Seite 1 von 1

Ordonnanzbewerb im SKH

Verfasst: So 24. Feb 2019, 16:50
von LandonAsher
Werte Schützenkollegen!

Das SKH 100er Team eröffnet die Saison 2019 am 16.03 mit einem Ordonnanzbewerb. Es gibt zwei Änderungen zu den Ordonnanzbewerben der letzten Jahre...es gibt nun die Möglichkeit auch liegend zu schiessen und die "Streicher" fallen weg.
Genaueres entnehmt bitte der Ausschreibung.

Bild

Re: Ordonnanzbewerb im SKH

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 11:24
von FloDW
Hallo!

Ich bin am Samstag als Gast wieder dabei :D

Wird eigentlich eure Homepage nicht mehr aktualisiert? Dort finde ich den Bewerb nämlich nicht. Und hattet ihr nicht auch eine Facebookpage?


lG
Florian

Re: Ordonnanzbewerb im SKH

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 11:34
von McMonkey
Hier zu finden: http://www.shooting.webermarkus.at/

dann auf Langwaffe, Rest selbsterklärend.

Re: Ordonnanzbewerb im SKH

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 10:51
von FlorianW
Also wenns nur bis BJ 45 geht, dann kann ja auch fast keiner dort mitschießen...die ganzen leistbaren Naganten sind alle BJ 195x

Re: Ordonnanzbewerb im SKH

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 14:07
von Unterförster
FlorianW hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 10:51
Also wenns nur bis BJ 45 geht, dann kann ja auch fast keiner dort mitschießen...die ganzen leistbaren Naganten sind alle BJ 195x
Ist schon ewig her, dass ich bewerbsmässig Ordonnanz geschossen habe, aber damals waren sicher mind. 80% der Waffen Schwedenmauser oder k98 (also definitiv vor 1945). Wenn man mit einem Nagant gekommen wäre, hätt man wohl nur ein paar mitleidige Blicke kassiert.
Würd mich wundern, wenn jetzt plötzlich die Mehrzahl der Leute Naganten schiesst.

Re: Ordonnanzbewerb im SKH

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 14:28
von FlorianW
Unterförster hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 14:07
FlorianW hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 10:51
Also wenns nur bis BJ 45 geht, dann kann ja auch fast keiner dort mitschießen...die ganzen leistbaren Naganten sind alle BJ 195x
Ist schon ewig her, dass ich bewerbsmässig Ordonnanz geschossen habe, aber damals waren sicher mind. 80% der Waffen Schwedenmauser oder k98 (also definitiv vor 1945). Wenn man mit einem Nagant gekommen wäre, hätt man wohl nur ein paar mitleidige Blicke kassiert.
Würd mich wundern, wenn jetzt plötzlich die Mehrzahl der Leute Naganten schiesst.
Ein schöner und präziser K98k kostet was und bei Gewehren von denen es auch nimmer so viele gibt sollte man sich gut überlegen wie oft man damit shcießen will. Ein guter Nagant kostet 350€, ein guter K98k schon etwas mehr. Vorallem wie mach ich das wenn mein ORdonnanzler kein Herstellungsjahr auf der Systemhülse hat?

Re: Ordonnanzbewerb im SKH

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 18:57
von gewo
FlorianW hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 10:51
Also wenns nur bis BJ 45 geht, dann kann ja auch fast keiner dort mitschießen...die ganzen leistbaren Naganten sind alle BJ 195x
also die die Arsenalware die man heute um ca 300,- bekommt sind alle vor und bis 1945
ich hab ehrlich gesagt noch gar keine späteren gesehen ....

Re: Ordonnanzbewerb im SKH

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 19:14
von The_Governor
gewo hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 18:57
FlorianW hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 10:51
Also wenns nur bis BJ 45 geht, dann kann ja auch fast keiner dort mitschießen...die ganzen leistbaren Naganten sind alle BJ 195x
also die die Arsenalware die man heute um ca 300,- bekommt sind alle vor und bis 1945
ich hab ehrlich gesagt noch gar keine späteren gesehen ....
Polen & Ungarn. Alle aus den 50ern.

Re: Ordonnanzbewerb im SKH

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 19:27
von FlorianW
gewo hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 18:57
FlorianW hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 10:51
Also wenns nur bis BJ 45 geht, dann kann ja auch fast keiner dort mitschießen...die ganzen leistbaren Naganten sind alle BJ 195x
also die die Arsenalware die man heute um ca 300,- bekommt sind alle vor und bis 1945
ich hab ehrlich gesagt noch gar keine späteren gesehen ....
wenn man einen schönen will, der noch 99%+ brüniert ist, dann führt kein weg an den Ungarn und Polen vorbei außer man kann sich irgendein Sammlerexemplar leisten, aber die günstigen x<1945 sind alle schon halb missbraucht worden und das sieht man auch.

Re: Ordonnanzbewerb im SKH

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 19:28
von FlorianW
oder ist mit ,,Baujahrtype 45" einfach gemeint, dass das gewehr genau gleich sein muss wie ein Modell bis 45? Also ein M91/30 ausm Jahr 1950 ist okay, weil er genau gleich ist wie ein 91/30 ausm 1935er Jahr?

Re: Ordonnanzbewerb im SKH

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 21:04
von McMonkey
Jetzt hast du es endlich "geschnallt"
Ja du kannst z.b. mit einem M44 Naganten gestempelt 1946 auch mitmachen weil,... selbst erklärt.
Fall Zweifel aufkommen, einfach kurz per Mail nachfragen. Das ist alles ein unkomplizierter Bewerb, mit netten Leuten.

Und... nur weil etwas "abgegriffen und GEBRAUCHT wurde" lässt das keinen Schluss auf die Präzision zu. Nicht einmal ein rauher Lauf.

Re: Ordonnanzbewerb im SKH

Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 12:04
von Mauser98Lover
LandonAsher hat geschrieben:
So 24. Feb 2019, 16:50
Werte Schützenkollegen!

Das SKH 100er Team eröffnet die Saison 2019 am 16.03 mit einem Ordonnanzbewerb. Es gibt zwei Änderungen zu den Ordonnanzbewerben der letzten Jahre...es gibt nun die Möglichkeit auch liegend zu schiessen und die "Streicher" fallen weg.
Genaueres entnehmt bitte der Ausschreibung.

Bild
wann gibts wieder einen ORdonnanzbewerb?