Seite 1 von 2

Der ANTI-Fehlkauf-Thread

Verfasst: Di 19. Jul 2022, 12:24
von >Michael<
Da es den ''Eure Fehlkäufe''-Thread gibt möchte ich euch hiermit den ANTI-Fehlkauf-Thread präsentieren. Also das genaue Gegenteil.

Also Waffen bzw. Zubehör welches sich als deutlich besser herausgestellt hat als ihr ursprünglich angenommen habt.

Re: Der ANTI-Fehlkauf-Thread

Verfasst: Di 19. Jul 2022, 12:29
von >Michael<
Ich fang dann mal an: hab mir mal für mein KK Gewehr ein günstiges ZF gesucht, dabei bin ich zufällig über ein Weaver Grand-Slam 3-10x40 Dual-X ZF stainless gestossen, um € 300. Ja was soll man sich erwarten günstiges ZF Massenware aus den USA um weit unter 500.

Hat mich dann aber vom Hocker gehauen, Linsen die mit Leupold locker gleich auf waren, sehr gut verarbeitet, Verstellring und Dioptrienausgleich hat nicht im geringsten gewackelt, Klickverstellung absolut sauber und knackig. Ist bis jetzt das beste ZF um den Preis was ich je gesehen hab, und ich hatte schon ein paar in der Preisklasse.
Hätt ich nie verkaufen sollen. :(

Re: Der ANTI-Fehlkauf-Thread

Verfasst: Di 19. Jul 2022, 21:13
von maggus
Zastava M2010, hab zuerst gedacht die sei Rostig... dabei wars nur Cosmoline :mrgreen:

Re: Der ANTI-Fehlkauf-Thread

Verfasst: Di 19. Jul 2022, 22:20
von haberl1204
Meine zwei howa's, sub 1/2 moa out of the Box um unter 800€....des schaffen oft ned mal Teile, was des 3-5fache kosten

Re: Der ANTI-Fehlkauf-Thread

Verfasst: Di 19. Jul 2022, 22:20
von Teal'c
Mil-Tec Molle Rucksack in Tan

Ist ja eher von der günstigen Linie. Hab den vor über 10 Jahren oder so für die Arbeit gekauft. Heißt ja meist, die billigen Rucksäcke halten nie lange.
Ich verwend ihn heute noch fast jeden Tag. Entweder damit in die Arbeit, oder auch auf den Schießstand voll mit Munition und Zeugs. Zeitweise auch extrem schwer zugepackt, bisher nie was gerissen.

Wenn er mal besonders schmutzig ist darf er ein paar Runden in der Waschmaschine drehen. Ansonsten sieht er aus wie neu.

Re: Der ANTI-Fehlkauf-Thread

Verfasst: Di 19. Jul 2022, 22:26
von >Michael<
haberl1204 hat geschrieben:
Di 19. Jul 2022, 22:20
Meine zwei howa's, sub 1/2 moa out of the Box um unter 800€....des schaffen oft ned mal Teile, was des 3-5fache kosten
Muss ich zustimmen, ich kenne auch keine Howa die - gute Munition und Steuermann vorausgesetzt- nicht brutal gut trifft, so gut wie high-end Büchsen.

Re: Der ANTI-Fehlkauf-Thread

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 08:05
von trenck
Ich habe mir mal einen äußerlich ziemlich unansehnlichen finnischen M28/30 gekauft. Grund war haben-wollen (Dienstwaffe von Simo Häyhä), und einen schöneren habe ich damals nicht gefunden. Von der Schussleistung her habe ich mir nicht allzuviel erwartet. Der Lauf war zwar optisch durchaus ansprechend, das Repetierverhalten aber eher unterirdisch. Nun, was soll ich sagen, das Ding ist inzwischen mein Lieblings-Ordonnanzgewehr. Es ist in der Präzision gleichauf mit den besten Schweden und Schweizern, und die Visierung liegt mir einfach. Beim Repetieren muss man halt kräftiger hingreifen, aber wenn das alles ist ...

trenck

Re: Der ANTI-Fehlkauf-Thread

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 11:36
von Trijikon
Meine 3 Lee Pressen, viel besser als erwartet, sind fast meine Lieblinge geworden obwohl ich auch Dillon, RCBS,
Lyman und Turban Heavy Präzi Press besitze.
Auch mein Hawke 10-50 x 60 steht meinen Swaro, Sightron etc kaum nach.

LG Wolfgang

Re: Der ANTI-Fehlkauf-Thread

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 22:34
von haberl1204
Trijikon hat geschrieben:
Mi 20. Jul 2022, 11:36
Meine 3 Lee Pressen, viel besser als erwartet, sind fast meine Lieblinge geworden obwohl ich auch Dillon, RCBS,
Lyman und Turban Heavy Präzi Press besitze.
Auch mein Hawke 10-50 x 60 steht meinen Swaro, Sightron etc kaum nach.

LG Wolfgang

Das mit den lee pressen kann ich bestätigen, hab eine classic turrent, auto breechlock pro und eine pro 1000, alle laufen Einwandfrei und die turrent hat jetzt sicher schon 5000 Schuss langwaffen mun gemacht...

Re: Der ANTI-Fehlkauf-Thread

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 22:49
von r4ptor
Trijikon hat geschrieben:
Mi 20. Jul 2022, 11:36
Meine 3 Lee Pressen, viel besser als erwartet, sind fast meine Lieblinge geworden obwohl ich auch Dillon, RCBS,
Lyman und Turban Heavy Präzi Press besitze.
Auch mein Hawke 10-50 x 60 steht meinen Swaro, Sightron etc kaum nach.

LG Wolfgang
Ebenfalls hier.

Die Loadmaster ist und war verschrien. Aber als ich angefangen zum Wiederladen hab ich eine um knapp 150€ ergattert. Kann nicht viel schiefgehn und wenns Mist ist hol ich mir eine Dillon dachte ich mir.

Jetzt knapp...kA 17-20k Murmeln später rennt das Teil immer noch ohne Probleme. Regelmäßig schmieren, putzen und das ZH Licht eingebaut, fertig. Hat sich mehr als abgezahlt das Teil.

Wenns hin is hol ich mir eine Blaue, eh klar. Aber davor? Warum? Ladungen passen und im Großen und Ganzen keine Probleme.

Re: Der ANTI-Fehlkauf-Thread

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 12:40
von Joewood
So blöd es klingt aber ich habe in dieser Kategorie dieselbe Waffe, wie in der Fehlkaufkategorie. Das einzig schlechte an meiner FN Baby ist nämlich tatsächlich nur der Fakt, dass sie jetzt nen Platz belegt. Hab mir als Ersatzteillager bewusst eine abgeotzte besorgt gehabt, damit ich nicht ewig viel zahlen muss (Springer hatte sie als 3-4; gebraucht bis stark gebraucht angeschrieben; am Foto hat sie echt mies ausgesehen)... naja, was soll ich sagen... wenn nicht die abgeriebene Brünierung gewesen wäre (ohne jegelichen Rost!!!), wäre die FN problemlos als neuwertig durchgegangen - spiegelblanker Lauf, rennt wie ein Glöckerl. Die Vermutung liegt nahe, dass sie der Vorbesitzer eigentlich fast nie geschossen hat, sondern nur ständig geführt, wodurch sie so abgerieben war. Werde sie trotzdem abgeben aber sie war für mich DIE positive Überraschung der damaligen Auktion

Re: Der ANTI-Fehlkauf-Thread

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 13:02
von kemira
Mein Anti-Fehlkauf des letzten Jahres war ein S&W Modell 17 aus den 60er Jahren.
Eigentlich irrtümlich drauf geboten, weil in der Auktionsbeschreibung im Titel Modell 14 stand und die Waffe unter GK-Revolver gelistet war (Modell 17 stand klein unten im Text), hab ich das Trumm zum Rufpreis bekommen.
Da ich mir ziemlich zeitgleich tatsächlich einen 14er eingetreten hab, hab ich mit dem 17er für wenig Geld eine perfekte Trainingswaffe zur Schonung der GK-Bestände und in der Zeit der GK-Sperre auf unserem Stand erhalten.

Re: Der ANTI-Fehlkauf-Thread

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 13:19
von MrRiesa
Ich hab mir in einer Auktion einen Erma 22lr Unterhebler ersteigert ohne die Beschreibung richtig zu lesen.. war als Deko Waffe an die Wand montiert und der Spezialist hatte den Schaft angebohrt.. Fotos sahen ganz okay aus, aber als ich sie dann das erste Mal live sah der Schock.. Holz komplett abgegriffen, fleckig, Dellen und Kratzer.. na gut.. 200 euro in den Sand gesetzt.. dann der erste Stand Besuch... und was für ein Spaß.. 15 schuss Röhrenmagazin und bling bllig bling hats gemacht.. sofort auf 25m alles im 10er, butterweiches repetieren und Abzug auch überraschend gut..
Hab mir dann den Schaft von einem befreundeten pensionierten Büchsner für 30 Euro restaurieren lassen, das Ding sieht aus wie neu und ist mittlerweile meine Nr1 22er zum Spaß plinken. Keine andere macht mir soviel Spaß wie die Erma.. bester Kauf überhaupt !

Re: Der ANTI-Fehlkauf-Thread

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 17:56
von Stoffel
Ältere CZ 452 oder BRNO KK Gewehre. Sind günstig zu bekommen und haben eine gute Schussleistung. Ich habe eine 452 American und eine BRNO Mod. 4 Match und bin mit beiden vollsten zufrieden, jedoch benötigt die BRNO Ringe für eine 16 mm Schiene.

Re: Der ANTI-Fehlkauf-Thread

Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 10:00
von doc steel
Hmmm.... im Schiess-u. Wiederladebereich ist mar so ein Antifehlkauf eigentlich noch nie passiert.
Einen richtigen Fehlkauf habe ich allerdings bei meinem Fotoklumpert gemacht.
Die Tamron Tap-in Konsole. Das ist eine Dockingstation an die man das Objektiv ansetzen und per USB mit dem PC verbinden kann. Dann lässt sich damit der Autofokus feintunen, d.h. ein eventueller Back-oder Frontfokusfehler korrigieren.
War dann aber nie notwendig und seither kugelts im Fotokasten ummadum.
Für eine Willhaben-verkaufsaktion fehlte mir bis dato der Antrieb, weil i mein Fotokasten eh schon längst zammräumen müsst.
Aber das heb i ma fürn Winter auf weil das wieder a mehrtägige Aktion wird.