Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

SSV Rifle Master 2016

Benutzeravatar
Howard-Wolowitz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 481
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 19:00

Re: Austrian Rifle Master 2016

Beitrag von Howard-Wolowitz » Mo 29. Feb 2016, 07:36

rupi hat geschrieben:dann fischen wir halt diesen Post hervor:
Howard-Wolowitz hat geschrieben:euer Optimismus in Ehren, aber habt ihr schon gesehen wer sich angemeldet hat?

Das war auch auf den Sverre Idland bezogen, der hat sich allerdings abgemeldet nachdem er gesehen hat das es sich um ein Match im Kurzwaffenkaliber handelt. Das weltweit Erste seiner Art übringens.
Love is not a sprint, it's a marathon, a relentless pursuit that only ends when she falls into your arms- or hits you with the pepper spray.

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: SSV Rifle Master 2016

Beitrag von Didensk » Mo 29. Feb 2016, 09:11

pastrana199 hat geschrieben:Als Underdog würde ich den nicht bezeichnen. Der war immerhin schon mal Staatsmeister in der Standard Handgun Division.

ich glaube der Christian hat sich gemeint :-)

erstes match fremde kanone, sieg Senioren [emoji1]

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1187
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: SSV Rifle Master 2016

Beitrag von pastrana199 » Mo 29. Feb 2016, 09:26

Der Christian hat mit der Classic und der Production auch schon etliche Presidents Medals gewonnen. Von daher ist er sicher auch kein Underdog.

Was ich mit meinem ursprünglichen Statement sagen wollte ist, dass man eine Presidents Medal nicht einfach so gewinnt. Da gehört schon einiges an IPSC Match Erfahrung dazu.

DVC

cbipsc
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 80
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 12:21
Wohnort: Enzesfeld

Re: SSV Rifle Master 2016

Beitrag von cbipsc » Mo 29. Feb 2016, 10:45

Da hast sicher recht HGK
Ich habe von meiner bisherigen IPSC Erfahrung profitiert
Stageauflösung, Positionieren und auf den Punkt konzentrieren ist auch gut gegangen
Ich habe aber sehr viel Aufwand mit dem Gerät, der Sicherheit und der Handhabung aus dem Unterbewusstsein gehabt
Reloads waren ein Drama und nach den ersten 2 Stages hast mich richtig gerissen
Aber dann ist es immer besser gegangen - bis auf die Reloads halt
Hat viel Spaß gemacht

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2933
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: SSV Rifle Master 2016

Beitrag von Myon » Sa 5. Mär 2016, 19:33

Kann mir jemand der anwesend war bitte folgende Fragen beantworten:
- was war im Schnitt die Entfernung zum Ziel und was war die max. Entfernung zum längsten Ziel (ca reicht)
- mit was haben die Gewinner bzw die meisten Leute geschossen?
- welche Optik hatten die Gewinner bzw die meisten Leute oben? Also ZF oder RedDot (+Magnifier?)

Bin nur Interessiert, Danke im vorhinein!

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: SSV Rifle Master 2016

Beitrag von Calcipher » Sa 5. Mär 2016, 21:55

Maximale Distanz 30m. Durchschnittlich schätze ich werdens um die 4-5 Meter gewesen sein
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: SSV Rifle Master 2016

Beitrag von rupi » So 6. Mär 2016, 23:36

Myon hat geschrieben:Kann mir jemand der anwesend war bitte folgende Fragen beantworten:
- was war im Schnitt die Entfernung zum Ziel und was war die max. Entfernung zum längsten Ziel (ca reicht)
- mit was haben die Gewinner bzw die meisten Leute geschossen?
- welche Optik hatten die Gewinner bzw die meisten Leute oben? Also ZF oder RedDot (+Magnifier?)

Bin nur Interessiert, Danke im vorhinein!

Open:
1) AR15 9mm
2) Beretta CX4 9mm
3) Marlin Camp Carbine 9mm
4) AR15 9mm
5) AR15 9mm
6) AR15 9mm
7) AR15 9mm
8) AR15 9mm

Standard:
1) AR15 9mm
2) Beretta CX4 9mm

die meisten hatten ein Rotpunkt
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2933
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: SSV Rifle Master 2016

Beitrag von Myon » So 6. Mär 2016, 23:40

Danke Rupi und WB von Nürnberg :)

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 772
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: SSV Rifle Master 2016

Beitrag von manfred » So 13. Mär 2016, 21:03

Ein Schütze hat mit Glock 17 Anschlagschaft Rotpunktvisier geschossen und einer mit Rony System mit Glock drinnen auch mit Rotpunkt, Auch bei den OÖM IPSC 2015 bei uns haben welche mit solchen Sachen geschossen, da war übrigens ein AUG z in 9 mm Para dabei
Die haben gegen die anderen keine Vorteile, eher Nachteile, eine eigene Wertung ist nicht zustande gekommen. IPSC RO Rifle Up Grade war übrigens vorher am Freitag

Antworten