Seite 1 von 2

Sicherheitsraum vs. Tresor

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 13:25
von >Michael<
Hallo,

mal eine Frage in den Raum geworfen, hat Jemand anstatt eines Waffentresors einen Sicherheitsraum in erwägung gezogen?

Ich hab einen gemauerten Stauraum ohne Fenster, ich habe mir gedacht anstatt einen grösseren Tresor -der jetzt mal fällig wäre- anzuschaffen kann ich dort gleich eine Sicherheitstür installieren, wär praktischer. Hat Jemand sowas? Mit welchen Kosten muss man rechnen und was gibts sonst zu beachten?

Re: Sicherheitsraum vs. Tresor

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 14:36
von cosmoch
ein kleines schweizer Beispiel:

ich habe meine Luftschutzkeller mit einer Sicherheitstüre VDS Klasse 1 mit elektronischem Zahlenschloss(Batterie und EEPROM) versehen. Einbau durch den Fachmann war keine Sache und in 2h erledigt. Ist theoretisch auch wieder Rückbau fähig.

Grund war für mich, dass meine Waffen bestmöglich wegschlossen sind und auch sicher sind wenn du in die Ferien fährst etc. Vorallem in Hinsicht das ich Vollautomaten besitze und ich es der Gesellschaft "schuldig" bin, diese Sachen auch sicher zu verwahren, wenn der Staat es mir schon genehmigt

Gekostet hat es mich nach CH-Preis 5500.-
P.S ich wollte explizit keine Schlüssellösung, darum auch etwas teurer.

Re: Sicherheitsraum vs. Tresor

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 14:43
von gewo
cosmoch hat geschrieben:
Mo 18. Jan 2021, 14:36
ein kleines schweizer Beispiel:

ich habe meine Luftschutzkeller mit einer Sicherheitstüre VDS Klasse 1 mit elektronischem Zahlenschloss(Batterie und EEPROM) versehen. Einbau durch den Fachmann war keine Sache und in 2h erledigt. Ist theoretisch auch wieder Rückbau fähig.

Grund war für mich, dass meine Waffen bestmöglich wegschlossen sind und auch sicher sind wenn du in die Ferien fährst etc. Vorallem in Hinsicht das ich Vollautomaten besitze und ich es der Gesellschaft "schuldig" bin, diese Sachen auch sicher zu verwahren, wenn der Staat es mir schon genehmigt

Gekostet hat es mich nach CH-Preis 5500.-
P.S ich wollte explizit keine Schlüssellösung, darum auch etwas teurer.
ist halt die schweiz
in oesterreich so nicht vorgesehen

sobald ein raum irgendeine andere nutzung hat als "waffenaufbewahrung" ist er als versperrter raum alleine ungeeignet
ist auch logisch irgendwe ...

Re: Sicherheitsraum vs. Tresor

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 19:29
von ASCO
gewo hat geschrieben:
Mo 18. Jan 2021, 14:43

ist halt die schweiz
in oesterreich so nicht vorgesehen

sobald ein raum irgendeine andere nutzung hat als "waffenaufbewahrung" ist er als versperrter raum alleine ungeeignet
ist auch logisch irgendwe ...
Naja, ganz so logisch ist das nicht!
Wenn ich alleine wohne reicht definitiv ein versperrtes Haus/Wohnung.

Ich hab z.B. so einen Raum.
Ist mein Wiederladeraum und ein wenig Lager mit einer einfach nur stabilen Tür mit einem Sicherheitsschloß/Beschlag.
Bei der Verwahrungskontrolle waren dort offen liegende Waffen kein Problem.
Allerdings steht dort auch noch ein Waffentresor.

Re: Sicherheitsraum vs. Tresor

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 20:09
von Steelman
>Michael< hat geschrieben:
Mo 18. Jan 2021, 13:25
Hallo,

mal eine Frage in den Raum geworfen, hat Jemand anstatt eines Waffentresors einen Sicherheitsraum in erwägung gezogen?

Ich hab einen gemauerten Stauraum ohne Fenster, ich habe mir gedacht anstatt einen grösseren Tresor -der jetzt mal fällig wäre- anzuschaffen kann ich dort gleich eine Sicherheitstür installieren, wär praktischer. Hat Jemand sowas? Mit welchen Kosten muss man rechnen und was gibts sonst zu beachten?
Es gibt einige hier im Forum die so etwas haben.

Ich werde selbstverständlich aus Datenschutzgründen den Namen NICHT ausplaudern.

Vielleicht meldet sich einer von denen bei dir.

Re: Sicherheitsraum vs. Tresor

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 20:29
von Fruh_Lee
Ich plane ebenfalls so etwas. Bei meiner kürzlichen Verwahrungskontrolle wurde die Idee vom Beamten sogar begrüßt. (Ich weiß, seine Meinung zählt nicht allein...)
Ich persönlich sehe kein Problem darin, solange nur spezifische Gegenstände im Raum lagern und der Zugang logischerweise sicher ist.
Gegenüber meinem jetzigen 0815 Blechspind ist alles andere eine bessere Lösung.
Zahlenschloss ist natürlich immer gut!

Re: Sicherheitsraum vs. Tresor

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 00:28
von gewo
ASCO hat geschrieben:
Mo 18. Jan 2021, 19:29
gewo hat geschrieben:
Mo 18. Jan 2021, 14:43

ist halt die schweiz
in oesterreich so nicht vorgesehen

sobald ein raum irgendeine andere nutzung hat als "waffenaufbewahrung" ist er als versperrter raum alleine ungeeignet
ist auch logisch irgendwe ...
Naja, ganz so logisch ist das nicht!
Wenn ich alleine wohne reicht definitiv ein versperrtes Haus/Wohnung.

Ich hab z.B. so einen Raum.
Ist mein Wiederladeraum und ein wenig Lager mit einer einfach nur stabilen Tür mit einem Sicherheitsschloß/Beschlag.
Bei der Verwahrungskontrolle waren dort offen liegende Waffen kein Problem.
Allerdings steht dort auch noch ein Waffentresor.
eigentlich ist es schon logisch

wenn in deinem "waffenraum" auch noch das BÜGELBRETT steht dann gilt der raum als nicht zulaessig zur alleinigen sicherung der verwahrung deiner waffen denn es entspricht es nicht der lebenserfahrung dass nur dann GEBÜGELT wird wenn du selber im haus bist.
die praxis zeigt dass in so einem fall wohl auch andere personen in deiner abwesenheit zugang zu diesem raum haben und daher sind deine waffen darin nicht sicher

statt dem worten
BÜGELBRETT und BÜGELN kannst je nach bedarf lust und laune auch einsetzen:
RESERVEREIFEN und REIFENWECHSELN
WASCHMASCHINE und WAESCHEWASCHEN
FITNESSTRAINER und SPORT BETREIBEN
WEIHNACHTSSCHMUCK und CHRISTBAUM SCHMÜCKEN
HANDWERKZEUG und KLEINE REPARATUREN DURCHFUEHREN
YOGAMATTE und YOGAIEREN
WHIRLPOOL und WELLNESSEN
DOPPELBETT und .......

nur dann wenn in diesem absperrbaren raum AUSSCHLIEESLICH waffenspezifisches gelagert ist und der raum im verhaeltniss zum inhalt nicht unproportional gross ist dann geht das normalerweise durch

ausnahmen - in beide richtungen - bestaetigen die regel, klar ...

Re: Sicherheitsraum vs. Tresor

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 02:53
von Herakles
Würde einen Sicherheitsraum immer einem Tresor vorziehen.

Re: Sicherheitsraum vs. Tresor

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 06:41
von Kapselpracker
ASCO hat geschrieben:
Mo 18. Jan 2021, 19:29
...
Naja, ganz so logisch ist das nicht!
....
gewo hat geschrieben:
Di 19. Jan 2021, 00:28
.. dass nur dann GEBÜGELT wird wenn du selber im haus bist.
die praxis zeigt dass in so einem fall wohl auch andere personen in deiner abwesenheit zugang zu diesem raum haben und daher sind deine waffen darin nicht sicher
...
Jetzt bin ich aber bei einen ein Personen Haushalt gespannt auf die Erklärung.

Re: Sicherheitsraum vs. Tresor

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 07:38
von Pirker
Zusatzfrage. Gibt es keine Probleme mit der Luftfeuchtigkeit bzw. Schimmel, wenn in dem Tresorraum kein Fenster und deswegen keine Lüftung vorhanden ist?

Re: Sicherheitsraum vs. Tresor

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 07:48
von gewo
Kapselpracker hat geschrieben:
Di 19. Jan 2021, 06:41
ASCO hat geschrieben:
Mo 18. Jan 2021, 19:29
...
Naja, ganz so logisch ist das nicht!
....
gewo hat geschrieben:
Di 19. Jan 2021, 00:28
.. dass nur dann GEBÜGELT wird wenn du selber im haus bist.
die praxis zeigt dass in so einem fall wohl auch andere personen in deiner abwesenheit zugang zu diesem raum haben und daher sind deine waffen darin nicht sicher
...
Jetzt bin ich aber bei einen ein Personen Haushalt gespannt auf die Erklärung.
Auch dort hat mal wer besuch

Re: Sicherheitsraum vs. Tresor

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 07:59
von ASCO
gewo hat geschrieben:
Di 19. Jan 2021, 07:48
Kapselpracker hat geschrieben:
Di 19. Jan 2021, 06:41
ASCO hat geschrieben:
Mo 18. Jan 2021, 19:29
...
Naja, ganz so logisch ist das nicht!
....
gewo hat geschrieben:
Di 19. Jan 2021, 00:28
.. dass nur dann GEBÜGELT wird wenn du selber im haus bist.
die praxis zeigt dass in so einem fall wohl auch andere personen in deiner abwesenheit zugang zu diesem raum haben und daher sind deine waffen darin nicht sicher
...
Jetzt bin ich aber bei einen ein Personen Haushalt gespannt auf die Erklärung.
Auch dort hat mal wer besuch
Gerhard,

Ich finde jetzt leider den Artikel nicht mehr, war aber vor einigen Wochen in den Medien und wurde auch hier diskutiert.
Es handelte sich um eine Person in einem verwahrlosten Bauernhof welche eine Waffe neben dem Tersor gelagert hatte.
Er hatte argumentiert, dass er keinen Besuch bekommt und das Gericht hatte das akzeptiert!

Im Gesetzt steht nur, dass die Waffen vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden müssen und zwar in zumutbarer Weise.
Ich kenne keinen Erlass der nicht auch eine sichere Verwahrung von Bügelbrettern oder Autoreifen verbietet, ggf. auch gemeinsam.
Wenn ich alleine Wohne oder alleinigen Zugriff auf die Schlüssel dieses Raumes habe, sollte dem Gesetz genüge getan sein.
Aber wie so oft in AT wird es sicher einen SB geben der das anders sieht, daher wärs ev. sinnvoll das mit der Behörde im Vorfeld abzuklären.

Re: Sicherheitsraum vs. Tresor

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 08:24
von Fruh_Lee
Pirker hat geschrieben:
Di 19. Jan 2021, 07:38
Zusatzfrage. Gibt es keine Probleme mit der Luftfeuchtigkeit bzw. Schimmel, wenn in dem Tresorraum kein Fenster und deswegen keine Lüftung vorhanden ist?
Eine Lüftung lässt sich ja trotzdem realisieren, sogar besser steuerbar als mit einem Fenster. Habe allerdings keine Bedenken, da mein Keller recht groß ist und gutes/ gleichmäßiges Klima herrscht.

Re: Sicherheitsraum vs. Tresor

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 08:28
von gewo
ASCO hat geschrieben:
Di 19. Jan 2021, 07:59
gewo hat geschrieben:
Di 19. Jan 2021, 07:48
Kapselpracker hat geschrieben:
Di 19. Jan 2021, 06:41
ASCO hat geschrieben:
Mo 18. Jan 2021, 19:29
...
Naja, ganz so logisch ist das nicht!
....
gewo hat geschrieben:
Di 19. Jan 2021, 00:28
.. dass nur dann GEBÜGELT wird wenn du selber im haus bist.
die praxis zeigt dass in so einem fall wohl auch andere personen in deiner abwesenheit zugang zu diesem raum haben und daher sind deine waffen darin nicht sicher
...
Jetzt bin ich aber bei einen ein Personen Haushalt gespannt auf die Erklärung.
Auch dort hat mal wer besuch
Gerhard,

Ich finde jetzt leider den Artikel nicht mehr, war aber vor einigen Wochen in den Medien und wurde auch hier diskutiert.
Es handelte sich um eine Person in einem verwahrlosten Bauernhof welche eine Waffe neben dem Tersor gelagert hatte.
Er hatte argumentiert, dass er keinen Besuch bekommt und das Gericht hatte das akzeptiert!

Im Gesetzt steht nur, dass die Waffen vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden müssen und zwar in zumutbarer Weise.
Ich kenne keinen Erlass der nicht auch eine sichere Verwahrung von Bügelbrettern oder Autoreifen verbietet, ggf. auch gemeinsam.
Wenn ich alleine Wohne oder alleinigen Zugriff auf die Schlüssel dieses Raumes habe, sollte dem Gesetz genüge getan sein.
Aber wie so oft in AT wird es sicher einen SB geben der das anders sieht, daher wärs ev. sinnvoll das mit der Behörde im Vorfeld abzuklären.
Das war ein jäger

Bei einem nicht jaeger haette das urteil wohl anders ausgesehen

Re: Sicherheitsraum vs. Tresor

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 08:45
von ASCO
gewo hat geschrieben:
Di 19. Jan 2021, 08:28
ASCO hat geschrieben:
Di 19. Jan 2021, 07:59
gewo hat geschrieben:
Di 19. Jan 2021, 07:48
Kapselpracker hat geschrieben:
Di 19. Jan 2021, 06:41


Jetzt bin ich aber bei einen ein Personen Haushalt gespannt auf die Erklärung.
Auch dort hat mal wer besuch
Gerhard,

Ich finde jetzt leider den Artikel nicht mehr, war aber vor einigen Wochen in den Medien und wurde auch hier diskutiert.
Es handelte sich um eine Person in einem verwahrlosten Bauernhof welche eine Waffe neben dem Tersor gelagert hatte.
Er hatte argumentiert, dass er keinen Besuch bekommt und das Gericht hatte das akzeptiert!

Im Gesetzt steht nur, dass die Waffen vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden müssen und zwar in zumutbarer Weise.
Ich kenne keinen Erlass der nicht auch eine sichere Verwahrung von Bügelbrettern oder Autoreifen verbietet, ggf. auch gemeinsam.
Wenn ich alleine Wohne oder alleinigen Zugriff auf die Schlüssel dieses Raumes habe, sollte dem Gesetz genüge getan sein.
Aber wie so oft in AT wird es sicher einen SB geben der das anders sieht, daher wärs ev. sinnvoll das mit der Behörde im Vorfeld abzuklären.
Das war ein jäger

Bei einem nicht jaeger haette das urteil wohl anders ausgesehen
Echt jetzt, für Jäger gibt es andere Gesetze te :naughty: