Seite 2 von 2

Re: OÖ-Steelchallenge am 29.12.2020 beim SSV Vöcklabruck

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 12:00
von Austria777
Coolhand1980 hat geschrieben:
Mi 23. Sep 2020, 21:52
Stellts ihr das bitte auf FB, wenn die Anmeldung aufgeht?
Ich wäre gern dabei und mags nicht verpassen...
Ja, kommt auf die Steelchallenge Austria FB-Seite und ebenfalls in die FB-Gruppe rein.

LG.
Werner

Re: OÖ-Steelchallenge am 29.12.2020 beim SSV Vöcklabruck

Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 11:17
von MikeG19X
Feu mich schon auf den Bewerb und hoffe dass mein Kollege und ich einen Startplatz ergattern können :)

Hoffe nur der Bewerb fällt dann nicht auch den Corona Regelungen zu Opfer wie schon so mancher Bewerb heuer...

LG Michael

Re: OÖ-Steelchallenge am 29.12.2020 beim SSV Vöcklabruck

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 09:46
von Austria777
Hallo zusammen,
wie bereits angekündigt, möchte ich Euch im Namen der Sportschützen Vöcklabruck, zur ersten Oberösterreich Steelchallenge am 29.12.2020 nach Attnang Puchheim einladen. Es erwarten Euch spannende 6 Stages, in Anlehnung an das USPSA Regelwerk.
Die Ausschreibung findet Ihr unter dem folgenden Link:

http://sportschuetzen-vb.at/wordpress/w ... e.2020.pdf

Die Anmeldung selbst erfolgt dann über das Compsign, welche ab dem 01.11.2020 um 20:00 offen sein wird.

https://www.compsign.net/#/competitionD ... 6wBUVGX8xm

Für das Mainmatch am 29.12.2020 sind in Summe 144 Startplätze zur Verfügung und hierzu sind die Squads 31-66 vorgesehen. Squad 01-30 ist für RO, Helfer und Starter der Kategorie Jugend für den 28.12.2020 reserviert. Dieses als Hinweis, damit Ihr über die Anzahl der Squads/Teilnehmer nicht verwirrt seid.
Falls jemand eine(n) Starter(in) in der Kategorie Jugend anmelden möchte, bitte im Vorfeld mit mir Kontakt aufnehmen (Infos sind in der Ausschreibung). Der Plan ist, dass wir die Jugend im Pre-Match am 28.12.2020 starten lassen werden.

Ich freue mich, wenn wir uns am 29.12. dann beim Bewerb sehen.
Werner Weißböck

Re: OÖ-Steelchallenge am 29.12.2020 beim SSV Vöcklabruck

Verfasst: So 1. Nov 2020, 16:06
von Austria777
Trotz aller Widrigkeiten, denken wir positive und starten heute um 20:00 mit der Anmeldung zur OÖ-Steelchallenge am 29.12.2020.
WIchtige Info! Bitte daran denken das die SQ01-30 am 28.12. derzeit für RO und Helfer sind (ist auch so beschrieben im Compsign) und die SQ31-66 für den Bewerb am 29.12. zu verwenden sind.

LG.
Werner

Re: OÖ-Steelchallenge am 29.12.2020 beim SSV Vöcklabruck

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 23:13
von Nostromo
Gibt es bei Pistole Standard keine Patronenbegrenzung im Magazin? Bei PCC eh auch nicht, oder? Bei Production wäre sie bei 10 Patronen, richtig?

Wenn ich PCC schieße, darf da ein Reservemagazin vorne im Roni stecken?

Re: OÖ-Steelchallenge am 29.12.2020 beim SSV Vöcklabruck

Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 10:08
von mikonis
Nostromo hat geschrieben:
Do 19. Nov 2020, 23:13
Gibt es bei Pistole Standard keine Patronenbegrenzung im Magazin? Bei PCC eh auch nicht, oder? Bei Production wäre sie bei 10 Patronen, richtig? Wenn ich PCC schieße, darf da ein Reservemagazin vorne im Roni stecken?
Servus.
Steelchallenge ist ein gänzlich anderer Schießsportbewerb wie z.B. IPSC, welches du auch ansprichst.

https://de.wikipedia.org/wiki/Steel_Challenge

Es geht dabei nur um Zeit, welche du brauchst um 5 Stahlziele zu treffen. Die Anzahl der Patronen im Magazin ist nicht vorgeschrieben, da du als Minimum ja nur 5 Schuss für einen Durchgang benötigst, es also nur von deinen Schießfertigkeiten abhängt und nicht von der Anzahl der Mumeln im Tank. Du brauchst ein Sportholster für die Waffe. Und damit die 5 Durchgänge nicht endlos dauern zumindest 3 Magazine: also z.B. 1. Magazin mit 17 Schuss --> 1 und 2. Durchgang, Magazinwechsel, 2. Magazin mit 17 Patronen--> 3. und 4. Durchgang, 3. Magazin mit z.B. 15 Patronen --> 5. Durchgang, Entladen. Die Waffe wird dazwischen nachgeladen und gesichert geholstert bis zum nächsten Durchgangsstart.

Für IPSC gelten andere Regeln.

Entschuldigt die Langatmigkeit, es ist schwierig abzuschätzen, welche Vorkenntnisse vorausgesetzt werden sollen.

Re: OÖ-Steelchallenge am 29.12.2020 beim SSV Vöcklabruck

Verfasst: Di 24. Nov 2020, 11:51
von Austria777
Nostromo hat geschrieben:
Do 19. Nov 2020, 23:13
Gibt es bei Pistole Standard keine Patronenbegrenzung im Magazin? Bei PCC eh auch nicht, oder? Bei Production wäre sie bei 10 Patronen, richtig?

Wenn ich PCC schieße, darf da ein Reservemagazin vorne im Roni stecken?
Auch noch ein Hinweis von meiner Seite. Die Division wie wir Sie alle aus IPSC kennen, sind bei Steelchallenge nicht so anzuwenden.
Standard Pistole bedeutet im Endeffekt nur, das du mit Kimme Korn, also Iron Sights schiessen musst. Hast zb. eine Glock mit Kimme Korn und ein 33er Magazin angesteckt bist du trotzdem in der Standard ;-) Die wesentliche Unterscheidung in der Steelchallenge erfolgt über die Visierung.

Daher alle Magazine voll anfüllen!

LG.
Werner

Re: OÖ-Steelchallenge am 29.12.2020 beim SSV Vöcklabruck

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 13:41
von Nostromo
Schaut wohl nicht gut mit der Durchführbarkeit aus, oder? Indoor Sportstätten bleiben wohl geschlossen...

Re: OÖ-Steelchallenge am 29.12.2020 beim SSV Vöcklabruck

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 22:10
von Nostromo
Scheinbar schon auf April verschoben, richtig?

Re: OÖ-Steelchallenge am 29.12.2020 beim SSV Vöcklabruck

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 16:22
von Austria777
Verschiebung der OÖ-Steelchallenge auf April 2021

Aufgrund der derzeitigen gesetzlichen Covid 19 Bestimmungen müssen wir leider die Steelchallenge der ASKÖ Sportschützen Vöcklabruck in das Jahr 2021 verschieben. Als derzeit geplanter neuer Termin für das Hauptmatch fassen wir Sonntag, den 18. April 2021 ins Auge.

Anbei der Link zur neuen Ausschreibung:
http://sportschuetzen-vb.at/wordpress/w ... e-2021.pdf

Zum Vorgehen ist es so, dass wir die Squaden, analog zur jetzigen Dezember Einteilung übernehmen werden und alle die jetzt am 29. Dezember 2020 gestartet wären, den Termin am Sonntag den 18. April 2021 bekommen.

Vorgehen für Schützen welche das Startgeld bereits eingezahlt haben:
1.) Es werden im Compsign alle Schützen/innen welche die Startgebühr bereits eingezahlt 1:1 migriert. Bedeutet Squad und Startzeit bleiben am neuen Termin gleich und die Schützen/innen sind somit Fixstarter am neuen Termin. Selbes gilt für RO und Helfer wo das Pre-Match am Vortag stattfinden wird.
2.) Falls jemand am neuen Termin keine Zeit hat am Bewerb teilzunehmen, bitte dann über das Compsign vom Bewerb abmelden und Ihr bekommt selbstverständlich Euer Startgeld retourniert.

Vorgehen für Schützen welche das Startgeld NICHT eingezahlt haben:
Diese Schützen/innen verlieren automatisch Ihren Startplatz.

Vorgehen für die frei gewordenen Startplätze:
Dies werden über das Compsign wieder verwaltet und es wird dann im Jan/Feb 2021 die Anmeldung für die frei gewordenen Startplätze über das Compsign wieder eröffnet. Infos hierzu wird es wieder über Compsign, die SSV Homepage sowie über Social Media (Facebook usw.) geben.

Last but not least, lasst mich sagen, dass das gesamte Organisationsteam genau so traurig ist über die Verschiebung wie Ihr. Gleichzeitig freuen wir uns aber auf das Frühjahr wo wir dann hoffentlich gemeinsam durchstarten können.

Bist dorthin, bleibst gsund und frohe Weihnachten!
Euer Werner

Re: OÖ-Steelchallenge am 29.12.2020 beim SSV Vöcklabruck

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 11:45
von Austria777
Neuerliche Verschiebung der OÖ-Steelchallenge (Dezember 2021)

Aufgrund der derzeitigen gesetzlichen Covid 19 Bestimmungen müssen wir leider die Steelchallenge der ASKÖ Sportschützen Vöcklabruck in den Dezember 2021 verschieben. Als derzeit geplanter neuer Termin für das Hauptmatch fassen wir Donnerstag, den 30. Dezember 2021 ins Auge.
Die neue Ausschreibung findet Ihr hier:

http://sportschuetzen-vb.at/wordpress/w ... z-2021.pdf

Zum Vorgehen ist es so, dass wir die Squaden, analog zur jetzigen Dezember 2020 Einteilung übernehmen werden und alle die jetzt am 29. Dezember 2020 gestartet wären, den Termin am Donnerstag den 30. Dezember 2021 bekommen.
Vorgehen für Schützen welche das Startgeld bereits eingezahlt haben:

1.) Es werden im Compsign alle Schützen/innen welche die Startgebühr bereits eingezahlt 1:1 migriert. Bedeutet Squad und Startzeit bleiben am neuen Termin gleich und die Schützen/innen sind somit Fixstarter am neuen Termin. Selbes gilt für RO und Helfer wo das Pre-Match am Vortag stattfinden wird.
2.) Falls jemand am neuen Termin keine Zeit hat am Bewerb teilzunehmen, bitte dann über das Compsign vom Bewerb abmelden und Ihr bekommt selbstverständlich Euer Startgeld retourniert.

Vorgehen für Schützen welche das Startgeld NICHT eingezahlt haben:
Diese Schützen/innen verlieren automatisch Ihren Startplatz.

Vorgehen für die frei gewordenen Startplätze:
Dies werden über das Compsign wieder verwaltet und es wird dann im Okt/Nov 2021 die Anmeldung für die frei gewordenen Startplätze über das Compsign wieder eröffnet. Infos hierzu wird es wieder über Compsign, die SSV Homepage sowie über Social Media (Facebook usw.) geben.

Last but not least, lasst mich sagen, dass das gesamte Organisationsteam genau so traurig ist über die neuerliche Verschiebung wie Ihr. Gleichzeitig freuen wir uns aber auf den Winter wo wir dann hoffentlich gemeinsam die Pandemie „rausschiessen“ können.
Bist dorthin, bleibst gsund und habt einen normalen Sommer!
Euer Werner

Re: OÖ-Steelchallenge am 29.12.2020 beim SSV Vöcklabruck

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 09:16
von Nostromo
Hallo,

wie kann ich mich denn im compsign vom Bewerb abmelden, damit ich mein Geld retour bekomme?

Re: OÖ-Steelchallenge am 29.12.2020 beim SSV Vöcklabruck

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 15:47
von Austria777
Nun ist es (hoffentlich) soweit!
Mit 01. Okt. öffnen wir erneut die Anmeldung für die OÖ-Steelchallenge des ASKÖ SSV-Vöcklabruck (in Attnang Puchheim) und vergeben die noch (wenigen) freien Startplätze. Das Hauptmatch ist am 30.12.2021 und für jeden Starter zugelassen. Daher bitte in diesen Squads registrieren wenn Ihr noch freie Plätze findet. Alle Squads für den 29.12.2021 sind ausschließlich für ROs und Helfer, da sind auch noch die meisten frei, aber bitte nicht in diese Squads eintragen als "normale" Teilnehmer!

LG.
Werner