also "alle" sicher nicht.


also "alle" sicher nicht.
O. K., ich gebs zu, ich bin im Pensionistenstreß
Kenn ich, ich hab am Sonntag fix immer Vormittag eine Stunde zum Blödsinn machen, wenn meine Frau in der Kirche ist
Wenn jemand sagt dass er am WE den ganzen Tag Zeit hat, heißt das nicht, dass er das ganze WE durchgehend Zeit hat und sonst nix macht. Es heißt nur, dass er erwachsen ist und es schafft, seine Zeit über 2 Tage einigermaßen einzuteilen
Oama bua, lebst strikt nach Zeitplan?
Na ich hätte für die Abendstunden etwas übrig.luckies hat geschrieben: ↑Di 12. Feb 2019, 08:54I
Und da ich die Möglichkeit hätte, auch mal einen Bewerb zu veranstalten, würde es mich eben interessieren, ob das Angebot, bis in die späten Abendstunden teilzunehmen, überhaupt interessant wäre. Denn für einen Bewerb bedarf es mehr als eine Person. Und die müssten natürlich auch für die angesetzte Zeit ausharren. Für 10 Leute macht das natürlich wenig Sinn. Daher die Umfrage.
Man muss aber schon ein wenig fair und realistisch bleiben. Das Klagen Geld kostet und unter Umständen lange dauert bis was raus kommt solltest du nicht ausser Acht lassen. Und ich möchte nicht der Empfänger eines Erlagscheines für einen Prozess der vielleicht über Jahre geht sein und würde mir fünfmal vorher überlegen ob ich mir das anfange ausser ich weiß das ich 100%ig im Recht bin und es kein Gericht gibt das es anders sehen könnte.
Ja, fällt auf...Eben weil jene, die sich darum bemühen den Schiessport attraktiv zu halten, irgendwann erkennen müssen dass ein paar Löcher in der Pappe und ein Ranking auf einer Liste nichts wert sind. Die Faszination am Schiesssport geht halt leider verloren mit dem zunehmenden Auftreten verhaltensorigineller Verbandshäuptlinge, Vereinsmeier oder Platzhirschschützen die Verstopfung bekommen wenn "Ihr" Stand nicht frei ist, weil den haben sie schon seit 36 Jahren immer um die selbe Zeit und wehe du hast mehr als 5 Schuss geladen....simultan4 hat geschrieben: ↑Mi 25. Dez 2019, 16:59Oft sind es auch Umstände, die einen Bewerbsschützen zwingen damit aufzuhören....
Früher hätte es kaum einen Bewerb gegeben, wo ich nicht dabei war. Teilweise bereits wochentags vor-geschossen - weil's bei vielen Vereinen noch möglich und üblich war.
Dies haben sie aber leider vielerorts abgedreht, und am (ohnehin kurzen) Wochenende will ich keinen Tag mehr entbehren, dass ich irgendwo in die Pampa fahre.
Ich bin lieber bei den Kindern daheim - und denen taugt's.
Wenn ich dann doch irgendwann teilnehme, trifft man kaum noch die Hälfte Teilnehmer wie früher.
Fällt das sonst auch jemanden auf?
Wenn so ein Querolant ständig unterstellt, dass man mit dem Schiessbetrieb gegen Rechtsnormen und Vorschriften verstößt, so ist das eine üble Nachrede. Speziell dann, wenn man nachweisen kann, dass die Anschuldigungen falsch sind.Alaskan454 hat geschrieben: ↑Mi 25. Dez 2019, 16:47Man muss aber schon ein wenig fair und realistisch bleiben. Das Klagen Geld kostet und unter Umständen lange dauert bis was raus kommt solltest du nicht ausser Acht lassen. Und ich möchte nicht der Empfänger eines Erlagscheines für einen Prozess der vielleicht über Jahre geht sein und würde mir fünfmal vorher überlegen ob ich mir das anfange ausser ich weiß das ich 100%ig im Recht bin und es kein Gericht gibt das es anders sehen könnte.
Mfg
Absolut richtig!sauersigi hat geschrieben: ↑Mi 25. Dez 2019, 17:31
Ja, fällt auf...Eben weil jene, die sich darum bemühen den Schiessport attraktiv zu halten, irgendwann erkennen müssen dass ein paar Löcher in der Pappe und ein Ranking auf einer Liste nichts wert sind. Die Faszination am Schiesssport geht halt leider verloren mit dem zunehmenden Auftreten verhaltensorigineller Verbandshäuptlinge, Vereinsmeier oder Platzhirschschützen die Verstopfung bekommen wenn "Ihr" Stand nicht frei ist, weil den haben sie schon seit 36 Jahren immer um die selbe Zeit und wehe du hast mehr als 5 Schuss geladen....
geschweige du bist in 4 Sekunden damit fertig...Zack... Aus..Standverbot...
Wenn man nicht ausreichend trainieren kann, sind Bewerbe sinnlos. Aber nicht wertlos...
Deswegen liebe die Form der Onlinebewerbe, wo man bei freier Zeiteinteilung auch mal unübliche Bewerbsformen schiessen kann.
Und ja, was mich betrifft muss ich stark überlegen den NÖ Cup zu schiessen. Ich sitze beruflich 60.000km im Jahr im Auto. Freitags sind die Bewerbe immer mit den Vereinschützen belegt, diese tage wären fein um beruflich verbunden zu werden, am WE hab ich was anderes zu Tun als 500km im Auto zu sitzen für 70 Schuss...( ich muss für den Cup zweimal das Bundesland durchqueren, Für 4 Bewerbe sind das 1160km...und 4 Tage). Das ist nur EIN Bewerb. Und dann sitzt bei manchen veranstaltenden Vereinen rum als wäre man Bittsteller und solle gnädigst froh sein ,dass der Bewerb hier abgehalten wird. Man Wird mit Wurstsemmeln und Getränken zum Gegenwert einer getrüffelten Eierspeise geneppt...Wirklich...da wundert man sich dass die Bewerbsteilnehmer wieder weniger werden?...