E-Bike irgendwer?
Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 17:38
ich such mir hier gerade einen wolf betreffend E-bike
kennt sich da evt wer aus?
wir haben dzt ein Fischer fully in 27,5" mit 500watt Mittelmotor
und ein no-name Cross mit 250watt Vorderrad nabenmotor
wir fahren moderates gelaende
nicht echtes off road, nix extremes, kein downhill oder sonstwas
aber Asphalt sehen die bikes das ganze jahr halt auch ned ...
ich suche ein 29" fully in Rahmengröße 49 bis 52 mit einem 500watt Motor
das gibts aber offenbar ned
alles nur mit 250watt Yamaha oder Shimano Motoren
aber nix in 500 Watt so wie mein gutes altes Fischer
ich will aber unbedingt ein 29" (das 27,5" Fischer ist mir zu niedrig, es hat auch einen zu kleinen rahmen fuer mich)
und unter 500 Watt spiel ich ned mit
weil bei uns in den bergen weit ueber 1000m Seehöhe gehts doch immer wieder mal steiler bergauf
das 250watt teil ist da echt zu lahm
und ja, die Option abzunehmen und Fitness zu betreiben ist mir bekannt, ich bevorzuge aber plan B
nämlich ein e-bike mit 500watt Motor
kann doch ned so schwer sein denk ich mir
in meiner Verzweiflung hab ich schon im Bereich der crossraeder geschaut, also keine echte Hinterrad Federung sondern nur gefederte Sattelstütze und vorne mit Federgabel ..... das waere der einzige Kompromiss den ich einzugehen bereit waere ... aber auch dort finde ich nix mit 500 Watt motoren ... zumindestens nicht in meiner Rahmengröße und 29" rädern
weiss wer was da dahinter steckt?
warum auf einmal alles nur in 250 Watt?
kennt wer einen Profi der ein serienmäßiges 250watt e-bike mit einem zusätzlichen 250watt nabenmotor aufrüsten wuerde?
da muesste man aber wissen ob das zueinander kompatibel ist
ich denke das ist schwer rauszufinden
oder waere der bessere weg ein normales passendes nicht-E fully mit einem elektroantriebssatz aufrüsten zu lassen?
so 500 oder 750watt systeme gibts schon um wenige 100 euro zu kaufen
das erscheint mir aber etwas exotisch
ich will radfahren und ned rumbasteln
von empfehlungen fuer irgendwelche Edelrad Manufakturen die auf wunsch alles inkl. der in den nappaledersitz eingestickten initialen und mundgeblasenen frontleuchtenlinsen zusammenstellen bitte abzusehen
das projekt soll keine Geldanlage werden sondern ein Freizeitgerät welches vielleicht 10 bis 12 mal im jahr genützt wird
ware schoen wenn da beim preis kein 3er vorne ist sondern evt doch grad noch ein 2er ...
hat wer einen tipp?
kennt sich da evt wer aus?
wir haben dzt ein Fischer fully in 27,5" mit 500watt Mittelmotor
und ein no-name Cross mit 250watt Vorderrad nabenmotor
wir fahren moderates gelaende
nicht echtes off road, nix extremes, kein downhill oder sonstwas
aber Asphalt sehen die bikes das ganze jahr halt auch ned ...
ich suche ein 29" fully in Rahmengröße 49 bis 52 mit einem 500watt Motor
das gibts aber offenbar ned
alles nur mit 250watt Yamaha oder Shimano Motoren
aber nix in 500 Watt so wie mein gutes altes Fischer
ich will aber unbedingt ein 29" (das 27,5" Fischer ist mir zu niedrig, es hat auch einen zu kleinen rahmen fuer mich)
und unter 500 Watt spiel ich ned mit
weil bei uns in den bergen weit ueber 1000m Seehöhe gehts doch immer wieder mal steiler bergauf
das 250watt teil ist da echt zu lahm
und ja, die Option abzunehmen und Fitness zu betreiben ist mir bekannt, ich bevorzuge aber plan B
nämlich ein e-bike mit 500watt Motor
kann doch ned so schwer sein denk ich mir
in meiner Verzweiflung hab ich schon im Bereich der crossraeder geschaut, also keine echte Hinterrad Federung sondern nur gefederte Sattelstütze und vorne mit Federgabel ..... das waere der einzige Kompromiss den ich einzugehen bereit waere ... aber auch dort finde ich nix mit 500 Watt motoren ... zumindestens nicht in meiner Rahmengröße und 29" rädern
weiss wer was da dahinter steckt?
warum auf einmal alles nur in 250 Watt?
kennt wer einen Profi der ein serienmäßiges 250watt e-bike mit einem zusätzlichen 250watt nabenmotor aufrüsten wuerde?
da muesste man aber wissen ob das zueinander kompatibel ist
ich denke das ist schwer rauszufinden
oder waere der bessere weg ein normales passendes nicht-E fully mit einem elektroantriebssatz aufrüsten zu lassen?
so 500 oder 750watt systeme gibts schon um wenige 100 euro zu kaufen
das erscheint mir aber etwas exotisch
ich will radfahren und ned rumbasteln
von empfehlungen fuer irgendwelche Edelrad Manufakturen die auf wunsch alles inkl. der in den nappaledersitz eingestickten initialen und mundgeblasenen frontleuchtenlinsen zusammenstellen bitte abzusehen
das projekt soll keine Geldanlage werden sondern ein Freizeitgerät welches vielleicht 10 bis 12 mal im jahr genützt wird
ware schoen wenn da beim preis kein 3er vorne ist sondern evt doch grad noch ein 2er ...
hat wer einen tipp?