Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

PSV St. Pölten "Hängender Stahl" am 21.11.2015

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: PSV St. Pölten "Hängender Stahl" am 21.11.2015

Beitrag von BigBen » Mo 26. Okt 2015, 13:20

Weiss man schon wieviel Schuss da ca. gemacht bzw. benötigt werden?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: PSV St. Pölten "Hängender Stahl" am 21.11.2015

Beitrag von TangoShooter » Mo 26. Okt 2015, 21:58

BigBen hat geschrieben:Weiss man schon wieviel Schuss da ca. gemacht bzw. benötigt werden?

In Post #3 ist eine Ausschreibung, + Preisliste für Nachkauf.
Vermutlich kannst du deine Schiessfertigkeiten und Motivation zum Nachkauf am Besten selbst einschätzen, nimm einfach 30% mehr Munition mit.
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: PSV St. Pölten "Hängender Stahl" am 21.11.2015

Beitrag von hasgunz » Di 27. Okt 2015, 00:37

Genau auf sowas hab ich gewartet.

Laut meinen Berechnungen braucht man genau 6 Schuss, wenn alles Glatt läuft.
Somit kann ich mit meinem Uberti Revolvergewehr ja sicher antreten, oder?
6 Schuss habe ich nämlich ganz genau :mrgreen:

Würde dort sehr gern mitmachen, wie schauts mit ner Fahrgemeinschaft aus Wien aus?
Müsst halt nur schaun, ob ich da eine Uni-Prüfung habe...

LG

PS: 44-40 ist sicher kein Problem, oder?
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: PSV St. Pölten "Hängender Stahl" am 21.11.2015

Beitrag von gunlove » Di 27. Okt 2015, 08:09

BigBen hat geschrieben:Weiss man schon wieviel Schuss da ca. gemacht bzw. benötigt werden?

:think: TangoShooter hat es schon erwähnt. Deine Schiessfertigkeiten kannst nur du selbst am Besten einschätzen.
Ich kann dir lediglich die Mindestschussanzahl mitteilen und die ist relativ einfach zu berechnen.
5 Stahlziele plus "Schlussgong", das Ganze mal drei ergibt mindestens 18 Schuss pro Wertungsdurchgang.
Nennung plus maximal fünf Nachkäufe ergibt wiederum eine Mindestschussanzahl von 108.
Jetzt gilt es nur noch etwaige Fehlschüsse, oder die zwischen den Zielen abgegebenen "Warnschüsse" einzukalkulieren. ;)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: PSV St. Pölten "Hängender Stahl" am 21.11.2015

Beitrag von gunlove » Di 27. Okt 2015, 08:29

@hasgunz
In welcher Wertungsklasse gedenkst du damit anzutreten?
Bezüglich deiner Frage ob 44-40 kein Problem ist, verweise ich auf den Text der Ausschreibung/Einladung " ... im Zweifelsfall entscheidet die Schießleitung ... ". :mrgreen:

P.S.: Sollte ich die Schießleitung sein, entscheidet die Schießleitung auch was ein Zweifelsfall ist. :mrgreen:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: PSV St. Pölten "Hängender Stahl" am 21.11.2015

Beitrag von hasgunz » Di 27. Okt 2015, 11:59

@gunlove

In welcher Wertungsklasse gedenkst du damit anzutreten?

das ist eine gute Frage :mrgreen:

Dadurch, dass ich sowas noch nie gemacht habe, weiß ich es nicht.
Kann mir da jemand bitte helfen?

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: PSV St. Pölten "Hängender Stahl" am 21.11.2015

Beitrag von gunlove » Di 27. Okt 2015, 21:05

hasgunz hat geschrieben:@gunlove

In welcher Wertungsklasse gedenkst du damit anzutreten?

das ist eine gute Frage :mrgreen:

Dadurch, dass ich sowas noch nie gemacht habe, weiß ich es nicht.
Kann mir da jemand bitte helfen?

LG

Sofern deine Frage Ernst gemeint ist .....
Grundsätzlich denke ich, es sollte kein Problem sein, dass du mitschießt. Das wäre mMn. aber nur in "Pistole mit Anschlagschaft" möglich.
Aber da bist du gegen die Roni usw. mit Rotpunktvisier und 33er Magazin sicher nicht konkurrenzfähig.
Außerdem vermute ich dass dein Uberti Revolvergewehr über eine Ladeklappe geladen wird, was das Nachladen ebenfalls deutlich "verlängern" würde.
Und sind die von dir verwendeten Murmeln moderat geladen oder Magnum? Weil, es ist dir sicher aufgefallen, in der Ausschreibung steht nämlich ausdrücklich "Keine Magnumladungen".
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: PSV St. Pölten "Hängender Stahl" am 21.11.2015

Beitrag von hasgunz » Do 29. Okt 2015, 23:58

sicher nicht konkurrenzfähig

das war mir eh klar
Ladeklappe

ganz genau, Westernstyle :mrgreen:

Die verwendeten Murmeln sind normale Magtech "Cowboy Action Loads", aso nix Magnummäßiges.

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: PSV St. Pölten "Hängender Stahl" am 21.11.2015

Beitrag von gunlove » Fr 30. Okt 2015, 13:00

@hasgunz
Die Munition wird ziemlich sicher kein Problem sein. Was dein Antreten mit dem Uberti Revolvergewehr angeht, würde ich folgendes vorschlagen.
Du schießt einmal einen Wertungsdurchgang (3 Durchgänge deren Zeiten addiert werden). Dann solltest du selbst das Gespür dafür haben ob du Nachkäufe tätigst, oder nicht.
Das Laden/Entladen/Nachladen wird bei dir deutlich länger dauern und wird bei den wartenden Schützen nicht unbedingt für Begeisterung sorgen.
Aber es wird dich schon niemand lynchen. Falls es doch wer versucht ..... viel Glück! :lol:

Stichwort Westernstyle. Schützen mit UHR können natürlich in der Wertungsklasse "Repetierbüchse im Pistolenkaliber, ohne Optik" antreten!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: PSV St. Pölten "Hängender Stahl" am 21.11.2015

Beitrag von hasgunz » Fr 30. Okt 2015, 21:23

Wenn ich net letzter werde bin ich schon froh :D

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: PSV St. Pölten "Hängender Stahl" am 21.11.2015

Beitrag von Capulus » Sa 31. Okt 2015, 10:13

gunlove hat geschrieben:Stichwort Westernstyle. Schützen mit UHR können natürlich in der Wertungsklasse "Repetierbüchse im Pistolenkaliber, ohne Optik" antreten!


wirds das im Jänner auch geben? :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: PSV St. Pölten "Hängender Stahl" am 21.11.2015

Beitrag von gunlove » So 1. Nov 2015, 09:38

Capulus hat geschrieben:
gunlove hat geschrieben:Stichwort Westernstyle. Schützen mit UHR können natürlich in der Wertungsklasse "Repetierbüchse im Pistolenkaliber, ohne Optik" antreten!


wirds das im Jänner auch geben? :mrgreen:

Ich vermute mal, dass du mit "im Jänner" die Silhouetten Challenge meinst. Die bleibt im Prinzip unverändert. Also um deine Frage zu beantworten, es wird im Jänner keine Wertungsklasse für UHR geben.
Ich sage dir auch gern warum. Das dzt. Konzept hat sich nämlich, wie es aussieht, in allen Belangen bewährt. Zumindest ist das die Resonanz der Teilnehmer.
Also nicht nur der Eindruck der Verantwortlichen.
Sogar die teilweise doch längere Wartezeit scheint kein wirkliches Problem zu sein, kriegen die wartenden Schützen doch auch was geboten beim Zusehen.
Einziger Veränderungswunsch/vorschlag der Schützen war, zwei oder drei Wertungsklassen, zusätzlich zu den bestehenden anzubieten.
Da wurden immer Halbautomat und Repetierer im FFW-Kaliber bzw. Pistolen mit Anschlagschaft genannt.

Wie du weißt, war ich diesen Vorschlägen nie abgeneigt, ganz im Gegenteil.
Dagegen gesprochen haben jedoch Sicherheitsüberlegungen. Nämlich dass bei der Silhouetten Challenge, auf Grund der Entfernung von ca. zehn bis zwölf Meter und der höheren Geschwindigkeit der Projektile (wegen der längeren Läufe) zumindest die Möglichkeit besteht, dass Geschossteile nach dem Auftreffen auf die Stahlsilhouetten zurück, in Richtung der Schützen/Zuschauer, geschleudert würden.
Zumindest wäre das nicht auszuschließen. Da geht die Sicherheit der Schützen eindeutig vor.

Eine Möglichkeit das zu umgehen, wäre mit zwei Distanzen zu arbeiten. Eben 10-12m für FFW und KK und 18-20m für HA, UHR usw. im FFW-Kaliber.
Da müsste man aber gezwungenermaßen permanent zwischen den beiden Distanzen "wandern". Das wiederum würde die Wartezeit deutlich verlängern und das möchte aber
niemand von uns den wartenden Schützen zumuten.

Außerdem weißt du selbst aus eigener Erfahrung, dass der Bewerb bei den Schützen extrem beliebt ist und Kampfrichter & Helfer oft acht Stunden und mehr ununterbrochen im Schießkeller stehen um für einen möglichst reibungslosen Bewerbsablauf zu sorgen. Zusätzliche Wertungsklassen würden logischerweise auch zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen.
D. h. es würde spät werden. Zu dem Bewerb kommen auch Leute aus Wien, OÖ und dem Burgenland in die ZAPS und die müssen oft mehr als 100km heimfahren und die wollen auch nicht erst um Mitternacht daheim ankommen. Andererseits könnte man um Zeit zu gewinnen, den Nachkauf beschränken. Das möchte ich aber auch nicht.
Wie gesagt das derzeitige System, der derzeite Ablauf der Silhouetten Challenge hat sich bewährt und bleibt somit, zumindest vorläufig unverändert.

All diese, oben angeführten Überlegungen haben bei uns im Verein zu angeregten Diskussionen und in weiterer Folge zum "hängenden Stahl" geführt.
Dadurch haben jetzt die Schützen u.a. auch die Möglichkeit mit HA, UHR und Pistole mit Anschlagschaft an einem ähnlichen Bewerb teilzunehmen.
Einziger Nachteil wenn man so will, man muss zweimal im Jahr in die ZAPS zu kommen. Aber da soll es ja Schlimmeres geben und ich bin mir ziemlich sicher, dass auch dieser Bewerb gut ankommt. Außerdem kommt man ja gern in die ZAPS, also warum dann nicht auch zweimal im Jahr.
Böse Zungen behaupten ja, dass das auch an meinem Mundwerk liegt. :o

Nur leider, leider .... einer von uns beiden muss ja an dem Tag unbedingt Obelix spielen. :mrgreen: Aber der Black Knight und der crosseye werden dir sicher erzählen was du versäumt hast. :teasing-neener:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: PSV St. Pölten "Hängender Stahl" am 21.11.2015

Beitrag von Capulus » So 1. Nov 2015, 10:02

jaja, gunlove, sags mir nur, schütt nur Salz in meine Wunden

das mit dem UHR ist echt voll fies - aber wenn ichs Schweindi futter, werd ich an euch denken

PS: bezüglich Silhouetten Challenge geb ich dir absolut Recht, die Argumente sprechen für sich und das mit der Entfernung kann ich nachvollziehen. (hab ich selbst schon erlebt, wenn die Distanz nicht weit genug ist und die Ziele noch dazu hoch sind)
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: PSV St. Pölten "Hängender Stahl" am 21.11.2015

Beitrag von gunlove » So 1. Nov 2015, 20:52

@Capulus
Niemals würde ich Salz in deine Wunden streuen. Du kennst mich. 8-)

Das mit dem UHR ist nicht fies. Fies ist es nur deswegen für dich, weil es bei dir zu einer Terminkollison kommt bzw. du den Termin schon verplant hast.
Aber du wirst uns sicher fehlen. Es wird sicher öfter dein Name fallen, meistens im Zusammenhang mit den Worten "... wenn der wüsste was er versäumt ..."! :mrgreen:

Was den "hängenden Stahl" betrifft, haben wir uns das schon gut überlegt, was den Ablauf und die zugelassenen Waffen betrifft.
Es ist vor allem darum gegangen einen Bewerb anzubieten, bei dem man mit Waffen schießen kann, die man sonst eher selten bei Bewerben einsetzen darf.
Der Spassfaktor war die zweite Komponente und damit ist nicht nur das Schmäh führen gemeint, sondern der schießsportliche Aspekt.
Ich denke das ist ganz gut gelungen und hoffe, es kommt auch bei den Schützen entsprechend gut an.

Alles andere werden wir nach dem Bewerb wissen und sollte wirklich was nicht ganz rund laufen, dann werden wir diese Erfahrungswerte logischerweise in den nächsten Bewerb einfliessen lassen. Es soll ja nicht nur ich meinen Spass haben. :lol:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: PSV St. Pölten "Hängender Stahl" am 21.11.2015

Beitrag von Black Knight » Mo 2. Nov 2015, 19:11

@ gunlove

Wegen den schnellen geschossen bzw mündungsgeschwindigkeit
Mit welcher Munition habt ihr das getestet wenn ich fragen darf.

Wir haben mein 10,5 er oa, eine Tangfolio, sp01 und TS getestet, die v0 war beim 10,5 er höher (was ich weiß bei ca 380 m/sec beim oa und 350 m/sec bei den Pistolen) immer mit ca 123-125 Grain geschosse.

Ich glaub da hat eine Open IPSC Pistole die gleiche v0


Trotzdem finde ich es super das ihr die beiden bewerbe habt, egal ob man beim 2. nicht mit allem teilnehmen kann
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Antworten