Seite 1 von 2

Waffen im Keller

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 13:53
von rhodium
Ich möchte meine LW in den Keller (EFH) auslagern: was gibt es zu beachten?

- Feuchtigkeit
- Diebstahlschutz
- ???

Gibt es dichte Schränke die geeignet sind und nicht 300 kg haben? Wichtig wäre mir Stauraum für die Zukunft (ca. 15 LW), Munition, Putzzeug usw.

Wie sind eure Erfahrungen?

Re: Waffen im Keller

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 14:27
von diver99
Ich habe meine Schränke, 2 Rottner Hunter 8, auch im EFH-Keller stehen. Sie sind vernünftig an die Wand gedübelt und haben ca. 80 kg das Stück, ohne Inhalt. Meiner Meinung nach völlig ausreichend. Da müssens schon zu zweit sein, um die von der Wand zu reissen und sie aus dem Keller zu tragen.

Als Feuchtigkeitsregulierung läuft bei mir ein elektrischer Entfeuchter im Automatikmodus. Ich habe keinerlei Probleme mit Rost.

Re: Waffen im Keller

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 14:28
von Jiggler
Ich denke viel Stauraum und niedriges Gewicht schließen sich leider aus und ich würde mir da eher 2 8er oder 3 5er holen und auch die sind dann schon eng bestückt. Ich vermute beim Gewicht geht es dir mehr ums schleppen, als um die Tragfähigkeit des Bodens. Für Munition und anderes Zubehör würde ich mir noch separat einen eigenen kleinen Tresor holen, den du eventuell auch oben auf die anderen Schränke stellen könntest, um Fläche zu sparen.

Wenn du eine all in one Lösung haben möchtest, gibt es entweder am oberen Ende der Preisskala sowas hier, was aber dein gewünschtes Gewicht deutlich übersteigt

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 376150927/

oder du holst dir einen großen Aktenschrank daus Stahlblech und machst einen nach deinen Anforderungen entsprechenden Innenausbau rein, dass da alles rein passt.

Anschrauben natürlich nicht vergessen und wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dazu noch die Kellertür sicherheitstechnisch aufwerten.

Bzgl Feuchtigkeit gibt es aktive (mit Strom) oder passive Entfeuchter, die man in den Safe stellt, hängt halt auch von deinem Keller ab. Man könnte auch noch einen großen Raumentfeuchter zusätzlich aufstellen.

Re: Waffen im Keller

Verfasst: So 7. Jun 2020, 10:51
von doorman
Und gut aufpassen was wirklich an LW in den Tresor passt. Ich kenne nicht eine einzige Richtige Angabe in Bezug auf der Menge an LW die du wirklich in den Tresor bekommst.
Es wird immer ohne Zielfernrohr angegeben und dies ändert die mögliche Einstellmenge deutlich.

Re: Waffen im Keller

Verfasst: So 7. Jun 2020, 11:15
von AUG-andy
doorman hat geschrieben:
So 7. Jun 2020, 10:51
Und gut aufpassen was wirklich an LW in den Tresor passt. Ich kenne nicht eine einzige Richtige Angabe in Bezug auf der Menge an LW die du wirklich in den Tresor bekommst.
Es wird immer ohne Zielfernrohr angegeben und dies ändert die mögliche Einstellmenge deutlich.
Alle Herstellerangaben entsprechen nicht der Realität.
Statt 5 gehen nur 3 rein, bei 8 maximal 5, und bei 10 mit Bauchweh 7-8.
Alles getestet mit jahrelanger Erfahrung. Man will ja die Waffen nicht wie Tetris einschlichten und schon gar nicht mit gegenseitiger Berührung. Dazu sind die Sachen einfach zu teuer. :whistle:

Re: Waffen im Keller

Verfasst: So 7. Jun 2020, 12:03
von harri678
Und falls du alte Gewehre hast maximale Einstellhöhe beim Schrankkauf nicht vergessen. Die meisten Stahlschränke haben Einstellhöhe um die 120-125 cm. Mit einem Schwedenmauser bist du da schon darüber. Was natürlich geht ist das Mun-Fach unten aufschneiden, aber das willst vermeiden, glaub mir.

Re: Waffen im Keller

Verfasst: So 7. Jun 2020, 12:11
von m_a_d
und für die Verwahrung von HA-Wechselsystemen brauchst wieder was anderes - zB eine selbstgebaute Zwischenplatte auf halber Höhe, damit die WS Platz haben ... kommt also immer drauf an was rein soll

Re: Waffen im Keller

Verfasst: So 7. Jun 2020, 12:13
von Steyrer
Ich habe günstig einen Feuerschutzschrank bekommen
https://www.cp.de/produktkonfigurator/f ... c-4000-225

Die Blechstärke ist zwar eher dünn, durch die doppelwandige Konstruktion und die Mehrfachverriegelung erstaunlich stabil. Um Welten stabiler als ein Spind...

Re: Waffen im Keller

Verfasst: Fr 19. Jun 2020, 16:28
von Zev
AUG-andy hat geschrieben:
So 7. Jun 2020, 11:15
Alle Herstellerangaben entsprechen nicht der Realität.
Statt 5 gehen nur 3 rein, bei 8 maximal 5, und bei 10 mit Bauchweh 7-8.
Alles getestet mit jahrelanger Erfahrung. Man will ja die Waffen nicht wie Tetris einschlichten und schon gar nicht mit gegenseitiger Berührung. Dazu sind die Sachen einfach zu teuer. :whistle:
Alles eine Frage der entsprechenden Stapeltechnik. Ich hab aktuell 7 Langwaffen und 2 Kurzwaffen in einem 5er Schrank. Hat aber einige Anläufe für die optimale Schlichttechnik gebraucht. Im Schrank eine mit Schaumstoff umwickelte Stange eingezogen, Hälfte der Waffen mit Lauf nach unten eingeschlichtet, andere Hälfte normal. Es geht sich aus dass sich nix berührt. Ist aber zugegeben keine Dauerlösung und demnächst kommt ein Schrank dazu.

Re: Waffen im Keller

Verfasst: Fr 19. Jun 2020, 19:30
von DonPapa
diver99 hat geschrieben:
Sa 6. Jun 2020, 14:27
Ich habe meine Schränke, 2 Rottner Hunter 8, auch im EFH-Keller stehen. Sie sind vernünftig an die Wand gedübelt und haben ca. 80 kg das Stück, ohne Inhalt. Meiner Meinung nach völlig ausreichend. Da müssens schon zu zweit sein, um die von der Wand zu reissen und sie aus dem Keller zu tragen.

Als Feuchtigkeitsregulierung läuft bei mir ein elektrischer Entfeuchter im Automatikmodus. Ich habe keinerlei Probleme mit Rost.
Die seit keiner von der Wand , die werden ganz einfach geöffnet und der Inhalt mitgenommen.

Re: Waffen im Keller

Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 00:11
von rhodium
macht es Sinn die Verschlüsse getrennt in einem schwereren Safe zu lagern? Im Schadensfall natürlich blöd wenn nur diese fehlen.

Re: Waffen im Keller

Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 11:25
von Ares
rhodium hat geschrieben:
Sa 6. Jun 2020, 13:53
Ich möchte meine LW in den Keller (EFH) auslagern: was gibt es zu beachten?
- Feuchtigkeit
- Diebstahlschutz
- ???
Gibt es dichte Schränke die geeignet sind und nicht 300 kg haben? Wichtig wäre mir Stauraum für die Zukunft (ca. 15 LW), Munition, Putzzeug usw.
Wie sind eure Erfahrungen?
Wenn die Familie größer wird - vielleicht auch Sicherheitsbedenken entstehen, der Dachboden (wenn vorhanden) möglicherweise die bessere Option darstellt.

Re: Waffen im Keller

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 17:37
von rhodium
am Dachboden wird's natürlich sehr heiß und er ist für längeren Aufenthalt kaum geeignet ...

Re: Waffen im Keller

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 18:13
von gewo
Ares hat geschrieben:
Sa 20. Jun 2020, 11:25
Wenn die Familie größer wird - vielleicht auch Sicherheitsbedenken entstehen, der Dachboden (wenn vorhanden) möglicherweise die bessere Option darstellt.
Waffen .. mag sein ..... für Munition der schlechteste denkbare Ort ...

Re: Waffen im Keller

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 18:26
von diver99
gewo hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 18:13
Ares hat geschrieben:
Sa 20. Jun 2020, 11:25
Wenn die Familie größer wird - vielleicht auch Sicherheitsbedenken entstehen, der Dachboden (wenn vorhanden) möglicherweise die bessere Option darstellt.
Waffen .. mag sein ..... für Munition der schlechteste denkbare Ort ...
Hat man bei Munition am Dachboden nicht auch ein feuerpolizeiliches Problem?