ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gunfight in the plains

Antworten
Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Gunfight in the plains

Beitrag von Old Sam » Do 28. Feb 2013, 09:00

Haringsee steht wieder vor der Türe, 10 Stages an 2 Tagen sind zu bewältigen!

Hier findest du die Anmeldung:

http://www.sgl.at/start/start.htm

( einfach unter Termine - CAS Ausschreibung und Nennung anklicken )
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Gunfight in the plains

Beitrag von kemira » Do 28. Feb 2013, 09:49

Sam:

Ich hab mich und Dragonfly per Mail angemeldet, aber keine Antwort erhalten.
Wie issn das dort - bestehen die Herren auf einem Brief / Fax?

LG!
Jerry
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Gunfight in the plains

Beitrag von Xandl » Fr 1. Mär 2013, 15:54

Na sicher und bringen muss den die Postkutsche von Wells Fargo.

Alex

Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: Gunfight in the plains

Beitrag von Marc » Di 19. Mär 2013, 00:34

Hallo!

Sehe ich das richtig dass es dieses Jahr kein Little Traditional gibt?

Falls ja werden wir wohl dieses Jahr nicht teilnehmen (können)...

Grüsse,

Marc
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Gunfight in the plains

Beitrag von Old Sam » So 24. Mär 2013, 14:32

Keine Ahnung warum ... musste den Alfred fragen. Aber wohin man auch schaut, little wird immer weniger angeboten. Auch bei unserer Steirischen werden wir darauf verzichten, es rechnet sich einfach net
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
Pixel
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 318
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Vorort von Graz

Re: Gunfight in the plains

Beitrag von Pixel » So 24. Mär 2013, 17:19

Little ist fuer Anfaenger nicht schlecht. Wer dann wirklich Blut geleckt hat, wechselt eh auf 2 Rewolfgänger, weils mehr Spass und mehr Krach macht!

lg pixel

Geh mir weg mit deiner Lösung, die ist der Tod für mein Problem!

Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: Gunfight in the plains

Beitrag von Marc » Mo 25. Mär 2013, 14:21

Hallo!

Old Sam hat geschrieben:Keine Ahnung warum ... musste den Alfred fragen. Aber wohin man auch schaut, little wird immer weniger angeboten. Auch bei unserer Steirischen werden wir darauf verzichten, es rechnet sich einfach net


Echt schade, da werden wir dann wohl passen müssen. Rein WBK platz technisch geht sich es für viele nicht aus, 2 SA Revolver zu haben. Vera und ich haben echt nicht vor jetzt noch schnell einen zusätzlichen Revolver zu kaufen (nebst Rig dafür), da es bis dato auch keine Problem gab, "little" zu schiessen. Habe auch nirgends letztes Jahr gehört, dass "littel" nicht mehr stattfindet.

Die Disziplin CAS/SASS wird für Neueinsteiger damit äusserst uninteressant (WBK platzt technisch und Monitär betrachtet), wenn man schon von Anfang an zwei B-Waffen, eine Flinte und ein Gewehr benötigt...


Grüsse,

Marc
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

Winnetou
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 01:01
Wohnort: Erdberg in Wien
Kontaktdaten:

Re: Gunfight in the plains

Beitrag von Winnetou » Mo 25. Mär 2013, 14:50

:? so arg ist der zweite revolver aber echt net - und wir haben IMMER eine leihwaffe (.38 und ab sofort auch in .45lc) liegen, ein zweites holster sollt nicht wirklich ein problem sein............ :think:
revolver sind doch günstigst gebraucht zu ergattern - zumindest viel günstiger als zb: HA

:at1: Winnetou :mrgreen:
Vice President CASe CASe AUSTRIA STERN 1
WAFFENVERBOTE SCHÜTZEN VERGEWALTIGER VOR ÜBERRASCHUNGEN...
NUMQUAM RETRO!VORWÄRTSDENKEN!VORWÄRTSSTREBEN!VORWÄRTSHANDELN!
LUNA - WAS SONST
CHARLTON HESTON: ...... only from my cold dead hands!

Winnetou
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 01:01
Wohnort: Erdberg in Wien
Kontaktdaten:

Re: Gunfight in the plains

Beitrag von Winnetou » Mo 25. Mär 2013, 14:55

Pixel hat geschrieben:Little ist fuer Anfaenger nicht schlecht. Wer dann wirklich Blut geleckt hat, wechselt eh auf 2 Rewolfgänger, weils mehr Spass und mehr Krach macht!

lg pixel


für anfänger gibts immer die möglichkeit der leihwaffen (zumindest bei LUNA) - und nach ein- zweimal weiß man doch eh, ob mans schießen will oder net :think:
:whistle: Winnetou :clap:
Vice President CASe CASe AUSTRIA STERN 1
WAFFENVERBOTE SCHÜTZEN VERGEWALTIGER VOR ÜBERRASCHUNGEN...
NUMQUAM RETRO!VORWÄRTSDENKEN!VORWÄRTSSTREBEN!VORWÄRTSHANDELN!
LUNA - WAS SONST
CHARLTON HESTON: ...... only from my cold dead hands!

Varminter

Re: Gunfight in the plains

Beitrag von Varminter » Mo 25. Mär 2013, 15:28

Winnetou hat geschrieben::? so arg ist der zweite revolver aber echt net - und wir haben IMMER eine leihwaffe (.38 und ab sofort auch in .45lc) liegen, ein zweites holster sollt nicht wirklich ein problem sein............ :think:
revolver sind doch günstigst gebraucht zu ergattern - zumindest viel günstiger als zb: HA

:at1: Winnetou :mrgreen:



Momenterl... du siehst es nur aus Sicht der CAS-Expertin... klar bekommt man Waffen geborgt, aber nicht jeder hat den Platz auf der WBK und auch im Kleinsafe für zwei Reh-Wolferl, vom Göld mal abgesehen.

Dazu bedingt das Ziehen der linken Waffe eine andere Technik, die sicherheitsmässig erst mal sitzen muss, also ist nix mit einfach einem Anfänger einen Gurt mit zwei Revolvern umschnallen...

Marc hat leider sehr, sehr recht.

Winnetou
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 01:01
Wohnort: Erdberg in Wien
Kontaktdaten:

Re: Gunfight in the plains

Beitrag von Winnetou » Mo 25. Mär 2013, 16:05

:snooty: muss man net - man kann ja mit einem crossdraw schießen = gleiche hand, man muss nur leicht den körper drehen, damit die sicherheit gegeben ist. wenn man mit der nichtschusshand zieht, übergibt man den rev in die schusshand und schießt genauso mit der schusshand, ist das ding leer, wird es mit der anderen hand wieder geholstert, das ist wirklich nicht schwer! - und marc ist in sachen waffenhandling ein profi und vera genauso :mrgreen:
wir hatten jetzt zwei greenhorns dabei, die haben das locker geschafft - das erste mal western geschossen und auch mit zwei revolvern - man muss halt ein bissi mitdenken - gleich gewinnen wollen bringt nur brösel..............

:whistle: Winnetou :snooty:
;) danke für die expertin 8-)
Vice President CASe CASe AUSTRIA STERN 1
WAFFENVERBOTE SCHÜTZEN VERGEWALTIGER VOR ÜBERRASCHUNGEN...
NUMQUAM RETRO!VORWÄRTSDENKEN!VORWÄRTSSTREBEN!VORWÄRTSHANDELN!
LUNA - WAS SONST
CHARLTON HESTON: ...... only from my cold dead hands!

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Gunfight in the plains

Beitrag von quildor82 » Mo 25. Mär 2013, 17:19

Marc hat geschrieben:
Die Disziplin CAS/SASS wird für Neueinsteiger damit äusserst uninteressant (WBK platzt technisch und Monitär betrachtet), wenn man schon von Anfang an zwei B-Waffen, eine Flinte und ein Gewehr benötigt...


Grüsse,

Marc



Oft denken die Funktionäre nicht mit.
Ich sehe das genauso wie Marc.

Gelegenheits Cowboys werden sich keine 2 Revolver kaufen gehen. (auch wenns nicht an den WBK Plätzen scheitert, sinds für 1-3 Bewerbe im Jahr halt überflüssig).
Waffen mit jemandem 2. teilen ist auch nicht so meines....
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Gunfight in the plains

Beitrag von kemira » Mo 25. Mär 2013, 17:30

Old Sam hat geschrieben:Keine Ahnung warum ... musste den Alfred fragen. Aber wohin man auch schaut, little wird immer weniger angeboten. Auch bei unserer Steirischen werden wir darauf verzichten, es rechnet sich einfach net

Wie meinst Du das, Rucki?

rechnet sich ned, im Sinne, daß in Little so dermaßen wenig Starter sind, daß nicht mal die Kosten für die Medaillen und Urkunden gedeckt sind?

Das wär sehr schade, find ich, weil Little halt doch so ne Art "Einstiegsdroge" ist, von den "Gelegenheitscowboys" mal ganz abgesehen... :think:
(denk ich mir halt...)

Howdy!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Varminter

Re: Gunfight in the plains

Beitrag von Varminter » Mo 25. Mär 2013, 17:31

quildor82 hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:
Die Disziplin CAS/SASS wird für Neueinsteiger damit äusserst uninteressant (WBK platzt technisch und Monitär betrachtet), wenn man schon von Anfang an zwei B-Waffen, eine Flinte und ein Gewehr benötigt...


Grüsse,

Marc



Oft denken die Funktionäre nicht mit.
Ich sehe das genauso wie Marc.

Gelegenheits Cowboys werden sich keine 2 Revolver kaufen gehen. (auch wenns nicht an den WBK Plätzen scheitert, sinds für 1-3 Bewerbe im Jahr halt überflüssig).
Waffen mit jemandem 2. teilen ist auch nicht so meines....



+ 1

lowleveluser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:38

Re: Gunfight in the plains

Beitrag von lowleveluser » Mo 25. Mär 2013, 17:44

ich weiss man sagt sagt böses tut, wer bösser denkt :hand:

aber eventuell steckt system dahinter die kleine klasse einfach abzudrehen, um eben die besagten Gelegenheits Cowboys von sich fern zu halten, um eben nur unter sich zu sein :whistle:

den wie sonnst soll die aussage Auch bei unserer Steirischen werden wir darauf verzichten, es rechnet sich einfach net zu werten sein.

eine randsportart sollte es sich nicht leisten, solche worte ins netzt zu stellen, viel mehr sollte versucht werden leute dazu animieren, und dazu recht es nicht einfach zu sagen wir haben ja leihwaffen und gürtel und und und
dazu gehört mehr, kurse und veranstaltungen, und natürlich wen ich als funktionär dies erreichen will sehr sehr viel zeit

und es kann sicher auch als demotivierend wirken das man dann oft nur mit 1 oder 2 leuten da steht, aber dies ist eben ein aufbau über jahre gesehen

also eventuell solten sich die funktionäre mal einig werden was sie wollen.
den bevor etwas zu laufen beginnt steck viel arbeit darinn

dies nur als denkanstoß

nun noch eine schöne woche und LG

martin

Antworten