Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
E-Bike irgendwer?
E-Bike irgendwer?
ich such mir hier gerade einen wolf betreffend E-bike
kennt sich da evt wer aus?
wir haben dzt ein Fischer fully in 27,5" mit 500watt Mittelmotor
und ein no-name Cross mit 250watt Vorderrad nabenmotor
wir fahren moderates gelaende
nicht echtes off road, nix extremes, kein downhill oder sonstwas
aber Asphalt sehen die bikes das ganze jahr halt auch ned ...
ich suche ein 29" fully in Rahmengröße 49 bis 52 mit einem 500watt Motor
das gibts aber offenbar ned
alles nur mit 250watt Yamaha oder Shimano Motoren
aber nix in 500 Watt so wie mein gutes altes Fischer
ich will aber unbedingt ein 29" (das 27,5" Fischer ist mir zu niedrig, es hat auch einen zu kleinen rahmen fuer mich)
und unter 500 Watt spiel ich ned mit
weil bei uns in den bergen weit ueber 1000m Seehöhe gehts doch immer wieder mal steiler bergauf
das 250watt teil ist da echt zu lahm
und ja, die Option abzunehmen und Fitness zu betreiben ist mir bekannt, ich bevorzuge aber plan B
nämlich ein e-bike mit 500watt Motor
kann doch ned so schwer sein denk ich mir
in meiner Verzweiflung hab ich schon im Bereich der crossraeder geschaut, also keine echte Hinterrad Federung sondern nur gefederte Sattelstütze und vorne mit Federgabel ..... das waere der einzige Kompromiss den ich einzugehen bereit waere ... aber auch dort finde ich nix mit 500 Watt motoren ... zumindestens nicht in meiner Rahmengröße und 29" rädern
weiss wer was da dahinter steckt?
warum auf einmal alles nur in 250 Watt?
kennt wer einen Profi der ein serienmäßiges 250watt e-bike mit einem zusätzlichen 250watt nabenmotor aufrüsten wuerde?
da muesste man aber wissen ob das zueinander kompatibel ist
ich denke das ist schwer rauszufinden
oder waere der bessere weg ein normales passendes nicht-E fully mit einem elektroantriebssatz aufrüsten zu lassen?
so 500 oder 750watt systeme gibts schon um wenige 100 euro zu kaufen
das erscheint mir aber etwas exotisch
ich will radfahren und ned rumbasteln
von empfehlungen fuer irgendwelche Edelrad Manufakturen die auf wunsch alles inkl. der in den nappaledersitz eingestickten initialen und mundgeblasenen frontleuchtenlinsen zusammenstellen bitte abzusehen
das projekt soll keine Geldanlage werden sondern ein Freizeitgerät welches vielleicht 10 bis 12 mal im jahr genützt wird
ware schoen wenn da beim preis kein 3er vorne ist sondern evt doch grad noch ein 2er ...
hat wer einen tipp?
kennt sich da evt wer aus?
wir haben dzt ein Fischer fully in 27,5" mit 500watt Mittelmotor
und ein no-name Cross mit 250watt Vorderrad nabenmotor
wir fahren moderates gelaende
nicht echtes off road, nix extremes, kein downhill oder sonstwas
aber Asphalt sehen die bikes das ganze jahr halt auch ned ...
ich suche ein 29" fully in Rahmengröße 49 bis 52 mit einem 500watt Motor
das gibts aber offenbar ned
alles nur mit 250watt Yamaha oder Shimano Motoren
aber nix in 500 Watt so wie mein gutes altes Fischer
ich will aber unbedingt ein 29" (das 27,5" Fischer ist mir zu niedrig, es hat auch einen zu kleinen rahmen fuer mich)
und unter 500 Watt spiel ich ned mit
weil bei uns in den bergen weit ueber 1000m Seehöhe gehts doch immer wieder mal steiler bergauf
das 250watt teil ist da echt zu lahm
und ja, die Option abzunehmen und Fitness zu betreiben ist mir bekannt, ich bevorzuge aber plan B
nämlich ein e-bike mit 500watt Motor
kann doch ned so schwer sein denk ich mir
in meiner Verzweiflung hab ich schon im Bereich der crossraeder geschaut, also keine echte Hinterrad Federung sondern nur gefederte Sattelstütze und vorne mit Federgabel ..... das waere der einzige Kompromiss den ich einzugehen bereit waere ... aber auch dort finde ich nix mit 500 Watt motoren ... zumindestens nicht in meiner Rahmengröße und 29" rädern
weiss wer was da dahinter steckt?
warum auf einmal alles nur in 250 Watt?
kennt wer einen Profi der ein serienmäßiges 250watt e-bike mit einem zusätzlichen 250watt nabenmotor aufrüsten wuerde?
da muesste man aber wissen ob das zueinander kompatibel ist
ich denke das ist schwer rauszufinden
oder waere der bessere weg ein normales passendes nicht-E fully mit einem elektroantriebssatz aufrüsten zu lassen?
so 500 oder 750watt systeme gibts schon um wenige 100 euro zu kaufen
das erscheint mir aber etwas exotisch
ich will radfahren und ned rumbasteln
von empfehlungen fuer irgendwelche Edelrad Manufakturen die auf wunsch alles inkl. der in den nappaledersitz eingestickten initialen und mundgeblasenen frontleuchtenlinsen zusammenstellen bitte abzusehen
das projekt soll keine Geldanlage werden sondern ein Freizeitgerät welches vielleicht 10 bis 12 mal im jahr genützt wird
ware schoen wenn da beim preis kein 3er vorne ist sondern evt doch grad noch ein 2er ...
hat wer einen tipp?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: E-Bike irgendwer?
Ein KTM mit Bosch Motor?
Oft gekauft weil gut und nicht übertrieben teuer.
Das mit den Watt ist manchmal nur eine Aufschrift, den großen 500Wh Bosch Akku bekommt man auch in einer halben Stunde leer wenn es sein muss..
Ist echt eine Bergziege, das Limit ist eher dass das Vorderrad abhebt und man nicht mehr lenken kann.
Oft gekauft weil gut und nicht übertrieben teuer.
Das mit den Watt ist manchmal nur eine Aufschrift, den großen 500Wh Bosch Akku bekommt man auch in einer halben Stunde leer wenn es sein muss..
Ist echt eine Bergziege, das Limit ist eher dass das Vorderrad abhebt und man nicht mehr lenken kann.
Re: E-Bike irgendwer?
Hallo Gerhard,
Ich kann dir http://www.fahrradpichler.at empfehlen.
Haben KTM Räder und sind in der Beratung wirklich kompetent.
Mfg
Jackl29
Ich kann dir http://www.fahrradpichler.at empfehlen.
Haben KTM Räder und sind in der Beratung wirklich kompetent.
Mfg
Jackl29

Re: E-Bike irgendwer?
Bei ihm näher ist vielleicht eher radshop.at, von dort habe ich meines.
Re: E-Bike irgendwer?
Oder das Hinterrad dreht im Steilen am Schotter durch...M16_ hat geschrieben: ↑Mi 6. Mai 2020, 17:43Ein KTM mit Bosch Motor?
Oft gekauft weil gut und nicht übertrieben teuer.
Das mit den Watt ist manchmal nur eine Aufschrift, den großen 500Wh Bosch Akku bekommt man auch in einer halben Stunde leer wenn es sein muss..
Ist echt eine Bergziege, das Limit ist eher dass das Vorderrad abhebt und man nicht mehr lenken kann.


Will keiner hören: "Is jo eh leer..."
HPS Custom 2011 9x19 & .40SW / S&W 625 5" / Glock 17-3 / Glock 31-3 / Steyr AUG Z A3 / CZ 75 TS 9x19 / CZ 75 Sport II / Custom AR-9 & AR-15 / Caspian Custom 1911 6" .45ACP
HPS Custom 2011 9x19 & .40SW / S&W 625 5" / Glock 17-3 / Glock 31-3 / Steyr AUG Z A3 / CZ 75 TS 9x19 / CZ 75 Sport II / Custom AR-9 & AR-15 / Caspian Custom 1911 6" .45ACP
Re: E-Bike irgendwer?
Ruf mal dort an. Ich glaub, das liegt am Weg:
https://www.bike-total.at/
https://www.bike-total.at/
Will keiner hören: "Is jo eh leer..."
HPS Custom 2011 9x19 & .40SW / S&W 625 5" / Glock 17-3 / Glock 31-3 / Steyr AUG Z A3 / CZ 75 TS 9x19 / CZ 75 Sport II / Custom AR-9 & AR-15 / Caspian Custom 1911 6" .45ACP
HPS Custom 2011 9x19 & .40SW / S&W 625 5" / Glock 17-3 / Glock 31-3 / Steyr AUG Z A3 / CZ 75 TS 9x19 / CZ 75 Sport II / Custom AR-9 & AR-15 / Caspian Custom 1911 6" .45ACP
-
- .308 Win
- Beiträge: 322
- Registriert: Sa 7. Sep 2013, 16:50
Re: E-Bike irgendwer?
Du musst jedenfalls unter 600W bleiben. Sonst ist es kein Fahrrad mehr, sondern ein Motorfahrrad („Moped“).gewo hat geschrieben: ↑Mi 6. Mai 2020, 17:38oder waere der bessere weg ein normales passendes nicht-E fully mit einem elektroantriebssatz aufrüsten zu lassen?
so 500 oder 750watt systeme gibts schon um wenige 100 euro zu kaufen
das erscheint mir aber etwas exotisch
ich will radfahren und ned rumbasteln
...
hat wer einen tipp?
Disclaimer
Die Inhalte meines Betrages wurden gemäß der Nutzungsbedingungen automatisch zensiert bzw. korrigiert.
Die Inhalte meines Betrages wurden gemäß der Nutzungsbedingungen automatisch zensiert bzw. korrigiert.
Re: E-Bike irgendwer?
Wennst was gutes willst, schau die die Specialized Turbo Levo an. Habe 2 davon (2018er und 2020er) und bin total begeistert. Du wirst danach keinen Bosch, Shimano oder Yamaha Motor mehr wollen.
Speziell die 2020er sind (abgesehen von den Werks bremsen) perfekt. Auch ohne Strom total freies fahren, viel leiser als Bosch. Da kommt auch der neue Bosch Gen 4 bei weitem nicht mit.
Speziell die 2020er sind (abgesehen von den Werks bremsen) perfekt. Auch ohne Strom total freies fahren, viel leiser als Bosch. Da kommt auch der neue Bosch Gen 4 bei weitem nicht mit.
- Steppenwolf
- .50 BMG
- Beiträge: 2604
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
- Wohnort: Nö
Re: E-Bike irgendwer?
Sind top bike‘s Specialized aber in einer Preisklasse die auch nicht ohne ist. So wie ich gewo einschätze ist er eher der gemütliche oldiekuni hat geschrieben: ↑Mi 6. Mai 2020, 19:03Wennst was gutes willst, schau die die Specialized Turbo Levo an. Habe 2 davon (2018er und 2020er) und bin total begeistert. Du wirst danach keinen Bosch, Shimano oder Yamaha Motor mehr wollen.
Speziell die 2020er sind (abgesehen von den Werks bremsen) perfekt. Auch ohne Strom total freies fahren, viel leiser als Bosch. Da kommt auch der neue Bosch Gen 4 bei weitem nicht mit.

Ist halt jetzt gerade die teuerste Zeit ein zu kaufen. Im Herbst hast normal sehr gute Aktionen.
Lg
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein
Re: E-Bike irgendwer?
nix 500Wh akku kapazitaet
500W motorleistung such ich
deshalb tue ich mir ja auch auf google so schwer weil er mir dauernd die 500Wattstunden Akkus zeigt statt die 500watt Motore...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: E-Bike irgendwer?
dankeJackl29 hat geschrieben: ↑Mi 6. Mai 2020, 17:52Hallo Gerhard,
Ich kann dir http://www.fahrradpichler.at empfehlen.
Haben KTM Räder und sind in der Beratung wirklich kompetent.
Mfg
Jackl29![]()
schau ich mal
detto ...burner hat geschrieben: ↑Mi 6. Mai 2020, 18:13Ruf mal dort an. Ich glaub, das liegt am Weg:
https://www.bike-total.at/
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: E-Bike irgendwer?
Ok, ich schreibs nochmal, wenn der 500Wh Akku bei dem Motor mit dem 250W Pickerl drauf in 30min leer ist, dann zieht er in Wirklichkeit wieviele Watt an Dauerleistung.. ?
Nicht immer ist das drinn was außen draufsteht. Manchmal ist ein Aufkleber auch einfach nur ein Aufkleber.
Zuletzt geändert von M16_ am Mi 6. Mai 2020, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: E-Bike irgendwer?
das komplette system aus Motor und Regelung haben dann 1000 watt "gezogen"
und da es unwahrscheinlich ist dass du am Regler Wasser kochen kannst wird wohl der Grossteil in vortrieb umgewandelt worden sein
denn woanders als in vortrieb oder waerme kann die Energie ja ned verschwinden hat der herr Newton mal gesagt
ich versteh schon dass die hersteller von der Leistungsangabe am Motor wegkommen wollen
weil sie ja im Prinzip falsch ist
das waere ja so als man Autos nicht nach KW/PS sondern nach "je hoeher der verbrauch desto mehr Leistung" kaufen wuerde
trotzdem ist es aeusserst mühsam
selbst in den technischen Spezifikationen auf der bosch Herstellerseite steht keine Wattleistung des CX Motors 4th Generation
das ist doch absurd bitte
erst im text eines Artikel irgendwo im internet findest du dann dass er "nach aussagen der bosch techniker" bei 100watt pedelec fussantritt diese Leistung mit zusaetzlichen 360watt im "Turbo-modus" mit unterstuetz (bzw mit 200watt im "normal- modus")
was soll ich denn mit so einer angabe anfangen?
"laut Bosch Technikern" ....
die muessen doch in der lage sein in den "technischen daten" ihrer Produkte sowas grundsätzliche reinzuschreiben wie die elektrische Leistung von dem Motor
pedelec Tretunterstützung die reinkommt ist doch ein fall fuer die Regelung und hat im wesentlichen mit der Leistung des Motors nix zu tun
stell dir vor beim PKW geben keine Motorleistung an
sondern unter technische daten steht nur mehr "wenn sie moderat beschleunigen dann haben sie das Gefühl sie hatten nur wenig gas gegeben"
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: E-Bike irgendwer?
Du solltest mal eines probefahren. Den Modus stell auf Turbo, such dir eine knackige Steigung und dann schau was da abgeht. Das Limit ist nicht der Motor.