ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von rubylaser694 » Sa 18. Feb 2012, 22:49

...vorerst...

http://gunssavelives.net/blog/gun-laws/ ... -registry/
Canada Ends Long Gun Registry

It’s not often that you hear about a country other than the US changing laws to relax firearm ownership, but gun owners in Canada are celebrating the end of the long gun registry today. The bill passed Canada’s house last night and now will move to the Senate, where the Conservative Party of Canada holds a very strong majority (58-41) and the bill will assuredly pass without issue.

The bill, when passed, will likely be challenged in court by the Quebec government, who is vehemently anti-gun.


http://news.nationalpost.com/2012/02/15 ... -registry/
OTTAWA — The Conservative government says its MPs will celebrate after a historic vote to end the long-gun registry Wednesday evening, despite vehement opposition to the move in Quebec and much of urban Canada.

Public Safety Minister Vic Toews told reporters Wednesday, hours before the vote, that the government’s actions are long overdue.

“It does nothing to help put an end to gun crimes, nor has it saved one Canadian life,” he said.
“It criminalizes hard-working and law-abiding citizens such as farmers and sport shooters, and it has been a billion-dollar boondoggle left to us by the previous Liberal government.”
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Shephard

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von Shephard » Sa 18. Feb 2012, 22:56

Ja, weil die Kanadische Regierung eingesehen hat das es nix bringt und völlig sinnfrei ist. Ausserdem schw**eteuer. :tipphead:

Österreich und die EU soll sich ein Beispiel nehmen und es sein lassen.

Wird aber nicht kommen, wir machen jeden Blödsinn mit. :twisted:

sponsi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 304
Registriert: Fr 16. Jul 2010, 03:59
Wohnort: Linzdorf

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von sponsi » Sa 18. Feb 2012, 23:32

An was ist es gescheitert?

sponsi
- 22 lr - 7,65 mm Browning - 9 mm Luger - 357 Mag - 10 mm Auto - 45 ACP - 45 WinMag - 6,5x55 - 7x57 - 30 Carbine - 7,5x54 French - 7,5x55 Swiss - 308 Win - 7,62x54R - 8x50R - 8x56R - 8x57IS - 12/76 Mag -

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von rubylaser694 » So 19. Feb 2012, 00:16

An was ist es gescheitert?

An vielen Bürgern die sich diese Politik nicht länger gefallen lassen haben!

Die hohen Kosten am Ende, mehr als 2Mrd CND Dollar, gaben wahrscheinlich den Todesstoß auch in der Politik!

Die Antigunner werden aber sicher nicht aufgeben!

http://www.lakelandtimes.com/main.asp?S ... leID=11192
In 1995, according to the audit, the government told Parliament the long-gun registry would involve a net cost of $2 million, with registration fees covering everything else. By May 2000, the government admitted, the costs had ballooned to at least $327 million.

By March 2005, the audit continued, the net cost was $946 million and, by the summer of 2006, costs had exceeded $1 billion. Parliament was misinformed about many of those costs, the auditor general concluded.

The price tag now stands at $2 billion.

August 2009
http://www.calgarysun.com/comment/edito ... 1-sun.html
This boondoggle has wasted $2 billion of our money since 1995, with little demonstrable impact on the violence it was supposed to prevent.

Juni 2009
http://www.cbc.ca/news/canada/story/200 ... istry.html
Sheila Fraser blasted the federal government for exceeding its estimated budget, saying that by the time the smoke cleared and all gun owners and their guns were registered, the program would have cost taxpayers more than $1 billion. Opposition critics were quick to point out that figure is 500 times more than the original $2-million estimate. A look at internal audits conducted by the Canadian Firearms Program suggests the cost of the program has been an issue from the beginning.

2002
http://www.cbc.ca/news/canada/story/200 ... 21203.html
The report says that when the gun control law was passed in 1995, the government estimated that the program would cost $119 million. Registration fees would bring in $117 million, with taxpayers picking up $2 million.

The latest estimates say that 2005, gun registration will actually cost $1 billion and that registration fees will raise only $140 million.

That means the program will cost taxpayers $860 million.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von josephiner » So 19. Feb 2012, 01:40

Ein Schritt in eine komplett andere Richtung :shock: Bei uns ein Wunschgedanke

gertbley
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 598
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:19

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von gertbley » So 19. Feb 2012, 08:28

Canada ist offenbar in der Lage den europäischen Einfluss bei der Waffengesetzgebung abzulegen. Nicht umsonst ist Quebec am stärksten für gun control - die fühlen sich zum Teil auch Frankreich mehr verbunden als dem Rest von Canada.
Ein Schritt in die richtige Richtung :clap: - für Österreich habe ich da wenig Hoffnung, dass es sich jemals in diese Richtung entwickeln wird.
Gruß
gertbley

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von pointi2009 » So 19. Feb 2012, 09:22

was soll AT machen wenns EU vorschreibt?
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von BigBen » So 19. Feb 2012, 09:24

Gratulation an Kanada!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

gertbley
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 598
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:19

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von gertbley » So 19. Feb 2012, 09:34

was soll AT machen wenns EU vorschreibt?

...das ist das Hauptproblem. Ich glaube aber, dass wir auch ohne die EU nicht viel besser drann wären.
Gruß
gertbley

Benutzeravatar
Sukram
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 728
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 16:28
Wohnort: Mk7 Adeptus Astartes Servorüstung

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von Sukram » So 19. Feb 2012, 10:13

Bravo an Canada,die habens wenigstens eingesehen das es nichts bringt ausser Geldvernichten! :clap:

pointi2009 hat geschrieben:was soll AT machen wenns EU vorschreibt?


Aus dem Trottelverein aussteigen!! Leider ein Wunschgedanke! Die neue EU Gesetzgebung wird auch nichts anderes als ein € Grab! Wir sollten eine Anti EUDSSR mit der Schweiz gründen :D

Bild
9x19, .223, .308win, 8x57IS , 12/76

Gibbs Rule #9 : Never Go Anywhere Without A Knife

dragon08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 520
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:38
Wohnort: Steiermark

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von dragon08 » So 19. Feb 2012, 11:11

Ob die uns überhaupt wollen?
"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze"
Publius Cornelius TACITUS (~ 55 - ~ 120)

Shephard

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von Shephard » So 19. Feb 2012, 11:48

gertbley hat geschrieben:
was soll AT machen wenns EU vorschreibt?

...das ist das Hauptproblem. Ich glaube aber, dass wir auch ohne die EU nicht viel besser drann wären.


naja ohne EU wären wir wieder voll handlungsfähig. jetzt bekommen wir alles diktiert.

so könnten wir über unsere waffengesetzte selbst entscheiden. :o

die novelle von 1996 und die jetzige wär uns erspart geblieben.

nun heissts aber abrüsten bis zum taschenmesser, natürlich nach eu vorgabe.
und da wir politiker haben, denen "vorauseilender gehorsam" kein fremdwort ist, machen wir auch mehr als
von der EU gefordert. :headslap:

edit: wenn ich so überleg: ist eigentlich unvorstellbar... wir könnten unser eigenes waffengesetz bestimmen ohne eu. alles erlaubt ausser vollautomaten :) und das frei ab 18. *träum*

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von Gw10 » So 19. Feb 2012, 14:02

Shephard0815 hat geschrieben:edit: wenn ich so überleg: ist eigentlich unvorstellbar... wir könnten unser eigenes waffengesetz bestimmen ohne eu. alles erlaubt ausser vollautomaten :) und das frei ab 18. *träum*


prinzipiell machbar - nur werden da wieder viele uninformierte aufschreien.
zb meine arbeitskollegin:

noch vor einem jahr jedesmal laut gegen waffen gewettert, wie sie diese ablehnt und haßt etc etc

heraus kam, sie hat selbst schwerter und auch compoundbogen zuhause. ha ha.

na, sie hat mich ja jetzt gegenübersitzen und einen sehr erfahrenen jäger 1 zimmer weiter - mitterlweile fängt sie sich an zu interessieren und scheint nicht mehr abgeneigt zu sein dem thema gegenüber.

es ist viel aufklärungsarbeit zu leisten - und die kann jeder von uns in seinem umfeld tätigen. jeden tag :)

alles weitere ergibt sich meist von selbst.

ps: und im schlimmsten fall wandert das pulverdampf-forum inkl aller registrierter nach kanada aus. :D
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von Lichtgestalt » So 19. Feb 2012, 14:16

Shephard0815 hat geschrieben:edit: wenn ich so überleg: ist eigentlich unvorstellbar... wir könnten unser eigenes waffengesetz bestimmen ohne eu. alles erlaubt ausser vollautomaten :) und das frei ab 18. *träum*


Es wäre ja schon ein Fortschritt wenn jemand, der für den Staat vertrauenswürdig genug ist eine WBK zu erhalten ohne Stückzahlbeschränkung Kat. B besitzen darf.
Auf meinem Führerschein steht ja auch nicht "darf xxx Fahrzeuge" besitzen. (Zumindest noch nicht :lol: )

gertbley
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 598
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:19

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von gertbley » So 19. Feb 2012, 14:50

so könnten wir über unsere waffengesetzte selbst entscheiden.


Ich glaube nicht, dass bei unseren Politikern und Medien das Waffengesetz viel besser aussehen würde als ohne EU.
Gruß
gertbley

Antworten