Seite 4 von 4

Re: 1. OÖ MEISTERSCHAFT Halbautomaten - jetzt mit GÄSTEKLASS

Verfasst: So 15. Jan 2012, 08:50
von HJPraschl
War ein gelungener Wettbewerb und freue mich schon auf das nächste Jahr!
Danke an alle die da mitgearbeitet haben.

Re: 1. OÖ MEISTERSCHAFT Halbautomaten - jetzt mit GÄSTEKLASS

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 15:44
von Marc
Hallo Allerseits!

War ein sehr gut organisierter Wettbewerb, die vier 100 Bahnen im 2. Kellerstockwerk waren sehr gut beleuchtet, die Absaugung ist 1a. Die Verpflegung und die gesamte "Crew" waren super, alles in allem hat das sehr gut funktioniert. Im ersten Kellerstockwerk stehen übrigens auch 14 Luftgewehrbahnen zur Verfügung.
Der Schützenverein Mondsee ( http://www.schuetzenverein-mondsee.at) hat da eine wirklich tolle Anlage!

Vielen Dank an die Veranstalter, das Ganze war super Überlegt, Organisiert und Durchgezogen!


Zum Wettbewerb HAG 2012:
Geschossen haben jeweils 4 Teilnehmer in einer Gruppe, jeder davon 10 Schuss jedes Durchgangs in 20 Sekunden, jeweils ein Teilnehmer nach dem anderen, mit einer kurzen Pause von 30 Sekunden / 1 Minute Minute zwischen den Teilnehmern, also nicht gleichzeitig.
Nachdem jeder seine 3 Durchgänge á 10 Schuss absolviert hatte, kamen die nächste 4 Schützen an die Reihe. Da zuvor per email Startzeiten vergeben worden waren war die Wartezeit angenehm kurz.

Der Wettbewerb hat einfach richtig Spass gemacht, war wirklich ein tolles Ereignis!



Ergebnisse:
Die Ergebnisse werden wohl erst ab dem 20. Januar auf der Homepage erscheinen, da der Zuständige im Urlaub ist.
Soweit ich mich erinnern kann waren es 66 Teilnehmer insgesamt, davon 7 in der Seniorenwertung und 7 in der Gästewertung. Die Manschaftswertung hatte um die 16 Manschaften, bin mir da nicht sicher.

Der Sieger in der Allgemeinen Klasse hatte 310 Punkte, ich hab mir das Schussbild angeschaut, das war absolut Phänomenal. Soweit ich das sehen konnte nur Zehner und Innenzehner...Ich habe leider nicht mitbekommen, was für eine Waffe/ZF Kombination er benutzt hat.
Vera ist 2. in der Gästeklasse mit 274 Punkten geworden, hat ein gaaanz grosses Busserl von mir bekommen :-)


Wir beide hoffen, dass in den anderen Bundesländen nun ähnlich Wettbewerbe/Meisterschaften für halbautomatische Gewehre ausgeschrieben werden.
Ein Bedarf ist sicher da und es war toll sich mal mit wirklichen Könnern zu unterhalten und zu messen (bei mir brauchts da noch vieeeel Übung...).

Alles Gute,

Marc

Re: 1. OÖ MEISTERSCHAFT Halbautomaten - jetzt mit GÄSTEKLASS

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 16:17
von Varminter
:clap: Perfekt. So kann eine neue Schiesssport-Disziplin starten. :clap:

Re: 1. OÖ MEISTERSCHAFT Halbautomaten - jetzt mit GÄSTEKLASS

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 09:26
von manfred
Danke Marc und nochmals gratulation an Vera
63 Schützen OÖ Senioren und AK 1 zusammen
6 Schützen AKII
7 Gäste wo du und vera dabei waren Vera wurde ja Zweite ( 275,1)

Der Erste ein hervorragender und erfolgreicher Schütze von Luft bis Ordonanzgewehr verwendete seinen bewährten H&K SL 6 und selbergeladene 52 grs HPBT Sierra Match King. Mit etwas Geschick kann man da die M 16 Blech Magazine so umbauen dassie passen und funktioniern, nur der SL 6 ist ein Hülsenmörder schießt aber hervorragend.
Danach war die Gruppe bis Platz 6 die nur mit Teiler auseinandergehalten wurde und wir hatten OA15
Ich hab die erste Serie mit 98 Ring in 11 sec geschossen
Interessant war auch das 2 Schützen mit H&K SL 7 in 308 und einer mit H&K 2000 mit den 20 sec nicht zurecht gekommen sind.

Die Fa Fritsch hatte einen Stand und ich hab von Steyr ein AUG z A3 Leihgewehr mitbekommen und mein AUG z auch hergeborgt, aber das Leihgewehr vom Fritsch OA 15 mit S&B ZF war das gefragteste. Ich glaube einige wurden angesteckt und kaufen sich welche besonders die BL um 1490 € ,vor bzw nach Bewerb haben einige mit dem Clasic BL geschossen durchs Lochgrinsel keiner hat das Schwarze verlassen und so 12 cm gehalten mit S&B Schüttmuni , aber auch 2 Schützen die ein Aug z A 3 wollen .
Übrigens hochrangige Schützenverbandsfunktionäre waren voll des Lobes bez Organisation sowie Unterstützung durch Fa Fritsch besonders dur Leihwaffen und viele Preisspenden, und Steyr Mannlicher für die Leihwaffe. Erfogreiche Schützen aus allen Bereichen von Armbrust bis Vorderlader haben großartige Leistungen Volbracht vom Trefferergebnis konnte die Spitze nur durch Teiler auseinanderegetrennt werden .Es ist ein Bedarf da man sieht es viele haben solche Waffen im Schrank und um etwaige geplante Verschärfungen bezüglich Halbautomaten entgegenzuwirken war das ein großarti Erfolg.Auch in anderen Bundesländern sind Wettkämpfe geplant. Auch die Gemeinschaft im Schützenheim war hervorragend selbst nach der Siegerehrung ist das Schützenheim immer noch voll

Re: 1. OÖ MEISTERSCHAFT Halbautomaten - jetzt mit GÄSTEKLASS

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 09:28
von manfred
manfred hat geschrieben:Danke Marc und nochmals gratulation an Vera
63 Schützen OÖ Senioren und AK 1 zusammen
6 Schützen AKII
7 Gäste wo du und vera dabei waren Vera wurde ja Zweite ( 275,1)

Der Erste ein hervorragender und erfolgreicher Schütze von Luft bis Ordonanzgewehr verwendete seinen bewährten H&K SL 6 und selbergeladene 52 grs HPBT Sierra Match King. Mit etwas Geschick kann man da die M 16 Blech Magazine so umbauen dassie passen und funktioniern, nur der SL 6 ist ein Hülsenmörder schießt aber hervorragend.
Danach war die Gruppe bis Platz 6 die nur mit Teiler auseinandergehalten wurde und wir hatten OA15
Ich hab die erste Serie mit 98 Ring in 11 sec geschossen
Interessant war auch das 2 Schützen mit H&K SL 7 in 308 und einer mit H&K 2000 mit den 20 sec nicht zurecht gekommen sind.

Die Fa Fritsch hatte einen Stand und ich hab von Steyr ein AUG z A3 Leihgewehr mitbekommen und mein AUG z auch hergeborgt, aber das Leihgewehr vom Fritsch OA 15 mit S&B ZF war das gefragteste. Ich glaube einige wurden angesteckt und kaufen sich welche besonders die BL um 1490 € ,vor bzw nach Bewerb haben einige mit dem Clasic BL geschossen durchs Lochgrinsel keiner hat das Schwarze verlassen und so 12 cm gehalten mit S&B Schüttmuni , aber auch 2 Schützen die ein Aug z A 3 wollen .
Übrigens hochrangige Schützenverbandsfunktionäre waren voll des Lobes bez Organisation sowie Unterstützung durch Fa Fritsch besonders dur Leihwaffen und viele Preisspenden, und Steyr Mannlicher für die Leihwaffe. Erfogreiche Schützen aus allen Bereichen von Armbrust bis Vorderlader haben großartige Leistungen Volbracht vom Trefferergebnis konnte die Spitze nur durch Teiler auseinanderegetrennt werden .Es ist ein Bedarf da man sieht es viele haben solche Waffen im Schrank und um etwaige geplante Verschärfungen bezüglich Halbautomaten entgegenzuwirken war das ein großarti Erfolg.Auch in anderen Bundesländern sind Wettkämpfe geplant. Auch die Gemeinschaft im Schützenheim war hervorragend selbst nach der Siegerehrung ist das Schützenheim immer noch voll geblieben