Seite 1 von 1

Mündunfsfeuer

Verfasst: So 28. Feb 2021, 13:21
von FortnitePantoffel
Hallo,

kann mir jemdn weiterhelfen und mir sagen wo der Unterschied ist zwischen gelben, roten und dunkel roten Mündungsfeuer?

Re: Mündungsfeuer

Verfasst: So 28. Feb 2021, 13:34
von Herakles
Du kannst die Farben durch gewisse chem. Zusätze gut beeinflussen:
https://www.scinexx.de/wissenswert/wohe ... ne-farben/
https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerwerk

Re: Mündungsfeuer

Verfasst: So 28. Feb 2021, 18:29
von Spiky
Herakles hat geschrieben:
So 28. Feb 2021, 13:34
Du kannst die Farben durch gewisse chem. Zusätze gut beeinflussen:
https://www.scinexx.de/wissenswert/wohe ... ne-farben/
https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerwerk
:headslap: :text-goodpost: ... da könnte sich für den Wiederlader ein vollkommen neues Betätigungsfeld eröffnen... :happy-jumpeveryone:

Re: Mündunfsfeuer

Verfasst: So 28. Feb 2021, 21:29
von impact
Tendenziell wirds gelber je heißer die Gase sind die den Lauf verlassen und je größer der Restdruck an der Mündung ist.
Wenn das Energielevel dagegen niedriger ist, ist oft nur mehr ein schwaches rotes Flämmchen in der Dämmerung zu sehen.

Re: Mündungsfeuer

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 07:45
von Bleibeschleuniger
Spiky hat geschrieben:
So 28. Feb 2021, 18:29
Herakles hat geschrieben:
So 28. Feb 2021, 13:34
Du kannst die Farben durch gewisse chem. Zusätze gut beeinflussen:
https://www.scinexx.de/wissenswert/wohe ... ne-farben/
https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerwerk
:headslap: :text-goodpost: ... da könnte sich für den Wiederlader ein vollkommen neues Betätigungsfeld eröffnen... :happy-jumpeveryone:
Wäre zwar nur a blöde Spielerei aber ist so etwas möglich? Ich denke da das u.u. das Abbrandverhalten sicherlich beeinflusst wird... Langsamer wär ja wurscht (sichheitstechnisch gesehen) aber schneller könnt blöd ausgehen

Aber wär irgendwie der Knüller ein blaues oder grünes Mündungsfeuer zu haben... Da tät so manchem die Kinnlade runter fallen :lol: :dance:

Re: Mündungsfeuer

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 09:18
von Spiky
Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Mo 1. Mär 2021, 07:45
Wäre zwar nur a blöde Spielerei aber ist so etwas möglich? Ich denke da das u.u. das Abbrandverhalten sicherlich beeinflusst wird... Langsamer wär ja wurscht (sichheitstechnisch gesehen) aber schneller könnt blöd ausgehen

Aber wär irgendwie der Knüller ein blaues oder grünes Mündungsfeuer zu haben... Da tät so manchem die Kinnlade runter fallen :lol: :dance:
try and error...
Ist nur eine (blöde) Schnappsidee (bin neugierig wie oft das zitiert wird)... werd mich damit aber noch genauer auseinander setzen..

<grübel>
Wenn die Pulvermenge dahingehend geändert wird, dass durch Beigabe eines Salzes weniger Volumen zur Verfügung steht, sollte der Druck in etwa gleich bleiben.
Der Abbrand des Pulvers könnte durch die Salzkristalle jedoch beeinflusst werden...
Nachdem es aber Schützen gibt, die Gries dazu geben um Volumen zu erhöhen, wird's mit Kupfersalz nicht so tragisch sein.
Ich habe eine Laborierung für ca. 130cm.
Wenn ich die auf ca. 50cm reduziere und a bissl Cu dazu gebe... hmmm.... interessantes Projekt...
Wird Zeit dass die Indoorstände wieder öffnen...
</grübel>

Und bevor sich die üblichen Verdächtigen wieder aufregen:
Das ist eine reine Gedankenspielerei und hat mit der Realität nichts zu tun

Blaues wird nicht gehen.
Nachdem die vorherrschenden Farben gelb bis rot sind, werden nur Mischfarben möglich sein

Re: Mündunfsfeuer

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 10:18
von Salem
FortnitePantoffel hat geschrieben:
So 28. Feb 2021, 13:21
Hallo,

kann mir jemdn weiterhelfen und mir sagen wo der Unterschied ist zwischen gelben, roten und dunkel roten Mündungsfeuer?
Meinst Du das mit bloßem Auge beobachtete Mündungsfeuer oder die unterschiedlichen MF die man oft auf Fotos sieht?
Grundsätzlich gilt ja: Je heller das Mündungsfeuer, desto heißer die Gase. Auf Fotos ist halt nur eine Momentaufnahme des MF zu sehen die vom hellen Blitz am Anfang bis zum "Nachglühen" alles zeigen kann.