Seite 2 von 4

Re: Randzünder Online Bewerb 2015

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 07:43
von gipflzipfla
seas Salem.

Salem hat geschrieben:Erster Tag in Latschach, ....

Da das Jahr ja noch ein wenig länger hält wird sich sicher noch der eine oder andere 100m Standbesuch ausgehen, auch neben der
Diopterpartie - (hoffe ich). Die 10m mache ich bei Gelegenheit auf 12,5m wenns genehm ist, echten 10er-Stand haben wir da nit
(für "Stehend frei" muss ich aber zuerst ein paar Bandscheiben befragen ob das wohl grad genehm ist....).


donkscheen fia´s Vuaführn.... aaahhhh, na, fia´s Vuazag´n :clap:

Wia hot iagndwonn amol aana gschrieben?: " da Salem is ma niamma wuascht "

:mrgreen:

Na, echt... leida geyl ! :clap:






A Frog bitte: wia kraigt ma sei Blattl so guat eine in den Thread? Einscannen, oda wia?

Re: Randzünder Online Bewerb 2015

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 09:42
von kemira
Salem hat geschrieben:PUNKTE: 10
PUNKTE: 12
PUNKTE: 11


Du läßt nach, mein Junge... 8-)

Naa Schmäh ohne - brav gmocht! Komma nix meckan! :-)

Re: Randzünder Online Bewerb 2015

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 10:47
von alfacorse
Vl. komme ich zum WE auch dazu, mein "neues" KK Matchgewehr zu probieren.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Randzünder Online Bewerb 2015

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 12:58
von impact
Ich wollt heut eigentlich auch, stattdessen standen Wartungsarbeiten der Schießanlage auf dem Programm. Blei ernten statt Blei verschleudern lautete die Devise...

Eine Frage hätte ich noch zu Klasse 3: Machts was, wenn ich die Scheibe auf 25 oder 50m rauf skaliere, und auf diese Distanzen stehend frei schieße? Ich fürchte nämlich ich werde bei nur 10m massive Probleme mit dem Parallaxenausgleich bei meiner Optik haben, und das wird anderen möglicherweise auch so gehen?
Bzw könnte ich auch Scheiben bereitstellen, die ich mir für 50m Stehend frei Training gemacht habe. Haben einen 1moa Dot in der mitte, und jeweils einen 2, 3, 4, 5, 6, 7 u 8 moa Kreis. Davon 3 Scheiben auf einem A4 Blatt, vielleicht finde ich noch Bilder... Damit müsste mann dann also den 5MOA Kreis auf 50m halten um den hier angegebenen 1moa dots auf 10m zu entsprechen.

Edit: schauen dann so aus: http://oi57.tinypic.com/2w673w4.jpg
Hätte die als .pdf zum drucken

Re: Randzünder Online Bewerb 2015

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 14:22
von Salem
@ Gipfl u. Kemira:
Danke für die Blumen, aber übers Jahr kann noch viel passieren...

Zum Blattl reinstellen: Einscannen, auf abload.de hochladen und den "Direktlink für Foren" in die Antwort kopieren.

Re: Randzünder Online Bewerb 2015

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 16:12
von gipflzipfla
alfacorse hat geschrieben:Vl. komme ich zum WE auch dazu, mein "neues" KK Matchgewehr zu probieren.




jo hoffntlich :clap:

Waidmonns Gruaß

Re: Randzünder Online Bewerb 2015

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 16:15
von gipflzipfla
seas Salem,
Salem hat geschrieben:@ Gipfl u. Kemira:
Danke für die Blumen, aber übers Jahr kann noch viel passieren...

des haaßt?

Meine 100a homm noch a bissale Beschtond :think:

Salem hat geschrieben:Zum Blattl reinstellen: Einscannen, auf abload.de hochladen und den "Direktlink für Foren" in die Antwort kopieren.

danke... weil fotografiern is nit so scheen :whistle:

Re: Randzünder Online Bewerb 2015

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 16:18
von gipflzipfla
servus impact,

impact hat geschrieben:...

Eine Frage hätte ich noch zu Klasse 3: Machts was, wenn ich die Scheibe auf 25 oder 50m rauf skaliere, und auf diese Distanzen stehend frei schieße? Ich fürchte nämlich ich werde bei nur 10m massive Probleme mit dem Parallaxenausgleich bei meiner Optik haben, und das wird anderen möglicherweise auch so gehen?
...

probiere es bitte mit den angegebenen Scheiben. Ich nehme die auch .... mit allen Problemchen rundherum :shifty:


(wobei ich erst einen Stand mit 10m finden muss, wenn ich da mitmachen will....)

Re: Randzünder Online Bewerb 2015

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 17:26
von impact
Okay ;-)

Re: Randzünder Online Bewerb 2015

Verfasst: Sa 18. Apr 2015, 21:13
von Salem
Da heute als Standaufsicht fast nix los war konnte ich mich mal an den 10m versuchen,
wenn die Scheiben bloß nicht so wackeln würden... :mrgreen:
Nach 2 Scheiben ist eh Schluss, dann dersteh ich nix mehr (Es ist ein Kreuz mit dem Kreuz) - trotzdem bin ich nicht unzufrieden
mit den Ergebnissen, ausgewertet hat die 2. Standaufsicht da einige Löchlein knapp waren.

NICK: Salem
KLASSE: -3-
GEWEHR: Anschütz 1813 SM
OPTIK: Bushnell Trophy 6-24 x 42 (Auf 6-Fach gestellt, eh logo und klaro)
MUNITION: CCI "Standard", die RWS "TARGET RIFLE" waren mir für 10m z`schad
PUNKTE: 6
PUNKTE: 8
FOTO (oder LINK dazu):

Bild

Bild

Ajo, Kemira: Im Steg habe ich eine Markierung (exakt abgemessen) für die 10m geschnitzt,
falls Du auch noch auf den 10er pecken willst...

Re: Randzünder Online Bewerb 2015

Verfasst: So 19. Apr 2015, 13:20
von impact
So... heute bin ich auch endlich dazugekommen, auch wenn der Drucker ein wenig gestreikt hat... Geschossen auf 13m (lt. Laser, vl sinds 12,5) mit optik auf 4x runter gedreht damit ich so viel parallaxe wie möglich eliminiere.... und damit ich überhaupt a halbwegs scharfes bild bekomme.
2 "treffer" sind extrem grenzwertig, die will ich fast nicht anerkennen... Ich erwarte mir aber, dass die 8/15 noch jemand überbietet, ich habs mir jedenfalls vorgenommen.

NICK: Impact
KLASSE: 3 Stehend frei
GEWEHR: Anschütz Match 54 .22lr
OPTIK: Vortex Viper PST 4-16x auf 4x
MUNITION: CCI SV
PUNKTE: 8/15
FOTO:
Bild

Re: Randzünder Online Bewerb 2015

Verfasst: So 19. Apr 2015, 14:36
von gipflzipfla
servus impact

impact hat geschrieben:So... heute bin ich auch endlich dazugekommen...
und damit ich überhaupt a halbwegs scharfes bild bekomme.
2 "treffer" sind extrem grenzwertig, die will ich fast nicht anerkennen... Ich erwarte mir aber, dass die 8/15 noch jemand überbietet, ich habs mir jedenfalls vorgenommen.

NICK: Impact
KLASSE: 3 Stehend frei
GEWEHR: Anschütz Match 54 .22lr
OPTIK: Vortex Viper PST 4-16x auf 4x
MUNITION: CCI SV
PUNKTE: 8/15
FOTO:
...


jo kloar, oba vuaha jammern :mrgreen:

.... :clap:

Da brauch ich mit meinem ZF erst gar nichts probieren !!

Und angekratzt zählt :whistle:

Re: Randzünder Online Bewerb 2015

Verfasst: So 19. Apr 2015, 14:48
von impact
Haha, hab mir schon gedacht dass das jetzt kommt ^^ Irgendwas in mir hat sich einfach gesträubt auf 10m schießen zu wollen. Aber ich finde du hast recht, es sollten alle die gleichen Voraussetzungen haben. Ich hab dann meine Einstellung geändert, versucht alle Probleme zu eliminieren oder reduzieren, hab quasi meine "comfort zone" verlassen und das beste draus gemacht. Hat ganz gut funktioniert, aber es plagt mich der Gedanke dass noch mehr drin ist... :shifty:

gipflzipfla hat geschrieben:Da brauch ich mit meinem ZF erst gar nichts probieren !!


Gegegeh... du hast doch selbst gesagt, wengam spaß warats ;)
Oder versuchs so zu sehen: Es geht nicht darum besser zu sein als andere, sondern darum besser zu sein als gestern.
Auch wenns eigentlich ein Wettbewerb ist...aber es ist jedenfalls eine Lernerfahrung ;)

Re: Randzünder Online Bewerb 2015

Verfasst: So 19. Apr 2015, 14:54
von gipflzipfla
impact hat geschrieben:Hmm, ....

....hab quasi meine "comfort zone" verlassen und das beste draus gemacht. ...


aaah... deshalb 13m ??

10m sind angesagt :whistle:

Aber davon ab, wie zufrieden bist Du mit der Vortex Optik? ich spiele mich mit dem Gedanken, mir eines zu kaufen.
Das PST 4-16x50 wäre eines meiner Wunschgläschen.

Re: Randzünder Online Bewerb 2015

Verfasst: So 19. Apr 2015, 15:09
von impact
Sry fürs zwischenzeitliche editieren... am handy is net alles so überschaubar und schnell...

Nein, hatte nur keine möglichkeit die scheibe auf 10m aufzuhängen, wir haben 7(?), 12.5, 25, 50, 75 u 100m... Sonst hätt ich die Scheibe in die Wiese stellen müssen, und das verträgt sich mit dem Kugelfang nicht so ;)

Ich bin extrem zufrieden mit dem Glas, Details gern per PN oder so, es ist nur wie gesagt eigentlich erst ab ca 50m zu gebrauchen. Auf kürzere Distanzen bekommt man noch kein scharfes Bild bzw die Parallaxe raus... bei 40m ca ist die grenze, habs gestern probiert. Also eher ein GK Glas. Aber das war auch der Hintergedanke dabei, ein .22lr Trainingsgewehr aufzubauen, dass vom Setup meiner 308er so stark wie möglich ähnelt.