ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wir waren beim Kapeller

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
HEAVY DUTY

Wir waren beim Kapeller

Beitrag von HEAVY DUTY » Do 7. Jul 2011, 22:18

Ned ganz uneigennützig hob i meinem Vota zum Geburtstog an Gutschein für zwei Arbeitstage beim Messermacher Richard Kapeller ( http://www.messermacher.at ) in Salzburg geschenkt. Wir san am Freitag in der Früh angereist und haben um 09.00 zum schepfen angfangen. Erstmal den Stahl ausgewählt (rwl-Flachstahl, 38 x 3,5mm, rostrei und härter als Böhler N690, danach die grobe Form mit der Bandsäge ausgeschnitten und zurechtgeschliffen. Die Löcher für die Nieten gebohrt und die Form der Klinge geschliffen. Mit dem Härten war die Arbeit für den ersten Tag erledigt und wir ließen den Tag im Augustiner Bräustübl ausklingen. A wahnsinns Wirtshaus, Plotz für 1600 Leut :obscene-drinkingcheers: !! Selbstverständlich wurde trotzdem der Arbeitsbeginn am Samstag um 09.00 eingehalten. Und wieder feilten und schleiften wir unsere bereits gehärteten Rohlinge um die Backen und danach die Griffschalen (Neusilber und Bongossi-Holz bei meinem Messer) anzupassen und schließlich verkleben und einzunieten. Und wieder wurde gefeilt und geschliffen, jede Rundung und Kante genauestens mit immer feineren Körnungen bearbeitet bis ein glattes, mattes Finish erreicht wurde. Schlussendlich schleifte der Meister selber auf unsere Messer die scharfe Schneide.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Und vor lauter Arbeitsgeist hom wir uns no an gehärteten Rohling und Hirschhorngriffschalen zum Fertigmachen für zu Haus mitgenommen, jetzt wiss ma jo scho wie´s geht! :mrgreen:

L.G.
jeepman

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Wir waren beim Kapeller

Beitrag von Charles » Do 7. Jul 2011, 23:02

Aah, wart Ihr beim Richard? :mrgreen:

Schöne Messer habt Ihr gemacht! :clap:

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Wir waren beim Kapeller

Beitrag von Freiwild » Do 7. Jul 2011, 23:15

da habt ihr ja ganze arbeit geleistet! :) Sehr schön! :)
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: Wir waren beim Kapeller

Beitrag von Whit3Tig3r » Fr 8. Jul 2011, 10:16

ein freund von mir arbeitet auch dort.
soll im sommer relativ heiß werden bei den ganzen geräten ohne klima.^^

aber schöne messer habt ihr euch da gemacht!
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: Wir waren beim Kapeller

Beitrag von Abbath » Fr 8. Jul 2011, 10:47

Wow! Danke für deinen Bericht!
Sehen stark aus, die Messer :clap:




PS:
Augustiner Braustübl?

Hm, da muss ich gleich mal googeln.
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Wir waren beim Kapeller

Beitrag von Charles » Fr 8. Jul 2011, 11:05

Hmmm, mir ist bis jetzt nicht bekannt, daß in Salzburg ein so großes Augustiner Bräustüberl gibt :think:

Bis jetzt bin ich immer nur zur Weissen gefahren, die Weisse dort ist der Hammer!




Charles

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: Wir waren beim Kapeller

Beitrag von Whit3Tig3r » Fr 8. Jul 2011, 11:58

Ja sicher, am Müllner Hügel, gegenüber vom Landeskrankenhaus!
Schöner Gastgarten mit Kastanienbäumen, wenn's Regnet gibts dort viele große Säle, und das Bier dort ist auch köstlich!
Ein Besuch ist sicher nicht verkehrt. Bier kostet 2,80 die Halbe.
Man kann sich auch von Zuhause Jause mitnehmen und die dort verspeisen.(Gibts dort aber auch = Standl mir überteuerten Preisen)

Die Weisse ist nett, kommt aber von größe und "Flair" nicht an's Bräustübl ran.
Hier der Link: http://www.augustinerbier.at/
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Wir waren beim Kapeller

Beitrag von gipflzipfla » Fr 8. Jul 2011, 14:10

jeepman hat geschrieben:Ned ganz uneigennützig hob i meinem Vota zum Geburtstog an Gutschein für zwei Arbeitstage beim Messermacher Richard Kapeller ( http://www.messermacher.at ) in Salzburg geschenkt. ....
L.G.
jeepman

seas @jeepman,
danke für Deinen Bericht.

Deine Messer schauen Klasse aus!!

So etwas schebt mir auch schon länger vor...
Wo hat ihr denn übernachtet, hast Du vielleicht eine Empfehlung für mich bitte?
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Wir waren beim Kapeller

Beitrag von kemira » Fr 8. Jul 2011, 14:12

Schöne Messer! :clap:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Wir waren beim Kapeller

Beitrag von Vintageologist » Fr 8. Jul 2011, 18:10

Mah, sowas würd ich auch gern mal machen! Darf man fragen, was denn so ein so ein zwei Arbeitstage Paket pro Person kostet?
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Wir waren beim Kapeller

Beitrag von jhjfdf » Fr 8. Jul 2011, 18:25

Wirklich schön geworden.

laut HP
Die Kosten: 210 € pro Person, zzgl. Materialkosten (Klingen- und Griffmaterial für ein einfaches Messer ca. 40-60 €).

HEAVY DUTY

Re: Wir waren beim Kapeller

Beitrag von HEAVY DUTY » Sa 9. Jul 2011, 07:41

Freut mich dass euch gefällt! :mrgreen:

Whit3Tig3r hat geschrieben:Ja sicher, am Müllner Hügel, gegenüber vom Landeskrankenhaus!
Schöner Gastgarten mit Kastanienbäumen, wenn's Regnet gibts dort viele große Säle, und das Bier dort ist auch köstlich!
Ein Besuch ist sicher nicht verkehrt. Bier kostet 2,80 die Halbe.
Man kann sich auch von Zuhause Jause mitnehmen und die dort verspeisen.(Gibts dort aber auch = Standl mir überteuerten Preisen)

Die Weisse ist nett, kommt aber von größe und "Flair" nicht an's Bräustübl ran.
Hier der Link: http://www.augustinerbier.at/


Bis auf das mit den überteuerten Preisen hast vollkommen recht. Weil eine Portion(2 Lempen) Ripperl mit Ofenkartoffel und Sauerkraut um € 7,50.- ist m.M. nach alles andere als teuer.
Im "Die Weisse" warn wir zu Mittag. Essen und Preise sind auch dort voll in Ordnung.

@ gipflzipfla:
Genächtigt ham wir in der Pension Jahn, die is ca. 10 min zu Fuß entfernt, Einzelbettzimmer inkl. Frühstück €35.-
Es gibt dort in der Gegend aber jede Menge Hotels.

L.G.
jeepman

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Wir waren beim Kapeller

Beitrag von Charles » Mo 11. Jul 2011, 20:45

jeepman hat geschrieben: Bis auf das mit den überteuerten Preisen hast vollkommen recht. Weil eine Portion(2 Lempen) Ripperl mit Ofenkartoffel und Sauerkraut um € 7,50.- ist m.M. nach alles andere als teuer.
Im "Die Weisse" warn wir zu Mittag. Essen und Preise sind auch dort voll in Ordnung.

Genächtigt ham wir in der Pension Jahn, die is ca. 10 min zu Fuß entfernt, Einzelbettzimmer inkl. Frühstück €35.-
Es gibt dort in der Gegend aber jede Menge Hotels.



Für Salzburg sind die genannten Preise vom Bräuhaus und auch der Pension sehr günstig.

Und zur Weisse gehe ich gerne hin, da mir das helles Weißbier sehr gut schmeckt. Natürlich auch dann nur, wenn die Begleiterin nüchtern zu bleiben gedenkt und damit das Steuer führt bei der Heimfahrt.


Charles

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Wir waren beim Kapeller

Beitrag von zelle12 » So 27. Jan 2013, 10:48

@HEAVY DUTY: Ich hoffe du bist mir nicht böse wenn ich deinen Thread kapere.

War die letzten zwei Tage mit einem Kollegen ebenfalls beim Kappeller - genial :D

Mein Endprodukt:
Bild

Die restlichen Bilder bibts hier: http://loudguns.at/knife.php
Zuletzt geändert von zelle12 am So 27. Jan 2013, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maxx
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 172
Registriert: Di 31. Aug 2010, 20:57
Wohnort: Graz

Re: Wir waren beim Kapeller

Beitrag von Maxx » So 27. Jan 2013, 10:59

Respekt, echt schöne Messer, gefallen mir ausgesprochen gut!

Ich liebäugle auch schon des längeren mit einem Kurs beim Kappeller (wohne ja auch in Salzburg), wird wohl Zeit dass ich das umsetze :-)
Wie ist das denn mit Vorwissen bezügl. Messerbau?
Ich meine sollte man hier schon viel Ahnung haben oder reicht es einfach Messer zu mögen so wie ich das tue :mrgreen:

Gruß
Max
Gruß + DVC
Max

Antworten