Seite 1 von 2

Die "Quad" Frage....

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 08:51
von the_law
Servus Gemeinde,...

da hier im Forum vermutliche einige mit einem Quad unterwegs sind könnt ihr mir sicher weiter helfen...
Ich überlege mir grade die Anschaffung eines Zweitfahrzeuges, alternativ zum vorhandenen PKW und schwanke noch zwischen was mit 2 Rädern oder doch mal was anderes mit 4.

Hauptsächlich wär's für Arbeiten fahren, so um die 40 Kilometer pro Tagesstrecke, an 90iger sollt des Ding schon laufen können, Fahrstrecke geht 30%Stadtstrasse, 70% Landstrasse.
Und sollts mir dann ganz toll taugt sollte ein Betrieb im Winter auch möglich sein, ein Schneeschild wär ein nettes Gimmick, die Garagenausfahrt und Gehsteig vorm Haus sind ziemlich lang :mrgreen:
Wenn's dann auch die 125iger Gelände Krad vom Nachbarn Bergauf verbläst, bin i habby :lol:

Gibts da was brauchbares das nicht grad im 5 stelligen Anschaffungspreisniveau liegt? Bombardiert und Polaris hab ich mir angesehen, tolle Geräte aber für meinen Zweck einfach zu teuer.

Re: Die "Quad" Frage....

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 10:38
von gewo
Ein quad kombiniert erfolgreich die nachteile eines einspurigen mit den nachteilen eines zweispurigen fahrzeugs.

Haben will
Ist als kaufargument natuerlich gültig

Aber sonst ist das nur was fuer echte spezialanwendungen

Re: Die "Quad" Frage....

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 12:52
von Salem
the_law hat geschrieben:
Do 3. Jun 2021, 08:51
...
... schwanke noch zwischen was mit 2 Rädern oder doch mal was anderes mit 4.
...
Wennst Dich gar nicht entscheiden kannst: Nimmst halt den Mittelweg mit 3 Rädern = Trike.

Re: Die "Quad" Frage....

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 13:22
von Da_Mani
+1 fürn Gewo

Wenns nur zum arbeiten fahren ist würd ich mir irgendeinen gebrauchten Kleinwagen zulegen,
und den rest in Munition investieren reload-smile

Re: Die "Quad" Frage....

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 13:27
von gewo
Salem hat geschrieben:
Do 3. Jun 2021, 12:52
the_law hat geschrieben:
Do 3. Jun 2021, 08:51
...
... schwanke noch zwischen was mit 2 Rädern oder doch mal was anderes mit 4.
...
Wennst Dich gar nicht entscheiden kannst: Nimmst halt den Mittelweg mit 3 Rädern = Trike.

;-)
;-)
;-)

3-rad ist geil

hatten wir mal als firmenfahrzeug
piaggo APE diesel

700kg nutzlast bei nur 350kg eigengewicht

von den ADR gefahrengutbestimmungen zur gaenze ausgenommen (man hat einfach auf dreiraeder vergessen ...)
da kannst mit einer fahrt 700kg semtex liefern fahren ;-)

und sehr lustig zum fahren
wennst in einer normalen kurve unbeladen nur minimal reinbremst hebt es sofort das innere hinterrad
und ned wenig
tw bis zu 30 oder 40cm ..
irgendwo sind noch die videos ....

aber tempo 85km/h is a bisserl brustschwach
und vom image hats dann auch ned so gepaast

hamma verkauft

so was da:

Bild

Re: Die "Quad" Frage....

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 13:33
von gewo
na im ernst

ich schiele schon seit jahren und eigentlich bis heute auf ein CETEK Gladiator quad

sowas da
http://www.quad-handel.at/index.php/akt ... iator-500/
die haben zwei differenziale und das scheint wichtig und gut zu sein

die preise in AT vergiss einfach
und den dummfug mit der T5 zulassung auch

in DE findest auf mobile.de junge gebrauchte mit wenigen 100km auf der uhr um - ich weiss ned - sowas um die € 6.500,-

schaut baerig aus
aber ich brings einfach ned uebers herz
a quad ist halt einfach nur sinnlos ....

Re: Die "Quad" Frage....

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 13:51
von Da_Mani
Die Dinger machen sicher viel Spaß wennst ihnen den richtigen Auslauf gibts...aber auf Asphalt is halt nix

Re: Die "Quad" Frage....

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 14:26
von famlac
Also ich hab nun 1,5 Jahre auf einem Quad hinter mir. Ähnlicher Zweck wie bei dir. In die Arbeit sind es 22km bei mir. Wenn’s da dann aber auf der Bundesstraße permanent von LKW‘s überholt wirst weil den Krempel nicht immer am Limit mit 90kmh drehen willst wird’s aber bald mal unlustig. Ich bin ein Explorer Atlas 500 gefahren, das ist für diese Anwendung einfach zu schwach und langsam gewesen.

Dann beim ewigen Asphalt fahren mit einigen langsamen engen Kurven hat sich die hintere Antriebswelle verabschiedet. Differential hinten gibts in der Preisklasse nicht so oft... da kannst den Reifen hinten beim kurven fahren oder ausparken beim rumpeln zusehen.

Ich ärgere mich heute noch das ich nicht gleich auf 700-1000ccm gegangen bin wo dann auch die LKW‘s zuverlässig hinter dir bleiben. Alternative wäre noch ein Yamaha Raptor gewesen. Perfekt für die Straße aber halt nur Hinterradantrieb. Somit für den Winter wieder nichts. Nebenbei sind die begehrt und werden teuer gehandelt...

Ich bin das Zeug jetzt los und liebäugle mit einen E-Bike...

Re: Die "Quad" Frage....

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 15:10
von Spitfire
Für einen Laien: Welche Nachteile hat ein Quad ggü. Motorrädern, außer langsamere Geschwindigkeit in Kurven?

Re: Die "Quad" Frage....

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 15:53
von gewo
Spitfire hat geschrieben:
Do 3. Jun 2021, 15:10
Für einen Laien: Welche Nachteile hat ein Quad ggü. Motorrädern, außer langsamere Geschwindigkeit in Kurven?
du kommst ned zwischen den kollonnen durch im stau (und ja das ist legal, schau in die Stvo)
jetzt besonders deppert geworden wegen der rettungsgasse

parkraumbewirtschaftung, du bist beim parken immer "ein auto" weil mehrspurig
wie du den parkzettl anbringts ist der verwaltung wurscht ..., aber du brauchst einen

abstellplatz
ein motorrad quetsch ich in die garage dazu im winter
zur not sogar vorne quer auf einen mir zugewiesenen parkplatz in einer grossgarage
quad ... keine chance

fahrdynamik hat der kollege schon erwaehnt
viel heikler als ein bike
schau unfall videos dann siehst eh gleich was los ist
aufpendeln ist bei hohem tempo ein echtes thema wennst kein erfahrener pilot bist
langsamere kurven
hoher verschleiss am fahrwerk und an den reifen

hoeheres gewicht
hoher luftwiederstand
motoren sind nicht so hoch entwickelt
so a quad braucht ned wirklich weniger sprit wie ein aktuelles auto

wird noch andere geben ...

Re: Die "Quad" Frage....

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 09:39
von Evilcannibal79
Hab selber ein altes Yamaha 350er Quad in Verwendung.
Das wird allerdings nicht mehr auf der Straße gefahren.
Ich nehm das Ding im Garten mit HÄnger zum transportieren von allem möglichen Zeugs, zum Schneeräumen und Salzstreuen im Winter für unseren großen Kundenparkplatz und als Spassgerät fürn Junior am Grundstück.
Für genau sowas ists super oder vielleicht auch noch für ein Bergrevier wo die Wege schmal sind und die Wege sehr schlecht würd es auch noch sinnvoll sein.
Früher war es mal angemeldet und wir sind auch ab und zu auf der Straße gefahren aber toll ist was anderes.
Für den Weg in die Arbeit würde ich immer ein günstiges kleines Auto einem Quad vorziehen.

Strassenquads sind eine ganz andere Nummer......absolut Sinnlos (es sei denn du bist ein totaler Enthusiast)

Es hat schon seinen Grund warum man nicht viele Quads auf der Strasse sieht.

Wie gesagt, als Arbeitsgerät für bestimmte Zwecke super, für alles andere,....naja

Re: Die "Quad" Frage....

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 19:07
von the_law
Ich danke für die bisherigen Antworten, das Thema Quad hat sich für mich seit gestern erledigt.
Habe mich jetzt contra Vierrad entschieden hin wieder zu pro Zweirrad :D da sich die für mich ergebenden Vorteile gegenüber eines Quads doch stärker wiegen als der Spass am rumtöffen mit so einem Arbeitstier :roll:

Re: Die "Quad" Frage....

Verfasst: So 6. Jun 2021, 09:56
von doc steel
Das beste für den Stadtbetrieb ist und bleibt ein Zweirad, am allerbesten irgendwas kleines zw. 125 und 350ccm, idealerweis was asiatisches, weil die sind billiger als der itaker-dreck (ich darf das sagen weil ich selber so a katzelmacher-reiben fahr) und mindestens genauso gut wenn nicht besser verarbeitet. Was kleines deswegen, weil damit kommst auch dort noch durch wo dir a Touring-Radl mit Tank und Sturzbügel wie a schwangere Kuh und hint die Alu-Kredenz drauf scho lang hängt. Selbiges gilt auch fürs Parken.

Re: Die "Quad" Frage....

Verfasst: So 6. Jun 2021, 13:00
von gewo
doc steel hat geschrieben:
So 6. Jun 2021, 09:56
Das beste für den Stadtbetrieb ist und bleibt ein Zweirad, am allerbesten irgendwas kleines zw. 125 und 350ccm, idealerweis was asiatisches, weil die sind billiger als der itaker-dreck (ich darf das sagen weil ich selber so a katzelmacher-reiben fahr) und mindestens genauso gut wenn nicht besser verarbeitet. Was kleines deswegen, weil damit kommst auch dort noch durch wo dir a Touring-Radl mit Tank und Sturzbügel wie a schwangere Kuh und hint die Alu-Kredenz drauf scho lang hängt. Selbiges gilt auch fürs Parken.
jop
hatte ich jahrelang
beides

wetter ist halt ein problem
geringe nutzlast
hohes risiko
und mangelnder komfort

aber logistisch das beste was gibt

Re: Die "Quad" Frage....

Verfasst: So 6. Jun 2021, 13:43
von AUG-andy
doc steel hat geschrieben:
So 6. Jun 2021, 09:56
Das beste für den Stadtbetrieb ist und bleibt ein Zweirad, am allerbesten irgendwas kleines zw. 125 und 350ccm, idealerweis was asiatisches, weil die sind billiger als der itaker-dreck (ich darf das sagen weil ich selber so a katzelmacher-reiben fahr) und mindestens genauso gut wenn nicht besser verarbeitet. Was kleines deswegen, weil damit kommst auch dort noch durch wo dir a Touring-Radl mit Tank und Sturzbügel wie a schwangere Kuh und hint die Alu-Kredenz drauf scho lang hängt. Selbiges gilt auch fürs Parken.
Und wenn du mehr als 80 Kilo auf die Waage bringst ist alles unter 250ccm/20Ps auch nicht vorteilhaft. Hatte vom 300ccm-500ccm Kymco alles zu Hause.
Der Fünfhunderter hat den meisten Spaß gemacht mit 48 Pferden, da kannst viele Supersportler nass machen an der Ampel. :lol: