Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Bogenschießen - wer tut denn sowas?
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Bogenschießen - wer tut denn sowas?
Nachdem mir die IPSC-lerei zu deppert und das Präzi-Schießen alleine zu wenig ist, hab ich mich dem Bogenschießen zugewendet.
Ich hab ja schon einmal.
Vor mehreren Jahren.
Compound.
Unter anderem wegen der Faszination der Technik. Nicht weil Rambo damit ganze Dörfer pulverisiert hat.
Doch jetzt will ich es pur.
Blankbogen. Kein Visier, kein nix.
Nur Bogen, Sehne, Pfeil und ich. Und das Ziel.
Nicht zum Finden seiner inneren Mitte. Die sollte man vorher schon haben.
Zen - wo der Weg das Ziel ist.
Wer noch?
Ich hab ja schon einmal.
Vor mehreren Jahren.
Compound.
Unter anderem wegen der Faszination der Technik. Nicht weil Rambo damit ganze Dörfer pulverisiert hat.
Doch jetzt will ich es pur.
Blankbogen. Kein Visier, kein nix.
Nur Bogen, Sehne, Pfeil und ich. Und das Ziel.
Nicht zum Finden seiner inneren Mitte. Die sollte man vorher schon haben.
Zen - wo der Weg das Ziel ist.
Wer noch?
Re: Bogenschießen - wer tut denn sowas?
Aufpassn Doc, Säfeti Först beim Indiana spün.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Re: Bogenschießen - wer tut denn sowas?
Schon seit vielen Jahren nebenbei am 3d Parcour unterwegs mit 45Pfund Fred Bear Super Mag 

"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Re: Bogenschießen - wer tut denn sowas?
Ich schiesse traditionellen Langbogen, 60 Pfund (Bei meinem riesen Auszug 68 pfund, Sehne am Mundwinkel) Samik Hunter composit ist mein momentanes Gerät. Einzige Hilfe ist eine Pfeilauflage, kein Visier, kein garnix.
Komme zuwenig zum Üben, momentan treffe ich beim 3D Parcour so 80% die Killzone auf mittlerer Schwierigkeitsstufe (mittlere Entfernung) und oft schaffe ich es dass ich nur einen Pfeil verliere.
Komme zuwenig zum Üben, momentan treffe ich beim 3D Parcour so 80% die Killzone auf mittlerer Schwierigkeitsstufe (mittlere Entfernung) und oft schaffe ich es dass ich nur einen Pfeil verliere.

Re: Bogenschießen - wer tut denn sowas?
Ich hab schon lange meinen Bogen (ca 20 Jahre) und auch eine tolle Zielscheibe (Strohballen mit 1 1/2 m Durchmesser) hinter meinem Haus stehen. Hab ein bisschen mehr Grund dabei, da geht das super. 
Vor kurzem bin ich auf die Daumentechnik mit Rechtsanschlag (natürlich bei Rechtshändern) gestoßen. Hat mich sofort fasziniert.
Schau mal unter Armin Hirmer auf YouTube bzw. auch Lars Andersen.

Vor kurzem bin ich auf die Daumentechnik mit Rechtsanschlag (natürlich bei Rechtshändern) gestoßen. Hat mich sofort fasziniert.
Schau mal unter Armin Hirmer auf YouTube bzw. auch Lars Andersen.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Bogenschießen - wer tut denn sowas?
Zur Abwechslung schieße ich auch gerne Mal mit dem Bogen
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Bogenschießen - wer tut denn sowas?
Also Leute die mich privat kennen, sind sicher der Meinung, dass ich öfter mal den Bogen überspanne!
Aber ob das auch gilt!? …
Spaß beiseite:
Mich würde Bogenschießen sehr interessieren, bin aber noch nie so wirklich dazu gekommen.
Und auch mit der Pistolenarmbrust hab ich es erst ein paar mal gschafft, ein bisserl herumzuprobieren …
Aber ob das auch gilt!? …

Spaß beiseite:
Mich würde Bogenschießen sehr interessieren, bin aber noch nie so wirklich dazu gekommen.
Und auch mit der Pistolenarmbrust hab ich es erst ein paar mal gschafft, ein bisserl herumzuprobieren …
Steyr L9-A1, Manurhin MR 88 .38 Sp. & Ruger Mark IV 22/45 Lite
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Re: Bogenschießen - wer tut denn sowas?
Hab mal eine Zeit lang Recurve geschossen. Auch ohne Visier, nur mit Pfeilauflage. Hat echt viel Spaß gemacht und ich möcht eigentlich wieder mal damit anfangen ...
- Black Rifles Matter -
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Bogenschießen - wer tut denn sowas?
kannst ma vielleicht erzählen warum du mit 60lbs noch dazu am Langbogen auf den 3d parcours gehst?>Michael< hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 13:59Ich schiesse traditionellen Langbogen, 60 Pfund (Bei meinem riesen Auszug 68 pfund, Sehne am Mundwinkel) Samik Hunter composit ist mein momentanes Gerät. Einzige Hilfe ist eine Pfeilauflage, kein Visier, kein garnix.
Komme zuwenig zum Üben, momentan treffe ich beim 3D Parcour so 80% die Killzone auf mittlerer Schwierigkeitsstufe (mittlere Entfernung) und oft schaffe ich es dass ich nur einen Pfeil verliere.![]()
die Viecher dort sind tot, sind aus kunststoff, da muss ma nix umbringen....
Re: Bogenschießen - wer tut denn sowas?
Naja, bevor der Michael gekommen ist, waren die vermutlich noch nicht tot
Ich bin sporadisch am Parcour, mit Samick Equus und Diamond Compound.
Die Tiere werden bei mir vermutlich ewig halten, aber Spass machts trotzdem.

Ich bin sporadisch am Parcour, mit Samick Equus und Diamond Compound.
Die Tiere werden bei mir vermutlich ewig halten, aber Spass machts trotzdem.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1094
- Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
- Wohnort: Birgisch / VS / CH
Re: Bogenschießen - wer tut denn sowas?
Ich schiesse gelegentlich Bogen, mein Büchsenmacher versucht seit längerem mich zu überreden und mich im hiesigen Bogenclub zu engagieren. Er baut seit einigen Jahren die Langbögen für seine ganze Familie (Angetraute, Sohn und Tochter). Hatte diesbezüglich erst gestern mit ihm Kontakt. Auf meinem Grundstück wächste ein Mehlbeerenbaum und der verunreinigt auf dem gemeinsamen Abstellplatzt die Autos meines Nachbarn. Nun wird er anfangs Winter unter kundiger Anleitung des Bogners gefällt, damit das Holz für ihn brauchbar bleibt.
Mein persönlicher Bogen ist ein 25 Jahre alter Oneida Eagle. Angenehm zu schiessender moderner Bogen, eine Mischung aus Recurve und Compoundbogen mit 45 - 60lbs. Starke Zugkraftreduzierung, fast schon ein Damenbogen. Nachteil: Laut!
Mein persönlicher Bogen ist ein 25 Jahre alter Oneida Eagle. Angenehm zu schiessender moderner Bogen, eine Mischung aus Recurve und Compoundbogen mit 45 - 60lbs. Starke Zugkraftreduzierung, fast schon ein Damenbogen. Nachteil: Laut!
1911 - It's like a Glock, but for men!
Re: Bogenschießen - wer tut denn sowas?
Ich hatte vorher einen 40 Pfund Bogen, hab dann mal einen 65 Pfund Bogen geschossen - So einen grossen Unterschied hätt ich nie erwartet. Beim 40er fliegen die Pfeile auf den 3d Parcour üblichen Distanzen in einer leichten Kurve ins Ziel - beim 65er flogen die Pfeile auf gleicher Distanz regelrecht wie Raketen ohne Kurve ins Ziel, mit deutlich mehr Geschwindigkeit und viel mehr Energie. Da ich den 65er leicht gezogen und gehalten habe, war für mich der Umstieg auf 60+ unumgänglich.
Ich kann den Vorteil zwar nicht super ausreizen da meine Fähigkeiten noch zu mies sind, aber es ist auch eine Freude zu sehen wenn die Schützen vor mir Ihren 30 Pfund Targetbogen schiessen: ''Twäng, 1 Sekunde, 2 Sekunden, tock'' und dann ich ''TWÄNGTSCHACK!'' und das Viech reissts um.

Wenn ich damit nix treffen würde, wärs natürlich doof, wie mit 44 Magnum auf die ganze Scheibe verteilen, geht aber gut.
Das führt zu mehr Spass, mehr Spass führt zu mehr Übung und das wiederum zu besseren Ergebnissen.
Hier sieht mans gut, hier schiess ich mit dem 60er (68er) in slo-mo.

Ich kann übrigens dieses Buch sehr empfehlen wenn man ernst in den Sport einsteigen will.

Re: Bogenschießen - wer tut denn sowas?
Sollte wer ab und zu in Wöllersdorf den Parcour vom HSV WrNeustadt besuchen, gebt Bescheid und ich komm mit 

"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Re: Bogenschießen - wer tut denn sowas?
Mit dem Argument dürften wir am Schießstand eigentlich alle nur mit KK schießen! Weil mehr brauchts auch da nicht für ein paar Löcher in totes, lebloses Papier …doc steel hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 15:58kannst ma vielleicht erzählen warum du mit 60lbs noch dazu am Langbogen auf den 3d parcours gehst?>Michael< hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 13:59Ich schiesse traditionellen Langbogen, 60 Pfund (Bei meinem riesen Auszug 68 pfund, Sehne am Mundwinkel) Samik Hunter composit ist mein momentanes Gerät. Einzige Hilfe ist eine Pfeilauflage, kein Visier, kein garnix.
Komme zuwenig zum Üben, momentan treffe ich beim 3D Parcour so 80% die Killzone auf mittlerer Schwierigkeitsstufe (mittlere Entfernung) und oft schaffe ich es dass ich nur einen Pfeil verliere.![]()
die Viecher dort sind tot, sind aus kunststoff, da muss ma nix umbringen....

Steyr L9-A1, Manurhin MR 88 .38 Sp. & Ruger Mark IV 22/45 Lite
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …