnis, das Wappen im Schullogo zu führen, aber in jeder Klasse statt dem Bild des Bundespräsidenten (oder Landeshauptmanns) das Wappen aufzuhängen.

Gemäß § 53 und § 54 Kraftfahrgesetz ist geregelt, dass nur bei Kraftwagen, die zur Verwendung für Fahrten bei offiziellen und feierlichen Anlässen bestimmt sind, und nur für Führungsorgane der Bundesebene (Bundespräsident, Bundesrats- und Nationalratsmitglieder, usw.) das Wappen geführt werden darf.


Hier findet man das Wappengesetz: http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassun ... r=10000782

Grüße aus GU,

Weissi

Antworten