Seite 1 von 1

Slug VorderschaftrepetierBÜCHSEN

Verfasst: So 30. Mai 2010, 19:03
von eXistenZ
Die Slug-VSRB wurden in einem anderem Thread erwähnt und ich bin der Meinung das diese einen eigenen Thread verdient haben.

eXistenZ hat geschrieben:Diese Slug Pumpen sind eigentlich offensichtlich Kat. C

Zur Definition einer Flinte gehört ein glatter Lauf

Daher können diese Slug Pumpen nicht als Flinte angesehen werden
(Aber damit kann man ja theoretisch auch Schrot verschießen ist schlicht KEIN Argument. Man könnte ein Diesel Auto auch mit Heizöl betreiben, was illegal wäre. Müssen wir jetzt also alle Dieselautos verbieten?
Es handelt sich um eine VSRB und um keine VSRF)

Ich glaube im Verband Forum gab es mal eine Spendensammlung mit dem Ziel diese Slug Pumpen offiziell als Kat. C bestätigen zu lassen. (Sollte eigentlich selbstverständlich Kat. C sein, aber manch einer will das scheinbar nicht wahrhaben und möchte diese Pumpen ebenfalls in der Kat. A sehen) Ich weiß gar nicht genau was daraus geworden ist. Ich glaube dieses Projekt ist verworfen worden.


Ist meine Befürchtung zutreffend das die Slug-VSRB als Kat. A gelten?

Was ist mit dem oben erwähnten Projekt? - Ist es gänzlich verworfen worden oder nicht?

Re: Slug VorderschaftrepetierBÜCHSEN

Verfasst: So 30. Mai 2010, 19:09
von Shotgun
Es gibt von der Verband die Bestrebung diese Slugflinten per Rechtsstreit zu Vorderschaftsrepetierbüchsen einstufen zu lassen, dazu gab es einen festgepinnten Thread im Verband Forum wo du alles nachlesen kannst.

Leider scheint der Thread verschwunden zu sein, jedenfalls konnte ich ihn jetzt auf die schnelle nicht finden, sonst hätt ich ihn hier verlinkt!

Im Moment scheint es so zu sein dass sie Offiziell als Kat. A gelten.

Re: Slug VorderschaftrepetierBÜCHSEN

Verfasst: So 30. Mai 2010, 19:17
von Freiwild
da sind viele spendengelder geflossen, auf die frage wohin, bekam man keine antwort.

Re: Slug VorderschaftrepetierBÜCHSEN

Verfasst: So 30. Mai 2010, 19:25
von Maggo
Selbiges bei mir,ich spendete damals 40 Euro für eine Einstufung und eventuellen Gerichtsverfahren bei negativer einstufung.
Bis dato ist nix mehr passiert,das ist aber mindestens schon zwei Jahre her.
Ich vermute das die auf Zeit und das neue Waffg.gespielt haben,mit der vermutung das das VSRF Verbot fallen könnte.
Nun ja es hat zwar einige Meldungen in diesen Threat noch gegeben,aber fast keine Reaktion seitens der Verband Führung,nur das zu wenig Geld dafür zusammengekommen sei ...........

Edit:
Hier der Link zur Diskusion:
http://forum.iwoe.at/viewtopic.php?f=13 ... ndenaufruf

Und hier der Spendenaufruf der Verband:

http://forum.iwoe.at/viewtopic.php?t=5472

Re: Slug VorderschaftrepetierBÜCHSEN

Verfasst: So 30. Mai 2010, 19:43
von Shotgun
Ich habe mal vor einiger Zeit auf eGun eine Remington 870 gesehen die von dem (deutschen) Händler explizit mit Sluglauf als Vorderschaftsrepetierbüchse angeboten wurde. (sodass sie dort auf gelbe WBK verkauft werden kann, normalerweise gehören die auf die grüne WBK. Ob das rechtens ist, daran scheiden sich auch in DE die Geister. Die Flinte wird dort auch über den glatten Lauf definiert. Je nach Sachbearbeiter in der Behörde kann es sein dass die das so OK finden, oder auch nicht!)

Inwiefern es allerdings ratsam ist diesbezüglich eine Art Grauimport durchzuführen indem sie z.B. vom Deutschen Händler zum Österreichischen Händler des Vertrauens als "Büchse" importiert und als Kat. C von dir gemeldet wird ist sehr fraglich. Zumindest kann es sein dass das nicht lange gut geht. Spätestens wennst damit auf einem öffentlichen Schiesstand auftauchst und dein Alter vermuten lässt dass du 1996 ganz sicher noch keine Pumpgun bessesen hast sodass Altbesitz greifen würde, wird da sicher schnell nachgehakt.

Eigenimport dürfte schonmal flachfallen, sobald eine BH Remington 870 liest dürfte die Sache mit der Importgenehmigung bereits so gut wie gelaufen sein. (die haben schliesslich Listen damit sie im Zweifel nachschauen können soweit ich weiss, und da dürfte sowas bekanntes wie eine 870er definitif drauf zu finden sein)


Das Problem ist ja nicht wie wir das alle sehn, sondern wie es im Ernstfall die Behörden, das BMI und das Gericht sehen!! Die sind da massgeblich und auch wenn es laut Gesetzestext eigentlich klar wäre, man weiss ja wie das in Österreich ist. Am Ende bist du der gelackmeierte weil ein Gericht der Ansicht ist: Na trotzdem dass des anders im Gesetz steht und bla bla, es ist und bleibt eine böse Pump Schrotflinte also darfst jetzt alle deine Waffen plus WBK abgeben, Geldstrafe, sei froh dassd nicht im Häfn landest...

Das muss halt jeder selber wissen ob er sich da auf rechtlich unsicheren Boden begeben will, ich würds vorsichtshalber nicht tun.


lg shotgun

Re: Slug VorderschaftrepetierBÜCHSEN

Verfasst: So 30. Mai 2010, 19:57
von Maggo
Natürlich ist ein solcher Grauimport nicht ratsam.Der Wahnsinn ist das es auch Bh´s gibt die das alles anderst sehen wie das Gesetz.So zumindest gibt es einen Schützen in IBK der Offiziell eine H&K SL8 besitzt und sich die offiziell von der BPD IBK positiv einstufen hat lassen.
Die Begründung lag darin das die SL8 offiziell als Sportwaffe gebaut wurde und deshalb keine Einstufung benötige und sie die Waffe offiziell auf die WBK eingetragen wird.

Ich würde mit den/die zuständige Sachbearbeiter(in) reden und nachfragen und Schriftlich etwas geben lassen sodas man abgesichert ist.

Re: Slug VorderschaftrepetierBÜCHSEN

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 00:02
von snakedocter
Offiziell eine H&K SL8 besitzt und sich die offiziell von der BPD IBK positiv einstufen hat lassen.


einstufen kann nur das BMI :idea:

Re: Slug VorderschaftrepetierBÜCHSEN

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 00:29
von Vintageologist
Soweit ich mich erinnere, gabs da doch mal einen Schrieb, dass das Ding A ist, weil es als "Flinte" konstruiert wurde und trotz gezogenem Lauf für Schrot ausgelegt sei oder so.

Es ist halt so, dass "normalerweise" Kat. A Waffen auch durch Austausch von Teilen nicht zu irgendetwas anderem werden.
Hier wäre halt die Frage, ob das Ding von Grundauf überhaupt A ist und erst durch den Lauf geändert werden würde oder dadurch, dass es ein gezogeneer Lauf ist, von Anfang an nicht A ist :doh:

Schade drum... warum die Verband ihre Möglichkeiten nicht auf solche durchaus realistischen Ziele lenkt, frag ich mich. Das müsste doch auch ohne große Spenden auf Grund des Mitgliedsbeitrags drin sein, oder?