ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kahles Cup 2012, Longe Range Bewerb!!!!! bis 1.000 m !!!!

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Kahles Cup 2012, Longe Range Bewerb!!!!! bis 1.000 m !

Beitrag von pointi2009 » Mi 12. Sep 2012, 09:12

abwechseln kenn ich nicht muss ich zugeben, nur dass Spotter gleichzeitig für short range zuständig sind, wenn targets auf eine Distanz von unter 400m kommen ;) :D daher denke ich, dass der Spotter meist besser ist in allen Bereichen wie der Schütze selbst.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Kahles Cup 2012, Longe Range Bewerb!!!!! bis 1.000 m !

Beitrag von BigBen » Mi 12. Sep 2012, 09:17

pointi2009 hat geschrieben:abwechseln kenn ich nicht muss ich zugeben, nur dass Spotter gleichzeitig für short range zuständig sind, wenn targets auf eine Distanz von unter 400m kommen ;) :D daher denke ich, dass der Spotter meist besser ist in allen Bereichen wie der Schütze selbst.


Ich kenne keine moderne Armee in der es reine Spotter gibt...es sind eigentlich immer Scharfschützen die im Team arbeiten, beide haben exakt dieselbe Ausbildung - einer spottet, der andere schiesst...und nach ein paar Stunden wechseln sie sich ab. Nahdistanzsicherung wechselt dann natürlich genauso! Die Hauptaufgabe eines Scharfschützen besteht ja im Beobachten und du weisst ja selbst wie lange man konzentriert durch ein ZF schauen kann - da geht es bei Missionen die auch mal 2-3 Tage dauern können garnicht anders als dass man sich abwechselt!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Kahles Cup 2012, Longe Range Bewerb!!!!! bis 1.000 m !

Beitrag von pointi2009 » Mi 12. Sep 2012, 09:19

host a recht wieder :think: .... ausserdem solltest du net irgendwo im Gelände sitzen und auf irgendwas schiessen? :lol: :whistle: :violin:
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: Kahles Cup 2012, Longe Range Bewerb!!!!! bis 1.000 m !

Beitrag von M16_ » Mi 12. Sep 2012, 10:00

DerSchwede hat geschrieben:Ich war sehr überrascht von den TS in 80 bzw. 100mm. für die 180 / 250 Euro die die kosten bekommt man wirklich ein sehr gutes Spektiv.

Was ist ein TS?

Welche Zielfernrohrvergrößerung hat sich am praktikabelsten herausgestellt? Was würdet ihr empfehlen fürs nächste Mal?

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Kahles Cup 2012, Longe Range Bewerb!!!!! bis 1.000 m !

Beitrag von savage3000 » Mi 12. Sep 2012, 10:07

Ich mit 20 x Vergrößerung

Benutzeravatar
Saitzev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 494
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 03:07
Wohnort: Ober-Absurdistan

Re: Kahles Cup 2012, Longe Range Bewerb!!!!! bis 1.000 m !

Beitrag von Saitzev » Mi 12. Sep 2012, 13:06

M16_ hat geschrieben:Was ist ein TS?

Spektiv von Teleskop Service war wohl gemeint.
IWÖ Fördermitglied
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Kahles Cup 2012, Longe Range Bewerb!!!!! bis 1.000 m !

Beitrag von oe6odd » Mi 12. Sep 2012, 16:17

Welche Entfernungen hattet ihr oder andere Schützen mit dem Entfernungsmesser.
Gemessene Entfernungen-Unterschiede :?:
Der eine sagte das der andere dieses :?:

buckshot

Re: Kahles Cup 2012, Longe Range Bewerb!!!!! bis 1.000 m !

Beitrag von buckshot » Mi 12. Sep 2012, 16:49

oe6odd hat geschrieben:Welche Entfernungen hattet ihr oder andere Schützen mit dem Entfernungsmesser.
Gemessene Entfernungen-Unterschiede :?:
Der eine sagte das der andere dieses :?:


korrekt; je nachdem welchen stand man hatte varrierten die entfernungen... - die scheiben waren ja nicht unmittelbar hintereinander aufgebaut...

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Kahles Cup 2012, Longe Range Bewerb!!!!! bis 1.000 m !

Beitrag von savage3000 » Mi 12. Sep 2012, 17:31

also mein super high end rangefinder um 39,-- hat 410 m und 497 m angezeigt.
de 700 m warn ihm zweit... :-)

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Kahles Cup 2012, Longe Range Bewerb!!!!! bis 1.000 m !

Beitrag von oe6odd » Mi 12. Sep 2012, 17:57

Der Vector vom Frau Wagner (platz 1) hat 380-470 und 710 angezeigt.
vorausgesetzt er hat mir das richtige verraten :mrgreen:

Benutzeravatar
DerSchwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 387
Registriert: Di 4. Okt 2011, 07:23

Re: Kahles Cup 2012, Longe Range Bewerb!!!!! bis 1.000 m !

Beitrag von DerSchwede » Mi 12. Sep 2012, 18:25

Saitzev hat geschrieben:
M16_ hat geschrieben:Was ist ein TS?

Spektiv von Teleskop Service war wohl gemeint.


jupp !


oe6odd hat geschrieben:Der Vector vom Frau Wagner (platz 1) hat 380-470 und 710 angezeigt.
vorausgesetzt er hat mir das richtige verraten :mrgreen:


die Jungs neben mir (Platz 20) hatten ebenfalls 380/470 und 700
ebenfalls vorausgesetzt sie haben mir das richtige verraten :mrgreen:
"Ich sehe die Pistole ist als eine bequem zu führende Notlösung, bis wieder ein Gewehr zur Verfügung steht. " Jeff Cooper

Benutzeravatar
Jimmy
NEVER FORGET
NEVER FORGET
Beiträge: 406
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 15:46

Re: Kahles Cup 2012, Longe Range Bewerb!!!!! bis 1.000 m !

Beitrag von Jimmy » Mi 12. Sep 2012, 18:59

In der Ausschreibung steht SSG und Sportgewehre. Weiss nicht was SSG bedeutet.

Waren Halbautomaten auch erlaubt? Wenn ja, hat jemand mit einer geschossen?
NRA Life Member

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Kahles Cup 2012, Longe Range Bewerb!!!!! bis 1.000 m !

Beitrag von BigBen » Mi 12. Sep 2012, 19:00

Ich hab keine HA gesehen, aber ich denke sie wären auch erlaubt gewesen solange dem Standnachbarn nicht die Hülsen zum Kopf fliegen ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Kahles Cup 2012, Longe Range Bewerb!!!!! bis 1.000 m !

Beitrag von savage3000 » Mi 12. Sep 2012, 19:11

also ich habe unter SSG Scharfschützengewehr verstanden. ??!!

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Kahles Cup 2012, Longe Range Bewerb!!!!! bis 1.000 m !

Beitrag von pointi2009 » Mi 12. Sep 2012, 19:27

der Offizier hat von 390, 480 und 700 gesprochen, der Nachbar konnte nur ersten zwei verifizieren, die 700 konnte erst nicht messen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Antworten