Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Solarmodul Befestigung Flachdach

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2786
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Solarmodul Befestigung Flachdach

Beitrag von the_law » Sa 8. Feb 2025, 16:00

Salut Gemeinde, eine kleine Solaranlage mit 4 Modulen soll demnächst aufs Dach, welche Befestigungssysteme kann man da so empfehlen?
Dach hat eine Neigung von 2° von Süd nach Norden abfallend, etwa 6cm helle Kiesschüttung darunter Bitumenschicht und Isolierung, im Frühjahr und Herbst teils kräftigigen Föhnböen aus vorwiegend Westlicher Richtung, geplante Modulgrösse 176x113 cm.

Letztes Jahr hats bei einem Föhnsturm in der Nachbarschaft so ein Modul aus der Halterung gefetzt :evil: , sowas würde ich gern vermeiden und keine billigsdorfer Konservendosenhalter verwenden :naughty:

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Solarmodul Befestigung Flachdach

Beitrag von Wolf1971 » Sa 8. Feb 2025, 16:36

Lass den Fachmann ran. Bei Flachdach musst aufpassen dass dir das nicht undicht wird und wie du schreibst auch den Wind entsprechend bedenken. Bei Do IT yourself hast 0 Garantie.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Solarmodul Befestigung Flachdach

Beitrag von Wolf1971 » Sa 8. Feb 2025, 16:41

Wichtig ist auch die Belüftung der Kiesschüttung und entsprechende Trocknung vom Dachaufbau. Wenn die Paneele das verhindern bekommst langfristig auch Problemle.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Solarmodul Befestigung Flachdach

Beitrag von gewo » Sa 8. Feb 2025, 17:15

seitliche montage von stehern via fassade möglich?
du wirst ja wegen der schneelast auch a neigung fuer die teile haben wollen?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Donner
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 217
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 09:52

Re: Solarmodul Befestigung Flachdach

Beitrag von Donner » Sa 8. Feb 2025, 18:42

Aufständern und mit Betonplatten beschweren.
Die Dachhaut würde ich auf keinem Fall durchbohren...

Ost West, oder nur eine Ausrichtung?

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2786
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Solarmodul Befestigung Flachdach

Beitrag von the_law » Sa 8. Feb 2025, 19:12

Donner hat geschrieben:
Sa 8. Feb 2025, 18:42
Aufständern und mit Betonplatten beschweren.
Die Dachhaut würde ich auf keinem Fall durchbohren...

Ost West, oder nur eine Ausrichtung?
Ost-West wäre der Plan wobei auch eine rein westliche Ausrichtung zu überdenken wäre da die beste Einstrahlung übers Jahr gesehen ab späten Vormittag bis kurz vor Sonnenuntergang auf der Dachfläche wäre , östlich liegen Berge, da kommt im Winter schwer die Sonne drüber und unmittelbar gegenüber der Liegenschaft ein größerer Hügel mit Bewaldung, nach Westen abfallend.
Aktuell hab ich ab Mittag bis etwa 2 Stunden vor Sonnenuntergang vollen Sonnenschein am Dach, so ab Mai dann von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.

Anbohren des Daches kommt nicht in Frage, deswegen Aufsteller und da tät ich eben Ratschläge benötigen um hier nicht irgendwelchen Plunder zu kaufen den's -wie oben erwähnt beim Nachbarn - bei einem kräftigen Wind zerdeppert.

Montage an der Fassade wäre Plan B, allerdings wegen dem weit ausladenden Daches und dem dadurch vorhandenen Schattenwurf vor allem über die Sommermonate nicht ideal und auf der anderen Gebäudeseite würde abrutschendes Eis und Schnee im Winter den Eingang mit Glasdachvorbau vom Nachbarn zwei Stockwerke drunter voll Treffen :evil: , südliche und östliche Seite fallen weg Dauerbeschattung flach.

DaOage
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 149
Registriert: Do 7. Jan 2016, 14:35

Re: Solarmodul Befestigung Flachdach

Beitrag von DaOage » Sa 8. Feb 2025, 19:19

Hallo,

wenn die Attika hoch genug ist reicht Auflast durch Waschbetonplatten oÄ. Dann kann der Wind nicht unter die Module und alles ist gut.

Wenn keine Attika wirst du um eine Befestigung am Dach nicht herumkommen.

Warum nur 4 Module? Kein Platz sonst?

Lg

loewenmann
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 20:44

Re: Solarmodul Befestigung Flachdach

Beitrag von loewenmann » So 9. Feb 2025, 10:47

Ich hatte keine Lust, mein Flachdach anzubohren, bin dann auf diese Befestigungen gestoßen und die tun seit zwei Jahren ihren Dienst:

https://www.valksolarsystems.com/de/pv- ... d/valkbox3

Kann man alles selbst machen, nur etwas Schlepperei, die Ballastplatten aufs Dach hoch, aber das macht man ja nur einmal.

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2786
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Solarmodul Befestigung Flachdach

Beitrag von the_law » So 9. Feb 2025, 11:27

Macht einen guten Eindruck, was kostet sowas und wer kann das Liefern?

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4042
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Solarmodul Befestigung Flachdach

Beitrag von bino71 » So 9. Feb 2025, 13:44

Google ist Dein Freund: 30-50 Euro. Amazon, ebay...

Antworten