ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

19. und 20. September: PROFESSIONAL ARMS APFELBEWERB

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

19. und 20. September: PROFESSIONAL ARMS APFELBEWERB

Beitrag von karl255 » Fr 18. Sep 2015, 09:07

Hallo,

Hab gerade gesehen der Bewerb fehlt im Kalender und ist hier noch nicht angekündigt.

Daher poste ich mal hier die Ausschreibung:

http://www.professional-arms.at/downloa ... t_2015.pdf

Viel spass dabei

Karl

Benutzeravatar
Gunsmith
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:51
Wohnort: Wien

Re: 19. und 20. September: PROFESSIONAL ARMS APFELBEWERB

Beitrag von Gunsmith » Fr 18. Sep 2015, 13:18

Wie kommt man am besten nach Tattendorf aus Richtung Norden...?!
Ist der Schießplatz leicht zu finden, oder wieder einer wo mach Kirchn ums Kreuz fahren muß?
Bild
>>>>>>>"NUMQUAM RETRO"<<<<<<<

Microsaft
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 45
Registriert: Do 29. Mai 2014, 16:13

Re: 19. und 20. September: PROFESSIONAL ARMS APFELBEWERB

Beitrag von Microsaft » Fr 18. Sep 2015, 14:24

Steht auf der Hompage vom ETSSC: http://www.etssc.at/1280/plan.html

Benutzeravatar
Gunsmith
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:51
Wohnort: Wien

Re: 19. und 20. September: PROFESSIONAL ARMS APFELBEWERB

Beitrag von Gunsmith » Fr 18. Sep 2015, 18:31

Okay,danke dir!! :)
Bild
>>>>>>>"NUMQUAM RETRO"<<<<<<<

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: 19. und 20. September: PROFESSIONAL ARMS APFELBEWERB

Beitrag von karl255 » Fr 18. Sep 2015, 20:13

Hi,

der Plan sagt eh schon alles wie du hin kommst, Navi hilft auch.

A2 Abfahrt Traiskirchen, bei Ampel links, dann bei der Ampel wos zur ABO reingeht wieder links, dann immer Gerade!

Erkennst die Einfahrt an der hochgezogenen Tonne - also nach dem Ortsende nicht gleich voll aufs Gas!

Wennst bei den Modellfliegern bist, dann bist zu weit!

Benutzeravatar
Gunsmith
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:51
Wohnort: Wien

Re: 19. und 20. September: PROFESSIONAL ARMS APFELBEWERB

Beitrag von Gunsmith » Fr 18. Sep 2015, 20:28

karl255 hat geschrieben:Hi,

der Plan sagt eh schon alles wie du hin kommst, Navi hilft auch.

A2 Abfahrt Traiskirchen, bei Ampel links, dann bei der Ampel wos zur ABO reingeht wieder links, dann immer Gerade!

Erkennst die Einfahrt an der hochgezogenen Tonne - also nach dem Ortsende nicht gleich voll aufs Gas!

Wennst bei den Modellfliegern bist, dann bist zu weit!



Dann kann ja nichts mehr schief gehen,Merci' !!! :dance:
Bild
>>>>>>>"NUMQUAM RETRO"<<<<<<<

Benutzeravatar
helmsp
Do you feel lucky, punk?
Do you feel lucky, punk?
Beiträge: 1543
Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: 19. und 20. September: PROFESSIONAL ARMS APFELBEWERB

Beitrag von helmsp » Mo 21. Sep 2015, 09:39

Ich bin zwar kein Freund von solchen Post aber wenns sein muss muss es halt sein. Vorweg will ich betonen, dass ich nicht der Einzige bin der/die so denkt!!!

1. Bewerb wurde rundum sehr professionell gehalten mit Sicherheit, Freuer frei, etc. Man hat sich immer wohl gefühlt. ABER (und dies steht auch in der Ausschreibung, Zitat: "Gehörschutz und Schutzbrille ist für jeden verpflichtend") nicht jeder Schütze hatte eine Brille auf und die Aufseher/Jury (Vorbild?) auch nicht. Jeder kann ein Schrapnel abkriegen, egal ob er/sie schiesst oder nur zuschaut/beaufsichtigt.

2. Neben mir war ein Herr mit einer 44er Ruger (?). Dank Druck und Knall von einem .44er Magnum war meine Konzentration, Atmung, etc im Arsch und ich habe die Serie vergeigt resp. EUR 8,00 zum Fenster rausgehauen. Wo ist da die Sportlichkeit den anderen gegenüber? Ihr habt eh 5 andere Disziplinen (Glock, SB, MB, KK, Offen...)!

3.1 Und jetzt das Wichtigste, nämlich den 10er Serien Sch***. Es kann doch nicht sein, dass man mindestens zwei Stunden warten muss bis man dran ist. Ich verstehe, dass Professional Arms Geld machen will und etssc werben aber so nicht. Ich finde es sehr unsportlich wenn man mehrere Stunden warten muss nur damit einer ne Stunde den Stand blockieren kann. Und bei 9 Ständen waren es einige! Es ist frustrierend und man überlegt es sich zwei Mal ob man an so einem Bewerb wieder teilnehmen will.
Und für den Herren oder Dame der/die eine 10er Serie schiesst ist es auch nicht das A und O, denn ich bin mir 100% sicher (und dies bestätigen auch einige Sport- und Ernährungswissenschaftlern in meinem Freundeskreis), dass die meisten immer mehr an Leistung nachlassen. Die Muskulatur und Augenfokus lässt einfach mit der Zeit nach, punkt, aus.

3.2 Desweiteren verstehe ich den Sinn von soviele Serien nicht denn in keinem Sport habe ich 10 Versuche um gute Ergebnisse erzielen zu können. Wenn ich in einem Sport schlechte Leistung gebracht habe dann ist es so! Ich kann nicht sagen "hey, das war schlecht, ich machs einfach nochmals und nochmals und nochmals und nochmals." Schön wärs, dann wäre ich 1997 Weltmeister und nicht nur Vizeweltmeister in Segeln geworden.

3.3 Wenn man die Ergebnisliste anschaut sieht man, dass, bei gleicher Punktzahl, die Person vorne ist die die meisten Serien geschossen hat. Fair die Person gegenüber die vielleicht nicht genug Zeit und/oder Geld hat? Nein.
Eventuell eine andere Zählung/Wertung überlegen die nicht zu unzählige gleiche Ergebnisse führt?


Mein Vorschlag: Es gibt beispielsweise maximal 5er Serien und wenn man mehr schiessen will kann man neue Serien kaufen jedoch muss sich neu anstellen. So kommen alle schneller dran, die Person die öfters schiessen will hat eine kurze Verschnaufspause und Professional Arms / ETSSC haben kein Verlust. Alles glücklich, ozusagen ein Win-Win-Win-Situation?

Danke fürs lesen.
Zuletzt geändert von helmsp am Mo 21. Sep 2015, 10:17, insgesamt 2-mal geändert.
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: 19. und 20. September: PROFESSIONAL ARMS APFELBEWERB

Beitrag von sauersigi » Mo 21. Sep 2015, 10:13

Kann ich nachvollziehen.
Eine Änderung des Modus, ohne stundenlange Wartezeit und eine sorgsame Standbesetzung sollten den Bewerb wieder attraktiver machen.
Mit einer 9mm neben einem .500 Revo ist es einfach nicht möglich vernünftig zu treffen. Besonders wenn es dem .500.er Schützen nur darum geht die Standnachbarn zu ärgern........
Ich hab dieses Jahr ausgelassen aus genau diesen Gründen.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: 19. und 20. September: PROFESSIONAL ARMS APFELBEWERB

Beitrag von Capulus » Mo 21. Sep 2015, 10:32

na woher kenn ich das

ich hab mit meiner 1911er jeden Schuss ins Apferl gesetzt, bis dass der schwarze Ritter seine 500er am Nebenstand husten hat lassen und mich hats so daschreckt, dass ein Schuss im Nirvana gelandet ist.
Da ich überall nur eine Serie genommen hab, wars halt dahin mit dem Ergebnis, aber andererseits musst im harten Gefecht ja auch unter Beschuss treffen können, also hab ichs mit Humor genommen :lol:

Dennoch sollen die Magnumschützen genauso teilnehmen können, aber vielleicht als eigene Klasse

andererseits bellen die 9mm mit 95gr Geschossen ja auch extrem, also könnte es schwierig werden mit der Ruhe am Stand :lol:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: 19. und 20. September: PROFESSIONAL ARMS APFELBEWERB

Beitrag von Capulus » Mo 21. Sep 2015, 13:27

klingt sehr gut, nichts desto trotz wäre ich auch diesmal erschienen, hätte ich keinen Dienst gehabt.

und die Magnumschützen dürfts keines Falls verbannen, die brauch ma noch :lol: (wo könnt ich denn sonst so wilde Teile ausleihen)

freu mich jedenfalls schon auf die weiteren Bewerbe :dance:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

19. und 20. September: PROFESSIONAL ARMS APFELBEWERB

Beitrag von simultan4 » Mo 21. Sep 2015, 16:42

Super Bewerb!
Weiter so, keinesfalls aufhören oder einschränken.
Muss aber helmsp recht geben:
- dass es echt lähmt, wenn man lauter Schützen vor sich hat, die unzählige Serien kauften. Ich beobachtete einen Schützen 30 Minuten lang, der bei jedem vollen Spiegel den Kopf verzweifelt schüttelte und enttäuscht den nächsten Spiegel raushängte.
Ich schoss meine 2x2 Serien, und als ich den Stand verließ, sah ich, dass er NOCH IMMER Scheiben raushängt! Mit selben Gesichtsausdruck. ;)
Hier sollte man Pausen einlegen, oder sogar vorschreiben (Vorschlag von helmsp gefällt mir).
@helmsp: Gratulation zum Vize! Gibt's etwas, was du nicht kannst? ;)
Oh, und Edith: hoffentlich habe ich nächstes Mal schon eine .44er, die 15-12 von Herrn Klaric gelten zu schlagen... :p
ETSSC & Verband & Verein

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: 19. und 20. September: PROFESSIONAL ARMS APFELBEWERB

Beitrag von Black Knight » Di 22. Sep 2015, 21:35

@ helmsp

Ich habs diesesmal leider nicht geschafft vorbeizukommen, jedoch muss ich sagen das ich für solche bewerbe für jede Waffe eine eigene Munition hab die extra viel blitzt bzw an Wirbel macht

Wenn man andere ein Problem damit habe kann ich das auch nicht ändern - es ist ja ein Hobby welches mir Spaß machen soll

Und wegen eigenen Ständen usw.
Ich schieße auch im Normalfall in mehreren Klassen mit, wenn man da jedesmal den Stand wechseln muss dauert das ganze noch länger - finde das eine blöde Idee
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: 19. und 20. September: PROFESSIONAL ARMS APFELBEWERB

Beitrag von Capulus » Di 22. Sep 2015, 21:49

also ich wär dafür, dass du die dicke Berta nur mehr dann ausführen darfst, wenn ich auch damit ballern kann, dafür borg ich dir auch wieder die 22er Glock :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: 19. und 20. September: PROFESSIONAL ARMS APFELBEWERB

Beitrag von Black Knight » Di 22. Sep 2015, 21:50

22 er und glock - dann ist es ok
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 19. und 20. September: PROFESSIONAL ARMS APFELBEWERB

Beitrag von doc steel » Mi 23. Sep 2015, 17:09

Schad dass i ka Zeit kapt hab...
Wäre wieder eine der wenigen Möglichkeiten gewesen denn Bullen offiziell Gassi zu führen.
Vor zwei jahren war i dort, nacha hams alle Bullen testen wollen.... die schlecht rasierten Mädels! :D

Nächstes Jahr bin i dabei und da mach i ma extra fürn Bewerb a T-Rex Killah Ammo und schiess mitn Alaskan
dass ihnen die Bretterbude dann auf Spanlholz zerlegt!

Antworten