ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Österr. Staatsmeisterschaften IPSC

schriftführer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 536
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:30
Wohnort: Sankt Eiermoark

Re: Österr. Staatsmeisterschaften IPSC

Beitrag von schriftführer » Fr 7. Sep 2012, 13:59

jaja
es werden sich all die jenigen die von ihren landessportleitern entsandt werden.

DVC schrifti
nicht die geschwindigkeit ist es die mich reizt
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde


.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1185
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: Österr. Staatsmeisterschaften IPSC

Beitrag von pastrana199 » So 14. Okt 2012, 15:43

Kleiner Rückblick meinerseits. War ein gelungenes Match. Der PSSV hat sich wirklich Mühe gegeben. Die letzten Schützen sind ja noch mitten drin. Ich bin jedenfalls schon gespannt aufs Ergebnis.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=iyem2FPO8aU[/youtube]
DVC

Capricorn
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 09:11
Wohnort: Steiermark

Re: Österr. Staatsmeisterschaften IPSC

Beitrag von Capricorn » Mo 15. Okt 2012, 09:37

Ein großes Lob an den Veranstalter :clap:
Super Stages, nette Mannschaft, tolles Match!!

Benutzeravatar
Keks_in_a_dosn
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 206
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 16:04

Re: Österr. Staatsmeisterschaften IPSC

Beitrag von Keks_in_a_dosn » Mo 15. Okt 2012, 09:54

Kleine Frage, welches Kaliber wird bei ISPC verwendet?

Gruß Alex
Bild

Online
Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Österr. Staatsmeisterschaften IPSC

Beitrag von kemira » Mo 15. Okt 2012, 10:00

Je nach Division/Faktor 9Para aufwärts.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Mandella
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 986
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:05
Wohnort: Wien

Re: Österr. Staatsmeisterschaften IPSC

Beitrag von Mandella » Mo 15. Okt 2012, 10:01

Ich denke, daß das meistverwendete Kaliber, beim IPSC, 9mm Para sein wird.
Schon alleine wenn ich mir die Anzahl der Schützen, und die meistgesehenen Waffen, in der Production-Class ansehe.
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1185
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: Österr. Staatsmeisterschaften IPSC

Beitrag von pastrana199 » Mo 15. Okt 2012, 10:02

Allgemein kann man folgendes sagen:
Production: 9x19
Open: 9x19 (manche verwenden auch .38 SuperAuto aber in Österreich eher nicht)
Standard: 9x19 für Minor Faktor und .40S&W für Major Faktor
Revolver: .45ACP (manche verwenden auch .357 Magnum)
Classic: 9x19 für Minor Faktor und .45ACP für Major Faktor

DVC

Benutzeravatar
Isegrim
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 323
Registriert: So 16. Mai 2010, 12:50
Wohnort: Vöcklabruck -OÖ
Kontaktdaten:

Re: Österr. Staatsmeisterschaften IPSC

Beitrag von Isegrim » Mo 15. Okt 2012, 11:02

Kann mich nur anschliessen, die Stages waren toll!
Wie immer eine schöne Lokation für einen Bewerb.

NUR der Chrono war Schrott!!! :headslap:
Den hätte man sich schenken können!
Diesbezüglich müsste man sich generell was bei den Bewerben einfallen lassen,
denn auch bei anderen Matches hat er heuer nicht so funktioniert wie er sollte und war er für die Wurst!

Für die Pause zwischen Schiessen und Siegerehrung kann ich nur das
http://restaurant.hdgraz.at/
empfehlen!

DVC

ISEGRIM
DVC

Isegrim

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Österr. Staatsmeisterschaften IPSC

Beitrag von Xandl » Mo 15. Okt 2012, 12:03

Zum Thema Chrono: ich wurde nicht hinzitiert, habe aber von Problemen gehört. Ich habe auch gehört, dass es bei einigen ganz genau gestimmt hat.

Ich meine, wenn kontrolliert wird, sollte ein Chrono verwendet werden, der möglichst präzise, zuverlässig und bei jedem Licht und Wetter funktioniert. Ich denke dabei an die Geräte von Mehl. Gut sie sind teuer, aber eben immer einsatzbereit und genau.

Zum Match: Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut.

Alex

slow42
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 243
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:10
Wohnort: Wien

Re: Österr. Staatsmeisterschaften IPSC

Beitrag von slow42 » Mo 15. Okt 2012, 12:35

Wie viele sind den "durchgefallen"?
HA 15th .223 - STI 2011 9*19 - STI 1911 6" 9*19 - SVI 1911 5" 9*19 - LB 1911 5" .45 - S&W 14 .38 6" - S&W 15 2,5" - hämmerli .22 - Rem VM 12GA - Rem 700 .308 - Rossi .357

G34 R.I.P.

Antworten