ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Absolute Beginners

buckshot

Re: Absolute Beginners

Beitrag von buckshot » Do 6. Mär 2014, 10:54

capu, ich meinte auch nicht, dass man sich gleich ein komplettes DAA rigg besorgen muss (ich hab bis heute kein richtiges IPSC Gurtzeug (und nur beim revo hab ich mir nach langem hin und her eine speed machine geleistet weil ich ohnehin zu viel zeit beim reload liegen lasse...)
aber ich weiß nicht, ob sie zb bei einem Lev.1/2 match oberschenkelholster zulassen... ;)
cross draw und schulterholster sind soweit ich weiß auch tabu...

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Absolute Beginners

Beitrag von Capulus » Do 6. Mär 2014, 10:57

ok, von der Art Holster bin ich ja gar nicht erstmal ausgegangen und Crossdraw hätt ich auch nicht genommen, weil ich die klasse Duelist im Reglement auch nicht gefunden hab :lol:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Absolute Beginners

Beitrag von Hellboy » Do 6. Mär 2014, 12:15

oberschenkel/tiefziehholster sind immer tabu laut regelwerk, ausser für angehörigen von polizei und heer

ich verwende ein fobus holster, funktioniert auch prima

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Absolute Beginners

Beitrag von Centershot » Do 6. Mär 2014, 12:41

Zitat: wenn du alles so bekämpfst wie vorgesehen...

Ich glaube nicht dass wir beim IPSC etwas "bekämpfen" sollen...wir beschießen bei unseren Bewerben Ziele die im Vorhinein durch das Briefing bekannt sind.


Mir war klar dass es in diesem Thread zwangsläufig zu detaillierten Regeldiskussionen kommen wird.
Natürlich müssen die Eckpunkte der Rules dargestellt werden, trotzdem glaube ich dass die mitlesenden "Rookies" eher verwirrt werden wenn sie diesen Thread verfolgen.
Vertrauen wir doch auf die erfahrenen MAHÖ - RO´s die beim ersten Match unsere "Beginners" regelkonform, save und stressfrei begleiten werden.

LbG.
Centershot

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Absolute Beginners

Beitrag von Xandl » Do 6. Mär 2014, 13:16

Bekämpfen tun wir nur den inneren Schweinehund und die eigenartige Regelauslegung bei manchen Matches.

Je länger ich hier mitlese desto eher komme ich zu meiner persönlichen Überzeugung, dass ein spezielles Training für absolute beginners besser wäre als diese gleich zu einem Match einzuladen, wenn manche nicht einmal wissen, welche Holster geeignet sind und wieviele Magazine man benötigt.

Trotz allem finde ich die Idee von Mahö gut.

Als Gelegenheit böte sich am selben Wochenende an bei einem großen L3 Match beim SCW zuzusehen, um zu sehen wie ein Match abläuft.

Alex

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Absolute Beginners

Beitrag von pointi2009 » Do 6. Mär 2014, 14:27

gerade MaHö haltet sich sehr gut an die IPSC Regeln und sind sehr darauf bedacht, dass speziell die Sicherheitsregeln sehr genau eingehalten werden. Eine gewisse Mindestausstattung an Equippment ist nötig, das wurde hier schon geklärt und der Rest wird vor Ort geklärt werden. Hingehen und Erfahrung sammeln und dennoch auch Spass haben an der Art zu schiessen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Juergen Stranz
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Do 15. Sep 2011, 08:02

Re: Absolute Beginners

Beitrag von Juergen Stranz » Do 6. Mär 2014, 14:59

Machts Euch nicht schon vorher fertig...Sicher zu sein ist schon die halbe Miete (und die Wichtigste)

Einfach eine Waffe (muss keine HighEnd Speedmachine sein....), 4 Magazine (bei SingleStack ein wenig mehr), ein Holster und 3 Magazintaschen bei denen ihr auf die Magazine zugreifen könnt ohne vorher 3 Klettverschlüsse aufmachen zu müssen...250 Schuss Muni, Brille und Gehörschutz...

Den Rest machen die Burschen aus Mahö mit Euch....

Und den Spass nicht zu Haus vergessen... ;)

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Absolute Beginners

Beitrag von MeanMachine » Do 6. Mär 2014, 16:06

Centershot hat geschrieben:Zitat: wenn du alles so bekämpfst wie vorgesehen...

Ich glaube nicht dass wir beim IPSC etwas "bekämpfen" sollen...wir beschießen bei unseren Bewerben Ziele die im Vorhinein durch das Briefing bekannt sind.



Auch eine persönliche Auslegung. Einer beschiesst, ein anderer bewirkt, der dritte bezielt Scheiben mit Zielsportgeräten.
Für mich werden mit einer Waffe Ziele bekämpft.
Bloss keine Angst vor der eigenen Waffe und ihrer Wirkung. Lasen wir andere politisch korrekt weichgespült sein.

Aber BTT, das hilft hier keinem.
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

buckshot

Re: AW: Absolute Beginners

Beitrag von buckshot » Do 6. Mär 2014, 17:10

Wenn ich denke wie viele absolute beginner schon bei mini matches in himberg sicher durch gebracht wurden- inklusive mir - und das in dem kleinen Keller, da mache ich mir auch in mahö keine sorgen:-)

Benutzeravatar
bosko70
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 18:02

Re: Absolute Beginners

Beitrag von bosko70 » Do 6. Mär 2014, 17:18

Nur ein Tipp am Rande...

Beim Ausrüstungskauf - entweder gleich die gute (teure) Ausrüstung kaufen oder gar keine kaufen!

Zum Bewerb selber - macht doch die Startpositionen in der Ready Position (45°) und gestaltet die Stages so, dass man entweder keinen Reload machen muss oder die Magazine irgendwo auf einen Tisch oder Stuhl abgelegt hat, dh es ist keine Ausrüstung außer Pistole, Magazine, Brille und Gehörschutz erforderlich.

Das Hauptkriterium sollten vorallem bei Anfängern die "SICHERHEIT" sein, also Stagedesign, dass kein Sweeping und keine 90° Verstöße zulässt.

Gruß
B

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Absolute Beginners

Beitrag von Hellboy » Do 6. Mär 2014, 19:42

Was is denn bitte sweeping?

Ehrlich gsagt find ich 45 grad starts oder ohne mag wechsel fad, da fehlen mir dann 2 wesentliche dinge wo geschwindigkeit gefragt wär

buckshot

Re: Absolute Beginners

Beitrag von buckshot » Do 6. Mär 2014, 20:26

Hellboy hat geschrieben:Was is denn bitte sweeping?

Ehrlich gsagt find ich 45 grad starts oder ohne mag wechsel fad, da fehlen mir dann 2 wesentliche dinge wo geschwindigkeit gefragt wär



"sweeping" nennt man das überstreichen eines Körperteils mit der Mündung => DQ

und auch ohne ziehen und reload gibt es genug gelegenheiten im match zeit liegen zu lassen ;)

Benutzeravatar
nikkfuchs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 691
Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:47
Wohnort: Wien

Re: Absolute Beginners

Beitrag von nikkfuchs » Do 6. Mär 2014, 20:48

Hellboy hat geschrieben:Was is denn bitte sweeping?

Ehrlich gsagt find ich 45 grad starts oder ohne mag wechsel fad, da fehlen mir dann 2 wesentliche dinge wo geschwindigkeit gefragt wär


Seh ich genauso, jetzt nicht unbedingt wegen der Geschwindigkeit, aber mit dem Fehlen der wesentlichen Dinge. Das grenzt ja schon fast an eine Entmündigung. Nur weil da ein paar Schmähs g'rennt sind, heißt das nicht, daß da absolute Vollidioten, kurz vor der Einweisung und mit Hang zur Selbstgefährdung kommen.

6 vernünftige Parcours, gerne auch mit ein wenig Anspruch und eben einen besonderen Augenmerk auf absolute Rookies, bzw. auch keine Scheu zu sagen und fragen wenn etwas unklar ist.

Ich hab da vollstes Vertrauen in die Organisation.

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Absolute Beginners

Beitrag von sepp » Do 6. Mär 2014, 21:01

nikkfuchs hat geschrieben:Ich hab da vollstes Vertrauen in die Organisation.


+1

lg sepp :at1:

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Absolute Beginners

Beitrag von kuni » Do 6. Mär 2014, 21:21

Falls jemand aus Graz oder Umgebung ist, gäbe es die Möglichkeit vorher einmal (oder mehrmals) einige Stunden zu trainieren. Nach 2 Stunden Anfängertraining sind viele Sache logisch und das Regelwerk liest sich deutlich einfacher.


LG

Antworten