ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gasmaske welcher Filter?

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Gasmaske welcher Filter?

Beitrag von Flolito » Mo 16. Mär 2020, 20:33

Hallo Forum!

Ich habe mir eine gebraucht/neue M2000 Gasmaske der Bundeswehr gekauft. ( rein optisch für mich als Laien die gleiche Geschichte wie die Bundesheer Variante)

Ich möchte die Maske verwenden um mich vor den Ammoniakdämpfen bei der Laufreinigung mit Robla Solo Mil zu schützen, da ich dabei Probleme mit den Bronchien habe. Nun frage ich mich welcher Filter dafür in Frage käme. Der Originale BUND Filter trägt die Jahreszahl 10/90 ......ich denke es wird kein Fehler sein diesen durch einen neuen zu ersetzen.

Wäre ein Dräger RD40 das passende Teil?

mfg Flo

hobbycaptain
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: Gasmaske welcher Filter?

Beitrag von hobbycaptain » Mo 16. Mär 2020, 20:37

heisst nicht Gasmaske sondern ABC-Schutzmaske. Das werden wir noch üben müssen, Maskenball nennt man das dann ;-) .

Wulpe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 22:57
Wohnort: Salzburg

Re: Gasmaske welcher Filter?

Beitrag von Wulpe » Mo 16. Mär 2020, 20:48

Speziell für Ammoniak und dessen Derivate gibt es Gasfilter mit der Kennzeichnung K (Farbcode Grün).

Für Dräger z. B. Modell 940 K2.
8 x 57 IS /// .357 Magnum /// 9mm Para /// .308 Win

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Gasmaske welcher Filter?

Beitrag von Flolito » Mo 16. Mär 2020, 20:53

Eine sachliche Antwort zu meiner Frage wäre noch besser! Hilfreich sein nennt man das dann ;).



@Wulpe: Danke für deine Antwort! Hällst du den Dräger RD40 auch für geeignet mit dieser Maske? Den bekomme ich eher als den 940k2

mfg

Da_Mani
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 773
Registriert: Mi 4. Dez 2019, 20:09

Re: Gasmaske welcher Filter?

Beitrag von Da_Mani » Mo 16. Mär 2020, 21:12

Warum nicht eine ganz gewöhnliche Halbmaske von einem renommierten Hersteller? Da bekommst Filter für jede Anwendung zu einem sehr vernünftigen Preis und auch sehr unkompliziert.
:at2:
PSV Wels
Glock 19x
Taurus Tracker 627
Carl Gustav M96

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Gasmaske welcher Filter?

Beitrag von Flolito » Mo 16. Mär 2020, 21:26

Weil Dräger (Hersteller der M2000) IMO der Mercedes unter den Atemschutz PSA Herstellern ist. Und für die M2000 passen ja normalerweiße auch andere Filter......und sie ist eben schon vorhanden.

Wulpe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 22:57
Wohnort: Salzburg

Re: Gasmaske welcher Filter?

Beitrag von Wulpe » Mo 16. Mär 2020, 21:47

Flolito hat geschrieben:
Mo 16. Mär 2020, 20:53
@Wulpe: Danke für deine Antwort! Hällst du den Dräger RD40 auch für geeignet mit dieser Maske? Den bekomme ich eher als den 940k2

mfg
Der Rd40 Kombi-Filter A2B2E2K2Hg P3 filtert ebenfalls Ammoniak, und wie das Kürzel zeigt, noch einiges mehr. Der funktioniert also, jedoch hat er eine geringere Kapazität für Ammoniak als ein "spezialisierter" Filter.
8 x 57 IS /// .357 Magnum /// 9mm Para /// .308 Win

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Gasmaske welcher Filter?

Beitrag von >Michael< » Di 17. Mär 2020, 02:22

Im falschen Thread gepostet - bitte löschen.
God smiles on results.

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Gasmaske welcher Filter?

Beitrag von Flolito » Di 17. Mär 2020, 04:56

ich danke euch!

Antworten